Volltextsuche ändern

23788 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt27.03.1824
  • Datum
    Samstag, 27. März 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verſetzungen: Den 1o. Ä v: Steinmetzen, aggr. See. Lt. vom 11. Huſ. Regt. wird ins 6. einrangirt. v. Unruh, desgl. vom 6. Ulanen Regt., ins 11. [...]
[...] v. ºeyÄUnteroff. Än der 4. Schützenabtheil, zum überz. Port. Fähnr. John, See. Lt. vom 6. Inf. Regt, zum Pr. Lt. v. Bonin, Pietſch, Port. Fähnriche von demſel., zu Sec. Lts. - [...]
[...] Regt, zum überz. Sec. Lt. Graf Haßlingen, Unteroff von demſ, z. P. Fähnr. Biſchoff, Port. Fähnr. v. 18. Inf. R., zum See Lt. [...]
[...] an die Stelle des vorigen einrangirt. v. Rudzti. Schreiber. Port. Fahne. vom 38. Inf. Regt. zu» über. See. Lis. . v. Roell. Hübner. ifcher. Unteroff.von demf.. zu Port. Fähnrichen. [...]
[...] zum Port. Fähnr Daron v. Wilcke. J‘paenel, Port. Fahnr. vom 1. Ulan. Rega, zu uber-z. See. Lis. , v. Iaſtrzemsii, v.
[...] Wiener II., See. Lt. vom 1. Bat. 6. Regis… beim 2. Bat. 7.-Regts. einran irt. Koch. See. Lt. vom -2. Bat. 6. regni., als dispon. [...]
[...] Hahn. tmatt. Sec. Lt.. ins 1.ſſ Bat. 23. Regis. ein rangir . Bebe, See. Lt. vom 2. Bat. 23. Regtsſſ ins 3. Bat. 22. Regis. einrangirt. Liebi-ch. See. Lt. vom 3. Bat. 23. Reg“… als » [...]
[...] gésiàou. bei der Cabal]. des 5. Bars. 10. Naga ‘ ſt tigt. Heller. See.-Lt. vom 3. Bat. 23. Regis. ins :. ‘ Bat. 22. Regts. einrangirt. \ [...]
[...] Bufch. Sec. Lt. vom 1. Bat. 32. Nexus,. ini 2. Bat. 31. Rgts, einrangirt. , » Mittelhäufer. See. Lt. vom 2. Bat. 32.Regts,. l ins 3. Bat. einrangirt. [...]
[...] orhszewsfy. Sec. Lt. vom 30. Inf. Regt. Schal-"haufen. Sec. Lt. boni 4. Drag. Neat., ». Garnier. See. Lt. vom 7. Ul. Regt. fcheiden aus. v. Köhler. Capt. vom‘59. In . Regt. als Major [...]
Militär-Wochenblatt27.11.1824
  • Datum
    Samstag, 27. November 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] v. Gellhorn. aggr. Sec. Lt. von demſ., zum 40. Inſ. Rgt. verſeizt. ‘ v. Jasmund. aggr. See. Lt. von demſ., zum 32. ,Jnf. Rgt. desgl. v. Gagern. Port. Fahne. von demſ., zum aggreg. [...]
[...] ,Jnf. Rgt. desgl. v. Gagern. Port. Fahne. von demſ., zum aggreg. See. Lt. v. Jasmund, Unteroff. von demf.. zum Port. Fähnrich. ,. [...]
[...] v. Jasmund, Unteroff. von demf.. zum Port. Fähnrich. ,. v. Ledebur, aggr. See. Lt. von deniſ… einrang. v. Wolickh, Port. Fähnr. vom 2. Garde digt-. zum aggr. Sec. Lt. [...]
[...] v. Wolickh, Port. Fähnr. vom 2. Garde digt-. zum aggr. Sec. Lt. v. Kofchkuil I., See. Lt. von Kaiſer Alexander Gren. zum Pr. Lt. - , [...]
[...] ». Brixen. Sec. Lt. vom 22. Inf. Sign, fcheidet aus. „Schröder. See. Lt. vom 25. Inf. Rgt. deSgl. *b. Ma lis zewsfl, Port. Fähnr. vom 28. Inf. Rat. Gronwald. Wachtmſtr. vom 7. Cür. Nga. erhält [...]
[...] L\usſicht auf Civilverf. und Wartegeld. ‘ Surkow. Capt. vom 1. Bat. 3. Ngts. ſſ Summer, See. Lt. vom _2. Dat.-d. Rgts. Zoch. Sec. Lt. vom 1. Bat. 4. Rgts. Birkner. Sec. Lt. vom 2. Bat. d. Rgts. [...]
[...] Genreſ, Pr. Lt. vom 2. Bat. 5. Rgts. detgl. Hüllmann. Set. Lt. vom 3..Bat. d. Rgts. Nieäus. Müller. See. Les. vom 1. Bat. 8. Rgts. Borns. See. Lt. "vom 3. Vat.9.,Rgts., auf unbeſt. Zeit währ. des Friedens vom Dima-entbunden. [...]
[...] Borns. See. Lt. "vom 3. Vat.9.,Rgts., auf unbeſt. Zeit währ. des Friedens vom Dima-entbunden. Haak. Braun. See Lui. non demſ. Viereck. v. d. Often. disp. Pr. Lis. von demf, [...]
[...] Conrad, Sec. Lt. vom 3. Bat. 10. Rgts. Zutnfelde. See. Lt. vom 3. Bat. 15. Rgts. Kriege. disp, Sec. Lt. von denn". Eggert. dis». Sec. Lt. vom 3. Bat. 14. Rgts. [...]
[...] Dieekhoff. Pr. Lt. a. D. Angeln. Sec. Lt. a. D. Schmidt/See. Lt. a. D. Regener. See. Lt.. jetzt Salzfactor.’ [...]
Der Oesterreichische Beobachter07.05.1822
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Art. Apotheker - Waagen. Nekkenköpfe geſtoßene. Töpfer- Gerſte, zu Lande . . . . . . . . – R. 5 E Arbeit jeder Art. Senf, trockener und zubereiteter. Pilze, zur See . . . . . . . . . - « ? » getrocknete, aller Art, mit Ausnahme derjenigen, welche Hirſe, zu Lande . . . . . . . . . . - »:3 • in Apotheken gebraucht werden. Allerhand Fabricate aus zur See . . . . . . . . . - »19 - [...]
[...] in Apotheken gebraucht werden. Allerhand Fabricate aus zur See . . . . . . . . . - »19 - verſchiedenen Holzarten. Stellmacher-, Drechsler und Linſen, zu Lande . . . . . . . . - » 5 » Tiſchlerarbeit jeder Art, ausgenommen diejenigon, welche zur See . . . . . . . . - » 6 » im Tarif beſonders benannt ſind. Blecharbeiten aller Art, Anmerkung. Mehl und Graupen aller Art lakirte und nichtlakirte. Spiegel und Spiegelglas. Spiel- zahlen bei der Ausfuhr nur die Hälfte des Zolles, [...]
[...] jeder Gattung. Meſſer, Gabeln, Lichtſcheeren, Schlöſſer werden, pr. Pud . . . . . . . » ** » u. ſ.w. Pelzwerk allerlei, mit Ausnahme derer, welche Hanfſaamen, zu Lande, pr. Tſchetwert . - » ? » im Tarif benannt ſind. Tuch, grünes, weißes und ſchwar- zur See . . . . . . . . . . - »** » zes. Fleiſch, friſches, geräuchertes und geſalzenes. Schmer- Kupfer und Meſſing, in Blöcken, Platten, gel, geraſpelter. Schrom, Branntwein, Spiritus und Blättern, Stäben und in Bruch, zu [...]
[...] ſchuh aller Art, ausgenommen diejenigen, welche im Kaviar von Fiſchen und jeder Art, zu Lande, Tarif beſonders bemannt ſind. Schreibfedern, ſo wie auch pr. Pud . . . . . . » « - » 19 » geſchlieſſene Federn. Kleider aller Art, fertig genähte, zur See, pr. do. . . . . . - - »*9 » außer ſolchen, welche Reiſende mit ſich führen. Raffinade, Pferdemähnen, zu Lande, pr. Berkowetz -- » 5o » Melis, Lump- und Candies - Zucker in Hüten, Stücken zur See, pr. do. . . . . . . - »75 » [...]
[...] Melis, Lump- und Candies - Zucker in Hüten, Stücken zur See, pr. do. . . . . . . - »75 » und geſtoſſen. Pferdegeſchirr. Salpeter, gereinigter. Ma- Pottaſche und Waidaſche, zu Lande, pr.do. – » 75 - rienglas. Bibergeil und Moſchus. Sattlerarbeit jeder zur See, pr. do. . . . . . . . » ** - Art. Glasgeſchirr, allerlei, ohne Ausnahme. Pferdeſchweife, zu Lande, pr. Pud . . . - » 5o » Anmerkung. Es verſteht ſich von ſelbſt, daß bei zur See, pr. do. . . . . . . - »7* * [...]
[...] Anmerkung. Es verſteht ſich von ſelbſt, daß bei zur See, pr. do. . . . . . . - »7* * der Menge der in dieſem Tarife vorkommenden verbo- Rübſaamen, zu Lande, pr. Tſchetwert . – „ 12 „ tenen Waaren, es nicht möglich war, ſie ſämmtlich in zur See, pr. do. . . . . . - »25 » dieſem kurzgefaßten Auszuge ſpeciell anzuführen, weß- Schafwolle, zu Lande, pr. Pud . . . – » 35. halb man die Intereſſenten in dieſer Hinſicht auf den Ta- zur See, pr. do. . . . . . . - » 50 - [...]
[...] - In Silbergeld. Haaſenfelle, pr. Pud . . . . . . . . .» - » Eider- und andere Daunen, zu Lande, pr.Pud – R 1o C. Saffian, Sämiſch - Leder, Corduan und zur See . . . . . . . . . – » 15» Alaungarn, zu Lande, von 1o Stück - „ 5» Fiſchleim von Beluga, Stör, Sewringa und zur See, pr. do. . . . . . . - „25 » -- - - - N [...]
[...] Gußeiſen, verarbeitetes, zu Lande, pr. Ber- 1) Die den Preußen in der Convention vom 7. kowez . . . . . . . . . - » 5» (19.) December 1818 zugeſtandenen Vorrechte, ihre Fas zur See, pr. do. . . . . . . – „ 5» bricate aus Hanf Flachs und Leder verfertigt, nach Getreide, pr. Tſchetwert: einem für ſie feſtgeſetzten Zolle nach Rußland zu impor Roggen, zu Lande . . . . . . - - » 3» re" - ſo wie auch Der Tuch Tranſitohandel nach Aſien [...]
[...] Getreide, pr. Tſchetwert: einem für ſie feſtgeſetzten Zolle nach Rußland zu impor Roggen, zu Lande . . . . . . - - » 3» re" - ſo wie auch Der Tuch Tranſitohandel nach Aſien zur See . . . . . . . . . – » 2» iſt ihnen bis ultimo December dieſes Jahres bewilligt Waizen, zu Lande . . . . . . . – „ 6 „ worden. Dabei iſt folgendes Maximum angenºmmen: zur See . . . . . . . . . - » ? » Sie dürfen einführen in Hanf und Flachs-Fabrt [...]
[...] zur See . . . . . . . . . - » ? » Sie dürfen einführen in Hanf und Flachs-Fabrt Erbſen, zu Lande . . . . . . . . - » 3» caten 5oo Pud Nettogewicht; - zur See . . . . . . . - - - »19 » in w9llenen Waaren 7000 Pud Nettogewicht; Hafer zu Lande . . . . . . . . - - * » in Leder-Waaren für oooooo Rub. ºanto Aſs zur See . . . . . . . . - » 9» nationen nach den Factura : Werth ; - [...]
Militär-Wochenblatt29.04.1826
  • Datum
    Samstag, 29. April 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] v. Frankenberg. Pr. Lt. von demf.. zum Capt. und Comp. Chef. v. Sell. See Lt. von demf.. zum Pr. Lt, v.??biizleben. Unteroff. von dernfelb. zum Port. “[ m'. [...]
[...] Borat. Sec. Lt. vom 13. Inf. Rgt.. Bum Pr. Lt. de la Vigne. Port. Fähnr. vom 15. Inf. Regt.. zum See. Lt. Süren. Port. Fahne. vom 16. Inf. Regt.. zum überz. Sec. Lt. * [...]
[...] Maher. Unteroff. vom 29. Inf. Regt.. desgl. v. Born ßedt. Port. Fahnr. vom 30. Inf. Regi… zum See. Lt. [...]
[...] Cramer. See. Lt. vom 3. Vai. 16. "Negri., beim 3. Bat. 15. Regis. als dioo. belt-leigt. *. Brandenftein. Capt. vom i.Bat. 17. R is.. [...]
[...] Kiefelbach. v. Griesheim. v. Scheel. v. Boi guolawsti. v. Bülow. Wehrm. vom 1. Bat. 20. Regis. zu See. Lts. Den 15. April. Reichel-. Capt. von der 1. Ing. Info.. geht zum [...]
[...] B. Ybfchicdei-Bewilligmigen u. f. w. Den 12. April. 11. Jeromski. See. Lt, vom 4. Inf. Regt. ». d. Gablenz. See. Lt. vom 5. Inf. Regt-. Pütz. Port. Fahne. vom 36. Inf. Regt-. ſdleiben [...]
[...] v. Frantzius. Sec. Lt. vom 1. .ſguſ. Regt. feheie der aus. p. Freie. See. Lt. vom 11. J‘guſ.‘ Neat., mit der 'Arineeunif. und Penfion. v. Sanden. Major von der 9. Inv. Comp.. mit [...]
[...] Martini, Lieboron. Sec. Lee. vom 1. Bar. 12. egts. . o . _. .‘ Erfaé‘dt, Walther, dico. See. Lts. vom 2. Bar. d. egts. Broſchard, Sec. Lt. vom 1. Bat. 13. Regis. [...]
[...] Broſchard, Sec. Lt. vom 1. Bat. 13. Regis. Leners. disp. Sec. Lt. von demf. Kurth-aum l., See. Lt. vom 3. Bat. 15. Regts. [...]
[...] v. Coßhaufen. See. Lt..vom 3. Bat. 17. Regie. v. Bicntowsti, See. Lt. vom 2». Bae. 19. Rgm. Frgìr. v. Knobelsdorff. Capi. vom 5. Bat. dieſ. [...]
Militär-Wochenblatt28.02.1824
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] de. Rgts.. zum See. Lt. ». Trotha. Unteroff. vom 1. Garde de. Cav. Vgl.. zum Port. Fähnr. [...]
[...] Port. Fahnr. v. Tilly, Dobfchlßki. Port.- Fahne. vom 5. Inf. Rgt.. zu See. US., letzterer als überzählig. v. Stuckradt. v. Treskow. Port. Fahne. vom 8- Inf. Rgt.. u See. Lis. ' [...]
[...] vom 9. Inf. R ., zu Sec. Lts. Schauwecter. ort. Fahne. vom 12. Inf.Rgt.. zum See. Lt. [...]
[...] Fahnr. vom 24. Inf. Stgt.. zu Sec. Lts. . v._ Gordon. Port. Fahne. vom-34. Inf. »Rgc. zum See. Lt. ' ' [...]
[...] v. Beſſer, aggr. See. Lt. vom-5. Cile. Liegt.- * [...]
[...] 1. Rgts. einran irt. - Grawell. See, t. vom 1. Vail. dell'. RM.. bei der Cav. des 1. Batls. 14. Rgts. einrangirt. v. Harder. Pr. Lt. vom 2. Bail. 2 Rgts... geht [...]
[...] v. Harder. Pr. Lt. vom 2. Bail. 2 Rgts... geht zu den dlfponibeln Offie. über. ,ſ v, Brin. See., Lt. vom 1. Vail. ins 2 Ball. 5. Rgts. einrangirt. _ ſi [...]
[...] befiätigt. , Selchow. diſp. gdr. Lt., und Waarm ann, dirp. See. Lr. vom 1. Vail. 8. Rate., einrangirt. . Wißmann. Ser. Lt. vom 2. Vail. dell'. Regts.. [...]
[...] 'a merate . ec. ad . ' 'Î Lſbthlſſ ſcheiden aus]. on der ' Schmitt-ex: Bachmann. See. Lt. bem Solde. [...]
[...] "Kuttner. v. Dreskh. diſp. Pr. Lie. von dem] Bau.. leßterer als Rtttmſtr. _ Freiherr o. Kopp», Viettichneider, See. Lis. von demſ. Vail. _ Graf KoSpoth. Capt. vom 3. Vail. 12. Rgis, [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 015 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] me war Gnan-see (Yan- schi). Im 22ſten Jahre des Syong-koong (Schang - gung), des Beherrſchers von Loo (d. i. im 47ſten Jahre des Cyklus) ward Confu [...]
[...] vollkommenen Sieg davontrug, und ihn an die Spitze der Geſchäfte ſtellte, wo er um ſich Glückſeligkeit als ein Vater und Wohlthäter verbreitete. Qui-see (Gi- schi), der jüngſte dreyer Brüder und Mandarin deſſelben Ranges, als des Weiſen Vater, " hatte um [...]
[...] - *Dieſer Qui-see, oder eigentlich Qui-suen-see (Gi-sſün [...]
[...] schi) und ſeine zwey älteren Brüder, Mung-suen-see [...]
[...] (Meng-ſün-schi) und Sook-suen-see (Schu-sſün-schi) bildeten die drey Häuſer, deren Stolz und Luxus der [...]
[...] zurück, ſich mit der Durchßcht, Verbeſſerung und Anordnung des See (Schi), Seu (Schu) und Ly (Li), dreyer von den 5 claſſichen Büchern, beſchäftigend. Jetzt ſammelten ſich wieder Schüler in Menge um [...]
[...] Qui-see den Weiſen herbey rief, ihm mit ſeinem Rath und ſeinen Talenten beyzuſtehen. Der Philo ſoph fühlte auch ein mächtiges Verlangen, ſeine [...]
[...] weiht waren, und ſendete ſie in das Land Löo. Qui see, [...]
[...] einer Stadt ähnlich. C. hatte einen Sohn, mit Na men Pak-gnee (Lé-iü), welcher vor ſeinem Vater ſtarb. Sein Enkel jedoch, welcher Chee-see (Dsee-sze) hieſs, folgte genau denn Beyſpiele ſeines Groſsvaters, und wurde beymah gleich berühmt wegen ſeiner Weisheit [...]
[...] See-king (Schi- ging) gelobt wurde; Choy - gno (Da [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen02.09.1828
  • Datum
    Dienstag, 02. September 1828
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] Auf meine Aufforderung, das in Nr. 2o S. 205 d. J. mitgetheilte Ereigniß im hieſi gen See betreffend, hat ſich bis jetzt noch Niemand erklärend ausgeſprochen; unter deſſen beſtimmt mich eine neue Erſcheinung, [...]
[...] Seeſpiegelglatt, von keinem Lüftchen bewegt. Die romantiſchs ſchönen Umgebungen des Sees, verbunden mit mehrern geſchmackvols len Anlagen, ſind an heitern Sonntagaben den während des Sommers immer von vie [...]
[...] len Spaziergängern belebt, und ſo wurde denn zuerſt von einzelnen dann von meh? rern, um 7 Uhr, dicht am nördlichen Sees ufer, gleich da, wo man zur Seepforte here austritt, eine auffallende Bewegung des [...]
[...] gen, ſich verſichtbarend. In einer Entfers nung von etwa 5o, und in einer von etwa Ioo Schritten in den See hinein, ſah man Stellen, wo dieſelbe Erſcheinung. Statt fand, und zwar ſo, daß die Wallung heftiger an [...]
[...] mäßiges Zeitmaß. Unzählige Luftblaſen platz ten auf der Oberfläche, daß es in einiger Entfernung ſchien, als regne es auf dem See. Schmutziger Schaum und Holzfragmente, von vielem dort in den See geworfenen [...]
[...] und ich eine Gondel, und fuhren, da die Wallung am Ufer ziemlich nachgelaſſen hatte nach der Stelle des Sees, wo ſie ſich, etwa ſtärker, noch zeigte. Der Thermometer, in die Oberfläche des Waſſers gehalten, zeigte [...]
[...] zeigte, und dieſe wol nicht durch das Ereig niß erhielt, denn es iſt bekannt, daß der See mehrere Salzquellen hat. Während dieſes Vorganges auf einem kleinen Theil des Sees, behielt die übrige [...]
[...] den erwähnten Stellen, und es iſt nicht uns wahrſcheinlich, daß ſich an jenem Abende neue Quellen in der Tiefe des Sees eröffnet, deren erſter heftiger Ausbruch, ſich auf der HOberfläche ſo ſehr bemerklich machte, und [...]
[...] deren erſter heftiger Ausbruch, ſich auf der HOberfläche ſo ſehr bemerklich machte, und die nun gemäßigter dem See ihre Gewäſſer zuführen. Ob dieſes Ereigniß abermals Zuſammen [...]
Militär-Wochenblatt01.04.1826
  • Datum
    Samstag, 01. April 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reimann. Sec. Lt. vom 2. Bat. 7. Regis…- ius 5. Bat. einr. Villers. Unter-eff. von dem (autem, zum See. Lt. Under-richi, Gutsbefißer. zum Sec. Lt. in dieſem [...]
[...] StS!) o d),2 Unter-off. vom 5. Bat. 26. Regnitz. zum ec. t. Jordan. Friße. Wente. See. Les. vom 3. Bat. 27. Regts.. ins 2. Bar. 26. Regts. einr. Bernhard!) Viſrbvff, Kaufleute, zu Sec. Les. [...]
[...] o. Zedlitz. Sec. Lt. vom 24. Inf. Regt. Sieb recht. Sec. Lt. vom 25. Inf. Regt. Cuno. See. Lt. vom 28. Inf. Regt. als Pr. Lt. mit der Armeeunif.. Ansucht auf Civiiverſ. und Petition. [...]
[...] v. Weiher. See. Lt. vom 29. Inf. Regt. fcheidet aus als Pr. Lt, mit der Armeeunif. Graf Pfeil. aggr. Sec. Lt. vi d. Garde dü Corps. [...]
[...] Conhen, Sec. Lt. vom 3. Bat. 13. Regis. Duisberg. Pr. Lt. von demf. Kautz. Schulz." See. Lis. vom !. Bat. 16. Rgtc. [...]
[...] Epping. See. Lt. von demf.. auf unbeſtimnne Beit wahr. des Fried. vom Dienfi entb. Dol-ler, See. Lt. vom 3. Bar. d. Regis. [...]
[...] Reichelt. Pr. Lt, vom 2. Bat. 18. Regis-; als Rittm. mit der Armeennif. ohne Dienfiz._ _ Borowski. Ludwig. See. Lts. von detn].. letter mit der Armeeunif. _ Stillen. Sec. Lt. bisher beim 5. Bat. 18. Oeegts. [...]
[...] mit der Armeeunif. _ Stillen. Sec. Lt. bisher beim 5. Bat. 18. Oeegts. Gregor. See. Lt.'votn 1. Baty"). Regime.._auf uubeſtimmte Zeit wahr. deo Friedens vom Dtenft entbunden. [...]
[...] C-oument.- Pr. Lt. vom 3. Bar. dieſ. Regts. mit Ausficht auf Anfiell. bei einer Jui). Comp. . v. Adlersfeld. iaaetiv. See. Lt. von demi-.. nut Aueficht auf Civilverf. . Könige. Pr. Lt. von demf.. auf unbeſtimmte Zett [...]
[...] wahr. des Fried. vom Dienfr entb. Behtn, disp. Ser Lt. vom 2. Bar. 24. Regis. Wernand, See. Lt vom 3. Bar. 26. Regts. Nelo, Stan-dt, Schi-uff [[ . Sec. Les. vom 3. Bar 30. Regis. [...]
Galignani's messenger27.10.1820
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1820
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 10
[...] sort of carriage which contains but one Person, without springs, with two shafts and two wheels. - Did you ever see her Royal Highness in such a carriage as that *-Never. Did you ever see a dance performed by a person of the [...]
[...] Was it broad day-light 2---Neither broad day-light nor dark, it was day-break, Then you could see 2–Yes; we could see very well at day-break. You said her Royal Highness's suite were making pre [...]
[...] my friends, but I told him, if he should arrive before me, to tell them, that I was coming. Do you remember seeing Sacchi at Farno P --No. Will you swear you did not see him at Farao P----I swear. [...]
[...] Do you remember Sacchi going to Wim. Austin with something 2–No. Will you swear you did not see Sacchi on that jour ney !"; swear I do not recollect seeing him. Will you swear he was not on that journey 2–I cannot [...]
[...] Do you know the wife of Bergami ?–1 do. Was she ever at the balls?—Never. When did you last see Bergami?—Lost month, coming from Rome. * - - - - - - - Where did you see'lim?—At the Barona. [...]
[...] Did you not represent him as your servant when you left the Austrian States?–Never. Did you frequently see Bergauniat dinner?–Frequently. Every day ?–No. Did you not see him every day at the Barona or at Ge [...]
[...] No, I came here. Did you leave Bergami at Paris?—Yes. Did you afterwards see him at Paris?—No. Where did you first see him afterwards 2—Near Pe -aro. [...]
[...] Did you, accompany her Royal Highness from Milan to Loretup?—l did. Did you see Carlo Forti on that journey 2-He set out [...]
[...] When was that ?—About a fortnight ago. I, she now in England *—She is: When did you last see Faustina 2–1 have not seen her for two or three years. When did you last see Francisco 2–l last saw him at [...]
[...] I mean the nephew o' Bergami?—I have not seen him. Was he not in the stables of her Royal Highness *—I did not see him. - When did you last see Carnivi (we believe)?—l have no knowledge of this Carnºvi. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 147 08.1827
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1827
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2) Ebendaſelbſt: Chronik des Hamburger See-Aſſe [...]
[...] Titel: P. D. W. Tonnies merkantiliſch-geſchicht liche Darſtellung der Barbareshcn-Staaten u.ſ w. Nebſt Chronik des Hamburger See-Aſſecuranz-Ge ſchäftes im Jahr 1825.) - [...]
[...] der dankbarſten Anerkennung VWürdigſte benutzt, um zu einem immer blühenderen Wohl der Schiff -fahrt, des Seehandels und beſonders des See-Aſſecu ranz - VVeſens unſerer freyen VVelthandelsſtadt Ham burg mitzuwirken. Seinen bisherigen Beſtrebungen iſt [...]
[...] -Art,) die mit den Hamburger See-Aſſecuranz-Com Pagnieen durch die Betrügereyen gewiſſenloſer See ſchiffer und Makler getrieben wurden, und welche die [...]
[...] förderung der allgemeinen Handels-VVohlfahrt von höchſter Wichtigkeit erſchienen ſind. Dieſe Gegen ſtände betreffen hauptſächlich das Hamburgiſche See Aſſecuranz-Geſchäft in ſeiner ganzen Ausdehnung, demnächſt, was damit in naher Verbindung ſteht, die [...]
[...] Dieſe Angelegenheiten find es, welche auch für dieſes Jahr den weſentlichen Inhalt der Chronik des Ham burgiſchen See-Aſſecuranz-Geſchäftes ausmachen, und der Vf, empfiehlt die darin aufs Neue in Vorſchlag gebrachten Einrichtungen und Anordnungen der ſorg [...]
[...] des Publicums mehr in Anſpruch zu nehmen ſich auf gefodert fühlt. Zu den empfindlichen Uebeln, wel che nicht bloſs unſer Hamburg, ſondern alle See ftädte Norddeutſchlands insgeſammt, von Varel bis Memel hin, drücken, gehört die Sperrung der Schiff [...]
[...] feindlicher Verhältniſſe mit den Barbaresken dar. VVie auſserordentlich groſs und furchtbar dieſelben für alle norddeutſchen See- Handelsſtaaten ſind, geht aus der traurigen Thatſache hervor, daſs dieſes Unheil den See plätzen von Varel bis Memel allein in den 11 Jah [...]
[...] lichkeit am Schluſſe beygefügt. „Dieſe Ueberficht des Verluſtes, ſagt er, für die Bewohner der deutſchen Külten der Nord- und Oſt-See dürfte wohl allein ſchon hinreichend ſeyn, dazu aufzufodern, alle und jede [...]
[...] nach und von der mittelländiſchen See, deren Entbeh rung von ſo groſsem Nachtheile iſt, ſich frey zu er öffnen. Und doch umfaſſen dieſe Nachtheile, ſo groſs [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel