Volltextsuche ändern

71 Treffer
Suchbegriff: Sankt Georg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos25.04.1829
  • Datum
    Samstag, 25. April 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sankt Georg, der edle Ritter Wird. verehrt im Gotteshaus.« [...]
[...] »Sankt Georg : du großer Streiter! Wo- man dir zur Ehre. wallt, . Zieht der Knappe nimmer weiter. [...]
[...] Doch man läßt ihn nicht hinaus. »Laß doch jede böſe Sorge Heut den heiligen George! Könnt uns der ſo luſtig ſehen, Kärn er auch in dieſes Haus.« [...]
[...] Zogſt mich aus den Todes hallen ! Laß mein Lied dir ſtets gefallen; Y Sankt Georg, ſey du mein Hüter, Sey mein ſchützender Patron.« [...]
Morgenblatt für gebildete Stände10.10.1826
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1826
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Alle beſuchend vermag ich nicht Hekatombe zu opfern, Aber ich bin davon Zehent zu geben bereit. Vierthalbhundert Jahre ſaß in dem Caſtelle Sankt Pe t er 6 Der Patriarch der Stadt auf dem arabiſchen Stuhl, [...]
[...] Und die Signorie ihren Bezwingern empfahl. Sein unrühmliches Grab mag treten der Bürger Venedigs, Treten ſollt’ er nicht heut’ zu Sankt Stefano noch Moroſini's Grab des peloponeſiſchen Helden, Deſſen ehernen Schild wezet als Pflaſter der Fuß. [...]
[...] Auf Sankt Georgs Inſel und auf der Inſel Giu- - [...]
Eos17.05.1828
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dichterin rühmlich bekannt, begleitete jedes dieſer ſchönen Bilder mit einem Gedichte, und weihte dieſe Dichtungen dem Künſtlerveteran Georg von Dillis in München zur Feyer ſeines Namensfeſtes. Wir erlauben uns, dieſe zar ten Gedichte unſern Leſern mitzutheilen, indem ſie uns an [...]
[...] An Meiſter Hans Georg. [...]
[...] Erſtes Bild. Am Sankt Andreas Tage im Jahre nach Chriſti Ge burt Anno 1486 brachte Hans Dürer ſeinen Sohn Albrecht zu Michael Wohlgemuth in die Lehre. [...]
[...] Voll Stolz durchs ganze Gotteshaus. Drities Bild. Am Sonntag nach Sankt Oswaldstag gaben die Ma ler dem Albrecht Dürer zu Antwerpen ein großes Banket, woſelbſt Ihm der Rath vier Kannen mit Wein ſendet. [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung06.01.1824
  • Datum
    Dienstag, 06. Januar 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Ein Blatt hat geſagt, ,,daß der ruſſiſche Ge andte die Ehre gehabt habe, dem Könige in einer rivataudienz die Dekorationen des Sankt-Georgen Ordens erſter Klaſſe zu überreichen, die Se. Majeſtät der Kaiſer von Rußland Sr. k., H. dem Hrn. Her [...]
[...] Angouleme ſelbſt überreicht. Die Dekoration erſter Klaſſe des rein militäriſchen Sankt-Georgen-Ordens wird (obwohl er zur dritten Klaſſe im Staate gehört) ſehr ſelten verliehen. Man kann ihn nur erhalten, wenn män Oberanführer einer [...]
[...] deren Zahl nur auf vier, worunter zwey Ausländer: der König von Schweden und der Herzog von Welling ton. Indem der Kaiſer den Sankt-Andreas- Orden den Negociateurs von Verpna verlich, geſchah es in dankbarer Anerkennung des Antheils, den ſie an dem [...]
[...] Alle Verwandte und Freunde benachrichtige ich hiemit von dem Tode j Ä Salinen - Inſpektors Philipp Georg Amſler: Ein Schlagfluß endete geſtern Abend ſchnell ſein Leben im 71 Jahre, den 29 De zember 1823. . . . - - - [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis zum Kunst-Blatt 1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Verhör der Königin im Hauſe der Pairs. Gemälde von Georg Hayter. – Adrian. + Anerbieten. Nr. 73. [...]
[...] Aus Straßburg. Sept. – Beſchluß. - Sankt Chriſtoph. Gemälde in der Kön. Bibliothek zu Metz. – D. N. Allegoriſches Gemälde in der Pfarrkirche zu Kolberg. – [...]
[...] Jacques Callot. – Eugen A. - Sankt Chriſtoph, Gem. in d. königl. Bibliothek zu Meß. Beſchluß. Nr. 78 [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)07.02.1829
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] beim Zaume führen, und weil alle Thore im vollen, Feuer ſtanden, wanderten wir aufs Fiſcher - Ufer zu; da wir denn jrterwegens ſahen, daß ſchon Sankt Peter und Sankt Jo hannis Pfarr und Gemeinde lichterloh brenneten, welches ich doch nicht gemeinet hätte. [...]
[...] Schon am 14. April des Jahres 1648 war zwiſchen Landgraf Georg und Amalia durch Vermittelung des Her zogs Ernſt von Sachſen - Gotha ein Vergleich zwiſchen beiden Fürſtenhäuſern wegen der Marburger Erbſchaft abge [...]
[...] zogs Ernſt von Sachſen - Gotha ein Vergleich zwiſchen beiden Fürſtenhäuſern wegen der Marburger Erbſchaft abge ſchloſſen worden. Landgraf Georg hatte ſeinen Erbprinzen Ludwig ſelbſt nach Kaſſel geſchickt, um deſto feſter und inn ger die Bande der Freundſchaft zu knüpfen. Damit aber [...]
[...] über die gluckliche Begebenheit aus. Amalia, die noch vsr wenig Monden den ſchwediſchen General Wrangel wegen ſeinen menſchlichen und ſchonenden Geſinnungen gegen Georgs Länder Vorwürfe machen konnte, verwandte ſich jetzt eifi und wohlmeinend für die Schonung des neuverö:::dene [...]
Zeitung für die elegante Welt25.03.1826
  • Datum
    Samstag, 25. März 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Kettenbrück e. Er zählung von Georg Döring. (Fortſetzung.) [...]
[...] aus dem Kanton Zog, vernimmt man, daß ſich daſelbſt, ober dalb der Stadt dieſes Namens, an der Straße nach dem ſtei nigen Walddörfchen Sankt Joſt, nicht ſehr weit von der Gränze des Kantons Schwyz und den Unternehmungen dieſer Art günſtigen Dunſtkreiſe von Maria Einſiedeln eine [...]
[...] Aeußern nach höchſt armſelige, inwendig aber zu einer erträg lichen Wohnung eingerichtete Hütte inne haben. Sie haben ſich den Namen der frommen Brüder von Sankt Verena, von einer in der Nähe liegenden Heiligen - Kapelle, deigelegt, von deren Fonds ſie leben und ſich gütlich tbun, [...]
Zeitung für die elegante Welt30.12.1823
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von andern geneckt und verſpottet werden – Jch erzähl' euch, ſag' ich, jetzt noch zum Schluß Einſt, als er des Morgens zur Schule zog, Vom heiligen Sankt Ehryſoſtomus. Und um die Sophienkirche bog, War ihm, als wenn was hinein ihn zöge, Sein Vater, der aber nicht alſo hieß, Und ſpräche: Du biſt auf rechtem Wege! [...]
[...] Und Heiden- und Juden- und Chriſtenbekehrer. Und weil ihm die Kirche groß Heil verdankt, So macht ihn der Papſt zum heiligen Sankt. [...]
[...] men zu ſeiner Begrüßung ein Walſch und Neptun und Glaukus in ihrem Muſchelnagen entgegen. Als der Kurfürſt von Sachſen, Johann Georg I., ſeine Tochter Maria an den Herzºg Friedrich von Schles wig vermählte, wurde ein glänzendes Ringelrennen zu [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung05.12.1821
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1821
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Otto Bict. Fürſt von; Schwarz, Johann Jakob; Schwarzenberg, Joſ Fürſt von; Segur, Auguſt Graf von; Sina, Georg Simon; Smittmer, Ge bruder; Stände, die Niederöſterr. drei obern Her ren; Stein, Leopold; Steinbauer, Johann; Stei [...]
[...] ner, Melchior Ritter von; Stºfft, Andreas-Frei herr von, jun.; Stºfft, Andreas Freiherr von Suden, Georg Freiherr von, k, e Generalmajor; Thouayer, M. ſel. Wittwe u. Comp.; Taut mannsdorf, Ferd. Fürſt von; Triang, Ant Gaf; [...]
[...] gemacht. - Ste kamen mit einer Barzaft den 7 Dollar an und hatten Anfangs mit groben Schwierigkeiten zu kämpfen, beſonders im erſten Sankt dem siever. Jet iſt alles überwanden und ſie haben gute Weinkeller und Wohnhäuſer. Ihre Reben sammen vom Cap, der Acre [...]
Morgenblatt für gebildete Stände25.12.1822
  • Datum
    Mittwoch, 25. Dezember 1822
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dergleichen Spiele ſind mehrere in Cornwallis an die: ſen Tagen üblich. Eines derſelben iſt in metriſcher Form und ſtellt die ſiegreiche That des Ritters St. Georg, au ei nem mohamedauiſchen Gegner verübt, dar. St. Georg [...]
[...] Hier bin ich, Sankt Georg, --- Der Kämpe ſtark und hehr, Gewann drep goldue Kronen [...]
[...] Der türkiſche Ritter, der bin ich; Hier zeig' ich meines Arms Gewalt, Und iſt, Herr Georg, dein Blut zu warm, So mach' ich dir's fürwahr jezt kalt. Der Kampf beginnt , St. Georg haut den Türken nieder, [...]
[...] Saft einer merkwürdigen Pflanze, durch den er jeden Tod ten ins Leben zurückrufen könne. Er macht etnen Verſuch, der aber mißlingt. St. Georg, erzürnt über des Doctors Ungeſchicklichkeit, tödtet dieſen. Bald darauf erhebt ſich, heil und geſund, der türkiſche Ritter, und durch die Kraft [...]
[...] Ungeſchicklichkeit, tödtet dieſen. Bald darauf erhebt ſich, heil und geſund, der türkiſche Ritter, und durch die Kraft von St. Georgs Arm überführt, daß er bisher in Irrthü mern gewandelt, bekehrt er ſich zum Glauben, wird Chriſt und die Scene ſchließt. [...]
Suche einschränken