Volltextsuche ändern

90 Treffer
Suchbegriff: Greuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen09.11.1827
  • Datum
    Freitag, 09. November 1827
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] bares Lehengut zu 5 M. Acker und 2 Tagwerk Wieſen; 3) 1 Tagwerk eigene und zehentfreie Wieſe, der Gemeindegarten genannt; 4) 1 Tagwerk Wieſe, die Höllwieſe, gleichfalls eigen und zehenfre; 5) 2. M. Acker im Greuth, eigen, aber zehentbar; und endlich 6) 1 M. Acker im vordern Greuth, eigen und zehentbar, auf Dienſtag den 13. November, Morgens 11 Uhr, [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)10.07.1829
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1829
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Brüſſel. Bek a nn t m a ch TTF Johann Georg Kieſel, Bauer in Greuth, Pfar rei Grönenbach und Steuerdiſtrikts Reicholzried, hat ſich mit Einwilligung ſeiner Bürgen entſchloſs [...]
[...] Veräußerung dieſes Bauernguts hat man auf Don erſtag den 6. Auguſt l. J. früh 10 Uhr in loeo Greuth. Tagsfahrt angeſetzt, an welchem Tage al lenfallſige Kaufsliebhaber ſich in der Wohnung des Verkäufers einfinden, die nähere Kaufbedingniſſe [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)25.05.1827
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1827
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] b. Direk ÄÄ Ingr. Oberſt. annt m a ch u n g. - Jºanne Kieſel, Bauer im Greuth, der Pfarrei Reicholzried hat ſich mit Einwilligung ſei, ner Bürgen entſchloſſen, ſein erbrechtbares Gut [...]
[...] vorfinden. Zur Veräußerung dieſes Bauerngutes hat man auf Donnerſtag den 21. Juni d. J. Nach mittags 2 Uhr in loco Greuth. Tagsfahrt ange [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen30.11.1827
  • Datum
    Freitag, 30. November 1827
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) ein handlohnbares Lehengut zu 5 M. Acker und 2 Tagw. Wieſen; 3) ein Tag werk eigene und zehentfreie Wieſe, der Gemeindegarten genannt; 4) 1 Tagwerk Wieſe, die Höllwieſe, gleichfalls eigen und zehentfrei; 5) 2. M. Aecker im Greuth, eigen aber zehentbar, und endlich 6) I # M. Aecker im vordern Greuth, eigen und zehentbar, auf Donnerſtag den 13. December, Morgens, 11 Uhr zum [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 08.12.1823
  • Datum
    Montag, 08. Dezember 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2. Der sogenannte Kellergarren Bäumen desezt . . . . . S. DaS »ordere und Hintere Aitenumchrer Greuth Wiesen: 4. Dte Kleewiese , kan gewässert werden . . . [...]
[...] Die mitttere Büchelleiten-> . . . . De? obere Rußbaumaker ... . . . . Dao Neucnmuhrer Greuth. ...... Der AmtSdiencrsaker ........ W t e se n :- , [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 26.12.1823
  • Datum
    Freitag, 26. Dezember 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ,. Der sogenannte Kellergarten ist Aker, mit Bäumen besezt S. Das vordere und Hintere Altenmuhrer Greuth Wiese«: 4. Die Kleewiese , ka» gewässert werde» . . [...]
[...] ,n. Die mitNere Büchelleiten »>. Der obere Nnßdaumaker . Das NeuenmuKrer Greuth »3, Der AmtSdtenerSaker . . .> W t e.s e » : [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.12.1823
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der sogenannte Kellergarte» ist Aker , mit Baumen besezt S. D«< vordere und Hintere Altenmuhrer Greuth Wiesen: .> 4. Die Kleewtese, ka» gewässert werden' . . . [...]
[...] «>. Die mittlere Büchellelte» «». Der obere Nußbaumaker ....... i>. Das Neuenmuhrer Greuth. ,Z. Per Amtsdlenersaker Wiesen: [...]
Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken16.02.1825
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1825
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] ger, v. Forſter, Kaufleute von Kitzingen und Nürnberg. Hr. Schneider, Weinhändler von Greuth. Speiſer, Kaufmann von Nürn [...]
Oettingisches Wochenblatt09.07.1823
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juli 1823
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] g) ſz M. A. in gleicher Lage an z ſº Beeten mit Gerſte 45 ſ. k) 1ſz Tagw Wieſe im Greuth 1ooſ. i) ſ. T. W. auf dem Leitner auf 6of. k) ſ. Mor. walzen Gemeinds [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)21.06.1826
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1826
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] gesezt: i) ein Gut, bestehend in eine«i'HauH" VZ Tsgw. Wiesen und 6^ Mg. Hclz, tarirt auf Ro. S zu Neuhdflein mit der besonders elngerich« ÄSoo fl.; 2) S Mg. freieigene Aecker auf den teten Schmiedwerkftätte, ein Stadel, Backofen, Greuth in s Stücken , tarirt «lif Z7S fl., nem. [...]
[...] lich 3 Mg. im hintern und 2 Mg. im vorder« Greuth, öffentlich an den Meistbietenden ver, kauft werden. Termin hiezu ist «nf Samstag den 3. Juli d. I. im Wirthshause daselbst Ver, [...]
[...] Wiesen, Z Laub- und Gemeinderecht, dann.rM«^ zPatrtzvonialgerichr >. Svmmersdvrf werden mir gende walzende Grundstücke: B. No.,^y^ hdchAMGenehmigung de« Kdnigl. Appellarions, Acker im vordern Greuth, B. Ro. ro^'MsrH. Gericht iie zu der Verlassenschaft der ledigen Acker im mittleren Greuth, B. No.?2«3 ^ M. MarisiMarbara Kraust zu Sachsbach, und ihres Acker im hintern Greuth, B. No. Mg. gleiclMllS veistorbenen Stiefvaters, Webermeir [...]
Suche einschränken