Volltextsuche ändern

356 Treffer
Suchbegriff: Isen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)05.02.1825
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1825
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] hegte; – nur Ludwig kannte keinen. Noch an demſelben Tage ſetzte das Heer über den Fluß Iſen an einer entdeckten Furt, und lagerte ſich im Angeſicht des Feindes bei Ampfing. „Die Schlachtordnung ward alsbald hergeſtellt, König [...]
[...] Konrad von Ä führte die Hee resfahne. Burggraf Friedrich von Nürnberg ward von Schweppermann jenſeits der Iſen [...]
[...] ºch vergebens – ſchon ergeben ſich 500 der Böhmen, umzingelt von dem leichten ungariſchen Geſchwader, und hart bis an die Iſen war der linke Flügel ſchon geworfen. Da erſchien der Feldherr Schweppermann und ließ eine Ab [...]
[...] unentſchieden, wenn gleich die Kräfte beider Theiſe faſt erſchöpft waren. Da ließ endlich Schwep permann den W. über die Iſen ſetzen, und ſandte ihn, den feindlichen rechten Flügel umgehend in den feindlichen Rücken. [...]
[...] wurde. Bei 1500 des öſterreichiſchen Adels w - ren gefangen. Verwundete und Todte deckten das Schlachtfeld von der Iſen bis zum Inn. - (Fortſetzung folgt.) . . . . Literatur. . [...]
Aurora20.10.1829
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Wahl geſchah die Eutſcheidung. Sie geſchah in einer den öſterreichiſchen Waffen ſtets ſehr ungünſtigen Gegend zwiſchen Inn und Iſen, vorwärts Mühldorf, wo vor 65 Jahren Ottokar geflohen, bei Mühldorf, das 478 Jahre ſpäter den wilden Rückzug ſah nach der Haupt [...]
[...] Feind entgegen, ſeine Stärke und ſeinen Vorſatz zu er kunden bis Altenötting. Wie aber Friedrichs ganze Macht auf ihn geſtoßen, ſetzte er ſich hinter die Iſen. Die Böhmen rückten ins Lager und bald wurde es ſo lärmend und lebendig, wie drüben. Die klang- und [...]
[...] Burggrafen ward die wichtigſte Rolle, mit einem aus erleſenen Geſchwader, in dem durchſchnittenen Boden jenſeits der Iſen, hinter Thal nnd Wald verborgen zu lauern auf die Zufälle der Schlacht, auf die Fehler des Feindes. – Er ſollte öſterreichiſche Farben und [...]
[...] ter den Hufen des Roſſes des Marſchalls von Pillichs dorf hervor und ſelbſt wieder auf ein Pferd half. – Hier wich Alles über die Iſen zürück und ein freudiges Siegesjauchzen brauste durch das öſterreichiſche Heer. Ludwigen ſelbſt entriſſen mit Löwenmuthe die Münch [...]
[...] doch ſchien die Schlacht immer noch für die Oeſter reicher gewonnen, obgleich Schweppermann ſeinen lin ken Flügel über die Iſen zurückziehend, ſich alſo gewen det hatte, daß den Feinden Sonne Wind und Staub ins Antlitz kam. – Friedrich allein galt an dieſem [...]
[...] gere Nähe gerieth. Urplötzlich rollten neue Donner des Jubels vom rechten Flügel der Oeſterreicher hinüber zum linken. – Aus einem Waldesthal an der Iſen bot ihnen (ſo ſchien es ungezweifelt) der endlich heran gekommene längſt erſehnte Vortrab Leopolds, die [...]
[...] entſendete, ausgeraſtete Hinterhalt des Burggrafen. Getrennt, zerriſſen, aufgerollt, wälzten ſich die vorgedrungenen Oeſterreicher an die Iſen und über die Iſen zurück. Die Bayern wie wütheud ihnen nach, ohne Gnade unter den Ungarn metzelnd. Auf der gro [...]
[...] gab, war der Marſchall von Pillichsdorf. – Das Volk erzählt: der König Friedrich habe einen verzwei felten Angriff über die Iſen thun wollen, und ſey auf den ihm allerwärts auflaurenden Haufen des Rinds maul geſtoßen. Von Pfeilen durchbohrt ſtürzte Frie [...]
Baierisches National-Blatt13.02.1821
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aeltern waren Joſeph Göttner, Bauer, gewöhn lich beym Göttner zu Götten genannt, und Ur ſula, geborne Galler, vom Gallerhofe zu Iſen. Die noch lebenden Geſchwiſter ſind: Ant. Gött ner, auf dem Vaterhofe zu Götten, und Urſula [...]
[...] ſerburg. – Andreas Gdtner erhielt den erſten Un terricht in der Marktſchule zu Iſen, und gab hier als zarter Knabe ſchon ein ſo anziehendes Beyſpiel von Verträglichkeit und Friedensliebe, [...]
[...] 1786 völlig eingeweiht, und gelangte ſchon in Jahre 1787 zu einer Kanonikats-Präbende bey dem uralten Kollegiatſtifte St. Zeno in Iſen. Im Jahre 1801 ward dem Verdienten die Würde eines Stifts-Dekans und hochfürſtl. frey [...]
