Volltextsuche ändern

37942 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt31.10.1833
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1833
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] gen, gibt ſehr viel Aufſchluß darüber. Und die Allgemeinheit ſcheint wirklich dieſem Poeten gegenüber von einem vollkom men richtigen Gefühle geleitet worden zu ſeyn – dies Buch bekundet, wie wenig Sinn und Liebe Immermann für ſie empfindet, wie er nur ein Kind zufälliger Neigungen und [...]
[...] bewegt ſich in bekannten Theilen Deutſchlands herum und iſt nur der Anhaltspunkt, um welchen ſich die Dinge des Buchs bewegen. Immermann gibt ſeine Anſichten über Poeſie, Politik, Theater, Malerei und dergleichen kund, und meiſtens ſtellt er ſich ſo bös, über ſolche Dinge ſprechen zu müſſen, [...]
[...] ſeiner Innerlichkeit, und nur der Fanatismus taſtete die ein zelnen Theile an. Aber in Immermann fehlt eben die Noth wendigkeit, und doch geberdet er ſich in dieſem Buche ſo ſcharmant ſtabil, wie es Göthe nur irgendwo gethan hat. Wir haben einen geiſtreichen Schriftſteller an ihm ge [...]
[...] heit mit mäßigem Talente das, wornach größere Talente auf andern Wegen vergebens geſtrebt. So iſt dies Buch entſtanden, worin das Streben des Liberalismus mit ſcharfer, geiſtreicher Sophiſtik ange griffen, der Abſolutismus und ein kühles, nüchternes nord [...]
[...] wo die wild kreiſenden Theile unſerer jetzigen Tage zuſam mengehen. Daß Karl Immermann der nicht iſt, hat er uns durch ſein Buch bewieſen, in welchem viel theilender, ſon [...]
[...] ſeine Pflänzchen ſauber emportreibt, allen übrigen Roman tikern voran. Solche Mißgriffe würden dem unbefangenen Immermann nie begegnen. Das Buch iſt im ganzen leicht, wenn auch, wie die meiſten ſener Sachen, ein wenig ſalopp geſchrieben, nicht eben intereſſant, aber von mannigfachem In [...]
[...] J. F. A. L. Woltmann, Paſtor. Hamburg, bei Hoffmann und Campe. 1833. Um und um angeſehen, iſt das Buch nicht ſo von der Hand zu weiſen, wie ich es vielfach während des Leſens von der Hand gewieſen habe. Ein Paſtor mit vier Taufnamen [...]
[...] Trotz alle dem veranſchaulicht das Buch doch manche Theile von Rußland und Schweden. [...]
[...] Das Buch iſt ſchon viel angefeindet worden und wird noch viel augefeindet werden. Es enthält nämlich lauter Spe cialia und Perſonalia größtentheils aus Dänemark oder doch [...]
[...] der Tropenwelt von Karl Schlichthorſt. Celle, E. H. C. Schulze'ſche Buchhandlung. 1833. Das Buch enthält die Reiſe eines verliebten Europäers nach Rio Janeiro; er liebt beim Abſchiede, auf dem Schiffe und in Braſilien. Das iſt mit einer gebildeten Empfindung, [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis06.04.1831
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1831
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 6
[...] Buch, Ober- Auts Ellwangen. (Glä us biger - A ufforderung.) Joſeph Wa!t er, von Buch, hat ſein Gut aus freier Hand ver [...]
[...] Regiſter für die Beſchäl - Platte. Tabellen. - Das Buch 27kr., bei 5Buch und mehr á 24kr. - Sportel - Rechnungs - Tabellen, ate Gattung; [...]
[...] oder Tabellen zu Geſchäfts - Tagebücher für Gerichts-Notare, mit der Rubrik: Waiſen haus - Gebühr. Das Buch einzeln 27 kr-, bei 5 Buch á 24kr. e Regiſter über das Klafter: Holz in den Krons [...]
[...] e Regiſter über das Klafter: Holz in den Krons Domänen-Waldungen. Tabelle für die Kö nigl. Forſt-Aemter. Das Buch a7 kr., bei 5 Buch á 24kr. Tabellen zu Verzeichniſſe der monatlich angeſal [...]
[...] Tabellen zu Verzeichniſſe der monatlich angeſal - lenen Inventur- und Theilungs- Weſchäfte - für Schultheiſſen* Aemter. Das Buch a7 kr., bei 5 Buch á a4 kr. - Vorweiſe für die Königl. Ober-Aemter. Das [...]
[...] bei 5 Buch á a4 kr. - Vorweiſe für die Königl. Ober-Aemter. Das Buch, a Eremplare auf dem Bogen, 27kr., bei 5 Buch und mehr á 24kr. [...]
Leipziger Literaturzeitung04.11.1830
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1830
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] sungen weiter zu erklärenden Gegenstände, und durch Nachweisung der zu weiterer Belehrung die nenden Schriften auszeichnete. Dieses Buch ver einigte in sich die wesentlichsten Vorzüge, die man bey einem guten Compendium fordert; aber da die [...]
[...] mit Vortheil Statt finden könnte; so fühlten die Zuhörer des Verfassers das Bedürfniss, ein um ständlicher belehrendes Buch zu besitzen, und ver anlassten ihn, statt jenes Buches, ein viel weiter aus geführtes herauszugeben. Dieses Bedürfniss musste [...]
[...] Noth überschlagen kann. Bey der Lehre vom Pen del werden die nöthigen Formeln mitgetheilt; je doch sind hier, dem Zwecke des Buches angemes sen, die Ableitungen derselben nicht mitgetheilt. Von der Reichhaltigkeit des Buches in Bezie [...]
[...] etwas länger verweilen, um, so gut als möglich, j der Öarstellung und von dem Grade der Voll ständigkeit des Buches einen Begriff zu geben. - Die Äusdehnung der Körper durch die Wärme [...]
[...] führliche u. gründliche Untersuchungen mitgetheilt hat, findet man auch hier so viel, aſ dem Zwecke des Buches angemessen ist. – Andere Anwendun [...]
[...] dem Anfänger manche Dunkelheit übrig lassen. Diese Bemerkungen mögen zur Empfehlung dieses nützlichen Buches hinreichen. Ins Einzelne einzugehen, und diejenigen Stellen, wo Rec. nicht mit des Verfassers Ansichten völlig einstimmig ist, [...]
[...] Obgleich dieses Lehrbuch unserer Empfehlung nicht bedarf; so halten wir es doch für Pflicht, ein Buch, dessen Verfasser sich so viele Verdienste um die physicalischen Wissenschaften erworben hat, und welches selbst des ausgezeichnetsten Lobes wür [...]
[...] scheinungen, die in jenen wesentlichsten Haupt sätzen ihre Erklärung finden u. s. w. übrig. Das Buch hat in dieser Hinsicht alle Eigenschaften, die [...]
[...] Ausfliessen des Wassers aus Gefässen, vom VVi derstande flüssiger Körper u. s. w. voran gegangen wäre. . Einen erheblichen Mangel dieses Buches, nämlich Unvollkommenheiten der Kupfer, würden wir zu tadeln nöthig gefunden haben, wenn diese [...]
[...] rern Stellen theils fehlende, theils verwechselte oder undeutlich gestochene Buchstaben auf den Kupfer tafeln eine Ä Lesen des Buches sehr störende Unannehmlichkeit...die durch die jetzt neu heraus kommenden, sorgfältiger corrigirten, Tafeln grossen [...]
Der Bazar für München und Bayern25.03.1830
  • Datum
    Donnerstag, 25. März 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kritiſche Betrachtungen eines Scheintodten über das Buch des Lebens. [...]
[...] Man nimmt von allem Notiz was vorgeht, ohne Theilnahme, ohne Mit wirkung. Jeder Kritiker müßte eigentlich ein ſolches Scheintodtpatent haben. Beſonders aber über das Buch des Lebens, über dieſe Sybilli niſchen Blätter, die deſto koſtbarer werden, je mehr davon verloren geht, geht mir nun, da ich es durchgeleſen und zugeſchlagen habe, die rechte [...]
[...] niſchen Blätter, die deſto koſtbarer werden, je mehr davon verloren geht, geht mir nun, da ich es durchgeleſen und zugeſchlagen habe, die rechte Anſicht auf. Was iſt das Leben anderes als ein humoriſtiſches Buch, anderes als eine Katzenberg Badereiſe, anderes als ein Jean Paul Werk, bunt und ſcheckig, erhaben und alltäglich, ergreifend und witzig, in dem [...]
[...] deſſen einzelne Blätter bald mit dem Haarſeile des Glückes und bald mit dem Gnadenbande des Glückes aneinander geheftet werden? Was iſt das Leben anderes als ein Buch von dem großen Unbekannten, welches Menſchen als Lettern hat, und in welchem nur wenige große Menſchen als Anfangsbuchſtaben ausgezeichnet ſind; ein Buch voll ſtehender Buch [...]
[...] Menſchen als Lettern hat, und in welchem nur wenige große Menſchen als Anfangsbuchſtaben ausgezeichnet ſind; ein Buch voll ſtehender Buch druckerſpieße, ein Buch, in dem die traurigen Begebenheiten mit durch ſchoſſener Schrift und die fröhlichen mit Petit geſetzt ſind, ein Buch, deſ ſen unerbittlicher Cenſor das Schickſal iſt, welches die ſchönſten Stellen [...]
[...] ausſtreicht, und uns freiſtellt, die Eenſurlücken mit Seufzern oder Thrä= nen oder gepreßten Ausrufungszeichen auszufüllen ? In dieſem Buche iſt nichts intereſſant als die Einleitung, oder das erſte Kapitel: die Kindheit, der Klavierauszug des Lebens! Je wei ter wir in der Seitenzahl des Lebensbuches fortrücken, deſto dunkler wer [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)19.08.1834
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1834
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] lung damit verbunden; 2) den Autoren, welche ihre Werke ſelbſt drucken laſſen, we gen deren Debit ſie ſich mit einer Buch handlung vereinen müſſen c.“ Was nun 1) die Buchdruckereyen betrifft, ſo findet [...]
[...] che Anfangs als Kaufleute den Abſatz der Bücher mehr als Commiſſionsgeſchäft be ſorgten, ſpäter aber die verlegenden Buch drucker immer mehr von ſich abhängig mach ten, vermöge des alles bewirkenden Gels [...]
[...] drucker immer mehr von ſich abhängig mach ten, vermöge des alles bewirkenden Gels des, – mehr als Beeinträchtiger der Buch druckereyen, als die Buchdrucker als Beeins trächtiger der Buchhandlungen zu betrach [...]
[...] trächtiger der Buchhandlungen zu betrach ten ſind. Aber das iſt bey vielen der ſchon ſeit geraumer Zeit von neu errichteten Buchs handlungsbuchdruckereven entſtandene Nach theil für den Buchdrucker nicht allein, daß [...]
[...] es iſt auch hinlänglich erwieſen, daß die Beſitzer ſolcher Buchhandlungsdruckereyen häufig darauf ausgegangen ſind, den Buchs druckern, welche ſich mit ihnen in einer Stadt oder Städtchen befinden, die ſtädtis [...]
[...] Beide Geſchäfte ſind demnach ſo nahe mit einander verwandt, daß entweder beiden das Recht zuſteht, Buchhandlung und Buch druckerey oder Buchdruckerey und Buch handlung zu treiben, oder – es muß bei [...]
[...] Es iſt wol nicht ganz unwichtig, den Umſtand hier noch mit anzuführen, daß vor etwa dreyßig bts vierzig Jahren kein Buch druckergehülfe in einer Officin eines gelern ten Buchdruckers Condition erhielt, wenn [...]
[...] kleine Strafe bezahlen, die jedoch unbedeu tend war. In obigen Regulativ hat ſich die Sache anders geſtaltet, indem der Buch drucker, der ſich nnterſtehen würde, Etwas zu verlegen, mit nicht weniger als 50 Thlr. [...]
[...] Nachtheil daraus erwuchs. Ob ſich gleich noch Manches hierüber und über die Be günſtigung des Nachdrucks durch Buchs handlungsbuchdruckereyen und deſſen Vers breitung – ſelbſt durch angeſehene Buch [...]
[...] obigen Vereins dieſe gewiß nicht unbegrün dete Proteſtation als Buchdrucker mitzu theilen, um jene Ausſchließung der Buchs druckereyen von allem Verlagsrechte zu verhüten, die wol um ſo mehr Beachtung [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen19.02.1839
  • Datum
    Dienstag, 19. Februar 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Für Jedermann ſehr belehrend, iſt das Buch: [...]
[...] und geordnet zum Frommen für alle Menſchenklaſſen; nicht sich f giebt es ein Buch, das ſo viel Nützliches, Anwend [...]
[...] Als beſtes Bildungs-, Geſellſchafts- und unterhaltungs Buch können wir empfehlen: [...]
[...] terhalten will, möchte dieſes als das beſte Buch ſeiner Art zu empfehlen ſein. [...]
[...] e * - r. Das Buch für Winterabende - für das Jahr 1839, enthaltend: Hiſtoriſche Merkwürdigkeiten, –. [...]
[...] –------––Den Gelehrten, wie auch den Gebildeten, kann als ein ausgezeichnet gutes Buch empfohlen werden: [...]
[...] Als ein für Jünglinge ſehr belehrendes Buch iſt mit Rech zu empfehlen: [...]
[...] Ein für Jedermann nützliches Buch iſt: Sammlung und Erklärung von (6000) [...]
[...] Als ein vielfach nützliches Buch iſt zu empfehlen IT G. A. Schum an Äehen [...]
[...] Es enthält dieſes Buch 50 vollſtändige Kalend AnwjÄÄÄ“ Qſter - Tabelle, – Sonn- und Mondfinſterniſſen, – [...]
SonntagsblattChristliches Intelligenzblatt 23.06.1839
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] in den alten Klaſſikern und in der Bibel ſelbſt in Hän den haben, worauf die Vorrede gleichfalls hindeutet; wenn er endlich in dem Buche ſelbſt lieſt, und hier eine leicht hinfließende, anziehende Sprache, eine große Reichhaltigkeit ohne Ueberladung, einen lebendig [...]
[...] gehäufter Jahreszahlen entgegentritt, und ihr nicht mehr als 71 derſelben zu lernen, durch die angehängte Zeittafel zugemuthet wird. Daß das Buch um dieſer Eigenſchaften willen zum Privatunterrichte eben ſo wol, wie zur angenehmen Rückerinnerung für den, der be [...]
[...] das Titelkupſer ſchön und ſinnig; daß es aber Ä geheftet iſt ohne Faden und Zwirn, ſo daß einem beim Leſen das Buch blattweiſe aus den Händen fällt, iſt eine immer allgemeiner werdende, abſcheu liche Mode. WW. [...]
[...] - Im Verlage der I. Ph. Raw'ſchen Buch handlung in Nürnberg ſind ſoeben erſchienen und in allen Buchhandlungen zu haben: - . [...]
[...] zum Segen für ſein Herz geleſen hat; aber als ihn nun die Zuſendung dieſer dritten Auflage veranlaßte, dieſes Buch wieder zu durchleſen, da tauchten die alten Eindrücke wieder auf's Neue auf, und manche ihm damals wichtig ge [...]
[...] wordene Stelle kam ihm ſo bekannt vor, als ob er ſie erſt geſtern geleſen hätte. Wenn aber ein vor vielen Jahren geleſenes Buch ſolche unver tilgbare Eindrücke im Herzen zurückläßt, ſo iſt das wohl der kräftigſte Beweis von ſeinem in [...]
[...] Verfaſſer, welcher ſelber noch dieſe dritte Auf lage beſorgt hat, das Vorwort zu derſelben ge ſchloſſen hat: „Nun, ſo gehe hin, liebes Buch! Der Herr, unter deſſen Aufſicht du geſchrieben biſt, wird dich Herzen finden laſſen, die deinen [...]
[...] u... ſ. w. oder auch aus größern Werken be arbeitet, was beſonders beim zweiten Theile des Buches, welcher Züge aus dem Leben und Wirken ausgezeichneter Chriſten enthält, der Fall iſt. Wir finden hier anſprechende Mittheilungen [...]
[...] Rieu , J. St. Pütter, Iſaak Newton, John Fothergill und Joh. Jak. Scheuchzer.“ „Die 28 Abſchnitte, welche das Buch ent hält, können in der That einem Einzelnen oder einer Familie manchen Feierabendgenuß bereiten.“ [...]
[...] Im Verlage der Beck'ſchen Buchhandlung in Nördlingen iſt erſchienen und in allen Buch handlungen zu haben: [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 24.09.1834
  • Datum
    Mittwoch, 24. September 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] rungsmittel c., und vieler andern mediciniſchen Werke. 183 . in gr. 8. broch. Preis 6 gGr. Verlag der Lampert'ſchen Buch- und Muſikhandlung in Gotha. [...]
[...] diegener Proſa ſowohl als in höchſt anſprechender, rei ner Poeſie. - Die äußere Ausſtattung empfiehlt das Buch zugleich als Weihnacht -, Geburtstags-, Konfirmations-, Braut und Hochzeitgeſchenk. [...]
[...] uns bis jezt eine zweckmäßige Naturgeſchichte für Volks ſchulen. Wir glauben, daher durch dies oben angezeigte Buch einem längſt gefühlten Bedürfniſſe abzuhelfen, in dem der Verfaſſer, deſſen Bildergallerie der Thier welt mit ſo ungetheiltem Beifall aufgenommen wuro, [...]
[...] welt mit ſo ungetheiltem Beifall aufgenommen wuro, Alles angewendet hat, um den Anforderungen, die man an ein ſolches Buch macht, zu entſprechen, wir aber ei nen ſo billigen Preis geſtellt haben, wie man bis jezt noch bei keinem Buche dieſer Art aufweiſen konnte. [...]
[...] [172) Bei Carl J ü gel, Buch- und Kunsthändler in Frankfurt a. M., sind erschienen: [...]
[...] Carl Jügel, Buch- und Hunsthändler in Frankfurt a. M. [...]
[...] Düsseldorf, bei J. E. Schaub. 258 Seiten in 8. Preis 10 Gr. oder 45 kr. Da dieses Buch seiner Zweckmäſsigkeit und Wohl feilheit wegen in vielen Schulen eingeführt wurde, so wurden die beiden frühern Auflagen schnell abgesezt. [...]
[...] benuzt, sein Werk auf's Sorgfältigste zu vermehren und zu verbessern. Reichhaltigkeit des Inhalts, nach Verhältniſs der Stärke des Buches, überlegte Auswahl und strenge Richtigkeit finden sich darin mit einem [...]
[...] H iſt or iſch e s Taſchen buch. [...]
[...] Böhmen, von Dr. Friedrich Förſter. gr. 8. 2 Rthlr. Auf Velimpap. eleg. kart. 3 Rthlr. Paris, oder das Buch der Hundert und Ein. Aus dem Franzöſiſchen überſezt von Theodor Hell. 6 Bände, womit die deutſche Ausgabe dieſes [...]
Zeitung für die elegante Welt01.05.1834
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1834
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] wie ein Müllerthier talentlos, kraftlos, untüchtig auf dem alten ausgetretenen Wege einher; wenn der Eine ſagt: * Buch iſt ſchön, ſo verſteht der Andere darunter: es iſt matt, ledern, tödtend langweilig. [...]
[...] Vielleicht hört hier und da einer auf mich und prüft ſeine Waare, ob ſie am heutigen Sonnenlichte Farbe hält, und kümmert ſich um das Buch, das ich als ein Lehrbuch moderner Aeſthetik hiermit einzuführen trachte. Heinrich Heine hat mit ſeinen Beiträgen „zur deutſchen Literatur“ den [...]
[...] Heine hat mit ſeinen Beiträgen „zur deutſchen Literatur“ den Anfang gemacht, die neuen äſthetiſchen Anſichten zu entwi ckeln. Es fehlt in jenem Buche nicht an den launiſchen Ertravaganzen, deren ſich ſeine liebenswürdige Ungezogenheit nicht leicht entſchlägt, und darum wird die Wirkung auf un [...]
[...] mit dem nöthigen Ernſte des akademiſchen Docenten vor getragen wiſſen will. Ludwig Wienbarg bringt nun ein ſolches Buch, das mit ſyſtematiſcher Geduld und in genauer hiſtoriſcher Folge unſere moderne Literatur rechtfertigt. Es iſt dies das erſte Handbuch dieſer Richtung, zu Kiel oben [...]
[...] Ich verwahre mich von vornherein dagegen, all die glän zende Einſeitigkeit des Buchs zu theilen; ich billige, ja ich preiſe die geiſtreiche hiſtoriſche Deduction der Literaturzuſtände, die ganze Weſenheit und den ſittlichen Charakter des Buches, [...]
[...] volution auf Victor Hugo vererbt. Ich will es nun verſuchen, den Leſern ein Bild vom Wienbarg'ſchen Buche zu geben. Die erſten Zeilen der Vor rede charakteriſiren das Ziel des Buchs und ſeinen Mittel punct: „Dem jungen Deutſchland widme ich dieſe Reden, [...]
[...] punct: „Dem jungen Deutſchland widme ich dieſe Reden, nicht dem alten.“ Ein jeder Schriftſteller ſollte nur gleich von vornherein erklären, wem ſein Buch beſtimmt iſt. „Li beral und illiberal ſind Bezeichnungen, die den wahren Un terſchied keineswegs angeben. Mit dem Schilde der Liberali [...]
[...] Es iſt ein zu ſchönes Buch, das uns Wienbarg ge ſchenkt. Das junge Deutſchland wird es leſen wie die älte ren Jueiſten die Inſtitutionen. Ich erinnere mich, einſt [...]
[...] ſchenkt. Das junge Deutſchland wird es leſen wie die älte ren Jueiſten die Inſtitutionen. Ich erinnere mich, einſt Schelling's ehemals gewichtiges Buch über das akademiſche Studium als Weihe meiner Geiſtesrichtung geleſen zu haben, dem jüngeren Geſchlechte iſt durch dieſes neue Buch eine viel [...]
[...] gen mußte. Es gibt kein ſchöneres Buch für die deutſche Jugend. [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)08.03.1834
  • Datum
    Samstag, 08. März 1834
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] demſelben. Jeder, er ſey Bürger der Ver einigten Staaten oder halte ſich nur da auf, der ein Buch, eine Land- oder Seekarte oder eine muſikaliſche Compoſition, welche entweder jetzt verfaßt oder gemacht, aber [...]
[...] Anſpruch machen, wenn er nicht vor der Herausgabe ein gedrucktes Eremplar des Titels ſeines Buches „Land- oder Seekarte, muſikaliſcher Compoſition, Druckes, Schnit tes oder Stiches auf der Gerichtsſchreiberey [...]
[...] und in ein zu dieſem Zwecke gehaltenes Buch einzutragen. (Hier iſt auch das Formular der Beurkundung angegeben.) Der Gerichts [...]
[...] ter Siegel ausgefertigte Abſchrift. – Auch ſoll der Verfaſſer oder Eigenthümer eines ſolchen Buches 2c. innerhalb dreyer Monate nach deſſen Herausgabe ein Exemplar davon demſelben Gerichtsſchreiber einhändigen oder [...]
[...] dem er allen Exemplaren einer jeden Aus abe, die während des ihm zugeſicherten eitraums erſcheint, bey einem Buch auf das Titel- oder das unmittelbar folgende Blatt, bey einer Lands oder Seekarte, mu [...]
[...] des Bezirksgerichts c.“ Art. 6. Jeder An dere, der, bey und nach der Beurkundung des Verlagsrechts an einem Buch in Ge mäßheit dieſes Geſetzes, innerhalb der hierin beſtimmten Zeitfriſten, ein Exemplar eines [...]
[...] mäßheit dieſes Geſetzes, innerhalb der hierin beſtimmten Zeitfriſten, ein Exemplar eines ſo verſicherten Buches, ohne die Einwilli vgung der mit dem Verlagsrechte begabten Perſon, welche im Fall ihrer Zuſtimmung [...]
[...] ein Buch ſo gedruckt, oder nachgemacht iſt, ein Exemplar davon ohne die ſchriftliche Einwilligung des zum Verlage Berechtigten [...]
[...] zum Verkauf ausbieten läßt, – ein ſols cher Uebertreter ſoll jedes Erems plar eines ſolchen Buches der zur Zeit geſetzlich mit dem Verlagss rechte begabten Perſon abzuliefern [...]
[...] Angebotene Stellen. In der Büſchlerſchen Buchdruckerey in Elberfeld kann ein geſchickter ſolider Buch. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort