Volltextsuche ändern

121345 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Paderbornsches Intelligenzblatt07.10.1837
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1837
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Friedrich Heinrich Pöppelmeyer aus Drohne, Cord Heinrich Krieger aus Dielingen, - Heinrich Wilhelm Adolph Göckemeyer aus Sundern, [...]
[...] Friedrich Gottlieb Schröder aus Schwennigdorf, [...]
[...] Chriſtian Friedrich Waldecker aus Südlengern, Peter Heinrich Meſter aus Hiddenhauſen, Chriſtian Diederich Linnenbrügger aus Heepen, [...]
[...] Heinrich Köchling aus Paderborn, Joſeph Pieper aus Löwen, „. Wilhelm Anton Rume nie aus Lippſpringe, [...]
[...] Johann Ignaz Hoppe aus Fürſtenau, [...]
[...] Franz Anton Pelle aus Lüchtringen, Ignatz Chriſtoph aus Lüchtringen, Franz Höppner aus Stahle, - [...]
[...] «Franz Anton Nolte aus Lüttgeneder, [...]
[...] Johann Heinrich Lange aus Borgentreich, Friedrich Peine aus Borgentreich, Clemens Auguſt Dierkes aus Eiſen, [...]
[...] 114) Johann Heinrich Chriſtian Duerdaut aus Manrode, 115) Ben dir Ensfelder aus Warburg, 116) Marcus Beller aus Borgentreich, [...]
[...] Gerſon und Sternfeld aus Geſeke. 2. (Im weißen Schwan.). Bei Herrn Löffelman. Kaufleute Voswinkel aus Hagen, Ruicks aus Beaune, Strauß aus Hamburg, Heuſer aus Gummersbach, Heller aus Bremen, Abreſch aus Mainz, Dumont aus Cöln. Oeconomen Boſe aus [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt05.07.1837
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1837
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Minden. Graf v. Schmiſing aus Münſter. Major Löffler aus Minz den. Kaufleute Meininghaus und Sohn aus Dortmund, Lagemann aus Münſter. Gutsbeſitzer v. d. Borch aus Ä Graf v. Schim- - [...]
[...] Sohn aus Höxter. - - - - 2. (Im weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. Oeconomen Schemel aus Beck und Schemel aus Uhlenburg, Weihe aus Schockemühle. Kaufleute Schäfer aus Meſchede, Andres und Elias aus Arnheim. Stifts-Dame v. Kerſſenbrock aus Cappeln. [...]
[...] hauſen. Fabrikant Trepper aus Hagen. Gutsbeſitzer Hohmann nebſt Frau aus Bohmte. Gutsbeſitzer v, Zuidwyck aus Herſtelle. Oecono men Köpper aus Hagen, Huchtemeyer aus Brake. Kaufmann Dellhas aus Lippſtadt. Amtmann Bolke aus Gehrden. Oeconom Hungerland aus Nieſen. Kaufmann Seebohm aus Friedensthal. [...]
[...] wagen, Nettmann aus Limburg. Oberverwalters Baxmann vom S Ä Keufel aus Apenburg. Guts-Pächter Stieren aus Wald burghauſen, Kracht aus Friedrichsfeld, Kaufmann Schallenberg aus Warſtein. Amtmann Büchting aus Willebadeſſen. Kaufleute Heß dorfer aus Fulda, Wittgenſtein aus Corbach, Rödeken aus El [...]
[...] Mecklenburg. Kammer-Conſulent Witte aus Hannover. Gutsbeſitzer v. Spiegel aus Helmern. Amtmann Henrici aus Vinſebeck und Becker aus Wintrup. Kaufleute Schürmann aus Lennep, Kisker aus Halle. Oeconomen Böneke und Sohn aus Corvey, Dammler aus Himmighauſen, Salle aus Allhauſen. Amtmann Schlüter aus [...]
[...] -Brake und Tuchmacher aus Nürnberg. Oberverwalter Kerſting aus Brake. Kaufleute Ewald aus Erfurt, Reiß aus Salze. Maſchinen bauer Goullon aus Caſſel. Freiherr v. Fürſtenberg aus Herdringen. [...]
[...] Thierarzt Gundoch aus Detmold. - . . " - 4. Bei Herrn Müſſen. Oeconom Meyenfeld aus Helmern. Kaufmann Hertz aus Erwitte. Tuchfabrikanten Gebr. Uppenkamp aus Nieburg. Verwalter Larenz aus Amelunxen. Zuchthaus-Director Haaſe aus Herford. Oeconomen [...]
[...] Tuchfabrikanten Gebr. Uppenkamp aus Nieburg. Verwalter Larenz aus Amelunxen. Zuchthaus-Director Haaſe aus Herford. Oeconomen Gebrüder Stiwe aus Entrup, Wiemann aus Hattingen, Schäffer aus Hembſen, Gunſt ebendaher. Kaufmann Nolte aus Düſſeldorf. Gaſtwirth Schäfers aus Arolſen. Kaufmann Stölting aus Oerling [...]
[...] kelmann aus Clieve, Brinkhoff aus Merleke. Kaufmann Becker nebſt Sohn aus Lennep. Hauptmann Förſter aus Hamm. Student Hammerſchmidt aus Bünde. Oeconom Schönekäs aus Entrup. Kaufleute Budde aus Lippſtadt, Fiene aus Bielefeld. Verwalter Cor demann aus Breitenhaupt. Oeconom Röcklinghaus aus Wiedenbrück. [...]
[...] Gebrüder Böddecker aus Soeſt, Peine aus Peckelsheim, Haaſer kamp aus Borcholz, Wantrup aus Lage. Kaufleute Gebr. Illigens aus Beckum, Helmes aus Dortmund, Oeconom Röſfeler aus Horn, Kaufmann Liebmann aus Schmiedefeld. Verwalter Bock aus Vol: brexen. Oeconom Thöweſten aus Rüthen. Kaufmann Pötgen aus [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt16.09.1837
  • Datum
    Samstag, 16. September 1837
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] 58) Johann Wilhelm Niehaus aus Lenzinghauſen, ... -- 59) Heinrich Friedrich Preckwinkel aus Weſtkilver„ - 60) Heinrich Ludwig Carl Wilhelm Johanningmeyer aus [...]
[...] -72) Caſpar Theodor Höcker aus Paderborn, 73) Johann Hartmann aus Paderborn, ... ... 74)-Heinrich Köchling aus Paderborn, . . . . . . . . [...]
[...] 85) Franz Anton Pelle aus Lüchtringen, . . . 86) Ignaz Chriſtoph aus Lüchtringen, . . . . . . 87) Franz Höppner aus Stahle, . . . . . . . . . . . . [...]
[...] -97) Joſeph Anton Haſſe aus Oechtringhaus, ſº 98) Friedrich Conrad Weber aus Brenken, . . . 99) Johann Anton Michels aus Großeneder, [...]
[...] Johann Franz Bernard Reubauer aus Borgentreich, [...]
[...] Ludwig Carl Engemann aus Eiſſen, [...]
[...] Anton Wilhelm Michels aus Eiſen, - Joſeph Wieners aus Großeneder, . . . . . ." [...]
[...] Johann Heinrich Buttenuth aus Lüttgeneder, , [...]
[...] Franz Anton Rolte aus Lüttgeneder, Johann Heinrich Lange aus Borgentreich, Friedrich Peine aus Borgentreich, . [...]
[...] -19). Angekommene Fremde vom 12. bis 14. September 1837. ? 2. (Im weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelman. . . . Arzt Tubbeſing aus Soeſt. Kaufleute Du heuer aus Plettenberg, Haſenkamp aus Warendorf Scholter aus Werden. Geſchäftsführer Vollmer aus Steinheim. Kaufleute Heinert aus Warendorf, Witt [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt16.07.1836
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1836
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Earl Diedrich Schütte aus Gehlenbeck, [...]
[...] Johann Caſpar Franke aus Bielefcld, 2 : Friedrich Adolph Boll weg aus Iſſelhorſt, Johann Gottfried Schapsky aus Bielefeld, " [...]
[...] Heinrich Anton Sandkrüger aus Borgholzhauſen, - [...]
[...] Friedrich Carl Schäfer aus Borgholzhauſen, , Johann Hermann Mönter aus Borgholzhauſen, Albert Heinrich Wilhelm Oberdieck aus Schwarzenmoor, [...]
[...] Friedrich Wilhelm Quade aus Frotheim, sº Heinrich Ludwig Rabeneck aus Gehlenbeck, [...]
[...] Ernſt Heinrich Möhle aus Gehlenbeck, Carl Auguſt Eickenhorſt aus Levern, - Heinrich Chriſtian Hartmann aus Ströhen, [...]
[...] Anton Richters aus Neuhaus, [...]
[...] Johann Heinrich Fromme aus Neuhaus, Franz Arnold Oſterhorſtmann aus Oſtenland, Johann Jodoc Wecker aus Oſtenland, [...]
[...] 76) Carl Wilhelm Ludwig Lippold aus Bühne, 77) Franz Götte aus Cörbecke, .. . . . " 78) Auguſt Ignatz Rüdde aus Bühne, - [...]
[...] Forſt - Rath Hagſpiehl aus Minden. - 4. Bei Herrn Müſſen. - Kaufleute Röfener aus Hagen, Liebmann aus Schmiedefeld, Gebr. Henkelmann aus Braunſchweig. Pfarrer Seneca aus Fürſtenau. Ref. Otto Seiler aus Lügde. Kaufmann Mörsberger aus Rudolf [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt06.07.1836
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1836
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ober; Amtmann Engelbrecht aus Dahlheim. Oberverwalter Büttner aus Borlinghauſen, Warncke aus Schweckhauſen. Kaufleute Mark aus Arolſen, Emmerich aus Aachen. Factor Becker aus Böddeken Amtmann Orth aus Lengefeld. Kaufleute Johanny und Bockhacke aus Hückeswagen. Rendant Terſchel und Gaſtwirth Ludwig aus Rü [...]
[...] brand aus Schlüſſelburg. Amtmann Schulte aus Schälerberg Re [...]
[...] giſſeur Schäfer aus Detmold. , Kaufmann Nettmann aus Limburg. Amtmann Büchting aus Willebadeſſen. Oberverwalter Kopp aus Al me. Factor Becker aus Siebenſtern. Oeconomen Buſſe aus Hörſe, [...]
[...] ternich aus Wehrden. Gutsbeſitzer v Spiegel aus Helmern. Inſpec tor Stünkel Factor Küchler und Paſtor Schonian aus Fürſten berg. Particulier Lieſe aus Caſſel. Aſſeſſor Knipping aus Rinteln. [...]
[...] Reiß aus Langenſalza.. - 3. Im Preußiſchen Hofe bei Frau Wittwe Meyer. Kaufleute Gebrüder Trepper aus Hagen. Verwalter Ope s aus Menzel. Oeconomen Benſel aus Eſſeln, Munß und Becker aus Anröchte, Krüper aus Brilon, Köbbingnaf aus Völlinghaus, Blome aus [...]
[...] 4. Bei Herrn Müſſen, Oeconomen Hauß aus Eethauſen, Tre feſte aus Rüthen. Kaufmann Pattgen aus Ewersberg. Oeconomen Werdehoff und Henkelmann aus Ewersberg, Weber aus Fürſtenau , Meſchede aus Büllheim. Amtmann Sarrazin aus Sudheim, Sarrazin aus Haberhauſen. [...]
[...] aus Ewersberg, Weber aus Fürſtenau , Meſchede aus Büllheim. Amtmann Sarrazin aus Sudheim, Sarrazin aus Haberhauſen. Kaufleute Böd de fer aus Soeſt, Dethier aus Lennep. Amtmann Verſen aus Borgholz. Factor Becker aus Urenberg. Canonicus Barth aus Driburg. Oeconom Cordemann aus Breitenhaupt. Kauf [...]
[...] aus Soeſt. Rentmeiſter Henſel aus Helmingſen. Lehrer Stübeke aus Bielefeld. . . - - - . . . . . 5. Bei Demoiſelle Heidelmann. [...]
[...] aus Bielefeld. . . - - - . . . . . 5. Bei Demoiſelle Heidelmann. Oeconomen Baltz und Tiemann aus Schmerleke, Schulte aus Völ linghauſen. Kaufmann Lefmann aus Warendorf. Oeconomen Henſe aus Altengeſeke, Goſe dog aus Siringhauſen, Rubarth aus Ahden. [...]
[...] aus Altengeſeke, Goſe dog aus Siringhauſen, Rubarth aus Ahden. . . . . . . . 6. Bei Frau Wittwe Bracht. Kaufmann Schönbeck aus Nieheim. Oeconom Brüning aus Schle debrück. Kaufleute Gebr. Roſenberg aus Lippſtadt, Katzenſtein aus Steinheim, Aronſtein aus Büren, Dreier aus Kaunitz, Porto aus [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 002 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] —Ausbruch aus Z00« fl. auf Hans Sigmunds von Seiboldsdorf lautend. Ausbruch aus 2700 fl. auf Martin Scheicher. [...]
[...] Ausbruch aus 1000 fl. auf Barbara Keissi» Wittwe. Ausbruch aus 200« fl. auf Tobias Inder? storfer. Ausbruch aus t000 fl. Hauptfumme auf Pau [...]
[...] Ausbruch aus 220« fl. auf Leonhard Zkvckin gcr, Canzellisten. Ausbruch aus 1400 fl. auf Wolfgang (HnädWeißgerber in München. ler, Ausbruch aus 4000 fl. auf Veit Lungen. Ausbruch aus 14000 fl. auf Wilhelm Fugger.^ [...]
[...] Juli 200 Ausbruch aus 400« fl. auf Veit Lungen. 1. Jänner [...]
[...] Oktober 100 —Ausbruch aus Z60 fl. Capital auf Leonhard Schneist. [...]
[...] Ausbruch aus S00« fl. auf den Markt Gggen felven. Ausbruch aus 2000 fl. auf CaSpar Reiter. [...]
[...] Juli 540 —Ausbruch aus 4000 ff. auf Ernst RomiuS. 26. Juli [...]
[...] Mai 125 —Ausbruch aus 5000 ft. auf Mathäus Probst. IS. 15. [...]
[...] 000 750 —Ausbruch aus «000 fl. auf HanS Georg Barzu Oberdolling. tenhäusser Ausbruch aus Z50« fl. auf Georg Suller. so. [...]
[...] Juni 500 —Ausbruch aus 5000 fl. aufs Kloster Dießen. 12. April [...]
Der Bayerische Landbote08.05.1838
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] G. Herold et Comp., 1110. Logie-Veränderung. aus Stützengrün in Sachſen, empfehlen zur Auer-Dult ihre bekann [...]
[...] 1000 fl. auf Tobias Wolkhammer und b à 112 f. 30 kr. A - - - - – – – – – – – – –- –– Ausbruch aus vorgenannten Rainerſchen pr. 3400 f. 22 detto –16330. November 16224 30. November 200– –Ausbruch aus 17,500 fl. – auf Hans Peter Götz. 23 detto –18110. Auguſt 1622 |10 Äguſ 325615– Ausbruch aus 29,000 ſ. auf Georg Ayrmann. [...]
[...] 22 detto –16330. November 16224 30. November 200– –Ausbruch aus 17,500 fl. – auf Hans Peter Götz. 23 detto –18110. Auguſt 1622 |10 Äguſ 325615– Ausbruch aus 29,000 ſ. auf Georg Ayrmann. 21 detto –1912 Anguſt 1622 12. Auguſt 200–– Ausbruch aus 6000 fl. anf Auguſtin Dinglfinger aus geſtellt. 25 detto –238 2 Septembr1622 4 2. Septembr so––Aj aus 900 fl. auf Salome und Jakobe Oſter [...]
[...] Krebs. - - - - - - G. ueber die zur Benno-Stiftung gehörigen Kapitalien. 74 Zinszahlamtskapital. 540 - 5. Septembr16284 30. März 1000––Ausbruch aus 7000 ſ. auf Hans Heinrich Nothhaft. 72 detto - Dezember 160544. April # –-Ausbruch aus 1000 ſ. auf Mathäus Prändl. 73 detto 1542–23.Dezember16054 1. April ––Ausbruch aus vorbeſchriebenem Kapitale - [...]
[...] Ulld Rºlldev. 99 detto 2690 –13 Novembr 16284 |14.July 500––Ausbruch aus 4000 fl. auf Friedrich Ligſalz. H00 detto 2691 –25. Jnly 15754 Ä 300––Ansbruch aus 1800 fl. auf Örlando di Lusso. 101 detto 2695–31. Dezember 16004 |24. Auguſt 2000––Ausbruch aus 4000f. auf die Stadt München... . 102 detto 2696 –31. Jänner 16294 29. Auguſt 600 – –Ausbruch aus 5000 fl. anf Auna Salome Eiſenreichin. [...]
[...] ger und Handelsmann in München, 111 detto –265 6. Septembr16234 | 6. Septembr2000–– Ausbruch aus 4000 f. auf Chriſtoph von Preiſing. 112 detto –255 Sjörj 4 5. Septembr 100+–Ausbruch aus 5500 fl. auf Alerius Faber. 113 detto –28710. Septembr16294 10. Septembr1000––Ausbrnch aus 2300 fl. auf Anna Jakobine von Preyſing. 114 detto . . - # Septembr 16284 22. Septembr 500––Ausbruch aus 2000 f. auf Michael Mändl. - [...]
[...] - amming. 117 detto – 426. Februar | 6074 26. Februar - –Ausbruch ans demſelben Kapitale. 118 detto –16918 Ä 16492/218. Februar 100–– Ausbruch aus 1100 f. auf die Stadt München. 119 detto –17318. Februar 1649418. Februar 50–– Ausbruch aus 1000 f. auf die Stadt München. 120 detto – 88 1. April 16264.1. April 600––Ausbruch aus 3000 fl, auf Johann Hebenſtreit, [...]
[...] 133 detto 2390 --26.July 16234 26 July 500 – – "Ä aus 1500 f. auf Andreas Allinger in aldsh.llt. 134 Bundeskapital. - 1. Jänner 16234 1. Jänner 100––Ansbruch aus 4800 fl. auf Wilhelm Jocher. 135 detto –241 2. Septembr16224 2.Septembr 400 ––Ausbruch aus 11000 fl. auf Rudolph Grepeck. 136 detto – 11120. May 16224 20. May 125––Ausbruch aus 5000 f. auf Mathäus Probſt. [...]
[...] - Maria Magdalena. 152 detto 2411 –24. Februar 15894 |24. # 500–– Ausbruch aus 4000 f. auf die Tannerſchen Erben. 153 detto Ä –28. Februar 15684 28. Februar 500––Ausbruch aus 2000 ſ. anf Sirtin Koherſer. 154 detto 23 –15. März 16204 28. Februar # ––Ausbruch aus 2000 f. auf das Kloſter Beyharting. 155 detto – 1. April 16204 1. März 1 – –Ausbruch aus 2000 f. auf das Kloſter Ettal. [...]
[...] 180 detto –282 9. Septembr16284 9.Septembt 1000––Ausbruch aus 11,000 fl. auf Kaspar Häckl, Han delsmaull. 181 detto –29311. Jänner 16294 |13. Septembr 200––Ausbruch aus 700 fl. auf Sebaſtian RudenSeidenſticker. 182 detto –297 de anno 16224 |14. Septembr 100––Ausbruch aus 1300 ſ. auf Sidonia Koboltin. 183 detto –29915 Septembr16231 |15.Septembr1000–– "Ä aus 8000 f. auf die gemeine Stadtkam [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 07.1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1832
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] B. (Aus Süddeutſchland (Fortſetzung.) – aus Prag. [...]
[...] No. 136. Die wandernde Familie. (Beſchluß.) Briefe aus Wien, an eine Dame in M–. (Fortſetz.) Be merkungen; von F. L. B. (Aus Süddeutſchland (Fortſetz.) – aus Braunſchweig. Fortſetzung.) Notiz. [...]
[...] No. 138. Das Roß des Feldberrn; von Dr. A. Clen ens. Erinnerungen eines alten Mannes aus ſeinem Leben. (Fortſetzung.) Briefe aus Wien, an eine Dame in M–. (Fortſetz.) (Aus Leipzig (Beſchl.) aus Braunſchweig. [...]
[...] No. 142- Soliman II. und Inlia Gonzaga; von C. N. Schweſtertreue. (Fortſetz.) (Aus Berlin (Fortſetz.) – aus München. Beſchluß.) [...]
[...] Anekdote. (Aus Weimar – aus Berlin. [...]
[...] No. 144. Briefe aus Wien, an eine Dame in M–. (Fortſetz. von No. 139.) Schweſtertreue. (Fortſetz.) Vetula; von S–k. (Aus Berlin (Fortſetz.) – aus Wei [...]
[...] No. 145. Ins Freie; von G. Zimmermann. Briefe aus Wien, an eine Dame in M–. (Fortſetzung.) Schweſtertreue. (Fortſetz.) Dramatiſche Aufgabe. Bemer kungen; von F. L. B. (Aus Berlin (Fortſetzung.) – aus [...]
[...] No. 146. Schweſtertreue. (Beſchluß.) Briefe aus Wien, an eine Dame in M–. (Fortſetz.) Kleinigkeiten. Lyrar im Alter; von S–k. (Aus Berlin (Forſetz.) – aus [...]
[...] No. 147. Die Nemeſis; von K. M–r. Breife aus Wien, an eine Dame in M–. (Fortſetzung.) Friedrich der Große und Joſeph II.; von S–k. (Aus Berlin (Fort ſetzung.) – aus Weimar. Fortſetzung.) [...]
[...] No. 148. Briefe aus Wien, an eine Dame in M–. (Fortſetz.) Die Nemeſis. (Beſchl.) Dichterträume – Schäume. Morgenlied; von G. Zimmermann. (Aus [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)11.09.1834
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1834
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Georg Schmidl, Frohnhof. Georg Chriſtian Röſel, aus Nürnberg. Kunigunda Hanold, Maurermeiſterin aus Vilseck. [...]
[...] aus Kipfenberg. [...]
[...] aus [...]
[...] aus Kaſtel. Joſeph Plazotto, [...]
[...] Handelsmannsſohn aus Kipfenberg. [...]
[...] aus Ingolſtadt. Joſeph Gigl, Wirth aus Neumarkt. Herr Hofmann, K. Bataillons Quar, [...]
[...] Handelsmännin aus [...]
[...] *9 Anna Roſenberg, Handelsmännin aus [...]
[...] E Kommenthur aus Müncheu. [...]
[...] Riebling. Erneſtine Léw, Handelsmanns, Gattin aus Sulzbürg. Ann Kappers, Handelsmanns-Gattin aus Ingolſtadt. [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 03.1831
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1831
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] No. 49. Lebensbilder aus der Ferne und Nähe, [...]
[...] nach Volckhardt; von S–k. (Aus der Schweiz (Fortſetz.) [...]
[...] – aus München. Fortſetzung.) [...]
[...] No. 50. Der diesjährige cölniſche ... Carneva e; (Fortſetz) Lebensbilder aus der Ferne und Nähe. (Foº) Denk-, Wahl- und Sittenſprüche; von S–k- (Au, Wün chen (Fortſetz.) – aus der Schweiz. Fortſetzung-) Notiz [...]
[...] No. 54. Kaiſer Heinrich der Finkler, Romanze von Georg Döring. Lebensbilder aus der Ferne un Nähe. (Fortſetzung.) (Aus dem Hannöverſchen – aus der Schweiz. Fortſetzung.) Notiz. [...]
[...] No. 55. Lebensbilder aus der Ferne und Nähe. Fortſetz.), Kaiſer Heinrich der Finkler. (Fortſetz.) Miscelle. Aus Berlin – aus der Schweiz. Fortſetzung.) Notizen. [...]
[...] No. 56. Kaiſer Heinrich, der Finkler. (Beſchluß.) Lebensbilder aus der Ferne und Nähe. (Fortſetz.) Miscelle. (Aus der Schweiz (Fortſetz.) – aus Berlin. Beſchluß.) [...]
[...] No. 59. Lebensbilder aus der Ferne und Nähe. [...]
[...] Jahre 1789. (Fortſetzung.) Dreiſylbige Charade. (Aus der Schweiz (Fortſetz.) – aus Darmſtadt. Fortſetzung.) Notiz. [...]
[...] No. 62. Rundgemälde der franzöſiſchen Revolution vom Jahre 1789. (Fortſetzung.) Lebensbilder aus der Ferne und Nähe. (Fortſ.) Schalkhafte Entſchuldigung; von Neuf fer. (Aus München – aus Darmſtadt. Beſchluß.) Notiz [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort