Volltextsuche ändern

1714 Treffer
Suchbegriff: Reichenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)20.02.1829
  • Datum
    Freitag, 20. Februar 1829
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nekrolog des Herrn G. v. Reichenbach. [...]
[...] (Schluß.) Daß ein Mann wie Reichenbach, deſſen Le ben von ſo vielen und verſchiedenartigen Arbei ten ununterbrochen in Anſpruch genommen war, [...]
[...] dieſe Zeit würde wohl, und wenn Er auch das höch ſte Alter erreicht hätte, für ihn nie gekommen ſeyn. Das einzige, was Reichenbach außer ei nigen kleineren, zum Theil in periodiſchen Schriſ ten enthaltenen Aufſätzen bekannt gemacht, iſt [...]
[...] cher oft ganze Abhandlungen üder die ſchwierig ſten Aufgaben der Wiſſenſchaft einfloßen. Obgleich Reichenbach ſeine Verdienſte nach der natürlichen Beſcheidenheit und Anſpruchloſigkeit ſeines Cha rakters, nie hervorzuheben oder bekannt zu ma [...]
[...] vom Großherzog von Sachſen-Weimar das Com mandeurkreuz des Hausordens vom weißen Fal ken. Ebenſo war Reichenbach ſchon früher cor reſpondirendes und ſeit 1818 ordentliches fre quentirendes Mitglied der königl. bayeriſchen [...]
[...] Inſtituts und mehrerer andern gelehrten Geſel ſchaften. Dieſe flüchtigen Umriſſe von Reichenbachs ausgebreitetem und ruhmvollem Wirken als Staatsdiener, Gelehrter und Künſtler mögen als [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)13.02.1829
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1829
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Knisellen. Nekrolog des Herrn G. v. Reichenbach. [...]
[...] (Fortſetzung.) Reichenbach beſchränkte ſich nicht allein auf die Herſtellung großer aſtronomiſcher Inſtrumen te, ſein Streben nach Gemeinnützigkeit lenkte [...]
[...] zu beweiſen, wie erfolgreich und wichtig ſeine Leiſtungen auch in dieſer Beziehung waren. Reichenbachs Anſtellung im Staatsdienſte und ſeine anderweitigen großen Arbeiten mach ten es ihm in der Folge unmöglich, an dem In [...]
[...] den ausgezeichneten Ruf behauptet, deſſen es ſich ſeit ſeiner erſten Entſtehung zu erfreuen hatte. Wir haben bisher ausſchließlich Reichenbachs Leiſtungen in der höheren Mechanik, in der Er findung und Conſtruction aſtronomiſcher Inſtru [...]
[...] bens zurückkehren. Wir haben in dem Vorhergehenden geſehen, daß ſich Reichenbach vorzugsweiſe für daß größere Maſchinen. Weſen, zuerſt unter ſeines Vaters Leitung und ſpäter durch ſeine Reiſe nach Eng« [...]
[...] Aufgabe, weil faſt überall nur ein ſehr ſparſa mes Aufſchlagwaſſer, wenn gleich mit großem Ge fälle verbunden, zu Gebote ſtand. Reichenbach beſtimmte ſich daher für die Anwendung der Waſ ſerſäulen-Maſchinen; allein er mußte eine in al [...]
Der Staats-Bürger08.05.1822
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] über die hydrauliſche, von Herrn Ritter v. Reichenbach neu aufgeſtellte Maſchine in Augsburg. [...]
[...] -Das neue, von dem k.baieriſchen Vorſtand des Brüken- und Straßen - Baues, Herrn v. Reichenbach, in Augsburg am Mauerberg errichtete Brunnenwerk, hat bisher in unſern und einigen auswärtigen Blättern ſo [...]
[...] achtet nicht ſo viel Waſſer liefere, als die alte an ih rer Stelle geſtandene in einer Minute ſchüttete, deren Ausbeute Hr. v. Reichenbach ſelbſt auf 1226 baieriſche Maaß für dieſe Zeit angeſchlagen hatte. Um nun dieſe auffallende Differenz zu finden, oder [...]
[...] Wollte endlich Hr. v. Reichenbach die Maſchine mit geſpanntem Waſſer gehen laſſen, und nach demſel ben der Kröpfung ihre ſachgemäße Form mit zwek [...]
Der Staats-Bürger01.06.1822
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Salinen - Rath, Direktor des Straſſen- Brü ken - Waſſer- und Land - Bauweſens, Herr Rit ter von Reichenbach, dem Magiſtrate, den Gemeinde-Bevollmächtigten und der Bürgerſchaft der k. Kreis - Stadt Augsburg von ſeinen dort [...]
[...] Ober- Salinen - Raths v. Reichenbach, ei ne eiſerne Röhren- Brüke uber die Iſar zu bauen, S. 13 – 14, behauptet, es läge eigent [...]
[...] dargethan ſeyn wird, was meines Wiſſens, bis jezt noch nicht geſchehen iſt. - **) Die für drei Maſchinen an Hrn. v. Reichenbach kontraktmäßig zu bezahlende Summe iſt 1 o7,8o9f. Die überdieß vom Magiſtrate am untern Brunnen [...]
[...] ten Bemerkungen, mit ſeines Namens Unterſchrift, einige der auffallendſten Fehler in den Dimenſio nen und in der Berechnung der v. Reichenbach'ſchen Maſchine gerügt, und ein Urtheil darüber ge fällt hat, deſſen Werth um ſo weniger beſtritten [...]
Der Staats-Bürger09.01.1822
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Noch ein Wort über Herrn v. Reichenbachs Waſſermaſchine in Augsburg. *) [...]
[...] Herr Ritter v. Reichenbach hat gegen den im allgemeinen Anzeiger der Teutſchen Nro. 34 erſchienenen Aufſaz: Ein Wort über v. Rei [...]
[...] mehr Waſſer, als die alte bei etwas mehr als mittlerer Geſchwindigkeit geliefert hat. In der v. Reichenbach'ſchen Berechnung ſcheint der Be trieb des großen Brunnenwerkes am roten Thore mit vier Waſſerrädern angenommen zu ſeyn: es tat deren aber [...]
[...] Nachdem der Verfaſſer, welcher die v. Reichenbach'ſche Maſchine in Schuz nimmt, in hiſtoriſcher HinjÄj erſchöpft zu haben glaubt, geht er zum neuen je ſelbſt [...]
[...] me ergeben, die bei dem obern Brunnenwerke ſich wohl auch ergeben könnte. 1. e Herr v. Reichenbach hat überdieß eine Gewähr ſchaft ſeiner Maſchinen auf fünf Jae übernommen, aber dafür müſſen ihm jährlich beſºnº 25oof. bezahlt [...]
Münchener Tagblatt16.02.1829
  • Datum
    Montag, 16. Februar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stadt zurückkehrte und zum Theil dem Balle bei J. k. Hoh. der Frau Churfürſtin beiwohnte. (Georg v. Reichenbach's Nekrolog, im k. B. Re gierungsblatt.) Das k. B. Regierungsblatt Nro. 5 enthält den Nekrolog des verſtorbenen hochverdienten Ritters Georg von [...]
[...] gierungsblatt.) Das k. B. Regierungsblatt Nro. 5 enthält den Nekrolog des verſtorbenen hochverdienten Ritters Georg von Reichenbach. Es iſt eine ſchöne, uns Bayern freudig erheben de, und von uns mit tiefſtem Danke zu erkennende Erſcheinung, daß unſer hochgeſinnter König Ludwig ſeit Seinem Regierungs [...]
[...] „Georg v. Neichenbach war der Sohn des 1820 als k. B. Artillerie-Oberſtlieutenant in München verſtorbenen Artillerie-Me chanikus Reichenbach, und wurde in Durchlach den 24. Aug 1772 geboren, bildete ſich unter der praktiſchen Anweiſung ſeines Vaters ſchon früh für die mathematiſchen und mechaniſchen Wiſ [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz01.07.1820
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1820
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die landrächlichen Aemter und Magiſträte der von dem aufgelöſten Reichenbach [...]
[...] Zugleich werden die betreffenden Behörden aufgefordert: binnen 14 Tagen ſpecielle Nachveiſungen über die aus dem gedachten Zeitraum bereits angewieſenen, von der vormaligen Provinzial-Setvis-Kaſſe zu Reichenbach aber noch nicht vergücigten, fer ner der bereits liquidirten, jedoch noch nicht angewieſenen ServisKoſten, für jedes Jahr beſonders einzureichen, oder wenn keine dergleichen Rückſtände ſtatt finden, [...]
[...] No. 179. Ä einzuſchickenden Liquidationen und Quittungen über Dotations-Zuſchüſſe be treffend, - >> - - - Die vom Departement der aufgelöſeten Königlichen Regierung in Reichenbach zum hieſigen Regierungs-Bezirk übergegangenen Kirchen-Collegia, welche Dörations Zuſchüſſe aus Staats-Kaſſen zu empfangen haben, werden hierdurch angewieſen: - [...]
[...] dieſer letzteren Waarengattung ſoll die Abfertigung nur in Poſten bis 50 Rthlr. erfolgen, und jeder bedeutendere Transport dieſer Waaren dagegeu nach wie vor an das Haupt-Zoll-Amt Reichenbach gewieſen werden. - Das Verkehr mit Begleitſcheinen über Seidenberg muß vorerſt woch, und bis eine diesfällige Erweiterung ſich als Bedürfniß des dortigen Verkehrs dringender darſtellen [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)04.03.1826
  • Datum
    Samstag, 04. März 1826
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vor acht Tagen machte Platzmann und Comp. mit 530,000 Thlr. Bankerott, und den 18. d. M. ſtellte das berühmte Banquierhaus Reichenbach und Comp. ſeine Zahlungen ein. Die Nachricht hievon verur ſachte in der Stadt einen ſolchen Schrecken, als ob [...]
[...] bene Spekulationen in Staatspapieren dieſen Sturz herbeigeführt haben. Der Chef dieſes Banquierhauſes in Leipzig, Hr. Wilh. Reichenbach, wird ſehr bedanert nnd von allen Seiten erfolgen ſehr große Anerbietun gen, falls das Haus zu retten ſey. Ein hieſiger Kauf [...]
[...] groß, daß eine Menge Menſchen nach dem Kaſſen vereine, einer ſoliden und nützlichen Anſtalt, deren Theilnehmer Hr. Reichenbach iſt, ſtrömte, und ihre Kaſ ſenſcheiue gegen baares Geld umſetzte, was auch un verzüglich geſchah. Im März 1825 hatte das Haus [...]
[...] ſenſcheiue gegen baares Geld umſetzte, was auch un verzüglich geſchah. Im März 1825 hatte das Haus Reichenbach noch ein Vermögen von 875,000 Thlr., und jetzt wird das, was es zu zahlen hat, über 2 Millionen geſchätzt. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz23.11.1822
  • Datum
    Samstag, 23. November 1822
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Lieutenant Kretſchmer zu Brieg. 3. Für die Kreiſ Frankenſtein, Glatz, Habelſchwerdt, Münſterberg, Nimptſch, Reichenbach, Waldenburg a) als Special-Eommiſſarius: > [...]
[...] Juſtiz-Aſſeſſor Fritſch zu Heinrichau, für den Münſterbergſchſchen Kreis. Zuſtitiarius Höffmann zu Frankenſtein, für den Nimptſchen Kreis. Juſticiarius Wichura zu Reichenbach, für den Reichenbachſchen Kreis. Juſtiz Aſſeſſor Kretſchmer zu Fürſtenſtein, für den Waldenburgſchen Kreis. [...]
[...] c) als Feldmeſſer: - Conducteur und Markſcheider * Ä Reichenbach, zugleich Vermeſſungs eVOE. Conducteur Förſter zu Waldenburg. [...]
[...] Zu Vermeſſungs- Reviſoren ſind ernannt: Der Conducteur und Marktſcheider Länge zu Reichenbach. er Conducteur Mehlhorn zu Linden bei Brieg. Der Conducteur Hauptmann Wollenhaupt zu Sulau. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz22.07.1820
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1820
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihn – wo möglich – ganz zu erreichen. . . - Abermals dankbar erkannte die Verſammlung, die ſowohl von Seiten der Hochlöblich Königlichen Regierung zu Reichenbach, als auch Liegnitz, der Geſellſchaft Hochgeneigt zugekommene Unterſtützung und ehrentgeldliche Auſnahme der vojäh, rigen Nachricht über die ſtatt gefundene Verſammlung in die beiderſeitigen Regie [...]
[...] rigen Nachricht über die ſtatt gefundene Verſammlung in die beiderſeitigen Regie rungs-Amts-Blätter. Wobei und nach einmahl aufgehobener Königlicher Regie rung in Reichenbach, die Geſellſchafts-Verſammlung den Wunſch äußerte, daß wie - bisher nicht allein damit fortgefahren werden möge, ſondern dem gemäß auch nebe, ſondere dem Geſellſchafts Direktorio der Auftrag noch zu Theil wurde: ſich dafür [...]
[...] nunmehr nach Breslau an daſige Hoclöbliche Königliche Regierung gebührend zu verwenden, damit die ohnentgeldliche Aufahme dieſer Nachricht, ſo wie ſolche vor her in Reichenbach geſchehen, auch jeßt in Breslau hochgeneigt verwilliget werden Müge. [...]
[...] Unter den Nachrichten: Bemerkungen und Vorſchläge, kamen unter andern zugleich folgende Gegenſtände in Anregung: – Eine Anzeige von der Seitens der Hochiöbl. Königl. Regierung zu Reichenbach im vorigen Herbſte bereits eingeſandten Saamenart zu diesfälligen Verſuchen und zwar auf Veranlaſſung eines gewiſſen im Cleviſchen Regierungs-Departement leben [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel