Volltextsuche ändern

2849 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos01.10.1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gerechtigkeit und edler Sinn; – Da mocht im Volk die frey'ſte Kraft ſich regen, & Der Wahrheit kühne Forſcherin. - Die Stadt Ingolſtadt. - e - Eine militäriſch-hiſtoriſche Skizze, Du wirſt das Glück aus voller Bruſt bereiten, von C. Am an, k. b. Lieutenant, [...]
[...] war von Furcht ergriffen, und die Bewohner flüchteten in die Feſtung; allein, die Türken wurden im Oeſterrei º. Hältſt du der Wahrheit Urtheil dar, chiſchen geſchlagen, wobey der Statthalter von Ingolſtadt, [...]
[...] Kräfte für Oeſterreich opferte, verband ſich mit Frankreich. Die unglückliche Schlacht am Schellenberg entſchied nur zu verhängnißvoll für Fürſt und Vaterlaud. Ingolſtadt, das größtentheils von bewaffneten Bürgern und Studen ten bewacht wurde, ſah oft die feindlichen Fahnen vor [...]
[...] größten Tyeil der Streitkräfte. Indeſſen kam ganz Baiern unter die Macht und endlich unter die Herrſchaft Oeſter reichs. Ingolſtadt mußte demnach nicht minder der kaiſer lichen Landesadminiſtration 10 Jahre lang ſich unterwer fen, bis endlich am 15. Jänner 1715 wieder die willkomm [...]
[...] der innigſten Freude der Bewohner zu flattern begannen. Im Auguſt des Jahres 1755 hielt Kurfürſt Carl Albert auf den Feldern der Feſtung Ingolſtadt vor dem Kreuz thor ein Uebungslager. Fürſt von Hohenzollern, Innha ber und Kommandant eines Dragoner - Regiments ordnete [...]
[...] prinz vor. Dieſe Feyerlichkeit blieb in einem Gemälde auf dem Schloße zu Ingolſtadt bis jetzt aufbewahrt. Auch wurde in dieſem Uebungslager ein neues Dragoner - Re giment errichtet, zu deſſen erſtem Inhaber General Graf [...]
[...] wurde; gegenwärtig erfreut ſich dieſes tapfere Regiment des erhabenen Namens Kronprinz. – 1758 ſammelte ſich in einem Lager bey Ingolſtadt die 10000 Mann ſtarke Hülfsabtheilung für den Kaiſer gegen die Türken. In dem Erbfolgkrieg, welchen der zum römiſchen Kai [...]
[...] In dem Erbfolgkrieg, welchen der zum römiſchen Kai ſer erhobene Fürſt Baierns Albert gegen Oeſterreich führte, bedrohten die Oeſterreicher Ingolſtadt 1742. Allein ein baieriſch-franzöſiſches Korps eilte heran, und enthob es der Gefahr. Nachdem die Franzoſen einige Verſtärkung [...]
[...] Baiern die Heere der franzöſiſchen Republic auf ſeinen Fluren ſich ausbreiten. Obwohl die Franzoſen der Fes ſtung Ingolſtadt nahten, mußten ſie mit dem Rückzug Moreau's die Belagerung aufgeben. Oeſterreichs Ingenieure verſahen dieſelbe mit neuen Werken. Im Jahre 1800 [...]
[...] verſahen dieſelbe mit neuen Werken. Im Jahre 1800 erſchienen Frankreichs Krieger wieder. Der öſterreichiſche Kommandant zu Ingolſtadt übergab ihnen die Feſtung durch Kapitulation. Unter den Anſtrengungen dieſer Fremd linge ſanken Schanzen, Mauern, Palliſaden und Baſteyen. [...]
Eos26.09.1823
  • Datum
    Freitag, 26. September 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ---Die Stadt Ingolſtadt. militäriſch - hiſtoriſche Skizze, von C. Am an, k. b. Lieutenant. [...]
[...] (Fortſetzung.) Ingolſtadt war damals ſchon gepflaſtert. Ludwig um gab gänzlich die Stadt mit Ringmauern und vielen Thür men, welche mit allerley Wappen geziert wurden, wahr [...]
[...] Nachdem nämlich dieſer Greis zuerſt in Onolzbach im Ge fängniß duldete, ließ ihn der Markgraf von Brandenburg zunter Geleit von 500 Ansbacher Reiter nach Ingolſtadt führen, wo er auf der Sonderbrücke ſeinem Vetter und wüthendſten Gegner, Heinrich von Niederbaiern, um 52,000 [...]
[...] Merkwürdig iſt, daß dieſer Herzog Heinrich, an den In golſtadt übergieng, 5 Jahre darauf an dem nännlichen Tage ſtarb, an dem Ludwig endete, wodurch Ingolſtadt deſſen Sohne Ludwig dem Reichen huldigte. Ein ſonderbares hi ſtoriſches Phänomen für Ingolſtadt bleibt es immerhin, daß [...]
[...] reicherte und die Mauern, Thore und Thürme vollendete, ſo, daß Wittelsbachs Ludwige glänzende Geſtirne für Ingolſtadt waren; Ludwig der Reiche, dem es nun zu fiel, beſonders, denn er eröffnete dort in Beyſeyn vieler Fürſten und Großen mit einer glänzenden Feyerlichkeit [...]
[...] hardin von Stauf zu Ehrenfels als Hauptmann. Obſchon Kaiſer Mär. den Herzog Albert von München auffoderte, Ingolſtadt zu nehmen, und Rupert von der Pfalz, Rain und Neuburg erobernd, die Gegend an der Donau in Beſitz nahm, wagte keiner von beyden, den Mauern Ingol [...]
[...] Herzog Albert und vier Prinzen von Braunſchweig und Brandenburg mit den Farben Baierns fochten, entſchied nicht den blutigen Streit. Ingolſtadt blieb nie von Ueberfall ſicher, uud einsmal hatte es den herumſchwär menden Pfälzern durch Begünſtigung eines Nebels gelun [...]
[...] gen, die Brücke in Brand zu ſtecken, und dann die na hen Orte zu zerſtören. Der Friede endlich ſtillte des Krieges Uebel. Ingolſtadt fiel an Herzog Albert, den er ſten Alleinherrſcher in ganz Baiern. Dieſem Fürſten, den die Geſchichtbücher mit Recht den [...]
[...] Kaiſer, auf den Beſitz dieſes Punktes zu eiferſüchtig, trennte ihn wieder von Baiern. Deßyalb gedachte deſſen Sohn Wilhelm, Ingolſtadt zur Donaufeſtung in Baiern zu erheben. Sein Prinz Albert, nachyin der Großmü thige, legte im Jahre 1559, als er damals dort ſtudierte, [...]
[...] gefühle dieſe Feſtung ihre Wälle erheben ſollte, ſpricht ſich eine Urkunde aus, in welcher die Stifter ſagen, daß ſie im Sinn haben, Ingolſtadt ſo zu befeſtigen: »Das vns dieſelb durch kainen menſchlichen Gwalt abgedrungen [...]
Eos27.09.1823
  • Datum
    Samstag, 27. September 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Die Stadt Ingolſtadt. [...]
[...] gen Regensburg aufbrach, eilte der Kaiſer, nachdem er aus den Niederlanden ſein Heer zu verſtärken hoffte, nach Ingolſtadt vor. In der Feſtung ſelbſt lagen gegen tauſend baieriſche Reiter unter Ioß von Berlingen. Obſchon Baierns Herzoge an dieſen Krieg zwar keinen weſentlichen [...]
[...] theils zerſtören, theils nehmen. Aufgebracht darüber, wollten ſich die proteſtantiſchen Feldherrn Chriſtoph von Steinberg und Schertlin den Paß durch Ingolſtadt öffnen, allein [...]
[...] freywilligen Baiern unter der Führung des natürlichen Sohnes des Herzogs, Georg von Heanenherg, welcher der erſte Statthalter Ingolſtadt's nachhin wurde. Der Kaiſer ließ nach dem Abzug ſeiner Gegner das Heer, beſonders jene, die aus den Niederlanden kommend ſehr ermüdet [...]
[...] Heeresmacht gegen Neuburg auf. Dem Kaiſer wurde wayrend den Gefechten vor Ingolſtadt ein Pferd unter dem Leib verwundet. Mehrere edle Spanier und Jta liäner aus jenen Peere liegen in den Kirchen zu Ingo [...]
[...] ſten von Sachſen die Abtrunnigen demüthigte und zum Frieden zwang. So furcytoar und trozend Ingolſtadt jeder Waffenge wait, die da6 vereinte Baiern und Oeſtereich bedrohte, entgegenſtand, ſo freundlich und gaſtlich or nete es eine [...]
[...] eine der beruyun teſten yoyen Schulen. Männer, die in der Geſchichte der teutſchen Literatur unſterblich ſind, hatten in Ingolſtadt ihren Sitz. *) In der Epoche zwiſchen dem ſchmalkaldiſchen und 30jährigen Krieg ſtudirten dort über 20 Prinzen aus den teutſchen Regentenhäuſern. [...]
[...] Rain am Lech verwundet, auch Aldringer. Mit ihren Wunden ward auch den Seinden die Bahn der Donau nach Oeſterreich geöffnet. Allein Ingolſtadt, dieſe fellen feſte Schutzmauer, ſtand ihnen entgegen. Am 29. April 1652 ſchwärmten die erſten Schweden gegen das Donau [...]
[...] Ingolſtadt von ſeinen unüberſteigbaren Wällen und Mauer" umgeben. (Schluß folgt.) [...]
Der Staats-Bürger19.01.1821
  • Datum
    Freitag, 19. Januar 1821
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Rükblik auf die Geſchichte von Ingolſtadt. [...]
[...] eine merkwürdigere Geſchichte aufzuweiſen haben, als die gegenwärtig in ihrem Wohlſtande ſo tief ge ſunkene Stadt Ingolſtadt, aber auch wenige, welche ehehin in den wichtigſten drei Beziehungen, als Reſidenz einer eignen Regenten - Linie, als [...]
[...] machten. Als Reſidenzſtadt der Herzoge von Baiern Ingolſtadt hat ſie eine Menge Privilegien aufzuweiſen, die damals als beſondere Auszeichnung treuer Unterthanen ertheilt wurden; denn Ingolſtadt [...]
[...] geſicherten und garantirten Wirkungskreis zu ermun tern und zu beleben. Als univerſitätsort war Ingolſtadt meh* rere Jahrhunderte im blühendſten Zuſtande und vor züglich als Gränzpunkt wegen des Zuſtröme" * [...]
[...] rere Jahrhunderte im blühendſten Zuſtande und vor züglich als Gränzpunkt wegen des Zuſtröme" * Ausländer wichtig. Ingolſtadt hat mehrere Kriege in dieſem Zuſtande überlebt, und die Feſtung hat dem Muſenſize nie den Stab gebrochen, bis ein har [...]
[...] quelle mit einemmale verſtopft zu ſehen, die mit keiner andern an Werth verglichen werden darf. Als Feſtung endlich hat Ingolſtadt Vorzüge gehabt, welche nicht leicht treffender ſeyn könnten. [...]
[...] ſcheinlichkeit nach nie mehr als ſolche, vielleicht nicht einmal als Waffenplaz, hergeſtellt werden wird. Die Geſchichte Ingolſtadts läßt ſich in nachſte hende wenige Worte zuſammendrängen: Ingolſtadt ſtieg unter den Herzogen aus eigenem [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)05.01.1828
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1828
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] -,orts einzufinden, wo ſie die näheren Bedinguns gen hören werden. - Ingolſtadt den 1. Jäner 1828. [...]
[...] Königl. Direction des Feſtungsbaues Ingolſtadt, Streiter, Oberſt. [...]
[...] dießorts einzufinden, wo ihnen die näheren Be dingungen mitgetheilt werden. Ingolſtadt am 26. Dezember 1827. [...]
[...] KÄDirection des Feſtungsbaues Ingolſtadt. Streiter, Oberſt. [...]
[...] Tag und Stunde dießorts einzufinden, wo ihnen die näheren Bedingungen bekº gegeben werden. Ingolſtadt an 17. Dez. 1827 [...]
[...] Königl. Direction des Feſtungsbaues Ingolſtadt. - Streiter, Oberſt. [...]
[...] k. b. Schauſpiel-Director der Theater zu Ingolſtadt u. Landshut, u. ehema Mitglied des k. Hof - Iſarthortheaters in München. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)22.08.1821
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1821
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Markt Rohr; die neuen Wahlverhandlungen treten erſt im Monat Februar 1822 ein. Landgericht Ingolſtadt. Markt Köſching; die neuen Wahlverhandlun gen im Monat Januar 1822. [...]
[...] - -Diſtrikts Ingolſtadt, über welche [...]
[...] Churfürſt Mar. I. Unbekannt Vazirende Meßſtif- 2990 – 120 – 29. Sept. 16414 29. Sept. Stammt vºn e ungoberer Stadt- Ä Ä: Pfarr Ingolſtadt Geiſ. Kammer - wegen den eiſen greiniſchen Sti [...]
[...] Kloſter St. Ulrich GemeinesAllmoſen in Augsur amt Ingolſtadt [...]
[...] Urſelinet - Inſtitut Ingolſtadt Daſſelbe [...]
[...] Stingelheim . . - Hans Peter v.Prei-Paſſuſiſches Benef Ä cium Ingolſtadt Stadt Waſſerburg Daſſelbe Herzogiun Renate Vorines [...]
[...] Filial-Kirche Unter haunſtadt kirche Ingolſtadt --- == Kapitals - Betra Äs Datum # [...]
[...] Tocht. Mar Barb. - Ä - Churfirſt Marim. I. raf Wilh. Fuger Spital Ingolſtadt 2000 – 500 – 18. Aug. 1620 4 12. Aug. - Voriger º, Katerin Daſſelbe 1500 - 100 –1. April 1628 4 4. Mai - KITT [...]
[...] Königliche Diſtrikts Stiftungs - Adminiſtration Ingolſtadt. Reder, Adminiſtrator. - [...]
[...] gegen Sicherheitsleiſtung abgefolgt. Beſchloſſen am 11. Auguſt 182 r. K. Baier. Landgericht Ingolſtadt. - Gerſtner, Landrichter. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.03.1822
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1822
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Eichſtädt, Magiſtrat, - - - s sº - - - - Hemau, Landgericht, „“-“. -s s - . Ingolſtadt, Landgericht, Weiſſendorf, Dismas Zehentbaur - Ingolſtadt, Magiſtrat, Ingolſtadt, Alois Kolb . - - - Kelheim, Landgericht, -s * * * *.. [...]
[...] -Für die Polizeibezirke I. Stadt Regensburg, // Ingolſtadt, Landgericht Stadtamhof, Regenſtauf, [...]
[...] fr f/ Abensberg, er t/ Ingolſtadt, // // Riedenburg, [...]
[...] Feld, und 8 Tagw. Wiesgründen, c) das Wieſtlehen mit 12 Einſ Feld. Actum Ingolſtadt den 8. März 1822. K. B. Landgericht Ingolſtadt. Gerſtner, Landrichter. [...]
[...] 36. Ediktal - Vorladung. Joſeph Köppel, Taglöhnersſohn von Ingolſtadt und Soldat bei dem ehemaligen k. b. 4. leichten Infanterie - Bataillon iſt ſeit dem ruſſiſchen Feldzuge vermißt, ohne daß man von [...]
[...] Caution ausgefolgt werden wird. .. Den 6. März 1822. - - K. B. Landgericht Ingolſtadt. - - Gerſtner, Landrichter. [...]
[...] haben den Zuſchläg nach erholter Genehmigung der Creditoren zu gewärtigen. Ingolſtadt den 15. März 1822. K. Landgericht Ingolſtadt - Gerſtner, Landrichter. [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)23.10.1823
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1823
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ludwig des Bärtigen zu Ingolſtadt von Karl Hein [...]
[...] Wenn die Söhne Kaiſers Ludwig, welche in Baiern regierten, unſer Ludwig, als Mitglied einer frommen Brüderſchaft der Bärtling genannt, zu Ingolſtadt, Heinrich der Reiche zu Landshut, Ernſt und Wilhelm in Gemeinſchaft zu. München (der Herr des vierten [...]
[...] Das Hofgericht erkannte in den Sachen des Adels, and über den Anruf von den Landgerichten. Es war zu Ingolſtadt unter dem Hofrichter mit 12 bis 17 adlin chen, einberufnen, Räthen beſetzt. Die Appellationen gingen von ihm an den Kaiſer zu einem höhern und - [...]
[...] ich dort war, wo der Fürſt Hof hielt, ſo kam vor daß es für Straubing in den Niederlanden ſtattfand: - Zu Ingolſtadt, Landshut und München gab es heims iche Freyſtühle. In den Aemtern hatten Pfleger das Rüſtzeug unter ſich, und Stuhlknappen, Wächter, [...]
[...] ihnen ein oberſter Rath vor. Die Hofhaltung theilte ſich in die vier Aemter für Küche, Keller, Kammer und Marſtall. Am Hofe zu Ingolſtadt ward täglich für 144 Perſonen gedeckt. Der Kämmerer machte den Hauptkaſſier, der Barbier den Zahlmeiſter für gehei [...]
[...] über die Gefährde ihres Erbes und laut erklärte der Vater, ein ſo unnatürlicher Sohn könne der echte rechte nicht ſeyn; Ingolſtadt, Gold, Kleinodien, die Maje ſtätsſiegel habe er ihm genommen, die Vettern reizten den Water und den Sohn noch mehr wieder einander [...]
[...] wider den Treubruch der Städte Ingolſtadt, Rain, [...]
[...] prinz Ludwig warb auf Pfand und Gift von Land und Leuten Verbündete, der Vater wollte ſich den Himmel durch eine Stiftung zu Ingolſtadt verſöhnen, wozu er die Kleinodien verwandte, “die nicht von gu tem Gewiſſen herlangten und mit Sünden gewonnen [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)14.06.1826
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juni 1826
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] den eingeladen, bei der Verhandlung zu ers ſcheinen. - Ingolſtadt den 8. Juni 1826. [...]
[...] Königl. Rentamt Ingolſtadt. Sar, Rentbeamter. [...]
[...] Ingolſtadt am 27. Mai 1826. Königl. Landgericht Ingolſtadt. [...]
[...] Befriedigung nicht erhalten. Ingolſtadt den 24. Mai 1826.' - Königl. Landgericht Ingolſtadt. - Gerſtner, Landr. [...]
[...] gerichtskanzlei zu erſcheinen, und Anbote zu ſchlagen. Ingolſtadt am 29. Mai 1826. Königl. Landgericht Ingolſtadt. Gerſtner, Landr. [...]
[...] Königl. Landgericht Ingolſtadt, Gerſtner, Landr. [...]
[...] Ingolſtadt am 22. Mai 1826. [...]
[...] Königliches Landgericht Ingolſtadt. Gerſtner, Landrichter. pr. den 6. Juni 1826. [...]
[...] ſprüche und reſp. Einſprüche gegen das Teſta ment gemacht werden. Ingolſtadt am 24. Mai 1826. [...]
[...] Königliches Landgericht Ingolſtadt. Gerſtner, Landrichter. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)02.04.1823
  • Datum
    Mittwoch, 02. April 1823
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] UNd des Zuschlags s«Ivä rsüticatione creIngolstadt am 21. März l8szLandgericht. Königliches Gerstner, Landrichter. [...]
[...] Wochenblatt 7ten Stückes zum Verkaufe aus geschriebene Höllbräu, Anwesen der Feiglischen Eheleute zu Ingolstadt, mit der Bräugerechk, same, welche schon vor 1804 gerichtlich ver, pfändet gewesen, und zu welchem Anwesen noch [...]
[...] laden werden, und den Zuschlag zu gewärtigen haben. Ingolstadt den 21. Marz 182z. Königl. Landgericht Ingolstadt. . Gerstner, Landrichter. [...]
[...] wird, und sie aus demselben ihre Befriedi, gung nickt erhalten. Ingolstadt am 24. März rgaz. König!. Landgericht Ingolstadt. Gerstnex, Landx. [...]
[...] theilt wirb, und sie ihre Befriedigung hieraus nicht erhalten. Ingolstadt am 14. März i8«Z. Königliches Landgericht. Gerstner Landr. [...]
[...] gen des Lohr an dessen Intestaterben verab, folgt. Ingolstadt den 24. März 182z. H. B. Landgericht Ingolstadt. Ger st »er, Landrichter. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel