Volltextsuche ändern

461 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 06.06.1833
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Stadt Dingolfing. [...]
[...] Daß Dingolfing an der Iſar, Unterlands Bay ern, eine uralte und große Stadt geweſen ſeyn müſſe, auch nicht um ein, ſondern vm etliche hundert Jahre [...]
[...] und untere Stadt, und ſoll ſich einſt bis Ober ding olfing ausgedehnt haben. Bekannt iſt auch männiglich, daß in Dingolfing von allen, in die Staaten v. Bayern einſchlagenden Biſchöfen, Kirchen- oder Kreis Verſammlungen ſind gehalten worden. Die Erſte [...]
[...] vorhanden. Dieſes Ereigniß iſt durch eine Gedächt nißtafel in der Wohnung des bürgerl. Weingaſtge bers Wolfgang Cberl zu Dingolfing mit Nagl und Band befeſtiget, der Nachwelt erhalten, folgende Inſchrift führend: [...]
[...] Inſchrift führend: „In der, vor denen ſeindlichen Kriegsläufen in großem Anſehen geſtandenen Stadt Dingolfing ſind in den ältern Zeiten gnädigſte Landesherren, Bi ſchöfe und Aebte zuſammenkommen, und haben ihr [...]
[...] lichen Jahre eine ſolche in Regensburg voraus. Otto IV., Herzog in Bayern, und die andern Nachfolger, haben die Stadt Dingolfing der ºſtat hergeſtellt, daß, nachdem ſie um das Jahr. Chriſti 1253 durch eine Feuersbrunſt in einem Steinhaufen [...]
[...] in dem Archiv des Domkapitels in Regensburg auf behalten, und zufolg deſſen der Jahrtag auch in Dingolfing fortwährend fleißigſt gehalten wurde, mit zwei hei. Hochämtern: Auch alle verſtorbenen Herzoge und Churfürſten mußten nebſt ihren Ange [...]
[...] und es hatten alle, dem Dekanate einverleibte Pfar rer hiebei zu erſcheinen, und ihr heil. Meßopfer zu verrichten. Um das Jahr 1431 wurde Dingolfing Ludwig dem Gebarteten, welcher zu Ingolſtadt ſei nen fürſtlichen Wohnſitz gehalten, und rechtmäßiger [...]
[...] 1634 die Stadt Landshut belagerte, und am St. Magdalenatag wirklich mit ſtürmender Hand einge nommen hatte, mußte Dingolfing von den Durch zürgen und ſtreifenden Partheien viel erdulden, auch Fenmpfindliche Brandſteuer geben. Der zweite Ein [...]
[...] ward auch der Herzog Ulrich von Würtemberg ge fangen eingebracht. Eine wunderliche Begebenheit hat ſich zu Schwedenszeit in Dingolfing begeben. Ein unkatholiſch-ſchwediſcher Kriegsknecht erwiſchte bei Ausraubung des Hauſes eines Bürgers ein klei [...]
Bayerische National-Zeitung03.03.1834
  • Datum
    Montag, 03. März 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Im Jahre 1280 wurde die Stadt faſt gänzlich eingeäſchert, Bayerische Chronik. -- im Jahre 168 von den Schweden genommen, und um 5600 Rthlr. Die Stadt Dingolfing. Ä Ä º j den Oeſtreichern belagert, ge - - Ul, UNd 30 rte abgebrandt. - † † Die Stadt Dingolfing, im unterdonaukreiſe, auf der Straße * "Ä WaU: Härtlieb Schulmeiſter allda - [...]
[...] auf dem Berge ſelbſt liegt. Sie iſt eine der älteſten Städte Bay- unbekannt, da das Rathhaus mit der Regiſtratur im I ºs und ſchon unter den Agilolfingern durch den Namen Tinol- * / egiſtratur im Jahre 172 fingas bekannt. Dingolfing's erſte Entſtehung iſt in dunkelgraue ein Raub der Flammen wurde. Vorzeit gehüllt 9 Dermal iſt Dingolfing nur noch der Siz eines königl. Rent Herzog Ludwig I. von Bayern erweiterte dieſe Stadt, und Ä. º Ä des Ä Ä [...]
[...] Ganghofen, Frontenhauſen, Dingolfing, Geiſelhöring, Sinching, nach Regensburg, wurde durch Krieg, noch mehr aber durch an dere Einflüſſe, rükgängig gemacht, und ſomit blieb den Bewoh [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)29.12.1830
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landau reiſen wollte, ihn auf ſeinen Wagen ſitzen zu laſſen, was ihm der gutmüthige Bauer erlaubte. Sie fuhren bis ungefähr einige hundert Schritte über die Kreuzſtraße bei Dingolfing, wo dieſer Burſche den Bauern unweit dem beſagten Batzenwirthshäuſel unverhofft mörderiſch anfiel, und ihm mit ei nem Pfundſchweren ſchneidenden Hammer 21 tödtliche Wunden unter dem [...]
[...] ſeinem Wagen genommen wurde, jedoch noch alles an die dortigen Leute zu erzählen und zum Theil, den Thäter zu beſchreiben im Stande war. Die Gensdarmerie-Station Dingolfing, hievon in Kenntniß geſetzt, bot alles ſogleich auf, den Thäter zu entdecken, was auch durch die richtig angeordneten Strei fen der thätigen Gensdarmerie zwiſchen Wörth_und Dingolfing gelang, wo er, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)04.10.1839
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1839
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Majestät der König haben. Sich allergnä digst bewogen gefunden, die Bildung eines ei genen, sich über den Landgerichtsbezirk Dingolfing erstreckenden Landwehrbataillons Bezirkes zu geneh migen, und den Rentbeamten Alois v. Streber in [...]
[...] erstreckenden Landwehrbataillons Bezirkes zu geneh migen, und den Rentbeamten Alois v. Streber in Dingolfing zum Major und Kommandanten der Landwehr dieses Bezirkes allergnädigst zu ernennen. – Durch Regierungs-Entschließung wurde die durch [...]
[...] fügung wurde der erledigte Schul- und Organisten dienst zu Waldkirchen, dem bisherigen Schullehrer und Organisten zu Dingolfing, Kaspar Heilmaier, feinem Gefuche gemäß verliehen. Ferner wurde durch Regierungs-Entschließung vom 19. August [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)18.05.1837
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1837
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Samstag den 10. Juni l. I. Vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Rentamts» Kanzlei zu Dingolfing statt finden. Insbesondere wird noch bemerkt, daß von der Pachtung ausge schlossen sind [...]
[...] Genehmigung an den Meistbiethenden. Nachgebothe werden nicht angenommen. Dingolfing den 5. Mai I8Z7. K. Rentamt Dingolfing und k. ForstverwalDeggendorf, tung v. Streber, Winter, [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)13.10.1837
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] berger und Hundhammer zu Dingolfing. [...]
[...] (Die Collecte für die Mühlenbeſitzer Weinberger und Hund hammer zu Dingolfing betr.) [...]
[...] ſchwer beſchädigten gemeinſchaftlichen Mühlbeſitzer Sil veſter Weinberger und Jacob Hundhammer von Dingolfing, Königl. Landgerichts Landau im Unterdonau kreiſe, eine Collecte bei allen Gewerbsgenoſſen in allen Kreiſen des Reichs allergnädigſt zu bewilligen geruht. [...]
Bayerische Landbötin15.05.1838
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gemeinden Dingolfing, Gottfrieding, Griesbach, Steinberg, [...]
[...] Loiching, Niederviehbach, Teisbach, Weigendorf, Marktkofen ein neues Landgericht 1. Claſſe gebildet werde, deſſen Sitz in der Stadt Dingolfing ſeyn, und welches den Namen „Landgericht Dingolfing“ führen ſoll; eben ſo aus denſelben Rückſichten [...]
[...] 2982. In der Stadt Dingolfing iſt eine reale Malers - Gerechtſame ſammt Haus und einer darauf ruhenden Spiel [...]
[...] 2981. (5a) Thereſia Widmann, Stri ckerswittwe in Dingolfing, iſt geſonnen, ihre reale Strickers-Ge recht ſameda ſelbſt mit oder ohne Haus zu verkaufen. [...]
Der Bayerische Landbote15.05.1838
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vilsbiburg in Niederbayern zu verfügen geruht, daß aus den gegenwärtig zum Landgerichte Landau gebörigen Gemeinden: 1. Dingolfing, 2. Gottfrieding , 3. Griesbach, 4. Steinberg, 5. Frauenbiburg, 6. Reith, 7. Hackershofen, 8. Porau, 9. Langthal, 10., Ottering. 41. Moosthenning, 12. Thurnthenning, 13. Habers [...]
[...] Niederviehbach, 4. Teisbach, 5. Weigendorf, 6. Marklkofen – ein neues Land g ericht 1r Elaſſe gebildet werde, deſſen Sitz in der Stadt Dingolfing ſeyn, und welches den Namen „Land gericht Dingolfing“ führen ſoll. S., M. der König haben in Rückſicht auf die aroße Bevölkerung [...]
Augsburger Tagblatt12.06.1839
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] witters, wurde der Diſtrikts-Vorſteher Martin Popp von der Altſtadt bei Bayreuth, auf ſeinem Felde hinter dem Pfluge vom Blitze erſchlagen. Durch den anhaltenden Regen war bei Dingolfing und andern Orten der Iſar fluß gegen vier Fuß hoch über ſein gewöhnliches Beet getreten, und dadurch die Brücke bei Dingolfing ſo ſehr beſchädigt worden, daß ſelbe bis zur Wiederherſtellung geſperrt [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 12.09.1830
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dingolfing, den 26. Aug. Der in unſerm, durch graues Alter merkwürdi gen Städtchen beſtehende Geſellſchaftsverein, „der [...]
[...] tiſche Geſpräche, den ungerecht verfolgten Thaſſilo II., dann den tapfern Arnulph II., welche beide Herrſcher in Dingolfings Mauern Landesverſammlungen hiel ten, zum Grunde führend, belebten die Geſellſchaft bis in Mitte der Nacht. Der Tag der Namens [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel