Volltextsuche ändern

13701 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Wochenblatt26.08.1829
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1829
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] vermiethen, beſtehend in 6 Zimmern, wºrun Ä 5 je ſind, nebſt Küche j Speis, alles hell und jenjämmt Keller, Heg [...]
[...] Kabinet und einem Saal, dann Stallung auf 5 Pferde, Wagenremiſe, Heu - und Stroh kammer, 2 Bedientenzimmern, großem Keller, emeinſchaftlicher Waſchküche und Boden, bis iel Jakobi zu vermiethen. [...]
[...] Holzlege und Keller, wozu auch ein Garten [...]
[...] miethen, das 5 an einander liegende Zimmer und eine Küche in ſich faßt, und Antheil am. Bodent und Keller hat. ". - - [...]
[...] 3heizbaren Zimmern, 1 Kammer, Küche, Keller , nebſt aller Bequemlichkeit zu vermie then, und kann ſogleich bezogen werden. [...]
[...] ## Garderobe auf die Straße, ein groſ Zimmer und Kochſtube im Hof hinaus, beſondern Küche, Speis, Ä Keller, gÄhes Waſchhaus, Böden zum [...]
[...] In Lit.C. Nro. 27. iſt ein Logis, beſte end in 2 heizbaren Zimmern, 2 Kammern, üche, Keller, Holzlege, und verſchloſſenem oden bis Allerheiligen zu verſtiften. [...]
[...] die Abreiſe der bisherigen Bewohner, der 2te Stock zu verſtiften, beſtehend in 6 heizbaren Zimmern, Garderobe, Küche, Keller, Boden und Waſchgelegenheit. Dann in Lit. G. 144. zu ebener Erde 2 [...]
[...] und Waſchgelegenheit. Dann in Lit. G. 144. zu ebener Erde 2 Ä nebſt Küche, Keller und Waſchgele enheit. 9 Das Nähere iſt zu erfragen in Lit. G. [...]
[...] robe, Keller, Holzlege und Waſchgelegenheit [...]
Regensburger Wochenblatt06.08.1828
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1828
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Beſtandtheile ſind: 6 heizbare und zwei unheizbare Piecen, ein geſperrter Bo, en, Küche, Keller, Pferdeſtallung, Holz lege und Heuboden, wie auch gemeinſchaft [...]
[...] 19. iſt bis künftiges Ziel Allerheiligen. der zweite Stºck beſtehend in 5 Zimmern, Küche, Keller, Waſchgelegenheit und allen ſonſtigen Bequemlichkeiten zu verſtiften. [...]
[...] Vorfetz mit einer Kochplatte verbunden, al les dieſes mit einem Vorgatter zu verſper ren, ſodann einem Keller, und gemeinſchaftl. Boden zum Trocknen. [...]
[...] großes Zimmer, nebſt einer großen Kochſtube Küche, Spets gemeinſchaftlichem Waſchhaus, Holzlege, Keller, Böden zum Waſchtrocknen und allen übrigen Bequemlkchkeiten. Ein ſehr wohleles Quartier, beſtehend in [...]
[...] . Nro. 32. täglich zu vermtethen. In Lit. E. Nro. 47. in der Kramgaſſe iſt ein großer Laden nebſt Zimmer und Keller, bis Allerheiligen zu verſtiften. [...]
[...] ein Quartier bis Allerheiligen zu vermiethen, beſtehend in 1 Zimmer, 1 Kammer, Küche, Holzleg, Keller und gemeinſchaftlicher Waſch gelegenheit. [...]
[...] lerheiligen zu verſtiften; daſſelbe beſteht in einem geräumtgen Zimmer, 1 Alkofen, 1 Küche und Vorfetz nebſt Kammer und Keller, wie auch gemeinſchaftlichem Waſchhaus und Boden. [...]
[...] Zimmern, ſämmtlich mit beſonderen Ausgän gen, auf den Vorplatz, nebſt Küche, Spets kammer. Keller, gemeinſchaftlichen Böden, Waſchküche und andern Bequemlichkeiten täg lich zu vermiethen. [...]
[...] In der Maximiliausſtraſſe Lit. G. Nro. 38. iſt der erſte Stock, beſtehend in drei heiz baren Zimmern; nebſt Küche, Keller und Holz lege alltäglich zu vermiethen. [...]
[...] vermiehen, es beſteht in heizbaren Zimmern, jer, einer Holzlege, Küche, Speis, nebſt einem Vorfeß und Keller, ſodann einem jinſchaftlichen Waſchhaus und Boden zum rocknen. [...]
Regensburger Wochenblatt19.08.1829
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1829
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kabinet und einem Saal, dann Stallung auf 3 Pferde, Wagenremiſe, Heu- und Stroh kammer, 2 Bedientenzimmern, großem Keller, emeinſchaftlicher Waſchküche und Boden, bis iel Jakobi zu vermiethen. [...]
[...] che und Vorfletz, alles mit einem Gatter verſchloſſen, dann gemeinſchaftlichem Boden, Holzlege und Keller, wozu auch ein Garten [...]
[...] miethen, das 5 an einander liegende Zimmer und eine Küche in ſich faßt, und Antheil am Boden und Keller hat. [...]
[...] – zu verſperren, dann Keller, Holzlege, ge meinſchaſtliche Waſchgelegenheit und Boden. Zu ebener Erde eine Stube und Kammer, [...]
[...] Küche, Keller, Holzlege, und verſchloſſenem [...]
[...] ein Quartier im zweiten Stock, beſtehend in einem heizbaren Zimmer, Kammer, Küche, Keller, Holzlege, Waſchgelegenheit nebſt Bo denkammer Äé Allerheiligen zu vermiethen, [...]
[...] ſtiften. In der Behauſung Lit. GNrg, 95. iſt ein ſehr guter großer Keller zu verſtiften. [...]
[...] Keller und Holzlege, welches bis Ziel. Aller heiligen zu beziehen iſt. Jacob Gugenheimer, [...]
[...] und Waſchgelegenheit. - - - - Dann in Lit. G. 144. zu ebener Erde 2 Ä nebſt Küche, Keller und Waſchgele e!lhelt. g Das Nähere iſt [...]
[...] Allerheiligen zu verſtiften, er beſteht in 2 großen und 2 kleinen Zimmern, Küche Garde robe, Keller, Holzlege und Waſchgelegenheit und iſt mit einer Thür zu verſperren. [...]
Der Oesterreichische Beobachter15.06.1826
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1826
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] bereitungen geſchah dann von Kruſihans jenes für ganz freiwillig, unveranlaßt und reumüthig ausgegebene Ge ſtändniß des Keller'ſchen Mordes, welches im Protokoll des 54" Verhörs mit Kruſhans (am 23. Sept.) alſo lautet: „Frage (nach Ermahnung zur Wahrheit): Du [...]
[...] Kannſt du dich erinnern, wie jener Herr geheißen, den Alt : Beckeler und du ins Waſſer geworfen ? Antwort: Ich erinnere mich, daß er Schultheiß Keller hieß. – Hiermit ſchließt ſich dieſes Verhör, mit welchem zu vergleichen iſt, was Kruſihans unterm 3. December [...]
[...] brämt habe ?– um was ich nichts wußte. Aus allem dieſem merkte ich, was man von mir wolle, nämlich, daß ich den Schultheiß Keller in die Reuß geworfen habe, mit Be ckeler, über den man mir gedeutet hatte, daß er eine [...]
[...] Mordehat begangen habe, außer dem in den Krienbach geworfenen Mann. Ich nahm daher über mich, daß ich den Schultheiß Keller habe in die Reuß werfen helfen, [...]
[...] geht, herſetzen: 1) „Joſeph Twerenbold *) erklärte auf die hierüber an ihn geſtellten Fragen: daß er weder Antheil an der Ermordung des H“ Schultheiß Keller ſel. noch einiges Wiſſen davon habe, und daß er einzig durch die Mittheilungen, welche er in der Gefangenſchaft [...]
[...] Mordes, die er dann in verſchiedenen Confrontationen beſtätigt hatte, zu machen. Am Schluße des Verhörs, als er ſah, daß andere Gegenſtände außer dem Keller ſchen Morde nicht berührt werden, verlangte er noch aus drücklich, daß ans Protokoll genommen werde: daß er [...]
[...] dann gegen ihn alle früher eingeſtandenen todeswürdi gen Verbrechen, namentlich die Theilnahme an der Ers mordung H” Schultheiß Keller ſel. widerrufen, und er [...]
[...] einer ſehr harten Behandlung, am Ende unterm 8. Octo ber nicht nur ſeine Theilnahme an der Ermordung des H“ Schultheiß Keller, mit Hinzuthun neuer Umſtände erzählt und eingeſtanden, ſondern ſeine Angaben, theils mehreren anderen, theils unterm 26. October ſogar ſei: [...]
[...] ſelbſt, dann auch gegen ſeinen eigenen Vater ein todes würdiges Verbrechen falſch anzugeben. Auf die Frage: Haſt du Kenntniß, wie Schultheiß Keller geſtorben iſt, blieb Kappeler mehrere Minuten, ungeachtet wiederholten Mahnens zum Reden, ganz ſtumm, ſeufzte wiederholt tief, [...]
[...] „amtmann Ed. Pfyffer, unterm 11. Jänner 1825) ge „fragt worden bin: Ob ich nicht dabei geweſen ſei, als „Schultheiß Keller ins Waſſer geworfen worden ſey? „Vorher glaubte ich immer, Schultheiß Keller ſei um „der Reuß ertrunken, u. ſ. w." [...]
Regensburger Wochenblatt13.08.1828
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1828
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] c) der Malzmühle, d) dem Brennhauſe mit Malztenne und Stallungen, - e) dem Stadel und dem darunter befindlichen Keller, f) dem Keller unter der St. Mang-Sacrtſtey, g) dem Hofraum an der St. Mang - Kirche, [...]
[...] iſt der zweite und dritte Stock beſtehend in 5 heizbaren Zimmern, mehreren Kammern, jküche, Speisgewöl e, Holzlege, Keller, Waſch gelegenheit und andern Bequemlichkeiten täg lich zu vermiethen. [...]
[...] großes Zimmer, nebſt einer großen Kochſtube Küche, Spets gemeinſchaftlichem Waſchhaus, Holzlege, Keller, Böden zum Waſchtrocknen und allen übrigen Bequemlichkeiten. [...]
[...] In Lit. E. Nro. 7. in der Kramgaſſe iſt ein großer Laden nebſt Zimmer und Keller, bis Allerheiligen zu verſtiften. [...]
[...] ein Quartier bts Allerheiligen zu vermiethen, beſtehend in 1 Zimmer, 1 Kammer, Küche, Holzleg, Keller und gemeinſchaftlicher Waſch gelegenheit.“ - In der Behauſung Lit. B. Nro. 1. am [...]
[...] Zimmern, ſämmtlich mit beſonderen Ausgän gen auf den Vorplatz nebſt Füche / Speis jammer, Keller, gemeinſchaftlichen Böden, Waſchküche und andern Bequemlichkeiten täg lich zu vermiethen. [...]
[...] In der Maximiliansſtraße Lit. G. Nro. 38. iſt der erſte Stock, beſtehend in drei heiz baren Zimmern; nebſt Küche, Keller und Holz lege alltäglich zu vermiethen. [...]
[...] vermiethen, es beſteht in 5 heizbaren Zimmern einer Kammer, einer Holzlege, Küche, Spets nebſt einem Vorfetz und Keller, ſodann einem emeinſchaftlichen Waſchhaus und Boden zum ocknen. [...]
[...] Vorfietz, mit einer Kochplatte verbunden, als les dieſes mit einem Vorgatter zu verſperren, odann einem Keller, und gemeinſchaftlichem 3oden zum Trocknen. [...]
[...] ſicht, beſtehend in 3 heitzbaren Zimmern, 1 Kochſtube, Magdkammer, Küche, gemeinſchaft licher Waſchgelegenheit, Boden und Keller bis nächſtes Allerheiligenziel zu vermiethen. Das Nähere bet dem Eigenthümer. [...]
Speyerer wöchentliches Anzeige-Blatt03.02.1825
  • Datum
    Donnerstag, 03. Februar 1825
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] N.“ 206 dahier gelegenes Wohnhaus, enthaltend 2 Stuben, 2 Küchen, 1 Kammer, gewölbten Keller und gebordeten Speicher, einſeits durch Leon Mayer, anderſeits durch ein Allements gäßchen; ſodann ein halb Morgen Ackers am [...]
[...] Das Ganze beſteht: 1) in dem Wohnhauſe mit 11 Zimmern, 2 Küchen, 2 Speichern, gewölbtem Keller und Vorkeller; 2) in einem daranſtoßenden Magazin mit [...]
[...] 2 Kammern, 2 Speichern, welche mit dem Wohnhaus communiciren, gewölbe tem Keller; 3) in einem Hof, worin ein Brunnen, Ne ben - Magazin, Waſchküche und Holz [...]
[...] müßgarten; - 5) in einem Hinterhaus, mit Stallung, Schoppen und gewölbtem Keller. Dieſes Haus iſt auch aus freier Hand zu verkaufen. - [...]
[...] zu verkaufen; dasſelbe beſteht im Erdgeſchoß in einer Bierbrauerei, großen Wirthsſtube, Alcoven, Küche und großem gewölbtem Keller; im erſten Stock, in einem ſchönen Tanzſaale, [...]
[...] Nebengebäude, beſtehend in Stallung, Waſch küche mit eingemauertem Keſſel, Holzremiſe, Heuſpeicher und gewölbtem Keller, nebſt einem hinter dem Hauſe innerhalb der Stadtmauer [...]
[...] neben dem Gaſthofe zum Engel in der Lan dauer Vorſtadt, beſtehend in 8 Zimmern, 1 Alcoven, Kammern, Küche, Keller, Scheuer, Remiſe, Speicher c. und in der Hälfte des Gartens, iſt zu vermiethen. [...]
[...] Bei E. Müller im Kreuz ſind im obern Stock zwei Zimmer, zwei Kammern, Küche, Speicher und Keller, mit oder ohne Möbels zu vermiethen und bis Oſtern zu beziehen. Nächſt dem Kapuzenerkloſter iſt eine [...]
[...] Wohnung, beſtehend in drei Zimmern, einer Kammer, Küche, Platz auf dem Speicher und im Keller, zu vermiethen und bis Oſtern zu beziehen. Verleger ſagt bei wem? [...]
Regensburger Wochenblatt14.05.1828
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1828
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] räumigen Zimmern, einer Bodenkam mer, Küche und Speiskammer, Holzle ge, Keller und gemeinschaftlicher Wasch gelegenheit zu vermiethen. [...]
[...] erſten. Stock ſind 3 oder auch 4 Zimmer, e ne Küchenſtube, nebſt Spets, Küche, Waſch gelegenheit, Keller und Holzlege bis Jakobi zu verſtiften. [...]
[...] Zimmern, Kammer, Küche, großem Vorfetz, alles mit einer Thüre zu verſchließen, Holz lege, Keller und Waſcha.elegenheit. [...]
[...] 5 heizbaren Zimmern, mehreren Kammern, Küche, Speisgewölbe, Holzlege, Keller, Waſch [...]
[...] In Lit. D. Nro 32. iſt der zweite Stock beſtehend in 4 heizbaren Zimmern, 2 Kam mern, Küche, Keller, Holzlege und Waſch gelegenheit bis Jakobi zu vermiethen. [...]
[...] binek ebenen Fußes, einem Keller, einem Holzmagazin, gemeinſchaftlicher Waſchküche und Boden zum Trocknen, und Stallung. - - [...]
[...] großes Zimmer, nebſt einer großen Kochſtube Küche, Spets gemeinſchaftlichem Waſchhaus, Holzlege, Keller, Böden zum Waſchtrocknen und allen übrigen Bequemlichkeiten. [...]
[...] , heizbar ſind, Küche, Keller und Waſchgele [...]
[...] beſtehend in 3 heizbaren Zimmern, Küche, Kammer, Keller nebſt übrigen Bequemlich zeiten bis j zu verſtiften. - - [...]
[...] »pets, Küche, Keller und Waſchgele-, [...]
Der Oesterreichische Beobachter05.06.1826
  • Datum
    Montag, 05. Juni 1826
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſummariſchen Ergebniſſen der ganzen Unte rſuchung wegen angeblicher Ermordung des verewig ten Schultheiß Keller in Luzern die Speciº Facti, die der Verhörrichter Eſch er von Zürich verfaßt hat, ſich beendigt. Dieſelbe iſt (beiläufig 4oo Bogenfet [...]
[...] Rath von Luzern verleſen, und von demſelben am 6. an das Appellationsgericht überwieſen worden. „. H“ Schultheiß Keller ſel. iſt am 12. Herbſtmºnat 86, Abends um 9 Uhr, bei einer ſtockfinſtern, ſtürmiſchen Regenmacht, auf einem Fußwege, welcher aus der Stadt [...]
[...] Weges unter ſich gewohnlich den boſen Weg nannten, die Nacht ſtockfinſter, der Raſen naß, der Fluß ange ſchwollen war, auch H“ Keller ſeloſt zu Anfang des ſoge nannten boſen Weges die vor ihm herge)eit De Tochter genºarnet, ſie ſoue den Fuß auf das rechte Bord (Weg [...]
[...] chem Unterſuch die hochſten Regierungsoeyorden in der Uegerzeugung ... daß lediger Dingen ein Mißtritt die Urſache von P“ Kellers Tod war. 6) Erſt im December ºeß ſich ein zu Glarus ſeit dem Juni gleichen Jah res in Verhaft befindliche Gaunerunn, one Clara Wende, [...]
[...] da ſie die wahren Umſtände von Hº" Keuers Tod gar nicht kannte, indem ſie zum Beiſpiel nicht einmal wüß e - daß P“. Keller bei der Nacht ins Waſſer gekommej, ſondern vielmehr erzählte, er ſei auf einen Sj. gange bei ſchonem Wetter in den Fluß geſtürzt worden; [...]
[...] 1825 zu Luzern, in einem Verhore, ohne ſcheinbare nä here Veranlaſſungen Aeußerungen fallen, als ob er ſelbſt Theil an der Ermordung H“ Kellers genommen. 9) Dieſe Aeußerungen von Kruſhans ſind aber rechtlich von keinem Gewichte; denn a. iſt durch unzweifelhafte [...]
[...] oder die Aufmerkſamkeit des Inquirenten auf einen an dern Gegenſtand lenken konnte; d., er konnte gar keine näheren Umſtände über die Ermordung H“ Kellers an geben, bis ihm ſolche vorgeſagt wurden, und er behaup tete ſogar, dieſelbe ſei am Tage geſchehen, was der Vor [...]
[...] am allerhäufigſten beſuchte, mit äußerſter unvorſichtig und groben Suggeſtionen über den Tod des H“ Schultheiß Kellers verhört, und ſie machte, in Folge die ſer außergerichtlichen Einvernahmen, nach und nach An* gaben, welche ſich denen ihrer Schweſter Clara näher [...]
[...] eine Reihe gerichtlicher Verhöre, die am 25. September 1825 waren eröffnet worden, wurde über die angebliche Ermordung HÄSchultheiß Keller eine Äeſchichte Ä den Acten gebracht, nach welcher, auf nſtiften von H“ Oberamtmann Joſeph Pfyff er zu S Carl und von [...]
[...] rei Weibsperſonen nebſt einem Landjäger in der Nähe als Zuſchauer in einer Matte geſtanden, ohne daß die beiden Töchter Keller, welche in einer ſehr geringen Ent fernung vor und hinter ihrem Vater gingen, von allem dieſem das Geringſte bemerkt hätten. 12) Die dieſe Mord [...]
Regensburger Wochenblatt21.05.1828
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1828
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] räumigen Zimmern, einer Bodenkam naer, Küche und Speiskammer, Holzle ge, Keller und gemeinschaftlicher Wasch gelegenheit zu vermiethen. [...]
[...] erſten Stock ſind 3 oder auch 4 Zimmer, ei ne Küchenſtube, nebſt Spets, Küche, Waſch gelegenheit, Keller und Holzlege bis Jakobi zu verſtiften. - [...]
[...] Zimmern, Kammer, Küche, großem Vorflez, alles mit einer Thüre zu verſchließen, Holz lege, Keller und Waſchgelegenheit. [...]
[...] In Lit. D. Nro. 32. iſt der zweite Stock beſtehend in 4 heizbaren Zimmern, 2 Kam mern, Küche, Keller, Holzlege und Waſch gelegenheit bis Jakobi zu vermiethen. [...]
[...] großes Zimmer, nebſt einer großen Kochſtube, Küche, Speisgemeinſchaftlichem Waſchhaus, Holzlege Keller, Böden zum Waſchtrocknen und allen übrigen Bequemlichkeiten. [...]
[...] gaſſe, iſt ein Quartier im erſten Stock bis Jakobi zu verſtiften, beſtehend aus 4 Zim Ä ers Küche, Keller und Waſchgele genhell. [...]
[...] Spachholzſchen Hauſe iſt der zweite Stock beſtehend in 3 heizbaren Zimmern, Küche, Kammer, Keller, nebſt übrigen Bequemlich keiten bis Jakobi zu verſtiften. [...]
[...] che, Keller, Holzlege und Boden. [...]
[...] In Lit. G. Nro. 44. ohnweit dem königl. Stadtgerichtsgebäude iſt der zweite Stock mit 5 Zimmern, Küche, Keller bis Jakobi zu [...]
[...] nuer, 1 Garderobe, 1 großen Vorfietz, Gang Küche, alles mit einer Thür zu verſperren, nebſt Holzlege, Waſchgelegenheit und Keller bis nächſtes Ztel Jatobt zu vermiethen. [...]
Regensburger Wochenblatt20.08.1828
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1828
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] c) der Malzmühle, . d) dem Brennhauſe mit Malztenne und Stallungen, e) dem Stadel und dem darunter befindlichen Keller, f) dem Keller unter der St. Mang-Sacriſtey, # dem Hofraum an der St. Mang-Kirche, [...]
[...] iſt der zweite und dritte Stock, beſtehend in 5 heizbaren Zimmern, mehreren Kammern, Küche, Speisgewölbe, Holzlege, Keller, Waſch gelegenheit und andern Bequemlichkeiten täg lich zu vermiethen. [...]
[...] Dte Beſtandtheile ſind: 6 heizbare und zwei unheizbare Piecen, ein geſperrter Bo den Küche, Keller, Pferdeſtallung, Holz lege und Heuboden, wie auch gemeinſchaft liche Waſchgelegenheit. Das Quartier befin [...]
[...] mes Logis zu verſtiften, beſtehend in 5 heizba ren Zimmern, Kochzimmer, großer Küche, Boden, Keller und gemeinſchaftlicher Waſch elegenheit. Das Nähere hierüber iſt in Lit. . Nro. 46. zu erfragen. - [...]
[...] großes Zimmer nebſt einer großen Kochſtube Äje, Spets gemeinſchaftlichen Waſchhaus, jee, Keller, Böden Äſchtrocknen jdaüen übrigen Bequemlichkeiten [...]
[...] ein Äuartier bis Allerheiligen zu vermehen beſtehend in 1 Zimmer Ä Küche, Holzleg, Keller und gemeinſchaftlicher Waſch gelegenheit. - [...]
[...] Zimmern, ſämmtlich mit beſonderen Ausgän gen auf den Vorplatz nebſt Küche, Spets kammer, Keller, gemeinſchaftlichen Böden, Waſchküche und andern Bequemlichkeiten täg lich zu vermiethen. [...]
[...] Vorfetz, mit einer Kochplatte verbunden, al les dieſes mit einem Vorgatter zu verſperren, ſodann einem Keller, und gemeinſchaftlichem Boden zum Trocknen. Zu vermiethen sind entweder sogleich [...]
[...] ten. Jedes beſteht in 2 großen und 2 kleinen Zimmern, einer Speis und Küche, Keller, Holzlege, Waſchgelegenheit und gemeindſchaft lichem Boden, s. v. Abtritt, alles mit einer [...]
[...] Forſtmeiſters Gattin eben daher. Hr. Schwarz, Han delsm. von Thalmäßingen. Mad. Elle, Kunſtgärt nersgattin von Wien. Hr. Keller, Architekt, von voll Wallerſtein. Berlin. Dle. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel