Volltextsuche ändern

3644 Treffer
Suchbegriff: Winkels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 114 10.1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] bey Punkten kann weder von einer zugekehrten noch abgekehrten Lage die Rede ſeyn. Beſtimmter würde es heiſsen: daſs der neue zu conſtruirende Winkel die zwiſchen dem Scheitel des gegebenen Winkels und dem angenommenen Punkt liegende Linie zum [...]
[...] einen Winkel von der Gröſse des VWinkels A, ſo daſs [...]
[...] wird, ſo entſteht ein Triangel AKL von der Ä fenheit des Triangels ADE, d. h. hier ein gleich ſchenkliger Triangel, in welchem jeder Winkel an der Baſis kleiner als der Winkel an der Spitze iſt. [...]
[...] nien AC, BD von einer dritten AB ſo geſchnitten werden, daſs die beiden innern an einer Seite der ſchneidenden liegenden Winkel C4B, DB zuſam men kleiner ſind, als ein rechter Winkel, ſo werden die beiden Linien in einem Punkte E zuſammentref [...]
[...] riger Verlängerung in einem Punkte G treffen", und endlich dieſer bey der Demonſtration des oben gedach ten Theorems, die Winkel eines Triangels können nicht weniger als 2 R. betragen, angewendet. Der Beweis des Satzes: die Winkel eines Triangels be [...]
[...] ABC (fig. 12.) können beliebig viele andre Triangel ABF, ABH, ABK u. ſw., ſo errichtet werden, daſs 1) die Summe der Winkel eines jeden gleich iſt der Summe der Winkel des Triangels ABC, daſs 2) jeder der Winkel F, H, K u. ſ. w., die der Grund [...]
[...] telbar vorhergehende, und zwar in der Art, daſs 5) einer dieſer Winkel endlich kleiner wird, als jeder gegebene Winkel", aufgeſtellt, der 3te Fall deſſelben [...]
[...] der Winkel F, H, K u. ſ. w. kleiner, als irgend ein [...]
[...] gegebner Winkel X, ſo mache man N: X = OPV > CAB. Iſt dann N die Zahl der immer kleiner und kleiner werdenden Winkel F, H, K u. ſ.w., ſo muſs [...]
[...] bar FWinkel H= FAH hinweggenommen, ſo bleibt HAB gröſser, als der hinweggenommene Winkel. Ebenſo wird bewieſen, daſs wenn ferner von HAB, K hin [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 151 08.1821
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1821
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] lichten Dreyecke die Summe der drey Winkel gröſser [...]
[...] Der Flächeninhalt eines Dreyecks, iſt in der zweyten dem Überſchuſſe von zwey rechten über die Summe der drey Winkel, in der dritten dem Überſchuſſe der Summe der drey Winkel über zwey rechten pro portional. - Beym weiteren Fortgange enthält in [...]
[...] von der Proportionalität des Flächeninhalts mit dem Überſchuſs der Summe der drey Winkel über zwey Rechten bey der umgeſtoſsenen dritten Hypotheſe Ä worden iſt, in der Natur wirklich bey den [...]
[...] führt, ganz verſchwinden. - Neben einander können beide Hypotheſen nicht beſtehen; ein einziger vierter rechter Winkel bºyÄ nem nicht verſchwindenden Viereck zieht laute* rechte Winkel nach ſich, ein ſpitzer, wenn er "Ä [...]
[...] cte der inneren Winkel, wenn man einen derſelben [...]
[...] beriſchen Hypotheſe eine Gröſse von derſelben Ord mung, mit dem Unterſchiede der Summe der Winkel von 4 Rechten. Macht man den letzten unendlich klein, ſo wird es auch der erſte. Folglich leiſtet [...]
[...] klein, ſo wird es auch der erſte. Folglich leiſtet Hr. M. nichts mehr, als daſs er darthut, ein unend lich kleines Viereck, in dem dieyrechte Winkel, habe einen vierten Winkel, der unendlich wenig von einem Rechten verſchieden ſey. Man muſs ihm die [...]
[...] gen der Gleichheit der Winkelafe. bfg; gfe und dfe Äie Linien bfd und akc gerade Linien ſº Ä ja nun die winkel bfa und cfe Scheitel-Winke. Ä ſomit die Dreyecke afb und dfc congruent, wÄ äie Gleichheit der Winkel p, r . und." oºt- og [...]
[...] Winkel haben; oder, daſs der Wi [...]
[...] könnte. nſer. Vf, würde hier auf folgende A ſchlieſsen; In jedem gleichſeitigen Dreyecke iſt ein Winkel der halben Summe der beiden andern gleich: folglich hat der Winkel im gleichſeitigen Dreyecke überhaupt eine beſtimmte und unveränderliche Grö [...]
Leipziger Literaturzeitung05.07.1820
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Den ersten Grund für seine Anklage findet er in dem Ungenügenden in Euklids Ä des Winkels. Allerdings ist der Ausdruck, hier nicht so klar, als man allenfalls wünschen möchte; und obgleich selbst der Unkundigste wohl einsehen wird, [...]
[...] schneiden sich die Linien nie; 2) Wenn sich zwey Linien nie schneiden, aber durch eine dritte ge schnitten werden, so sind die äussern Winkel den innern gleich ; 5) Sind die äussern Winkel oben grösser als die innern, so schneiden sich die Linien [...]
[...] Hier ist wörtlich des Vfs. eigner Beweis. 2) „Die ser zweyte Satz folgt unmittelbar aus dem Satze des zureichenden Grundes. – Ein Winkel hängt von der gegenseitigen Lage seiner Schenkel Die Gleichheit oder Ungleichheit zweyer Winkel [...]
[...] gemeinschaftlich, so ist kein Grund da, warum die Gleichheit oder Ungleichheit der Winkel von et was anderm abhängen sollte, als von der Lage der [...]
[...] heit der äussern und der innern Winkel hängt also nur von der Lage der beyden geschnittenen Linien ab, weil die schneidende Linie der ge [...]
[...] ist, indem sie sich oben nicht schneiden und auch unten nicht schneiden, so ist kein Grund vorhan den, warum die äussern Winkel zu den innern oben ein andres Verhältniss haben sollten, als die äussern Winkel zu den innern unten haben u. s. w.“ [...]
[...] der ersten zugleich stehen und fallen. „Die Gleich heit oder Ungleichheit der äussern und der innern Winkel hängt nur von der Lage der geschnitte nen Linie ab.“ Auch das möchte gut seyn; aber wodurch lernen wir denn die Lage oder Ä [...]
[...] in die Behauptung einstimmen, dass dieses Raison nement weit mehr gegen sich hat, als die Eukli dische Definition des Winkels. Der Winkel liegt [...]
[...] ein Winkel grösser als ein andrer heisse, wann er das Doppelte eines andern sey u. s.w., ist so [...]
[...] annimmt, und nun mit vielen Worten die Gleich heit der Winkel anscheinend demonstrirt, geschieht offenbar nur, um das erwünschte Q. E. D. dar unterschreiben zu können. Eüklides war hierzu [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 158 08.1823
  • Datum
    Freitag, 01. August 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtellten Beweiſes heiſst: r = C, d. h. der Halbmeſſer des Kreiſes iſt der Sehne des in dieſen Kreis zu con ſtruiremdem Winkels des gleichſeitigen Dreyecks [...]
[...] men dieſer Bogen anſehen könnte. – Endlich giebt der Vf. (S. 8o) noch eine Erläuterung über die Un veränderlichkeit des Winkels im gleichſeitigen Drey ecke. Wenn er zuerſt ſagt: Deinde ex conſtructione [...]
[...] welche kein ſtrenger Geometer billigen wird. Denn auch bey verſchiedenen Halbmeſſern muſs die Un veränderlichkeit dieſes Winkels nachgewieſen wer dem. – Aus Allem dieſem geht die Schluſsfolge her vor, daſs des Vfs. erſter Abſchnitt die Parallelen [...]
[...] aber iſt die Frage von der nothwendigen Entſtehung ei nes Dreyecks, wovon eine Seite als Cathete und der rechte Winkel und der halbe rechte Winkel gegeben [...]
[...] ad puncta A, B, C, D (p. dem. 1) aequalium, erit = R (per def.), unbewieſen ſind. Nur dann iſt der Winkel BCD = R, wenn es ſtreng erwieſen iſt, daſs [...]
[...] gruenten Dreyecke ACE, ECG, GCK und BCM, um den Punct Cher fünfmal neben einander ſtellt, und noch einen Winkel KCM, deſſen Gröſse unentſchie den iſt, übrig behält: ſo läſst ſich fürs Erſte der Ein wurf machen: da die Gröſse des Winkels ACB noch [...]
[...] Allein auch dieſer Aufgabe fehlt eine überzeugende Begründung. Denn in No. 1 wird ohne allen Be weis angenommen, daſs, wenn der Winkel CAB = Winkel CBA = R iſt, dieſe Linien ſich nothwendig einmal im Puncte C durchſchneiden müſſen, was, [...]
[...] CFG congruent fey, iſt No. 6 des Beweiſes nicht geometriſch begründet. FCN und FCH die Winkel FCN und FCH einander gleich find: ſo ſind auch nur FN und FH, nicht aber, wie der Vf, irrig annimmt, FN und CH, die [...]
[...] ten iſt. No. 2 beginnt mit dem Grundſatze: Wenn ein geradliniger ſpitzer Winkel gegeben iſt: ſo läſst ſich an jeden Punct, den man in dem einen oder dem anderen ſeiner Schenkel annehmen kann, ein Win [...]
[...] iſt dieſe Behauptung durchaus unerwieſen. Obwohl der Vf, ſagt: „Denn wenn man BE ziehet: ſo bildet dieſe mit der AE einen rechten Winkel (El. I, 1 1): “ ſo iſt die Nothwendigkeit dieſes rechten Winkels unbegründet. Das Citat des Euklides bezieht ſich auf [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen27.05.1826
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1826
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] auch deren, davon abhängige Winkel an der Spitze der ſenkrechten Säule einander gleich wären. „Die Kraft der Gegenhaltung muß [...]
[...] Folge hat, ausübt. - Es ſey der Winkel der tragenden Ketten mit der Horizontallin. = a, [...]
[...] tragenden Ketten mit der Horizontallin. = a, Q der Winkel der Gegen haltung mit der Hori zontallinie =ß, die im [...]
[...] Druck auf das Portal iſt = Q. (1-t-Tang. 6 Cotang a.) Mit der Zunahme eines Winkels werden Sinus und Tangente deſſelben größer, Co sinus und Cotangente aber kleiner, und mit [...]
[...] Sinus und Tangente deſſelben größer, Co sinus und Cotangente aber kleiner, und mit der Abnahme eines Winkels werden Sinus und Tangente deſſelben kleiner, Cosinus und Cotangente aber größer. Demnach [...]
[...] und Cotangente aber größer. Demnach geht aus den drey Formeln hervor, daß mit der Zunahme des Winkels ß die Diviſoren Cosinus ß und Cotang. ß kleiner, der Mul tiplicand Tang. ß größer, und mit der Ab [...]
[...] Cosinus ß und Cotang. ß kleiner, der Mul tiplicand Tang. ß größer, und mit der Ab nahme des Winkels a der Multiplicand Co tang. a größer wird. Wäre nun bey der nienburger Brücke [...]
[...] Ende ſeiner Berechnung der Verankerungen: „Die Laſt wird vom Schwerpunct aus uns ter einem Winkel getragen, unter welchem [...]
[...] dazu eine Kraft wie 2: T2°--3° erforderlich iſt; dieß gibt für Winkel a, 33° 41“ 11“. Der dazugehörige Winkel ß würde nach des Einſenders Schätzung 65“ betragen. Dieſe [...]
[...] da ſie von der Bruſtwehr abwärts ngch der urſprünglichen Richtung vermauert und feſte Stäbe ſind, ſich in einen Winkel mit der vo rigen Richtung biegen. Dieſer Winkel wird Ä nur klein ſeyn, die Biegung des Eis [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 073 04.1821
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1821
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] nun vollends BD und CE gemeſſen oder beſtimmt: ſo hat man Alles, um mittelſt des pythagoriſchen Lehr fatzes AB und AC zu finden. Die Winkel nun, un-, [...]
[...] an, ſo daſs man nur den Spiegel-Winkelmeſſer auf einen ſolchen Winkel zu ſtellen braucht, um die Puncte D und E auf dem Felde zu finden. Das Verfahren hat allerdings in manchen Fällen Prakti [...]
[...] und zwar, wie es ſcheint, um der Verticalwinkel habhaft zu werden, welche zur Reduction ſchief gemeſſener Winkel auf den Horizont erfoderlich ſind. Dergleichen Vertical winkel ſind aber in der Regel zu klein, um mit künſtlichen Horizonten gemellen [...]
[...] hat Rec. eine ſtarke Hielefeuchtigkeit in einer gewöhnlichen Untertaſſe ſehr brauchbar gefunden: Die Formel für Reduction der ſchiefen Winkel auf dem Horizont iſt mittelſt der ebenen Trigono metrie abgeleitet, wie ſolches auch ſchon in viel [...]
[...] älteren Elementarbegriffen der Geometrie geſchehen iſt. Da die Formel immer etwas zu mühſam iſt, um viele Winkel ohne Zeitverluſt zu reduciren : " hätte der 9. auf die zu dieſem Behuf vorhandenen Tafeln verweiſen, oder ſelbſt welche mittheilen [...]
[...] Logarithmen in Secunden an. Das einfache Ein gangsargument iſt der gemeſſene Winkel W. Das Reſultat dieſer letzten Tafel iſt immer additiv. In Zeit von 2 Minuten iſt jeder ſchiefe Winkel durch [...]
[...] ſchrieben. Auch iſt es nicht zu billigen, wenn S. 309 behauptet wird, daſs die Reduction der gemeſſenen Winkel auf den Horizont und auf den Mittelpune [...]
[...] eingeſtellt iſt: ſo wäre dieſs ein Vorzug, der dieſem nützlichen - Goniometer auch dann zum Gebrauch befähigte, wenn Winkel auf einer harten Fläche – [...]
[...] dioptriſchen, durch die beiden Spiegel ins Fernrohr reflectirten Bilde zuſammentrifft, und daſs für kleine Parallaktiſche Winkel die Baßs AD zu dieſem Behuf länger und für gröſsere parallaktiſche Winkel kür zer geſchoben werden muſs, folglich eben dieſe Ba [...]
[...] Es wird das Geſetz entwickelt, wie aus den Polygonwinkeln einer geſchloſſenen Figur die redu cirten Winkel, wie ſie hier heiſsen, abgeleitet wer den , d. i. diejenigen Winkel, welche jede Seite der Figur mit einer zur Figur gehörigen, oder nicht dazu [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)05.11.1827
  • Datum
    Montag, 05. November 1827
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Fläche conſtruierten Figuren, ihrer Winkel, ih [...]
[...] Winkel eines aus kürzeſten Linien ge [...]
[...] bildeten Dreyecks über zwey Rechte iſt der Totalkrümmung des Dreyecks gleich. Es wird hiebey angenommen, daß für die Winkel [...]
[...] auch ſo ausdrücken: der Ueberſchuß der Winkel ei [...]
[...] berſchuß der Winkel eines Polygons von n Seiten, wenn dieſe kürzeſte Linien ſind, über 2n–4 Rechte, der ganzen Krümmung des Polygons gleich ſeyn. [...]
[...] überſtehenden Winkel; a, 6, 7 die Krümmungs [...]
[...] Ordnung, (a + 6 + 7) o der Ueberſchuß der Summe A + B + C über zwey Rechte. Ferner ſind, mit derſelben Genauigkeit, die Winkel eines ebenen geradlinigen Dreyecks, deſſen Seiten a, b, c ſind, der Ordnung nach, [...]
[...] raliſierung des bekannten von Legendre zuerſt aufgeſtell ten iſt, nach welchem man, bis auf Größen der vierten Drdnung, die Winkel des geradlinigen Dreyecks erhält, [...]
[...] wenn man die Winkel des ſphäriſchen jeden um den drit [...]
[...] von dem Verf. ausgeführten Triangulierung, deſſen größte Seite faſt 15 geographiſche Meilen lang iſt, und in wel chem der Ueberſchuß der Summe der drey Winkel über zwey Rechte faſt 15 Secunden beträgt, die drey Reductio nen der Winkel auf die Winkel eines geradlinigen Drey [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 048 03.1823
  • Datum
    Samstag, 01. März 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] gerade Linien von einer dritten, in der nämlichen Ebene liegenden, ſo geſchnitten werden, daſs die Summe der zwey inneren Winkel weniger als zwey realte beträgt ſo lehrt die Anſchauung mit gleicher Klarheit, daſs dieſe Linien bey gehöriger Verlänge [...]
[...] rometers gehörige Tafeln, und endlich noch einige Tabellen über die Fehler enthält, welche aus einer unrichtigen Beſtimmung der Winkel in der trigono metriſchen Berechnung der Seiten der Dreyecke entſtehen. Da dieſe Tafeln in dem vor uns liegenden [...]
[...] eſtellt worden. – Der Beweis des Satzes, daſs ſich n jedem Dreyecke die Seiten wie die Simus der ihnen entgegenſtehenden Winkel verhalten, iſt in Ö. 40 befriedigend erwieſen; doch wäre es zweckmä ſsig, wenn der Vf, den gewöhnlichen Beweis, nach [...]
[...] ihr gegenüberliegenden Winkels iſt, noch beyge fügt hätte. – Der Ausdruck der Aufgabe in 0. 42 : wenn in einem Dreyecke die Baſis und die an der [...]
[...] fügt hätte. – Der Ausdruck der Aufgabe in 0. 42 : wenn in einem Dreyecke die Baſis und die an der Baſis liegenden Winkel gegeben ſind, das Übrige durch Rechnung zu finden, hätte beſtimmter ausge drückt werden ſollen: Wenn in einem Dreyecke [...]
[...] Ä ſind, u. ſ. W. Den Beweis des bekannten ülfsſatzes zur Aufgabe: Aus zwey Seiten und dem eingeſchloſſenen Winkel eines Dreyecks die fehlen den Stücke durch Rechnung zu finden, hätten wir auch noch reingeometriſch beygefügt, ſowie über [...]
[...] er dabey zum Voraus, daſs ein geübter Geometer die Länge einer Linie bis auf o,ooo genau, die Grö ſse eines Winkels aber bis eine Minute beſtimmen Dkönne. Hierauf folgen Aufgaben zur Beſtimmung der Entfernungen aus einem Standpuncte , wobey [...]
[...] von DC herüberliegenden StandpunctA dergeſtalt, daſs die Viſirlinien AD und AC bey A einen rech ten Winkel bilden. Man gehe nun in einer, der Linie CD dem Augenmaſse nach ungefähr gleich laufenden, geraden Linie ſo lange zur Linken von A [...]
[...] fort, bis man zum Puncte A gelangt, welcher loth recht unter D liegt, und meſſe ſowohl die Linie AA, als den Winkel DAA", woraus, durch die ein fache Formel des rechtwinkeligen Dreyecks die Seite DA berechnet wird. Auf gleiche Weiſe [...]
[...] Winkelſpitzen gezogen werden; die vierte ſpricht von der Theilung des Dreyecks durch Halbirung ſei ner Winkel; die fünfte von der Theilung des Drey ecks durch ſenkrechte Linien auf die Mitte jeder ſeiner Seiten; die ſechſte giebt Anweiſung, wie [...]
Leipziger Literaturzeitung25.04.1822
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1822
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] welchem Falle aber ist ein Viereck ein Paralle logramm? Ant. 1) wenn die gegenüber befindlichen, nicht an einer Seite befindlichen Winkel einander leich sind. Denn etc. 2) wenn die gegenüber be Ä Seiten einander gleich sind. Denn etc. [...]
[...] sagt wurde. Gerade so, als wenn man sagte: ein Dreyeck ist in 3 Fällen gleichschenklich, 1. wenn es 2 gleiche Seiten hat; 2. wenn die Winkel an der Grundseite gleich sind; 5. wenn ein Perpen dikel, von der Spitze auf die Grundseite gefällt, [...]
[...] ben übergeht; es mangelt die Betrachtung der Fi guren mit auswärtsgehenden Winkeln und die Be stimmung der Summe ihrer äusseren Winkel u. s. w. Endlich will Rec. ut dem Verf. nicht über die von diesem gewählte Ordnung, in welcher die ein [...]
[...] und o durchschnitten werden, so sind die innern Gegenwinkeln und o zusammengenommen kleiner als 2 rechte Winkel – dadurch beweisen, dass man sich vorstellen soll, es werde der Winkel o auf der Linie MN nach n zu hingeschoben; da [...]
[...] durch komme der Durchschnittspunct m immer näher an n, endlich mit diesem zusammenfallend, und der Schenkel mo des verschobenen Winkels komme in die Lage nE (parallel mit om). Der ursprüngliche Winkel mon werde hier zum ein [...]
[...] komme in die Lage nE (parallel mit om). Der ursprüngliche Winkel mon werde hier zum ein schliessenden des Winkels n, sey folglich grössern, folglich betrügen die beyden Winkel n und o zu sammen weniger als 2 Rechte. In diesem Beweise [...]
[...] Verschieben nichts demonstrirt, ist klar, dass, wenn der Schenkcl mo in die Lage nE kommt, der ver schobene Winkel nicht ein in einschliessender, son dern in Beziehung auf den ursprünglichen VVin kel o ein äusserer Winkel wird, der (aber ver [...]
[...] ist, so, dass hätte geschlossen werden müssen, n und oseyen darum < 2 R, weil der verschobene Winkel ö mit dem Winkel n <2 R. sey. Da fer ner durch dieses Verschieben die 3 Durchschnitts [...]
Leipziger Literaturzeitung21.08.1829
  • Datum
    Freitag, 21. August 1829
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] entwickelten Formeln, welche die Summe und die Differenz zweyer Seiten beziehlich durch die der gegenüberstehenden Winkel und die dritte Seite finden lehren, bestimmt. Die Fehler, von deren Vermeidung hierbey die Rede ist, sind nur [...]
[...] -(oder ausserhalb) desselben liegenden Puncte nach den in Scheiteln desselben zu ziehen sind, in eben sº viele Dreyecke zerlegt. Die Winkel, welche diese Polaren Linien mit den Seiten des Vielecks nach der einen Richtung hin machen, mögen [...]
[...] kel immer = (m –2) tr seyn muss, für diese auch noch die vorstehende Bedingungsgleichung; die wirkliche Messung der Winkel kann nun auf dreyerley Art von jenen Bedingungen abweichen, indem entweder die Winkelsumme nicht=(m-2) Tr, [...]
[...] denken, dass es ohne Vergleich am natürlichsten sey, anzunehmen, dass an diesem Fehler im All gemeinen alle Winkel Antheil haben werden, da wir sie als mit gleicher Sorgfalt gemessen be trachten, und es ja nicht Fehler der Nachlässig [...]
[...] werden sollen. Nicht so schliesst Hr. Schiereck. Ihm zeigt die Ungleichheit der Summen der Lo garithmen von den Sinussen der Winkel a, 3 a2 . .. ; ß, , ß. . . . . an, „dass Ein Winkel der « und E ner der 3 so berichtigt werden muss, dass die [...]
[...] ner der 3 so berichtigt werden muss, dass die Aenderung in beyden gleich aber entgegen gesetzt werde, damit die Summe aller Winkel unverän dert bleibe.“ Warum von beyden nur Einer? Freylich ist diess das Einfachste und Bequemste, [...]
[...] etwas ganz Willkürliches. Hr. S. schliesst nun weiter recht sinnreich ungefähr so: Seyen a „ , 8,9 die zu berichtigenden Winkel und beziehungs weise die Berichtigungen + Öp, – ö p, so ändern sich die Logarithmen der Sinus dieser Winkel, [...]
[...] kel die wahrscheinlich richtigsten abzuleiten; son dern vielmehr diese: die Bedingungen anzugeben, unter denen man die beobachteten Winkel mit den wenigsten (2) und kleinsten Veränderungen [...]
[...] heit, ableitet, scheint daher Rec. sehr problema isch. Bey Triangulationen im Grossen, wo man jch nicht begnügen will, die Winkel durch ver vielfachte Messungen sowohl im Einzelnen, als Äuch, wo es angeht, oombinirt (z. B. im Obigem [...]
[...] log Const + log sº # (ß + 7) – q ] – log sin [ (6 + 7) + F 9. wo ß und y constante gegebene winkel sind, p aber die zu bestimmende, jedoch näherungsweise bekannte Grösse ist. Aendert man den wahren [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel