Volltextsuche ändern

1714 Treffer
Suchbegriff: Reichenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)15.02.1829
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1829
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nekrolog des Herrn G. v. Reichenbach. [...]
[...] (Fortſetzung.) Schon am 25. Nov. 1808 war Reichenbach zum Salinenrathe ernannt worden, und im Jah re 1811. nahm er, um ungeſtörter ſeinem [...]
[...] Um das neuerbaute allgemeine Krankenhaus und den botaniſchen Garten mit dem nöthigen Waſſerbedarf zu verſehen, wurde Reichenbach beauftragt, ein eigenes Waſſerwerk zu errichten, und er erfüllte dieſen Auftrag mit einem ver [...]
[...] dulden hatte, ſeinen Zweck jedoch vollkommen er reichte und im J. 1815 glücklich zuruck kehrte. Reichenbach widmete nun von Neuem ſeine ganze Thatigkeit den bayeriſchen Salinen, und manche wichtige Verbeſſerung an dem Ma [...]
[...] Mittel zu ihrer Belegung auf. Der techniſche Plan und die Ausführung dieſes großen Unter nehmens gehören zu Reichenbachs ſchönſten Ver dienſten; er löste in einem Zeitraum von 20 Monaten, bei der Ausführung durch die Lokal [...]
[...] ſenkrechte Höhe von 1579 Fuß durch Maſchinen gewältiget werden mußte. Dieß bewerkſtelligte Reichenbach durch drei Maſchinen, nämlich ein einfaches Druckwerk am Salzberge ſelbſt, eine Waſſerſäulen-Maſchine bei Berchtesgaden an der [...]
[...] geſättigter Socle (ein Gewicht von beinahe 600 Zentnern) gewältiget. Dieſe Maſchine verdient mit Recht , Reichenbachs Meiſterwerk in der größern Mechanik und ein Triumph der Kunſt unſers Zeitalters genannt zu werden. Die So [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz24.06.1820
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1820
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 4
[...] an:- u“ d Be k an mtm a ch. u n g- - - - - - - - - - Durch die Bekanntmachung des Herrn Ober-Präſidenten Mercke vom 8. April d: J., betreffend die Aufhebung der Königl. Regierung zu Reichenbach, ſind die reſp. Behörden und Einſaſſen des bisherigen Reichenbacher Regierungs-Departements be reits angewieſen worden: vom 20. April d. J. ab, ihre Berichte und Eingaben nicht [...]
[...] Behörden und Einſaſſen des bisherigen Reichenbacher Regierungs-Departements be reits angewieſen worden: vom 20. April d. J. ab, ihre Berichte und Eingaben nicht jehr an die Königl. Regierung zu Reichenbach, ſondern reſp. an die Königk. Regie rca hfe ſelbſt und zu Liegnitz zu richten; wenn indeſ nach einer ergegangenenamt ichen Anzeige noch immer Berichte und Eingaben an die aufgelößte Königl. Regie [...]
[...] rca hfe ſelbſt und zu Liegnitz zu richten; wenn indeſ nach einer ergegangenenamt ichen Anzeige noch immer Berichte und Eingaben an die aufgelößte Königl. Regie 1tra zu Reichenbach daſebſ ergeben, durch deren weitere Beförderung an die oben ge: c-nnen Tºººººººººººººº wird: ſs Ä --- (UNMTs [...]
[...] ſäumtliche Behörden und Einſaſſen des ehemaligen Reichenbächer Regierungss Departements hiermit nochmals aufgefordert: ihre Berichte und Eingaben nicht weiter nach Reichenbach, ſondern zu Vermeidung unnützen Zeitverluſts an die ihnen nunmehr vorgeſetzten Königl. Regierungen zu Breslau oder Liegni abzuſender “Breslau, den 14. Juny 1829. . . . . - - - - - - - - [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)09.02.1829
  • Datum
    Montag, 09. Februar 1829
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Fortſetzung.) Georg von Reichenbach wurde am 24. Auguſt 1772. zu Durlach geboren; ſein Vater, ein in der praktiſchen Mechanik ausgezeichneter [...]
[...] mäßigen Ausbildung der theoretiſchen und prak tiſchen Anlagen iſt vorzüglich die glückliche Rich tung zuzuſchreiben, welche Reichenbachs Geiſt bei ſeiner Entwickelung nahm und hierin mag der Grund zu ſuchen ſeyn, daß alle ſeine Erfin [...]
[...] Durch die Vermittelung des Grafen und des Hof-Aſtronomen zu Mannheim, Adde Bar ry erhielt Reichenbach von dem Churfürſten Carl Theodor Erlaubniß und Unterſtützung zu einer Reiſe nach England (1791-1793) welche [...]
[...] Nach der Belagerung von Mannheim im Jahr 1796 kam Reichenbach zuerſt nach Mün chen, welches damals auch von feindlichen Trup ren umgeben war, und wo er ſogleich Gelegen [...]
[...] ren umgeben war, und wo er ſogleich Gelegen beit fand, ſich durch ſeinen Dienſteifer auszu zeichnen. Indeſſen verwandts Reichenbach aue Muße, welche ſeine militäriſchen B.cifi gungen und Arbeiten im Zeughauſe ihm ubrig [...]
[...] Profeſſor Schiegg, der damals in München lebte, trug vieles dei, ihn auf den rechten Weg zu die ſem Ziele zu leiten, und Reichenbach erraun te den Einfluß dieſes hochverdienten Mannes bis [...]
[...] chen geodätiſchen und aſtronomiſchen Meßinſtru mente fand Reichenbach in ihrer unnöthigen Größe. Er ſah ein, daß wenn man ſie verſchärfen könn te, ihre Größe und eben dadurch ihre Biegſam [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)16.02.1829
  • Datum
    Montag, 16. Februar 1829
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] JF iS : ellen. Nekrolog des Herrn G. v. Reichenbach. [...]
[...] unterbrochene Kette mechaniſcher höchſt vortheil hafter und regelmäßig wirkender Kunſtwerke, welche faſt alle durch Reichenbachs Scharfſinn entſtanden ſind; die Oekonomie an den Salinen iſt durch die Zuleitung der geſättigten Soole [...]
[...] ein Dekret überreichten, wodurch ihm eine Leib rente von 1200 f. verliehen wurde; denn nur der außerordentlichſten Anſtrengung Reichenbachs und dem dadurch angefeuerten Eifer der Lokal beamten war es zuzuſchreiben, daß dieſes Rie [...]
[...] gelungene Medaille, welche auf Befehl Sr. Ma jeſtät durch den verdienſtvollen Münz-Direktor von Leprieur, Reichenbachs langjährigen Freund, zur Feyer dieſes Tages geprägt wurde, wird die Erinnerung dieſer wichtigen National-Unterneh [...]
[...] Erinnerung dieſer wichtigen National-Unterneh mung auch bei der Nachwelt erhalten. Am 10. May 1820 wurde Reichenbach, mit Beibehaltung ſeiner bisherigen Stelle als Ober berg- und Salinenrath, zum Direktor des Mi [...]
[...] denken ehrenvoll der Nachwelt überliefern. Wie im Vaterlande, ſo ſtand auch im Aus lande Reichenbachs Name im hohen Anſehen, Schon früher hatte er an dem k. k. polytechni fchen Inſtitute in Wien eine Werkſtätte für ma [...]
[...] aller Kenner erwarb; und man darf behaupten, daß dieſer wichtige Zweig des Artillerieweſens durch Reichenbachs Werk zu einem höhern Grade der Vollkommenheit gediehen iſt. (Fortſetzung folgt.) [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen01.10.1828
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1828
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aufenthalte keine weitere Ngchricht gegeben, 2) Der Trainſoldat ttlob Sabſch aus Harthau Reichenbacher Kreiſes, welcher im Jahre 1812 zum Königlichen Militär eingezogen, und bey einer Transport- Colonne angeſtellt worden, [...]
[...] gegangen iſt, . 3) der Gottlieb wälzig aus Nieder-Lang Seiffersdorff Reichenbacher Kreiſes, welcher im Jahre 1778 während des Baierſchen Erbfolge [...]
[...] 4) der Landwehrmann Gottlieb David Siro wark, welcher früher als Schmiedeburſche in Ernsdorff bey Reichenbach gearbeitet, dort im Jahre Ä“. Landwehr ausgehoben, und dem Reichenbacher Landwehrbataillon zugetheilt wor [...]
[...] richt gegeben, * - 5) der Sattlergeſelle Gottfried Ticolaus aus Groß Ellguth Reichenbacher Kreiſes, welcher vor länger als 35 Jahren als Sattlergeſelle aus gewandert iſt, und vor circa 30 Jahren einmahl [...]
[...] , 6), der Landwehrmann Johann Friedrich Zahn aus Grºß Ellguth Reichenbacher Kreiſes gebür tig, welcher im Jahre 1813 zum Militärdienſt eingezogen und bey dem 13. Landwehr- Infante [...]
[...] Ä # Frankreich mitgemacht hat, auf - dem Marſche jedoch krank geworden, und in der Gegend von Reichenbach in Sachſen mit meh ern Kranfen zurück geblieben iſt, auch ſeit jener eit von ſeinem Leben und Aufenthalte keine [...]
[...] wandten derſelben für die nächſten und rechtmäßi gen Erben werden angenommen werden. Ä. Langenbielau bey Reichenbach in Nieder ſchleſien, den 18. März 1828- '---- - Gräflich Sandreczkyſches Gerichtsamt der [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)11.07.1826
  • Datum
    Dienstag, 11. Juli 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] graphe Bonne die Meſſung wirklich begann, fehlte es allent halben an guten Meß-Inſtrumenten. Der bayeriſche Hr. Ar tillerie-Hauptmann Georg Reichenbach, welcher früher auf den Antrag des berühmten Grafen v. Rumford – durch die Unterſtützung des Churfürſten Karl Theodor – nach [...]
[...] welcher damals ſchon als ein fähiger Uhrmacher und Mecha niker bekannt war, und bereits eine Werkſtätte in München beſaß. Die HH. Reichenbach und Liebherr – auf dieſe Weiſe vereinigt – äuſſerten mir (Utzſchneider) den Wunſch, ich ſolle mich entſchlieſſen, ihrer kleinen Werkſtätte eine grö [...]
[...] hatte. Der Geſellſchaftsvertrag hierüber kam am 20. Aug. 1804 unter uns zu Stande. Das mathematiſch-mechaniſche Inſtitut: Reichenbach, Utzſchneider und Liebherr, begann ſeine Geſchäfte mit großer Thätigkeit, – mehrere große Meß-Inſtrumente wurden beſtellt, auf der Reichenbach [...]
[...] gung des Flint- und Crownglaſes in Benediktbeuern, wäh rend die 2 Optiker I. Niggl und J. Fraunhofer im Inſtitute Reichenbach, Utzſchneider und Liebherr zu München anfingen, die ihnen zugekommenen Gläſer zu ſchleis fen und zu poliren. Hr. J. Niggl, zu Vogtareit ohnweit [...]
Morgenblatt für gebildete Stände14.04.1820
  • Datum
    Freitag, 14. April 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] blattes unter der Aufſchrift München am Ende Februars eine Nachricht von der guten Wirkung der neuen Luftreinigungs Maſchine geleſen, welche Hr. v. Reichenbach in Saale unſers Muſeums angebrächt hat. Das hieſige Publikum iſt vom Ge genteile überzeugt, und man hält für erwieſen, daß dieſe ueue [...]
[...] über eine neuerfundene Luftreinigungsanſtalt“, worin das Un zweckmäßige des neuen Ventilators ſehr ſcharf gerügt wird. Ob es Hrn. v. Reichenbach gelungen iſt, in ſeiner hierauf erſchiene nen Gegenſchrift „über die Luftreinigungsanſtalt im neuen Mu ſeumsſaale zu München“ ſein Verfahren vor dem Publikum [...]
[...] Um dieſen Streit auf dem kürzeſten Wege praktiſch und fak tiſch zu entſcheiden und zur allgemeinen Ueberzeugung zu be weiſen, daß der Reichenbach'ſche Ventilator nichts tauge, hat nnſer Hr. von Baader den Herren Vorſtehern des Muſeums [...]
[...] Spaun dahier erſchienen, worin dieſer durch mehrere mathe matiſche und politiſche Flug- und Streitſchriften bekannte Ge lehrte des Hrn. v. Reichenbach's Projekt von eiſernen Röhren oracten als eine Ungereimtheit darſtellt, ihm manches andere mißlungene Werk , z. B. ſeine ringförmigen Federn, ſeinen [...]
[...] einer noch nirgend erprobten und unſicheren Idee, Modelle von bewährter und allgemein anerkannter Solidität aus England und Frankreich zu wählen. – Ob Hr. v. Reichenbach, der ſo [...]
[...] der Publicität, wenn die Spaun'ſche Schrift die Wirkung hers vorbrächte, den Magiſtrat und die Regierung auf die Mängel und Gefahren des Reichenbach'ſchen Planes und auf die Noth wendigkeit, denſelben noch einer ſtrengen Prüfung von mehrc ren Sachverſtändigen zu unterwerfen - aufmerkſam zu machen, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)07.02.1829
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] M ü nchen, den 7. Februar. Nekrolog des Herrn Georg v. Reichenbach e. (Fortſetzung). Georg von Reichenbach wurde am 24. Auguſt [...]
[...] ner gleichmäßigen Ausbildung der theoretiſchen und prak tiſchen Anlagen iſt vorzüglich die glückliche Richtung zu zuſchreiben, welche Reichenbachs Geiſt bey ſeiner Ent nic'elung nahm und hierin uag der Grund zu ſuchen ſeyn, daß alle ſeine Erfindungen und jedes ſeiner Werke über [...]
[...] Lieutenant der Artillerie ernannt worden war. - Nach der Belagerung von Mannheim in J. 1796 kam Reichenbach zuerſt nach München, welches dann als auch von feindlichen Truppen untgeben war, und wo er ſogleich Gelegenheit fand, ſich durch ſeinen Dienſteifer auszuzeichnen. [...]
[...] von feindlichen Truppen untgeben war, und wo er ſogleich Gelegenheit fand, ſich durch ſeinen Dienſteifer auszuzeichnen. Judeſſen verwandte Reichenbach alle Muße, welche ſeine militäriſchen Beſchäftigungen und Arbeiten im Zeug= Hauſe ihm übrig lteſſen , unermüdet zur Fortbildung und [...]
[...] mit den Profeſſor Schiegg, der damals in München lebte, trug vieles ben, ihn auf den rechten Weg zu dieſen Ziele zu leiten, und Reichenbach erkannte den Einfluß dieſes hochverdienten Mannes bis zu ſeinen Tode mit größter Dankbarkeit an. [...]
[...] bisher bekannten als zu dieſem Zwecke ungueeighend gefun den wurden. Lange trug Reichenbach diefe große Aufgabe mit fich herum, ohne fie löfen zu können; unzählige Entwürfe wurden gemacht und verworfen, denn fie befchäftigte fei [...]
[...] volliiihre, fie alſo gieiehſam in der Luft mache, ehe die Theilungs Linien gezogen werden. lind diefes Princip fiihrte Reichenbach mittrlft "zweit-er, um eine kegelför mige fit'ihlerne Axe unmittelbar übereinander befindlichen, aber unabhängig von einander beweglichen, forginltig durch [...]
Militär-Wochenblatt07.10.1820
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] anzuſtellen. - - Beim 1ſten Batl. des 7ten Landw. Regts. (Reichenbacher): - den Pr. Lt. Würſt Adjutant und Rechnungsführer vom beſoldeten Stamm und [...]
[...] der Kavallerie zu Pr.Lts zu ernennen. Beim 3ten Batl. des 7ten Landw.: Regts. (Reichenbacher:) den Pr.: Lt. Fritſch, Adjutant und Rechnungsführer von beſoldeten Stamm zum Kapt.„ [...]
[...] Regts. zuna Kapt, - bein 3ten Batail. des 11ten Landw. Regts. (BOueslau Reichenbacher): den Pr. Lt. Krſger L. Adjutant und Rechnungs führer vom beſoldeten Stamm und [...]
[...] zum 6ten Inf. Regt übergehet. am 24. Septbr. zu geſtatten daß der Major Gr. Reichenbach vom 2ten Batl. des 6ten Ldw.“ Regts. (Liegnitzer) mit dem Kapt. v. Schwel leng rebel vom 3ten Batl. dieſes Regts. tau [...]
[...] den Sek. Lt. Groth vom 1ſten Batl. des vormali: en 1ſten Breslauer Ldw.Regts. (11 a) ins 2te Äl des 7ten Ldw.Regts. (Reichenbacher) über: gehen zu laſſen. - * Beim 3ten Batail. des 19ten Landw.Regts. [...]
[...] Ulanen Regt. Brandenburg ) zu verſetzen. Bein ſten Batl des 11ten Landw. Regts. (Breslau Reichenbacher): [...]
[...] Brigade (Ponumerſche), - den PrLt. Hoffmann I. vom 2ten Batl. des 7ten Ldw. Regts. Reichenbacher) einzurangiren. den Kapt. Dz to be ck I. der erſten Ingenieur Brig. aus der Zahl der Adjutanten ausſcheiden und zum [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz01.12.1821
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1821
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 4
[...] D eß jvon der ehemaligen König Regierung zu Reichenbach in 52. Stück „Ä [...]
[...] zurück zu legen; und es ſoll vom 1. December d. J. ab, folgende Binnen Linie dem Zoll Bezirke Liebau, unkes zweckmäßiger Verbindung mit den End- und Anfangs, Punkten der Zoll-Bezirke Reichenbach und Mºnate begrenzen. - - *** - - - - - - - Es beginnt dieſe Linie, deren Ueberſchreitung des Verkehr zur Bes [...]
[...] in den §§.5. 6. 8. 12 – 17) verbindet in der Nähe des Städtchens Friede berg an Queis, an der zweiten Brücke-über-dieſen Fluß, – wo eine Tafel den Endpunkt des Zoll, Bezirks Reichenbach bezeichnet. Von dieſer Queis Brücke folge die Linke den Wege, welcher durch Röhrsdorf, bei den ober ſten Häuſern von Rabiſchau vorbei, weshalb dieſes Dorf außerhalb des [...]
[...] Äſter Klaſſe. . Rauſchwalde. . Stadt Reichenbach mit dem Haupt- Zollamte. Ober- und Nieder-Reichenbach [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel