Volltextsuche ändern

1433 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die freie Presse23.01.1828
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1828
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſend, daß man doch den Weg paſſiren könne. Nicht lange und es wurde anders! Drei lang belöffelte Haſen ſtürzten wenige Schritte vor uns vom ſteilen Hohlgaſſen-Abhang herab, eilten, von zwei JÄ verfolgt, über den Weg, die [...]
[...] möchte, denn die Erinnerung an die Ä Sage meiner Mutter, daß das Begegnen ode das Ueberweglaufen eines Haſen ein Mißlingen der Reiſe bedeute, fiel mit einem Nu in meine Seele. Wie gedacht, ſo geſchehen! Der erſte [...]
[...] Jäger erſchienen auf der Höhe des ſteilen Ab hangs und gaben puff! puff! auf die jenſeits fliehenden Haſen. Ich weiß nicht, waren die zwei Jäger nicht Meiſter ihrer Kunſt, oder ver ſtanden es die Schnellfüßler, ſich feſt zu machen, [...]
[...] und kreuzlahm gegen mich hinkroch. Dies war der zweite, mißliche Vorfall jener ärgerlichen Vorbedeutung durch die Haſen; er war aber noch nicht genug, für dieſen Tag das Maaß meines Mißgeſchicks voll zu machen, ſon [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern27.03.1821
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Verzeichniß neu zugetretener Mitglieder. – Ueber die braſilianiſche Kartoffel. – Ein neues Erſatzmittel für Kaffee. – Bilſenkraut, ein ſicheres Mittel gegen das Blutharnen des Rindviehes. – Noch etwas über den Haſen in Gärten und Feldern. – Noch etwas über die Hinderniſſe der Heurathen in den Dörfern. – Ueber die Verheerung der Weſpen am Obſte. – Einige Bemer [...]
[...] 193. Noch etwas über den Haſen in Gärten und Feldern. Jeder Freund der Obſtbaumzucht und jeder Land [...]
[...] entſtehen neue Lücken. – Iſt es ſchon nicht möglich, große Baumſchulen im Winter vor dem Haſen zu retten, ſo iſt es noch weniger möglich, im Sommer und angehenden Herbſte offene Felder davor zu bewahren. Kleine Gärten kön [...]
[...] Menſchen zur Laſt werden, und in die Landwirhſchaft ſtörend einmoirken, warum nicht? Geht der Menſch doch dem Haſen vor! – Aber der gutmüthige Bauer und Landwirth verlangt dieſes nicht, nur ſollte es ihn nicht verboten ſeyn, ſeines Eigenthums froh zu wer [...]
[...] und Kommunalabgaben reiche, was der Jagdpächter nicht zu reichen hat? Daher ſcheint es vollkommen rechtlich, den Haſen zu fangen oder zu ſchießen, wenn ich ihn auf meinem Feld oder gar in meinem Garten antreffe; theils unu [...]
Aschaffenburger Wochenblatt (Aschaffenburger Zeitung)05.08.1826
  • Datum
    Samstag, 05. August 1826
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wär, einen ſchönen Haſen zum Geſchenk. Er [...]
[...] Brief ſeiner Dienſtmagd. Dieſe hatte noch mehrere Sachen im Korbe, und legte das Haſen-Paquet oben auf. Unterwegs wurde ſie müde, ſetzte den Korb ab, und ſchlief ne benbei ein wenig im Grafe ein. Dies be [...]
[...] ihren Herrn. Aber was machte Mutterchen für Augen, als ſie das ſchon etwas riechende Unthier auskramte, und eine Art von Haſen vorfand, wie ihr im Leben noch nicht vorge kommen war. Mit einem Schrei fuhr ſie [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)06.02.1828
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1828
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dem Baron von R. wurde auf einer Haſenjagd ein Platz auf den Anſtand angewieſen, mit der Warnung, wenn ſich die Haſen ſehen laſſen ſollten, kein Wort zu ſprechen. Einige Haſen kamen te:oor, und er rief mit lauter Stimme: ecce cuniculi! Die Haſen flüchteten ſich wieder [...]
[...] Als man ihm darüber Vorwürfe machte, entſchuldigte er ſich damit: „Ich hab' ja nur lateiniſch geſprochen; wie „konnt' ich mir einbilden, daß es die Haſen verſtünden? [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)28.03.1825
  • Datum
    Montag, 28. März 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf einer Haſenjagd wurde dem Baron *** ein Plaß auf den Anſtand angewieſen, mit der Warnung, wenn ſich die Haſen ſehen laſſen ſollten, kein Wort zu ſprechen. Einige Haſen kamen hervor, und er rief mit lauter Stimme: ecce cuniculi! Die Haſen flüchteten ſich wieder in ihre [...]
[...] Schlupfwinkel. Als man ihm darüber Vorwürfe machte, entſchuldigte er ſich damit: „Ich hab' ja nur lateiniſch geſprochen; wie konnt' ich mir einbilden, daß es die Haſen verſtünden?“ [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern01.01.1822
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Noch etwas über Tabaksbau. – Schluß – der Bauer an den geſchwätzigen Haſen. – Mitel, die Fliegen von den Pferden abzuhalt [...]
[...] 93. Schluß. – Der Bauer an den geſchwätzigen Haſen. Ich muß dir hier, da du ſo gerne alles zum Beßten deines Geſchlechtesmißdeuteſt, mit der größten [...]
[...] Waldgegend der Schnee auch viel häufiger fällt, als in der deinigen, dieſer Schnee dann gefriert, und die Haſen trägt, ſo wiſſen ſie ſich bei etwas niedrigen Bäumchen recht künſtlich über das Steoh hinaufzu ſtrecken und die Aeſte abzuſchälen. [...]
Die freie Presse25.10.1828
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1828
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regiſter wurde nie gedacht, daher denn neben einigen Löwen und guten Handgäulen größten theils Haſen, Eſel u. dgl. aus dem Statiſten - Bezirk figuriren, welche die Aufführung eines großen Stückes von Schiller, Göthe, Shakespeare [...]
[...] das n, ja das en vertreiben, und Hasfuß oder höchſtens Haſefuß einführen, da nur, ſagen ſie *), von einem Haſen die Rede ſey. Da gegen wollen Andere das en gegen die Erſteren vertheidigen, weil es offenbar das Genitiv - en [...]
[...] gegen wollen Andere das en gegen die Erſteren vertheidigen, weil es offenbar das Genitiv - en (nämlich der Fuß eines Haſen) ſey. Aber un ter Dieſen dürfte Niemand Recht haben, als ich, denn ich behaupte, keines von beiden iſt rich [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern22.03.1825
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] GetreidGattungen im Riesgau. – Von der Ackerbau-Chemie oder der Kenntniß der verſchiedenen Erdarten, dann dem Hopfenbau. - Nenes Verfahren bei dem Branntweinbrennen aus Kartoffeln. – ueber ErdbeerTreiben im Winter und Frühling. - Die jungen Obſt bäume vor dem Anfreſſen der Haſen und andern Wildes zu ſchützen. – Forſt : Literatur. [...]
[...] 168. Die jungen Obſtbäume von dem Anfreſſen der Haſen und andern Wildes zu ſichern. Dasſelbe Mittel, wie im vorletzten Wochenblatte, um die Obſtbäume gegen Ameiſen und Blattläuſe zu [...]
[...] Aufwand; und doch iſt er bei einer guten und ſorgs fältigen Umzäunung ſeines Garte::3 wie immer vor der Beſchädigung der Haſen und andern Wildes durch ih ren Fraß nicht geſichert, welche, beſonders die Haſen, Winterszeit bei einem hoch angewachſenen Schnee, da [...]
[...] hat, ſo, daß auch die Felder ganz bedeckt ſind, die Höhlungen mit etwas Menſchenkoth. – Da nun die Haſen und jedes andere Wild das Wittern des Men ſchenkothes nicht vertragen können, folglich dadurch ge ſchreckt werden, ſo bleiben auch die Bäume hievon un [...]
Regensburger ZeitungWöchentliche Unterhaltung 019 1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hans fand in ſeinem Flachsſtücke einen Haſen, und ſchlug ihn todt. Auf die Klage des Jagdberechtigten ward er vor Gericht ge fordert, und von dem Richter gefragt: „Was [...]
[...] des Jagdberechtigten ward er vor Gericht ge fordert, und von dem Richter gefragt: „Was habt ihr denn mit dem Haſen gemacht?" [...]
[...] Richter. Herr Aktuarius, das iſt ein dum mer Teufel, der wahrſcheinlich keinen Haſen wieder ſtehlen wird. Er mag die Citationsge bühren bezahlen, und dann wollen wir ihn lau [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)03.03.1829
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Thier. Wie ſehr erſtaunten ſie, als ſie ſahen, daß die 2 Haſen mit dem Rücken an einander gewachſen (paren, aber doch 2 Köpfe, 4 Ohren und 8 Füße hatten! Dr. Parmen. tier zu Pierrefitte hat die Thiere genau unterſucht. In dem [...]
[...] burten gibt, hat neulich ein Fall im franz. Departement der Maaß bewieſen. Zwei Jäger waren auf der Jagd. Sie ſa hen einen Haſen, der einen andern verkehrt auf dem Rücken trug; einer der Jäger ſchoß, und verwundete den tragenden Haſen. Es wechſelte nun die Rolle, und der obere Haſe trug [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel