Volltextsuche ändern

120 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passavia (Donau-Zeitung)15.11.1829
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1829
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Historische Beschreibung des Pfarrvikariates Haardorf bei Osterhofen, nach geschichtlichen Quellen und Volksbearbeitet sagen von [...]
[...] gaben entrichten^). Sobald nun der Friede diese schönen Auen um Osterhofen erfreute, und das Schloß wieder völlig hergestellt war: so fehlte es auch nicht an ritter lichen Uebungen jeder Art. Die Lage der schönen [...]
[...] diesen Ort öfters mit ihren Gemahlinen besuchten. So war nun diese Halsische Besitzung gleichsam ein Sammelplatz der Herrschaften um Osterhofen, und sie erhob sich aus ihrem vormaligen Schutte so, daß sie eine der bedeutendsten Colonien der Hal [...]
[...] so, daß sie eine der bedeutendsten Colonien der Hal sischen Grafen wnrde. Jn der Folge schenkten sie die Grafen dem Kloster Osterhofen, in dessen Be sitz das Kloster Dammenstift noch heut zu Tage ist. [...]
[...] An Rukasing anschliessend, einige Schritte öst lich, ist Palkensing. Es ist Stunde von Osterhofen und eine Stunde von Haardorf entfernt. Zu letzterem gehört das Dörflein in die Pfarrei. Der Name Palkensing entstand von den Bal [...]
Passavia (Donau-Zeitung)08.11.1829
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1829
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] j Historische Beschreibung i des Pfarrvikariates Haardorf bei Osterhofen, nach geschichtlichen Quellen und Volksbearbeitet [...]
[...] fagen Franz Seraph Baumgartner. An der Äußersten Grenze des Landgerichtes Vilsam rechten Ufer der Donau, nordwestlich hofen, von Osterhofen liegt das Dorf Haardorf. Der ursprüngliche Name dieses Dorfes kann wohl von dem nahen Walde, dem Harte, der sich^fsst an [...]
[...] Passau aus die heilsamen Lehren des Christenthums mache sich von diesen wüthenden Bestien einen Bebrachte es dahin, daß die rohen Be- griff, wenn sie, wie ein vor 10 Jahren verstorbedieser Gegend sich aus dem düstern Eichen- ner alter Mann erzählte, der den heillosen baneriihren Göttern entzogen, und nach Anleitung schen Krieg noch dachte, einen alten betagten Greis haine ihres Bckehrers auf freiem Felde dem unsichtbaren mit seinem Barte an den Pferdeschweif banden, Gotte opferten. Der Herzog Uttilo, der Stifter nnd ihn so dem schmählichstem Tode überliefertenKlöster Osterhofen und Niederaltaich, der sich Einer Bäurin, die in das schändliche Gesuch einiden zwei genannten Klöstern öfters aufhielt, be- ger dieser Räuber nicht willigte, schnitten diese Undas damals noch aus wenig Häusern beste- geheuer die Zunge aus, und spießten deren zjähDorf öfters, und erfreute sich sonderlich an riges Töchterlein vor ihren Augen'. Die Franjo [...]
Passavia (Donau-Zeitung)19.12.1829
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1829
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] uralten und berühmten Wahlfahrtskirche Kreutzberg bei Osterhofen. Bearbeitet von F. S. DaumLartner.. Jn den Nmnernzo. und Sil, dieser Zeitschrift [...]
[...] Ken der rohen Bewohner einen gewaltigen Stoß gab, und deren Zertrüinmernng Odillos Stiftung der Klöster Osterhofen und Nied eralte ich herbeiführte. Der heilsamen Lehre in die Herzen der Ungläubigen nur, eiMgsn Eingang zu verschaf [...]
[...] Lange Zeit genossen sie darin mit den Geistlichen, die aus dem Kloster Kinzing (cs5tra Quintana der Römer zu Hadrian's Zeiten, zwischen Vilsund Osterhofen) kamen,, gemeinschaftlich hofen das heil. Abendmahl: bis der immer stärkere Zuwachs der Christen des Kirchleins Vergrößerung erheischte. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.01.1829
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichen heil. Sterbſakramenten geſtärkt, im 42ſten Lebensjahre, an den Folgen einer Gedärm entzündung, eines ſchnellen und unerwarteten Todes entſchlummert iſt, welchen Verlurſt die zu rückgelaſſene Gattin empfindlichſt beweint. Oſterhofen, den 16. Jan. 1829. Klara Drexler, geb. Ammann, Beſitzerin der Ammann'ſchen Handlung in Oſterhofen mit ihren 2 Kindern. [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg22.07.1825
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] g etÄremde *. - vöm (9"biº Wr. Juli21825. Im rothen Roß. Mad. Jungermann, v. Oſterhofen, Hr. Stüber und Hr. Seitz, Fabrikanten, v. Roth, Hr. Reck, Kfm. v. Augsburg, Hr. Hopfer, Ober ſchreiber, v. Oſterhofen, Hr. Kleinfelder, v. Kitzingen, Hr. Hemmel, v. Elbersdorf, [...]
Straubinger Wochenblatt05.04.1824
  • Datum
    Montag, 05. April 1824
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rentbeamte von Cham. Hr. Ruppaner, Kauf mann vom Starnberg. Hr. Weſte maier, Hans delsmann von Oſterhofen. Den 23. Hr. Kain, [...]
[...] Kellermayr, bürgerl Metzgers-Töchterchen, 36 Wochen alt, am Katharrh. Den 28. Klaa Bacher, Advokatens-Tochter von Oſterhofen, 69 Jahr alt, am Zehrfieber. – Aña Maria Preißer, bürgl Weißväckers-Wittwe, 38 Jahre [...]
Bauern-Zeitung aus FrauendorfExtra-Beilage 003 1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Freiung. Anton Schröksnadel, Schulgehülfe zu Oſterhofen. Joſ. Nömaier, Schulgeh. zu Künzing. Johann Wallner, Schulgehülfe zu [...]
[...] ſenzell. - -- * Anton Schröcknadel, Schullehrer zu Oſterhofen. - - [...]
Landshuter Wochenblatt21.09.1828
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1828
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] dahier mit Hinterlaſſung eines Teſtamentes, worin der hieſige Armenfond und das Spi tal in Oſterhofen als Univerſal-Erben ein geſetzt wurden. - Die Vermögens-Maſſe beläuft ſich über [...]
[...] Den 16. Hr. Steer, k. Advokatj Dachau, - Fr. v. Jungermann, Rent beamtens Gattin von Oſterhofen. – Hr. Leusner, Studirender von Regens burg. - Fr. v. Gmainer, Beamtens [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf06.09.1823
  • Datum
    Samstag, 06. September 1823
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus der Baumſchule zu Ottmaring bey Oſterhofen werden künftigen Herbſt circa 25oo [...]
[...] Ottmaring bei Oſterhofen im Auguſt 1825. Zwinger, Cooperator. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern16.12.1828
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5) Für die beſten 2iährigen Zuchtſtiere. 1. Preis: Joſeph Lipp, bg. Seifenſieder und Oekonomiebeſitzer zu Oſterhofen, 2. Preis: Ignaz Söldner, bürg. Bierbrauer in Straubing. [...]
[...] Kalbe. 1. Preis: Joſeph Lipp, Seifenſieder und Oeko nouiebeſitzer in Oſterhofen. 2. Preis: Ignaz Söldner, bürg. Bierbrauer zu Straubing. [...]
Suche einschränken