[...] nun Verklärte ein ſchönes lebendiges Denkmal in vieler Herzen ſich gegründet. Nie ſah der Markt Iſen ein Leichenbegängniß zahlreicher begleitet und durch eine allergreifende Beſtürzung mehr zum wahren Leidensfeſte geweiht, als das ſeine. [...]
Aurora11.03.1829
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] All bloodleſs lay th" untrodden snow, And dark, as winter was the flow Of Isen, rolling rapidly. [...]
[...] Lag, als die Sonne ſank, zu Linden noch der Schnee, Und düſter, wie der Winter, wogt - - Die Iſen raſch dahin, [...]
[...] Auf Lindens blutgefärbten Hügeln Des Feuers Glanz entſprühen, und immer blutiger noch wird raſch die Iſen ſtrömen. [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)19.11.1824
  • Datum
    Freitag, 19. November 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] thum getrennt, in einen andern Schrank geräumt. Hofrath Strenge iſen, ſo hieß der Rechtsge lehrte, war ein kalter, klarer, pflichtgetreuer Mann, den die ganze Stadt ſcheute, und welchen doch nie-, [...]
[...] Hofrath Strenge iſen indeß mit ſich nach Haus. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)18.01.1824
  • Datum
    Sonntag, 18. Januar 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kreiſes, Hr. Dr. F. v. Stranzky, ernannt. Se. Königl: Mai. haben unterm 8. Jan, den bis herigen Revierförſter von Iſen, Hrn. M. Kaltenborn, auf das. erledigte Forſtamt Freiſing in der Eigenſchaft als Forſtmeiſter zu verſehen, und auf das dadurch in Erledigung [...]
[...] auf das. erledigte Forſtamt Freiſing in der Eigenſchaft als Forſtmeiſter zu verſehen, und auf das dadurch in Erledigung kommende Forſtrevier Iſen, Forſtamts Haag, den Forſtprak tikanten, Hrn. J. v. Schilcher, anzuſtellen, ſo wie den bisherigen Forſtamts-Aktuar zu Freiſing, Hrn. M. Eiuſe [...]
Zeitung für die elegante Welt13.04.1822
  • Datum
    Samstag, 13. April 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Die Fortſetzung folgt.) An dreas Gött n e r. Dieſer edle Mann wurde im Jahre 1760 zu Iſen in Baiern geboren, und war ſchon als Knabe der Lieb ling des ganzen Dorfes. Den Grund zu ſeinen Studien [...]
[...] Schon im Jahre 1787 wurde er, nachdem er im Jahre 1786 zum Prieſter geweiht war, Kanonikus des Kollegiatſtiftes St. Zeno in Iſen, und bald darauf De kan und geiſtlicher Rath. Ihm verdankt ſein Stift man che gute Einrichtung, die er, ungeachtet vieler herrſchen [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)28.11.1824
  • Datum
    Sonntag, 28. November 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] güterten Geheimen raths und eines armen, aber ſehr alt adelichen Fräuleins; Punkte, welche den Hofrath Strenge iſen ſchwerlich beſtimmt haben würden, ihn zu Emils Hofmeiſter zu beſtellen, allein er hatte alle andere vorgeſchriebenen Eigenſchaf [...]
[...] Eichenblatt erſchien mit Strenge iſen im modernſten Anzug, und ſein Eintritt war der eines jungen Weltmanns. Er ſuchte ſich ſogleich geltend zu. [...]
Neue Speyerer Zeitung09.08.1823
  • Datum
    Samstag, 09. August 1823
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dem Taktiker deS Journal du Commerce (wie man glaubt Marschall Suche,) dünkt die letzte Bewegung deö Ballestervs nach Isen bedenklich. Er meint der constitut. General habe im Sinne sich wieder in die Berge von Ca» zoria und Sagra, aus den Rücken der Molilorischen Divi« [...]
[...] und sich mit dem Oberst Amor vereinigte, deren vereinte Kräfte auf 6000 Fußgänger und i5oo Reiter angeschla« gen werden , daß ebenfalls Villa-Campa , bey Isen zu Ballesteros gestoßen sey, — wodurch «ahrscheimich die Franzosen gezwungen werden, die Blorade von Cadix auf« [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)18.05.1821
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] V e r ſteigerung s - Edik f. 41 16. (5. b) Das von dem Armenfonde der Amtsgemeinde Iſen jure deendi erworbene Bartholomä Oeggliſche Anweſen z! Iſen wird hiemit neuerdings zum Verkaufe on die Meiſtbie tenden öffentlich ausgeſchrieben, und hiezu auf Montag den 28. [...]
[...] eingelegte Glt . . . . - * 1 2 » - » Scharwerkgeld . . . . . – » 37 » – » 2) Zur Marktskammer Iſen, Gilt – » 12 » – » Kaufslupige können ſich zur Beſichtigung des Anweſens an Ort und Stelle an den dortigen Stiftungspfleger wenden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel