Volltextsuche ändern

37942 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bazar für München und Bayern25.03.1830
  • Datum
    Donnerstag, 25. März 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kritiſche Betrachtungen eines Scheintodten über das Buch des Lebens. [...]
[...] Man nimmt von allem Notiz was vorgeht, ohne Theilnahme, ohne Mit wirkung. Jeder Kritiker müßte eigentlich ein ſolches Scheintodtpatent haben. Beſonders aber über das Buch des Lebens, über dieſe Sybilli niſchen Blätter, die deſto koſtbarer werden, je mehr davon verloren geht, geht mir nun, da ich es durchgeleſen und zugeſchlagen habe, die rechte [...]
[...] niſchen Blätter, die deſto koſtbarer werden, je mehr davon verloren geht, geht mir nun, da ich es durchgeleſen und zugeſchlagen habe, die rechte Anſicht auf. Was iſt das Leben anderes als ein humoriſtiſches Buch, anderes als eine Katzenberg Badereiſe, anderes als ein Jean Paul Werk, bunt und ſcheckig, erhaben und alltäglich, ergreifend und witzig, in dem [...]
[...] deſſen einzelne Blätter bald mit dem Haarſeile des Glückes und bald mit dem Gnadenbande des Glückes aneinander geheftet werden? Was iſt das Leben anderes als ein Buch von dem großen Unbekannten, welches Menſchen als Lettern hat, und in welchem nur wenige große Menſchen als Anfangsbuchſtaben ausgezeichnet ſind; ein Buch voll ſtehender Buch [...]
[...] Menſchen als Lettern hat, und in welchem nur wenige große Menſchen als Anfangsbuchſtaben ausgezeichnet ſind; ein Buch voll ſtehender Buch druckerſpieße, ein Buch, in dem die traurigen Begebenheiten mit durch ſchoſſener Schrift und die fröhlichen mit Petit geſetzt ſind, ein Buch, deſ ſen unerbittlicher Cenſor das Schickſal iſt, welches die ſchönſten Stellen [...]
[...] ausſtreicht, und uns freiſtellt, die Eenſurlücken mit Seufzern oder Thrä= nen oder gepreßten Ausrufungszeichen auszufüllen ? In dieſem Buche iſt nichts intereſſant als die Einleitung, oder das erſte Kapitel: die Kindheit, der Klavierauszug des Lebens! Je wei ter wir in der Seitenzahl des Lebensbuches fortrücken, deſto dunkler wer [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen19.02.1839
  • Datum
    Dienstag, 19. Februar 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Für Jedermann ſehr belehrend, iſt das Buch: [...]
[...] und geordnet zum Frommen für alle Menſchenklaſſen; nicht sich f giebt es ein Buch, das ſo viel Nützliches, Anwend [...]
[...] Als beſtes Bildungs-, Geſellſchafts- und unterhaltungs Buch können wir empfehlen: [...]
[...] terhalten will, möchte dieſes als das beſte Buch ſeiner Art zu empfehlen ſein. [...]
[...] e * - r. Das Buch für Winterabende - für das Jahr 1839, enthaltend: Hiſtoriſche Merkwürdigkeiten, –. [...]
[...] –------––Den Gelehrten, wie auch den Gebildeten, kann als ein ausgezeichnet gutes Buch empfohlen werden: [...]
[...] Als ein für Jünglinge ſehr belehrendes Buch iſt mit Rech zu empfehlen: [...]
[...] Ein für Jedermann nützliches Buch iſt: Sammlung und Erklärung von (6000) [...]
[...] Als ein vielfach nützliches Buch iſt zu empfehlen IT G. A. Schum an Äehen [...]
[...] Es enthält dieſes Buch 50 vollſtändige Kalend AnwjÄÄÄ“ Qſter - Tabelle, – Sonn- und Mondfinſterniſſen, – [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 24.09.1834
  • Datum
    Mittwoch, 24. September 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] rungsmittel c., und vieler andern mediciniſchen Werke. 183 . in gr. 8. broch. Preis 6 gGr. Verlag der Lampert'ſchen Buch- und Muſikhandlung in Gotha. [...]
[...] diegener Proſa ſowohl als in höchſt anſprechender, rei ner Poeſie. - Die äußere Ausſtattung empfiehlt das Buch zugleich als Weihnacht -, Geburtstags-, Konfirmations-, Braut und Hochzeitgeſchenk. [...]
[...] uns bis jezt eine zweckmäßige Naturgeſchichte für Volks ſchulen. Wir glauben, daher durch dies oben angezeigte Buch einem längſt gefühlten Bedürfniſſe abzuhelfen, in dem der Verfaſſer, deſſen Bildergallerie der Thier welt mit ſo ungetheiltem Beifall aufgenommen wuro, [...]
[...] welt mit ſo ungetheiltem Beifall aufgenommen wuro, Alles angewendet hat, um den Anforderungen, die man an ein ſolches Buch macht, zu entſprechen, wir aber ei nen ſo billigen Preis geſtellt haben, wie man bis jezt noch bei keinem Buche dieſer Art aufweiſen konnte. [...]
[...] [172) Bei Carl J ü gel, Buch- und Kunsthändler in Frankfurt a. M., sind erschienen: [...]
[...] Carl Jügel, Buch- und Hunsthändler in Frankfurt a. M. [...]
[...] Düsseldorf, bei J. E. Schaub. 258 Seiten in 8. Preis 10 Gr. oder 45 kr. Da dieses Buch seiner Zweckmäſsigkeit und Wohl feilheit wegen in vielen Schulen eingeführt wurde, so wurden die beiden frühern Auflagen schnell abgesezt. [...]
[...] benuzt, sein Werk auf's Sorgfältigste zu vermehren und zu verbessern. Reichhaltigkeit des Inhalts, nach Verhältniſs der Stärke des Buches, überlegte Auswahl und strenge Richtigkeit finden sich darin mit einem [...]
[...] H iſt or iſch e s Taſchen buch. [...]
[...] Böhmen, von Dr. Friedrich Förſter. gr. 8. 2 Rthlr. Auf Velimpap. eleg. kart. 3 Rthlr. Paris, oder das Buch der Hundert und Ein. Aus dem Franzöſiſchen überſezt von Theodor Hell. 6 Bände, womit die deutſche Ausgabe dieſes [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)26.12.1839
  • Datum
    Donnerstag, 26. Dezember 1839
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] – . . . . . . . . . ++ - -H amburg. - Bey Fr. Perthes, 1838.: Neue kritiſche Un terſuchungen über das Buch Daniel. Von Heinrich Hävernick, der Theologie Doctor und a. o. Profeſſor an der Univerſität Roſtock. . [...]
[...] dann die Schwierigkeiten, welche für die Gegner der Authentie bey ihrer Erklärung der Frage, wie ein ſo entſchieden unechtes Buch in den Kg non habe aufgenommen werden können, Ä und bleiben. Gegen ihre Erklärung, des [...]
[...] ge, und ſomit werde der Boden der reinen Er findung für die Abfaſſung des Buches verlaſſen. [...]
[...] und haltungslos die Vermuthungen der Gegner der Echtheit über die Ä de5 Buches ſeyen und geht namentlich auf die Schwierigkei Ä ein, die aus dem Inhalte ſich gegen die Antiochus Epiphanes (De [...]
[...] Buches, um deren willen die Gegner den Ur ſprung in das Makkab Zeitalter ſetzen zu müſſen meinen. [...]
[...] meinen. § 5 ſucht der Verf zu erweiſen, daß und wie ſich die dem Buche ſehr hervorſtechend eigen thümliche religiöſen, dogmatiſchen und ethiſchen Ideen recht gut mit dem Urſprunge von Daniel [...]
[...] dogmatiſch-ethiſchen Ideen des Buches zu dem [...]
[...] die neuere Critik aus dem wunderbaren Colorit des Buches genommen, darzuthun, daß es dieſer Critik gar nicht gelungen ſey, weder den Aus gang des Erils, noch dieſe Zeit ſelbſt ihrer reli [...]
[...] linguiſtiſchen Character des Buchs Daniel. Hr Dr Hävernick ſucht zuerſt nachzuweiſen, wie es komme, daß der Verf. des B. Daniel theils [...]
[...] trachtung, wie auch das Vorkommen der angeb lich griechiſchen Inſtrumentennamen mit den ge ſchichtlichen Verhältniſſen des Buches ſich recht gut vereinigen laſſe. - Ref. darf des Raumes we gen auf keine nähere Beurtheilung der Sachen [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis23.08.1834
  • Datum
    Samstag, 23. August 1834
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Harz - Regiſter für die Kron-Domänen, Wal dungen. Tabelle für die Königl. Forſt - Aemter. Das Buch 27kr., bei 5 Buch à akr. Rekurs - Belehrungen bei ob er amtlichen Erkenntniſſen. Das Buch 24 kr. [...]
[...] "Ände „über - die Abwandlung der Wald Vergehen. Tabelle für die Königl. Forſt Aemter. Das Buch 24 kr. [...]
[...] und Beiſitzer. Tabelle. Das Buch 24 kr. - - Verzetch niß der Wohnſteuer-Pftichti [...]
[...] 24 kr. - - Verzetch niß der Wohnſteuer-Pftichti gen. Tabelle. Das Buch 24kr. Wald - Streu-Regiſter für die Kron-Do mainen: Waldungen. Tabelle für die Königl. [...]
[...] Wald-Streu-Regiſter für die Stiftungs-, Gemeinde- und Privat- Waldungen. Tabelle # die Königl. Forſt Aemter. Das Buch 27kr., i5 Buch und mehr à 24 kr. Wan der Urkunden für Schäfer. Der Bo [...]
[...] ben zugleich zu gefälliger Abnahme beſtens. Ellwangen, den 22. Auguſt 1834. J. E. Schönbrod'ſche Buch und Kunſthandlung [...]
[...] In 1o oder 12 Tagen erſcheint in der Buch duckerei und in dem Verlage der Unterzeichneten, und wird hierauf vorläufig Beſtellung angenommen: [...]
[...] pfiehlt ſich beſtens Ellwangen, den 22. Auguſt 1834. die J. E. Schönbrod'ſche Buch und Kunſthandlung. [...]
[...] In der J. E. Schön brod'ſchen Buch und Kunſthandlung in Ellwangen - iſt von neu erſchie“ nenen Büchern, Muſikalien :e. angekommen und [...]
[...] I. E. Schönbrod'ſche Buch- und Kunſthandlung [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)03.12.1838
  • Datum
    Montag, 03. Dezember 1838
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Göttingens hochberühmter Lehrer, Fr. Benj. Oſiander, 1799 als erſten Theil ſeines Lehr buchs der Entbindungskunſt ſchrieb: ſie iſt aber zugleich die letzte Arbeit, welche auf den Namen einer geordneten und fortlaufenden Geſchichte An [...]
[...] einer geordneten und fortlaufenden Geſchichte An ſpruch machen kann; denn ſeit dem Erſcheinen dieſes Buchs trat in der Bearbeitung einer voll [...]
[...] quemere Nachſchreiben dem mühſameren Forſchen vorziehend. Darum ſchien es dem Verf vorſte henden Buches ein zeitgemäßes Unternehmen, die Geſchichte einer Wiſſenſchaft neu zu bearbeiten, welche gerade in den letzten Decennien ſo manche [...]
[...] von den älteſten Zeiten bis zum Anfange des 16. Jahrhunderts (1513) oder bis zum Erſcheinen des erſten gedruckten Buchs über Geburtshülfe von Euch. Roeßlin enthält, ein Zeitraum, welcher bey Oſiander im Ganzen vier Bogen [...]
[...] der große Bau, zu dem wir uns alle vereinigt haben, gelingen ſoll. – Auf den nähern Inhalt des Buches ſelbſt einzugehen entſpricht weder dem Zwecke dieſer Blätter, die nur kurz auf neu er ſchienene Werke aufmerkſam machen ſollen, noch [...]
[...] iſt es überhaupt bey geſchichtlichen Werken gut möglich, da ein ſolches Referat leicht ſelbſt wie der ein Buch werden könnte. Es ſey daher ge ſtattet, nur ſummariſch die Zeiträume anzugeben, welche dieſer erſte Band umfaßt. Der erſte Zeit [...]
[...] Araber, und der fünfte, welcher die nacharabiſche Zeit (arabiſche Schulen und Nachahmungen) bis zum Erſcheinen des erſten gedruckten Buchs über "Geburtshülfe von Euchar. Roeßlin, oder bis zum Aufange des 16. Jahrhunderts (1513) durch [...]
[...] Buchs über Geburtshülfe der Grund gelegt, und mit dieſem beginnt daher die Geſchichte einen [...]
[...] wird. Nach §. XIX. der Einleitung wird der zweyte Band umfaſſen: den ſechsten Zeitraum, von dem erſten gedruckten Buche über Geburts hülfe bis zur Wiederherſtellung der Wendung auf [...]
[...] den reichhaltigen Stoff, welcher in dem Buche [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 03.02.1837
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der junge Verfaſſer hatte ſein mit großer Wärme geſchriebenes Buch kaum vollendet, als ihn ein frühzei tiger Tod ereilte (am 29. December 1856 in Heidelberg). Er iſt zu Trarbach an der Moſel geboren, war Pfarrer [...]
[...] nicht ſowohl die theologiſche Gelehrſamkeit, als den religiöſen Sinn im Volke zu mehren. Daher iſt auch ſein Buch durchaus populär geſchrieben. Seine Abſicht war die reinſte. Er wollte den geiſt loſen blinden Wortglauben zur klaren Einſicht erheben; [...]
[...] Leben unſeres Erlöſers, von ſeinen Thaten und von ſeiner erſten Chriſtenheit und von den vier Evangeliſten; das Buch, worauf wir Alles bauen, wäre nunmehr ein Fabelbuch voll Aberglaubens, es enthielte nicht lauter Wahrheit, nicht lauter Geſchichte. [...]
[...] heilige Evangelium nicht gegründet auf Bücher von Pa pier, ſondern auf das lebendige Herzbuch in des Men ſchen Bruſt. Aus dieſem ewigen Buch des Lebens iſt es auch hervorgegangen. Aus des Geiſtes Wurzel in des Menſchen Sohn iſt es hervorgewachſen, ehe man [...]
[...] gemeine? Ihr erſtes, heiligſtes Buch war das Herzbuch mit dem Herzevangelium. Durch dieſes innere Buch wurden ſie aber auch noch gelehrt und weiſe in einem [...]
[...] mit dem Herzevangelium. Durch dieſes innere Buch wurden ſie aber auch noch gelehrt und weiſe in einem großen, ſchönen, prächtigen ſichtbaren Buche zu leſen. Kennt ihr das? Darin ſtehen unzählbare heilige Gleich niſſe, darin ſind gemalt gar ſchöne, liebliche Bilder. [...]
[...] Kennt ihr das? Darin ſtehen unzählbare heilige Gleich niſſe, darin ſind gemalt gar ſchöne, liebliche Bilder. Nenne das Buch? Es heißt das große Schöpfungsbuch. Ich liebe es zu nennen: „Das Buch des Vaters Abra ham.“ O leſet darin. Die Menſchen dieſer Zeit leſen [...]
[...] Menſchen wieder hervorwachſen zur Zeit. Dies Geiſtbuch können Menſchen nicht verbrennen, auch dazu nicht das ſichtbare Buch des Vaters Abraham. Auch bleibt das Schöpfungsbuch. Doch wenn dieſer Erdball in Feuer und Flammen aufgehen würde ſammt allen Büchern und [...]
[...] Weg des Fleiſches zu wandern, davor behüt' uns Gott. Sollte es denn gar keinen andern Weg zur Oeffnung des weiſen Buchs geben? „Der Weg des Geiſtes iſt der rechte Weg.“ Wir wollen ihn vorerſt näher zeigen und dann die [...]
[...] ten ſeiner Jünger aufzuſchließen. Die heilige Schrift überhaupt erklärt ſich ſelbſt, man braucht dazu keines andern Buchs und jener Grundgedanke, der erkläret und verkläret ſie.“ Nach dieſem Princip hat er nun die Evangelien [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)05.11.1836
  • Datum
    Samstag, 05. November 1836
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] wir beklagen, daß es ihm an der hierzu nöthis gen theologiſchen Durch - und Fortbildung zu fehlen ſcheine. Auch das anzuzeigende Buch ſpricht dafür.“ Nun wird über den wahrſcheinlichen Zweck, [...]
[...] Nun wird über den wahrſcheinlichen Zweck, die Laien über Inhalt, Zweck und Eigenthüms lichkeit des merkwürdigen Buches belehren zu wollen, geſprochen, und dann heißt es weiter: ,,Nur dürfte jener genannte Zweck, deſſen Reas [...]
[...] zeichniſſe, ſo wie aus der Arbeit ſelbſt, ſattſam erhellt, die, meiſten neueren Unterſuchungen und die beſſeren Arbeiten über das Buch, z. B. die Commentare von Heinrichs und Ewald, ſo wie Lücke’s Einleitung in das Buch und [...]
[...] ſicht, daß die Apokalypſe ein Drama ſey, wies der vorträgt. O. ſucht ferner zu beweiſen, daß das Buch kein Werk des Apoſtels Johannes [...]
[...] Lücke gegen die Authentie geltend gemachten Argumente kennt er gar nicht. Buch ſey vom Presbyter Johannes abgefaßt, und im vierten Jahrhunderte von einem Jut denchriſten interpolirt worden; unter den zur [...]
[...] Im Verlage der J., G. Calve'ſchen Buch handlung in Prag iſt ſo eben erſchienen und durch jede Buchhandlung zu haben: [...]
[...] Von dieſem herrlichen Buche hat Herr Vicar Carl W. E. Eb in dieſen Tagen bev J. C. Mäcken jun. in Reutlingen eine neue. Ueberſe [...]
[...] zung herausgegeben, welche ſich, wie durch gutes, Papier und hellen Druck, ſo durch Wohlfeilheit" (Preis 15 ggl.) empfiehlt. Da dieſes Buch unter [...]
[...] ,,Franz v. Sales,“ ,,Ludwig v. Granada“ u, ſ. m. a. zur Seite geſtellt werden kann, und jeder, der dieſes Buch zur Hand nimmt, wird das beſtätigt finden, daraus Rath, Troſt und Beruhi gung empfangen zu haben. [...]
[...] Obgleich dieſe 2. Auflage an Bogenzahl be deutend ſtärker geworden iſt, ſo iſt dennoch der Preis, um das Buch Unbemittelten auch zugäng lich zu machen, um mehrere Groſchen niedriger wie bey der erſten Auflage geſtellt. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung18.07.1832
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1832
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] men kann, wenn er es auch nicht ſelbſt ſagt. Ein ſolcher Verein könnte auf folgende Art gebildet werden: Es würde ein beſonderes Buch für ſchlechte Zah“ ler, Chikaneure c. eröffnet, dem man den Namen ſchwarzes Buch geben könnte. Zur Führung [...]
[...] ler, Chikaneure c. eröffnet, dem man den Namen ſchwarzes Buch geben könnte. Zur Führung dieſes Buchs würde eine Perſon verpflichtet, welche die Mittheilungen der einzelnen Glieder des Vereins anzunehmen, einzuſchreiben, und über Orte und [...]
[...] Namen ein Regiſter zu führen hätte. Jedes Mitglied des Vereins könnte zu jeder Zeit dieſes Buch einſehen; auch könnte die Einrich tung getroffen werden, daß der Buchführer den Mit gliedern, die es wünſchen, alle Monate oder Vier [...]
[...] theilte, die eingeſchrieben wurden. Auf ihre Anfrage würde nachgeſehen, ob dieſe oder jene Firma im Buch vorkommt, und Kopie des über ſie Bemerkten mitgetheilt. Als Gehalt erhielte der Geſchäftsführer für jede Einſchreibung und für [...]
[...] Um zu verhindern, daß nicht Mitglieder blos Nuzen aus dem Verein ziehen wollen, ohne Beiträge ins ſchwarze Buch zu liefern, müßte jedes Mitglied ſich verpflichten, ſeine ſchlechten Schuldner und aner“ kannten Chikaneure dem Verein anzuzeigen; zugleich [...]
[...] beſtimmten Zeit keinen Beitrag ins ſchwarze Buch geliefert hat, aufhöre Mitglied zu ſein. Auch wäre jedes Mitglied berechtigt, in Auftrag eines Dritten, [...]
[...] jedoch dann unter eigener Verantwortlichkeit, Ein ſchreibungen machen zu laſſen. Jns ſchwarze Buch würden übrigens blos That ſachen geſchrieben, keine Urtheile über Perſonen und Handlungen, keine Schmähungen und überhaupt [...]
[...] jenen Fehler haben ſollte, während ſie nach den bei liegenden Zeugniſſen ganz gut war“ 2c. c. Jede Vormerkung fürs ſchwarze Buch müßte natürlich von dem Chef der Handlung, von der ſie ausgeht, unterzeichnet ſein, und der Buchführer die [...]
[...] davon Anzeige machte, mit dem Bemerken, ſich zu verantworten, wenn er es im Stande ſei. Ein ſolches ſchwarzes Buch, ja ſchon die Mei nung, daß es eriſtirt, würde Wunder wirken. Die Furcht in dasſelbe zu kommen, würde manchen ſchlech [...]
[...] empfehle, behalte ich mir vor, nachträglich ein na mentliches Verzeichniß verſchiedener Sorten von Per ſonen, die ſich für obiges Buch eignen würden, nebſt den Thatſachenbeſtand in dieſer Zeitſchrift mitzutheis len, als Formular wie dergleichen Einſchreibungen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 13.02.1832
  • Datum
    Montag, 13. Februar 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] an der erſten der ihr beigelegten Abbildungen ſtoße, die allerdings den Schein einer Charlatanerie hat und man chen Freund des Gründlichen von dem Buche abſchrecken könnte. Herr Zeune hat nämlich den wunderlichen Ein“ fall gehabt, die Erde zu zeichnen, wie ſie ſeiner Mei [...]
[...] auch noch die zuweilen etwas affektirte Orthographie des Verfaſſers (z. B. zuſam ſtatt zuſammen) rechnen, iſt das Buch ſelbſt eine klare, überſchauliche Zuſammenſtel lung des Wiſſenswürdigſten aus der Erdkunde, und es iſt dabei nicht nur auf die beſten neueren Forſchungen in [...]
[...] überſezt. Nicht die Königreiche mit ihren Appertinen tien, ſondern die Gebirge mit ihren Abſenkungen, die Flüſſe mit ihren Nebenflüſſen und die Meere mit Buch ten und Inſeln bilden darin die Anhaltspunkte. Was die einzelnen ſtatiſtiſchen Zahlen betrifft, ſo [...]
[...] mathematiſche, phyſiſche und politiſche Geographie in ſechszehn Bänden heraus, die allgemeinen Beifall erhielt. Zum erſten Mal waren in einem ſolchen Buch in Frank reich kräftiger und ſchöner Ausdruck, poetiſche Auffaſſung in den Beſchreibungen und mannichfache Kenntniſſe ver [...]
[...] in den Beſchreibungen und mannichfache Kenntniſſe ver einigt. Indeſſen hatte ſich Maltebrun doch durch ſeinen Mitarbeiter bei dieſem Buch ſehr gehindert geſehen, denn Meutelle war zwar ein guter achtungswürdiger Greis, hieng aber zu ſehr an alten Gewohnheiten, Meinungen [...]
[...] Geſchmack an geographiſchen Wiſſenſchaften in Frankreich erſt recht aufkam. Ungeachtet ſeiner zahlreichen Fehler iſt dies Buch doch für die Zeit, wo es erſchien, (1810), ſehr merkwürdig. Der Verfaſſer verſtand die mehrſten lebendigen Sprachen Europas, hatte mit Nutzen die Li [...]
[...] nun: iſt es dies noch jezt ? Wir glauben nicht. Daher war es ganz recht, bei einer neuen Ausgabe eine neue Bearbeitung des Buchs vorzunehmen; nur hätte dieſe gründlich vorgenommen werden ſollen. Huot ſagt, ſie ſey genau durchgeſehen, verbeſſert, hier und da anders [...]
[...] Huot geſteht in der Vorrede ſeiner Bearbeitung ſelbſt, daß ſich Maltehrun zu ſehr an Goſſelins Ideen gehalten habe, dem ungeachtet läßt er in dem Buche ſelbſt alle die großen Irrthümer ſtehn, die aus dieſem Syſtem hervor gegangen ſind. [...]
[...] Am meiſten gewonnen hat in dieſer Ausgabe das ſechszehnte Buch, welches die Geſchichte der geographi ſchen Wiſſenſchaften bei den Arabern enthält. Die Be [...]
[...] Führer hatte. Was er aber aus eigenen Mitteln und Unterſuchungen hinzugefügt hat, iſt ſeiner und ſeines Buchs unwürdig. Er ſucht in Thibet und fünfhundert Meilen von Peking Städte, die Marco-Paolo einige Tagreiſen von Peking ſezt. Mit der Beſtimmung der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort