Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Schnitzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken20.08.1828
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1828
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Aepfel werden entweder ganz ge trocknet, oder zu Schnitzen als Halbe und Viertel gemacht. Als ganze Aepfel werden vorzüglich die Borsdorfer getrocknet, aber [...]
[...] erſt allmählich warm wird, da das geſchälte Obſt bereits darin iſt. – Um das Trocknen zu befördern, müſſen die Schnitzen nicht nur bisweilen unter einander gemengt und ge wendet, ſondern auch die untern Hürden zu [...]
[...] Obſt zugleich trocken werde. – Um das Holz nun zu ſparen, muß man von Zeit zu Zeit friſch ſchnitzen, damit der warme Ofen nicht leer bleibe, ſondern ſo bald die erſten fertig ſind, die andern eingeſetzt werden können. – So [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 06.09.1827
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1827
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſuchte Gottfried nothgedrungen - auch Thiere in Holz zu ſchnitzen, worin er es bald zu einer ziemlichen Geſchick lichkeit brachte, ſo daß allmählig ſeine hölzernen Schaafe und Ziegen auf allen Kleiderſchränken und Geſimſen im [...]
[...] Holz zu ſchnitzen, die nicht unähnlich gefunden wurden. Es iſt unbekannt, auf weſſen Empfehlung Mind in [...]
Morgenblatt für gebildete Stände24.06.1829
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dorfbewohner, wollte ihn zu einem Handwerke auferziehen; der Knabe bezeigte aber eine Abneigung dagegen und that nichts, als Bilder aus Holz ſchnitzen. Dieß verdroß den Va ter, denn ſo etwas ein Zeitverderb ſchien, und er trieb den Knaben aus dem Hauſe. Dieſer verdang ſich als Hirtenknabe [...]
[...] pfarrern. Nach und nach konnte ſich der Jüngling eine Werkſtätte einrichten, und der Vater, der ſah, daß das Schnitzen auch etwas einbringen könne, ward ihm wieder gut. Es wurden manche vergoldete Heiligenbilder bey dem jungen Foyatier beſtellt. Um das Vergolden aus dem Grunde [...]
Morgenblatt für gebildete Stände12.06.1829
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seitentaſche ſeiner gemsledernen Beinkleider ein langes Meſſer, und begann den Kolben grob in die Geſtalt eines Menſchenantlitzes zu ſchnitzen. Alle verharrten in tiefem Schweigen. Nachdem die Arbeit vollbracht war, hob er den Kolben in die Höhe, auf daß er allen ſichtbar ſey. Ei [...]
[...] in der Bündt mächtiger durch die Zuneigung des Volkes. In derſelben Nacht, als er mit ſeinen Gefährteu ausging, die Mazze zu ſchnitzen, traten zwey weibliche Geſtalten ſcheu aus der Thüre ſeines Hauſes, ſahen ſich ſchüchtern um und riefen leiſe dem großen zottigen Wolfs [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)27.01.1820
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] viel leichter verarbeiten. Das härteſte und ſchwärt zeſte Ebenholz wächſt auf der Inſel Ceylon, und auf Trinkemale. Die Indianer ſchnitzen aus dieſem Holze ihre Götzen, wie auch mancherlei Hausgeräthe und Geſchirre. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung06.06.1821
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1821
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] – sey er nun von Linden-, Nuss- oder Mahagoni Holz – über Eure Schreibpult hinget, oder ihn von Elfenbein schnitzen, in einen goldnen Ring fassen, und am Finger tragen möchtet, wie diess einst mit einem Schneidezahne Voltaires geschahe, [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen20.06.1826
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1826
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mein Vetter, ein alter tüchtiger Land wirth, vertrieb im Winter ſich die Zeit mit Schnitzen hölzerner Pfeifenköpfe, für ſeine Freunde zum Geſchenk, und dieſe erbten, mit Silber beſchlagen, auf die Urenkel; ein [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 29.06.1829
  • Datum
    Montag, 29. Juni 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] perſonals. Da nun die Proteſtanten dieſes geworfene Hölzlein ſehr begierig aufgriffen, um eine Lanze gegen den Magiſtrat daraus zu ſchnitzen, und da die Proteſtanten in Augsburg, mit Ausnahme der Juden, bekanntlich zu den vorzugsweiſe Reichen [...]
Erlanger Real-Zeitung14.01.1820
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1820
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 1
[...] und die Journale aller Parteien eben aus ſeiner Saumſeligkeit und ſeinem Abwarten Pfeile ge gen ſich ſchnitzen zu ſehen. Zur Antwort auf alles Geſchrei, das verdrießliche Folgen haben könnte, zieht man die königl. Garde bei Paris [...]
Aurora30.07.1828
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Natur volleſten Spielraum geſtattet. Bäume und Felſen erklettern, mit ſeines Gleichen in die Wette laufen, rin gen und balgen oder Pfeifen und Stöcke :c. ſchnitzen, ſind des Knaben früheſte Beſchäftigungen, womit er ſich die Stunden der Huth verkürzt. Was Wunder alſo, wenn [...]
Suche einschränken