Volltextsuche ändern

91319 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf30.05.1823
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1823
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] Einbruchs folgende Effekten geſtohlen worden, als: a) aus einer eichenen verſchloſſenen Kleiderkiſte 1) ein rother boyener Frauenrock, in deſſen Taſche vier Reichsthaler 12 Stbr. an Münze befindlich waren; 2) ein ſchwarzer ſergerer Frauenrock; 3) ein blauer dito; 4) ein grüner dito; 5) eine grüne - eine ſchwarze und eine blaue Frauen [...]
[...] an Münze befindlich waren; 2) ein ſchwarzer ſergerer Frauenrock; 3) ein blauer dito; 4) ein grüner dito; 5) eine grüne - eine ſchwarze und eine blaue Frauen jacke von ſeinem Tuch; 6) eine blaue kattunene, und eine blaue, rothe und gelbe quarrirte Frauenjacke von Madras; 7) eine braun und roth quarrirte Frauenjacke [...]
[...] von Madras; 8) eine blau und roth quarrirte, und zwei blau und gelb geſtreifte Schürzen von Madras; 9) zwei ſchwarze, noch nicht fertige Schürzen von Neſ ſeltuch; 10) eine braune Schürze von Neſſeltuch; 11) eine blaue leinene Schürze; [...]
[...] Schürzen von Madras; 9) zwei ſchwarze, noch nicht fertige Schürzen von Neſ ſeltuch; 10) eine braune Schürze von Neſſeltuch; 11) eine blaue leinene Schürze; 12) drei weiße neſſelne Halstücher, ein ſchwarz ſeidenes dito» ein ſolches von ſchwarzem Neſſeltuch mit buntem Rande, zwei roth kattunene Tücher mit buntem Rande , ein grünes kattunenes Tuch mit buntem Rande, ein roth, gelb und [...]
[...] den Buchſtaben G. B. P.; 15) ein blauer Bettüberzug von Doppelſtein; 16) zwei flächſene Bett-Tücher; 17) ein mit einem bunten Rande ausgenähetes Halstuch;. 18) ein Tiſchtuch von Gebild, 6 bis 7 Ellen lang; 19) vier Frauenhemde, vier Mannshemde, roth gezeichnet mit den Buchſtaben P. B. T., und ein Kinder-- hemd; 20) ein Stück Miſſelan, ein Stück Leinwand, und zwei Tiſchtücher. [...]
[...] hemd; 20) ein Stück Miſſelan, ein Stück Leinwand, und zwei Tiſchtücher. b) Aus einer anderen unverſ hloſſenen eichenen Kiſte: 1) ein dunkelgrauer tuchner Manns Ueberrock; 2) ein hellblauer ausgeſchnit tener Mannsrock von feinem Tuche; 3) eine Kornblumenblaue lange Hoſe; 4) eine gelb, weiß und ſchwarz geſtreifte Weſte von Sammet; 5) eine gelb, blau,. [...]
[...] tener Mannsrock von feinem Tuche; 3) eine Kornblumenblaue lange Hoſe; 4) eine gelb, weiß und ſchwarz geſtreifte Weſte von Sammet; 5) eine gelb, blau,. roth und grün geſtreifte Weſte von Wollkord; 6) eine gelb und roth geſtreifte kattunene Weſte; 7) eine kattunene Weſte mit rothen Blumen; 8) ein neuer runder ganz feiner Mannshut, und ein etwas älterer; 9) eine eingehäuſige fran [...]
[...] kattunene Weſte; 7) eine kattunene Weſte mit rothen Blumen; 8) ein neuer runder ganz feiner Mannshut, und ein etwas älterer; 9) eine eingehäuſige fran zöſiſche ſilberne Taſchenuhr; 10) ein braun ſeidenes Halstuch mit buntem Rande, ein feines kateunenes rothes Halstuch mit buntem Rande, ein aſchgrau geblümtes. dito, ein weißes dito von Neſſeltuch, und ein rothes dito; 11) ein dunkelblauer [...]
[...] ein feines kateunenes rothes Halstuch mit buntem Rande, ein aſchgrau geblümtes. dito, ein weißes dito von Neſſeltuch, und ein rothes dito; 11) ein dunkelblauer tuchener Knabenrock; 12) eine große flache zinnerne Schüſſel; 13) ein ſogenann-- tes zinnernes Kümpchen mit zwei Ohren; 14) zwei zinnerne Suppenſchüſſelchen; 15) zwei kleine Sackpiſtolen, wovon die eine mit ganz eiſernem Schaft; 16) ein [...]
[...] tes zinnernes Kümpchen mit zwei Ohren; 14) zwei zinnerne Suppenſchüſſelchen; 15) zwei kleine Sackpiſtolen, wovon die eine mit ganz eiſernem Schaft; 16) ein blecherner Schaumlöffel, ein Suppenlöffel, eine Milchkanne von Zinn, und ein Spiegel mit braunem Rande. Ich erſuche Jedermann, dem dieſe Effekten zu Geſicht kommen, oder zum [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg07.04.1826
  • Datum
    Freitag, 07. April 1826
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] In der 17ten Rangloge des hieſigen Theaters ſind 2 Plätze zu vermiethen. Das Nähere in L. Nr. 520. der Adlerſtraße. An der Bucherſtraße iſt ein ſchönes großes Zimmer und eine Kammer für kommenden Sommer zu vermiethen. Rahe beim Gaſthaus zur ſilbernen Kanne iſt ein kleines Logis mit Möbeln [...]
[...] Eine Wohnung von einer Stube, Kammer und Küche, für eine ſtille Fami lie, dann eine Stube, Kammer und kleiner Küche, für eine einzelne Frauens- oder Mannsperſon, ſind in der Mitte der Stadt, erſtere am Ziel Walburgis, letztere [...]
[...] Mannsperſon, ſind in der Mitte der Stadt, erſtere am Ziel Walburgis, letztere täglich, zu vermiethen. - - Nicht weit vom Markt und in einer der lebhafteſten Gegenden iſt ein Logis, beſtehend aus einer Stube und Kammer, an eine einzelne Perſon zu vermiethen. In einer leutſeligen Gegend iſt eine ſchöne Bewohnung an eine ſtille Familie [...]
[...] In einer angenehmen Lage ſind täglich drei aneinander ſtoßende ſchön tape zirte Zimmer nebſt Alkoven getheilt oder zuſammen an ledige Herren zu vermiethen. In einem Garten iſt täglich ein Zimmer zu vermiethen. Am nächſten Ziel Laurenzi iſt im 5ten Stock eines Hauſes an der Frauen kirche ein Logis an eine einzelne Perſon zu vermiethen. Näheres im Intelligenz [...]
[...] welche nur ſehr wenig zu Hauſe iſt, ein kleines Logis zu miechen geſucht, worüber [...]
[...] das Nähere ebenfalls in der Pfanuenſchmidgaſſe L. Nr. 552. zu erfragen iſt. Eine kleine Familie ſucht eine Wohnung von einer Stube, Stubenkammer, Küche und Holzlage, wo möglich im erſten Stock, am Ziel Walburgis zu miethen. Man ſucht eine oder zwei trockene Kammern zur Aufbewahrung von Betten, [...]
[...] Näheres im Intelligenz-Cemtoir. - - Eine Familie ohne Kinder ſucht eine nicht allzuweit vom Markt entlegene [...]
[...] Eine Magd, welche gute Hausmannskoſt kochen kann, auch im Nähen und [...]
[...] Ein Mädchen von ſechzehn Jahren, welches nähen, ſtricken und ſpinnen kann, wünſcht am Ziel Walburgis in Dienſte zu treten. Es werden mit Ziel Walburgis zwei Mägde, eine als Kindsmagd, und die [...]
[...] Ein Mädchen von 16–17 Jahren wünſcht in einer kleinen Haushaltung un [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt09.01.1822
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1822
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] -deſſen Kleidung: - Eine gelbliche Kappe mit einer Goldborbe und einen kleinen Schirm, ein hellgelblich grüner Oberrock, ein dito Frackrock mit weiſſen Knöp fen, eine dito Hoſe, welche Oberhalb und in die Stiefeln getragen [...]
[...] deſſen Kleidung: - - - Ein runder Hut, ein hellgelblich grüner Frackrock, eine lange wei te Hoſe. - -- - V [...]
[...] hat eine ſtarke Haſenſhorte, ſo daß er kaum ſprechen kann, dunkele bion de Haare, dunkele Augen, ein blaſſes Geſicht, und eine ſtarke Narbe an einem kleinem Finger; - [...]
[...] ſehr; - - deſſen Kleidung: . .“ Ein hellgelblich grüner tuchner Oberrock, eine dito lange Hoſe, eine wollkottene Weſte mit rothen Streifen, Stiefeln und eine gelbliche Kappe, auch ein rothes Neß um den Hals, - - - - - - [...]
[...] Ein runder Hut, ein gewöhnlicher ſchlechter Oberrock, eine ſchlechte [...]
[...] (Hierbey eine Beilage.) [...]
[...] ->26) . In Sachen des Johann Ahlemeyer zu Bellerſen, wider den Ackerman Gegenſtände: - - - i) eine fchwarze Kuh: 2) ein weißes Rind; 5) ein rothesdro; 4) zwey Schweine; drey Ferken; 6) neun Gebunde rauhes Flacts; 7) ein eichenes g 8) eine Backmolle von büchen Holz; 9) ein Backes [...]
[...] großes etchen Schreta unten in der Kºmmer; 14) ein großer etchen Kof. [...]
[...] ſp es meiſtbietend gegen baare Bezahlung verkauft werden: - 2 Kühe, 2 fette Schweine, 5 Ferkeln, eine Studenuhr nebſt Kaſten, ein eiſerner Ofen, 2 Koffers. 2 kupferne Keſſels, eine Bettſtelle, ein Webe ſtuhl, 5 Schef Gerſte, 4 Schef kleine Bohnen u. dgl. m, wozu Kaufliebha [...]
[...] - - - - - - - - Ä Rödinghauſen meiſtbietend gegen baare Bezahlung verkauft werden: Betten, Schränke, Koffers, Tiſche, eine Bettſtelle, ein eiſerner Ofen, ein fettes Schweinte. wozu Kanfliebhaber eingeladen werden. Bünde den 3o. December 182 . - [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 06.06.1826
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1826
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit ſpaniſcher Gravität zum Opfer bringen, geben einen lebhaften Kontraſt, und heben jene jugendlichen Bilder trefflich hervor. – Die bev den Tu renne, ein komi ſches Kriegsabenteuer. Die Bauern eines Dorfs halten einen gemeinen Soldaten für Turenne und bewirthen ihn [...]
[...] Der Bräutigam ohne Braut iſt nur ein abge kürzter Pachter Feldkümmel von Tippelskirchen. Das zweyte Luſtſpiel, Hoangpuff, iſt ein artiger Schwank [...]
[...] als dieſem das Leben zu ſchenken, und ſo ſorgenlos als möglich zu machen. Er macht ihn zum Vezier und gibt ihm ſogar ſeine Lieblingsſclavin. – Ein Mädchen iſt's und nicht ein Knabe. Ein reiches Ehepaar will eine junge Waiſe zu ſich nehmen. Der Vater will [...]
[...] falls ſich erfreut baben und den überreizten Geſchmack des Publikums beurkunden. Die Rolle iſt gemacht und un natürlich. - Der Kuß an Ueberbringer bat eine artige Grundlage, auf die der Witz aber zu wenig gebaut hat. Ein lebensluſtiger Oberſt küßt ein junges Bauer [...]
[...] ihn endlich ein Duell und die Gnade ſeiner Braut be freyt. – Das Häuschen in der Aue iſt gleich dem Bräutigam ohne Braut ſchon ein wenig abgeſchmackt. Eine gewaltſam entführte Dame entflieht ihren Räubern in ein einſames Landhaus, worin ſich nur ein Dienerbe [...]
[...] lert iſt das erſte Stück überſchrieben, und dieſer Name läßt uns gleich irgend eine Rührung hoffen, die der In halt auch nicht fehlen läßt. Ein junger Burſche wird zu der Zeit, da die Preußen unter ihrem großen König Frie [...]
[...] bekennen dadurch ihren ſchlechten Lebenswandel. – Der Welt Ende iſt aus einer alten Novelle entlehnt und in der That recht luſtig- Brummer, ein alter Wu cherer, will ſeine Mündel heirathen, die ſchon einen Gelieb ten hat. Ein Freund dieſes Jünglings, ein Magiſter, [...]
[...] durch die Erklärung, daß ſie nur einander ſelbſt heirathen ſollen. Die Maskerade iſt nach einer bekannten Anek dote copirt. Eine eiferſüchtige Frau wird von ihrem Fehler befrept, indem ihr Gemahl ihr auf dem Maskenball un: ter der Maske eines Fremden eine heilſame Lehre gibt. [...]
[...] *) Eine ähnliche bewegliche Felsmaſſe exiſtirt an der Küſte von Cornwallis. [...]
[...] Hauptſtadt Marietta ward 1788 von ſiebzig Auswande: rern aus Maſſachuſets, Rhode Island und Connecticut gegründet. Gegenwärtig erhebt ſich eine bedeutende Stadt, die täglich zunimmt und der Mittelpunkt eines umfaſſen den Handels, einer wachſenden Betriebſamkeit wird. Wol [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg16.08.1824
  • Datum
    Montag, 16. August 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wird hiemit bekannt gemacht, daß am 11. d, M. ein modiſches ſchwarzſeidenes Kleid, unten mit Rollen beſetzt, ein weberzeuchener, roth - und grüngeſtreifter Rock mit dergl. Kamiſölchen, ein dergl.roth - und weißgeſtreiftes Kletd, ein blau - und wetßgeſtreifter [...]
[...] - - -mentour, ein dergl. mit größern Blumen, und einfacher Einfaſſung, ein rothfa:tunefe dergl. mit weißlichen ausgewaſchenen Blümchen, ohne Einfaſſung, ein dergl. grünes mit [...]
[...] ſcheinlich tombackenes Schauſtückchen, auf deſſen Vorderſeite ein brennender Opfer - Altar, [...]
[...] auf der Kehrſeite ein Grabſtein mit der Umſchrift: „Unsere Freundschaft bleibt bis [...]
[...] blauen Steinchen nachgemacht, 2 neue Kaffeelöffelchen von Kompoſition, und ein kleiner eiſerner Hammer aus hieſigen Häuſern; -dann vom 17. auf den 18. v. M. zu Baiers dorf eine große zinnerne Platte, . Erlanger Probe, eine dergl. kleinere, eine zinnerne Suppenſchüſſel, eine dergl. kleinere 3 tiefe zinnerne Suppenteller, Erlanger Probe, ein dergl. flacher, und ein dergl. am Rande etwas zerbrochener, welche Stücke größtentheils [...]
[...] ſtreift, 4 Ellen weiße Haubenſpitzen, ein rother Halspater mit ſchwarzſeidener Maſche, - [...]
[...] Ein Sofa, ſechs Seſſel, ein großer Spiegel, ein Bett, eine Kommode und eine Wiege ſind zu verkaufen. Bei Endesunterzeichnetem ſind alle Sorten Regenſchirmbeſchläge und Stöcke, ſo [...]
[...] - Sachen die zu kaufen geſucht werden. Man ſucht ein gutes Waffeleiſen zu kaufen. [...]
[...] In der Judengaſſe iſt eine bequeme Wehnung am Ziel. Allerheiligen zu vermie then, Näheres erfährt man in S. Nr 1oo7. der innern Laufergaſſe. Eine Bewohnung iſt an einen ledigen Herrn oder eine ſtille Familie am Ziel [...]
[...] Eine ſtille Familie ohne Kinder ſucht etne ſchöne Bewohnung täglich zu miethen. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)21.08.1827
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1827
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aufwartung Nach einem Spaziergange kehrten ein Paar Männer durſtig in ein Haus ein, das ſich durch einen Schild über der Thüre [...]
[...] Ein Metzen Ein Vierling Ein 16tel [...]
[...] Ein Vierling Ein 16tel Ein 32gerl [...]
[...] – geputzt - - Tauben das Paar – 7 Ein Spanferkel - - Ein bayerſcher Metzen Erdäpfel – 1o Ein Pfund gedörrte Zwetſchgen – 5 [...]
[...] 3 Weiße Rüben - - 6 gelbe Rüben - Ein Pfund Hechten - - 15 Ein Pfund Karpfen - 9 Ein Pfund Krebſe - - [...]
[...] Ein Pfund Karpfen - 9 Ein Pfund Krebſe - - Ein Metzen Erbſen 2 - 8 Ein Metzen Linſen ZO Ein Pfund Flachs -2O [...]
[...] Eine Maaß Weineſſig - 8 - Eine Maaß Biereſſig - 4 Eine Maaß Germ - -- [...]
[...] Eine Maaß Biereſſig - 4 Eine Maaß Germ - -- Eine Maaß gute Milch - 4 Eine Maaß guten Rahm -12 Eine Maaß Meth -48 [...]
[...] Eine Maaß ordinären detto -16 Eine Maaß Kirſchenwaſſer 2 - Ein Pfund Baumöhl -4O Ein Pfund Repsöhl - 24 Ein Pfund Büchlöhl - ZOI [...]
[...] VI. Andere Bedürfniſſe. f. kr.dl. Ein Zentner Schafwolle 35 |-- Ein Zentner Hanf 26-- Ein Zentner Heu - 45 Ein Zentner Grummet -30 [...]
Der bayerische VolksfreundSonntags-Blatt 04.02.1827
  • Datum
    Sonntag, 04. Februar 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] räthen hinneigen. Wir wollen bei dem Haupte anfangen, bei manchen Menſchen auch Kopf ge nannt. Man weiß, ein Mann von Kopf und ein Mann von Haupt, ſind zwei verſchiedene Dinge. Ein Hauptmann iſt nicht immer ein Mann [...]
[...] weil ſie auch nach vier Seiten (Saiten) hinaus ſchmeckt und die Brille als Sordinchen aufſitzen hat. Die zwei Augen ſind ein Kreuzchen und ein Auflöſer; denn drückt der Menſch nicht, wenn er mit heuchleriſchen Kreutzblicken ein Auge zum Him [...]
[...] worden, ihre Parterrwohnung mit der leerſtehen den Bell - Etage zu vertauſchen, weil die Schür zen im Geruche ſtehen, nicht nur eine Nach kom menſchaft, ſondern eine Nachläufer ſchaft hervorzubringen. Wir ſehen, die Dame [...]
[...] -und ein m Nudelholz beſteht, hält ſich ein Be cken als Spiegel vor das Angeſicht. Vergebens [...]
[...] wiſſer iſt es, daß die zwei Blaſebälge, von denen einer, wie eine Waffe ihre Hüfte ziert, und der andere zum ſteten Gebrauch in ihrer Hand glänzt, gewiſſe Gluthen anfachen ſollen. Der eine [...]
[...] ſo zu ſagen als Loco Sigilli des beliebten Cul de paris, der doch auch gar nichts anderes iſt, als ein Präſent ir tell er, jedoch blos eines Schau gerichts, ſo wie man ein Präſentirteller gewöhn lich herumgehen läßt, in einer Vorausſetzung, es [...]
[...] Damen jedem Dinge gleich den Boden einſtoſſen, um nur damit zu Rande zu kommen. Der rechte Fuß mit dem Beilpantoffel bezeugt, daß ſo ein rechter Pantoffel ein wahres Henkerbeil iſt; der linke Fuß fcheint blos ein Bürſten abzug [...]
[...] Ein [...]
[...] Ein falt. [...]
[...] bunden worden. – H. Was iſt Dir denn gebo ren worden ? – P. Rathe einmal. –. H. Ein Bube? – Nein. – H. Alſo ein Mädel? – P. Du Spitzbube, das hat Dir gewiß ſchon je [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg18.10.1826
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1826
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eine Ordonanzbüchſe, Säbel und Bandelierzeug für einen Jäger der Landwehr ſind billig zu verfaufen, [...]
[...] Ein junges ganz fehlerfreies, zum Reiten und Fahren taugliches Pferd iſt zu verkaufen. Ein noch gutbeſchaffener Wagen mit 5 Zoll breiten Felgen und 2 Paar Lei [...]
[...] In L. Nr. 80. der Königsſträſſe iſt ſeiner öſterreicher Flachs das Pfund zu 36 kr. zu haben. - Ein erdener Ofen und eine Vorthüre mit Gehäus ſind zu verkaufen. Ein Käufelshaus iſt täglich aus freier Hand zu verkaufen. (Holzverkauf) Unterzeichneter macht hiedurch bekannt, daß bei ihm Holz in [...]
[...] an dieſem Tag bei uur halbweg entſprechendem Aufgebot erfolgen wird. , Jäger, Rechtspractikant. Eine vollſtändige Armatur für einen Jäger der Landwehr, eine goldene und eine ſilberne Repetiruhr, ein wenig getragener dreieckiger Hut, ein Pelzroc und ein grüner Mantel werden billig verkauft. - - [...]
[...] Man ſucht eine oder auch zwei gutbeſchaffene ſtarke reſſen zu kaufen. Man ſucht ein ganz gutbeſchaffenes deutſches GoRefpinnrad mit der Zugehör zu kaufen. Das Nähere im Intelligenz-Cemtoir. “ - - - - - [...]
[...] Sachen die zu miethen oder zu pachten geſucht werden. - Ein lediger junger Mann ſucht in einer leutſeeligen Straſſe der Lorenzerſeite eine angenehme Wohnung ohne Möbeln zu miethen. Näheres in L. Nr. 332. In der Nähe der Burg oder doch nicht allzuweit davon entfernt wird ein [...]
[...] - --In einer lebhaften Straſſe ſuclt e ne ſtille Familie eine Wohnung von 2 heitz baren Zimmern 1c. am kommenden Ziel zu miethen. Eine Familie ohne Kinder und Geſchäft ſucht eine heitere, bequeme nicht alle [...]
[...] In L. Nr. 489. der Brunnengaſſe wird eiue ordnungsliebende und fleißige Magd in Dienſte zu nehmen geſucht. - - Ein jungen Meufcd von guter Erziehung wünſcht in eine hieſige eng"os Handlung gegen Lehrgeld in die Lehre zu kommen Ein junger Menſch vom Lande wünſcht als Auslaufer oder in einer Bierbrau“ [...]
[...] Vergangenen Sonntag iſt ein goldner Fingerring mit einem Perlmutterſtein verloren worden. Der redliche Finder wird erſucht, denſelben gegen ein Trankgeld in L. Nr. 760. der vordern Katharinengaſſe zu bringen. [...]
[...] loren worden. Der Finder wird erſucht, denſelben gegen ein Douçeur im Intel ligenz Comtoir abzugeben. Ein ſchwarzer Ridikül, worin ſich ein kleiner Schlüſſel und ein weißes Sack tuch befinden, iſt verloren worden. Der redliche Finder wird gebeten, ſolchen ge gen ein gutes Trankgeld zurück zu geben. [...]
Baierisches National-Blatt23.02.1820
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein ungeriſcher Ochs . . 850 fl. – kr. Ein böhmiſcher Ochs « • 400,-- ,, * Eine Kuhe 4 d • 300, - »» [...]
[...] Ein böhmiſcher Ochs « • 400,-- ,, * Eine Kuhe 4 d • 300, - »» Ein 5 monatl. Kalb. • 150, - , Ein ord. Kalb auch . . 100, - , Ein Schwein zu 60 Pfd. auch . 80 „– - [...]
[...] Ein Spanferkel 4 d - 15, - »» Ein Lamm 9 e . 35 ,,T »» Ein gemäſteter Indian . . 38 , T. »» Eine Gans . . . . 8»- 30» Eine Ente 0 4 d « - »» T. ss [...]
[...] Eine Gans . . . . 8»- 30» Eine Ente 0 4 d « - »» T. ss Eine Henne 4. auch. . . Ö--- -- Eine junge Henne . . . ?" 22 Ein Pfd. Rindfleiſch . . . 2» 22 [...]
[...] Eine junge Henne . . . ?" 22 Ein Pfd. Rindfleiſch . . . 2» 22 Ein Pfd. Roßfleiſch, 10. 12 au) - » 30 - Ein Pfd. Schmalz . . • 2 - - - Ein Pfd. Butter . . . 1» 50 - [...]
[...] Ein Kalbfuß - d • • 1 fl. 15 kr. Ein Strich Weizenmehl . . 26 - - - Ein Strich ſchwarzes Kornmehl 13, - », [...]
[...] Ein Strich Weizenmehl . . 26 - - - Ein Strich ſchwarzes Kornmehl 13, - », Ein Strich Kornmehl 4 . 20, - s» Ein Strich Kleyen . G 1 », - »» Ein Strich Tröbern h 2» 22 [...]
[...] Ein Pindt Bier º d h [...]
[...] Ein Seidl Salz 4 e . - , 30 , Ein Strich Kraupen . . 96 - - - Ein Strich Erbſen . - h 48 s» “ vs [...]
[...] Ein Strich Kraupen . . 96 - - - Ein Strich Erbſen . - h 48 s» “ vs Ein Strich Linſen º º 48, - ,, Ein Seidl Milch . . . – „ 16, Ein Ey . - - - ,, 27 „s [...]
Morgenblatt für gebildete Stände01.02.1828
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verlaſſend, die Jahrtauſende nicht gelehrt Ihr ſtolzes Herrſcherhaupt zu bücken, Roma, die Einſame, wie die Eine. [...]
[...] lius hielt. „Wir haben uns zum zweyten Mal verirrt, Freund,“ ſagte er. „Ganz gewiß,“ erwiederte Roſſing. „Der Edle, der uns begleitete, war ein heimtückiſcher Dämon.“ – „Ein Bergkobold, mein Vetter vielleicht,“ antwortete Julius. „Was machen wir aber ? die Pferde [...]
[...] ſie langſam weiter und erreichten nach einiger Zeit ein großes Dorf, durch welches die breite Landſtraße lief. Eine Menge Frachtwagen hielten vor der Schenke. Alles ſchlief, ſie mußten ſtark und anhaltend klopfen. Ein gäh [...]
[...] zwiſchen den Fuhrleuten!“ erwiederte Julius. Beyde be trachteten den Jüngling neugierig. Dieſer machte, als das Waſſer kam, eine ſehr ſorgfältige Toilette, nahm eine Guitarre von der Wand, einen Wanderſtab und eine Mappe und näherte ſich den Freunden, indem er ſie höflich [...]
[...] Baues; jedoch ſah ich noch einige ſchöne Gemälde im hin terſten Saale, wo die beſten Stücke aufbewahrt werden, z. B. eine heilige Jungfrau mit den Engeln, eine Kopie, nach andern ein Originalgemälde Raphaels, eine heilige Familie von Mignard, der hier gar nicht die kleinliche, [...]
[...] Je mehr ſich zwey Gatten an Tugenden ähnlichen, deſto weniger machen ſie ſich ein Verdienſt daraus. [...]
[...] Eine treffliche Mutter ſey von ſchönen Töchtern um ringt; – die ſchönen Geſtalten verbergen ſie nicht, ſondern erheben ſie nur. [...]
[...] Weiſe Hummels, ſeines Meiſters, nach aufgegebenen Themen frey phantaſiren. Was von Ries zu erwarten ſey, darüber war nur eine Stimme, welche durch die Aufführung voll kommen gerechtfertigt ward. Wir hörten eine Ouvertüre zu „Don Karlos,“ welche von den Manen des Dichters ſelbſt ein [...]
[...] Ordnung, Klarheit, ja nicht ohne geiſtreiche, originelle Ideen hörten. Den Anfang machte ein recht liebliches Allegro, an welches ſich ein originelles Scherzo anreihte, dann folgte ein ſehr anſprechendes Adagio, das endlich in ein fröhliches Ron deau überging. Alles ging in einem Zuge fort und bildete ein [...]
[...] Ein natürlich ſchöner, freylich nicht eben durch die Kunſt aus gebildeter Geſang der Dlle. Miccolini, eine von Hrn. Dobler trefflich vorgetragene Baßarie aus „Pietro Abano“ von Spohr, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel