Volltextsuche ändern

127 Treffer
Suchbegriff: Gronau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)28.12.1830
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1830
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Linie betreffend I. alle und jede, welche an dem adlichen Gute zu Gronau und den übrigen zu theilenden Beſitzun en, Gerechtigkeiten und Gefällen der Herren von ock Gronauer Linie Eigenthums-Hypotheken [...]
[...] Hannover, Hauptmann Friedrich zu Nordſtemmen, und weyl „Hauptmann Ferdinand Ernſt zu Gronau, alle Bock von Wülfingen genannt, jet des letztern Erben zu Gronau, geführten Ad miniſtration beſagter Güter machen zu können ver [...]
[...] und ad III. bev Vermeidung dem künftigen Her leiher nachgeſetzt zu werden. Gronau, den 16. December 1830. m Auftrage der Königlichen Ju iz - Canzleyen zu Hildesheim und [...]
[...] Verſchollene. 1) Glade (Joh. Heinrich Friedrich) Chevaux leger aus Gronau. 2) Brandes (Heinrich Ludewig) Infanteriſt, # des Schafmeiſters Friedrich Brandes zu [...]
[...] 9) Nolte (Johann Friedrich Werner) In fanteriſt aus Heuersſum. Gronau, den 24. Auguſt 1830. Königlich Großbritanniſch - Hannö verſches Amt Gronau - Poppenburg. [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)04.09.1830
  • Datum
    Samstag, 04. September 1830
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Glade (Joh. Heinrich Friedrich) Chevaur leger aus Gronau. - - -- -- 2) Brandes (Heinrich Ludewig) Infanteriſt, Sohn des Schafmeiſters Friedrich Brandes zu [...]
[...] 9) Nolte (Johann Friedrich Werner) In fanteriſt aus Heuersſum. Gronau, den 24. Auguſt 1830. Königiich Großbritajiſch-Hannö verſches Amt Gronau-Poppenburg. [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)13.02.1831
  • Datum
    Sonntag, 13. Februar 1831
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Linie betreffend I. alle und jede, welche an dem adlichen Gute zu Gronau und den übrigen zu theilenden Beſitzun gen, Gerechtigkeiten und Gefällen der Herren von Bock Gronauer Linie Eigenthums - Hypotheken [...]
[...] Hannover, Hauptmann Friedrich zu Nordſtemmen, und weyl Hauptmann Ferdinand Ernſt zu Gronau, alle Bock von Wülfingen genannt, jetzt des letztern Erben zu Gronau, geführten Ad miniſtration beſagter Güter machen zu können ver [...]
[...] und ad III. bey Vermeidung dem fünftigen Her leiher nachgeſetzt zu werden. Gronau, den 16. December 1830. Im Auftrage der Königlichen Ju ſtiz - Canzleyen zu Hildesheim und [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)11.01.1831
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1831
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Linie betreffend I. alte und jede, welche an dem adlichen Gute zu Gronau und den übrigen zu theilenden Beſitzun en, Gerechtigkeiten und Gefällen der Herren von ock Gronauer Linie Eigenthums- Hypotheken [...]
[...] Hannover, Hauptmann Friedrich zu Nordſtemmen, und weyl. „Hauptmann Ferdinand Ernſt zu Gronau, alle Beck von Wülfingen, genannt, jetzt des letztern Erben zu Gronau, geführten Ad miniſtration deſagter Güter machen zu können ver [...]
[...] und ad III. bey Vermeidung dem künftigen Her leiher nachgeſetzt zu werden. Gronau, den 16. December 1830. Im Auftrage der Königlichen Ju iz - Canzleyen zu Hildesheim und [...]
Bayreuther Zeitung04.11.1838
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1838
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] einem Unwetter überraſcht, genöthigt, in die ſogenannten Bellingſer Höfe – eine Ziegelei mit großem landwirth ſchaftlichem Betriebe, oberhalb Neuen-Gronau im Kurheſ ſiſchen, zu flüchten. Aufs Herzlichſte aufgenommen, er wärmt und gelabt, wollte der berufsthätige Mann ſich trotz [...]
[...] zerſchmetterte. R. war Katholik, und mußte, dem beſte henden Geſetze gemäß, auf dem Kirchhofe der reformirten Gemeinde Neuen- Gronau beerdigt werden. Der humane Pfarrer der genannten Gemeinde erbot ſich indeſſen in ei nem Schreiben an ſeinen katholiſchen Amtsbruder in Ober [...]
[...] VON dorther die Beerdigung auf einem katholiſchen Fried hofe wünſchen ſollte; wo nicht, ſo lud der Prediger den katholiſchen Prieſter herzlich ein, in Neuen-Gronau das Begräbniß mit allen Feierlichkeiten des katholiſchen Ritus vorzunehmen. Dieſes geſchah, und nicht bloß die Katho [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfBeilage zum Amtsblatt 002 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 5
[...] # Ä - dOhne. º - * | 2 "Ä ueber Glanerbrück, Gronau, Poſtbrücke Schtrup und Wet!“ - Enſchede. ringen nach Marhaven. 6 Oſterbauer-–Von Bent- Gerade zum Amte [...]
[...] ſchaft. Ä und ! Gildehaus. r E - 8 Cösfeld. – - 7 brück, Gronau, Epe, durch die Bauerſchaft ösfe 1 ejä. Ä Legden und Holtwick nach Cösfeld. - tten, Oeding, bei Südlohn vorbei, durch die Bauer [...]
[...] Recke uj Oldenkotten oder Ellewick nach Breden; dann über Z Ä Stadtlohn, wie vorſtehend, nach Cösfeld. 1 Gronau. sº Ueber Glanerbrück durch die Eilermark. Enſchede. - [...]
[...] Glanerbrück. Cösfeld. ten längs Rºrup, zum Reuther, reſp. oder, von Notteln die Poſtſtraße Gronau. über Appelhülſen k Än. –Desgleichen. Wie vorſtehend. - - - - P. [...]
[...] oder Elewice - reſp. Breden. Eösfeld, 3. . . „Von Auf Epe, Nienborg, Schöppingen, Enſchede. Gronau. Gronau. Neben Glanerbrück. Gronau. Horſtmar, Laar, Altenberge, Ulrich, Zollamtef bei Roxel, bis Münſter. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)24.02.1837
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 187. Be-kannt m a ch u n g. Den Verkauf der Brandſtätte der Oel- und Sägmühle - Gronau betreffend. Nachdem das landgerichtliche Erkenntniß vom 31. Auguſt v. J. in Sachen der Hypothekgläubiger des Januar Geſer von [...]
[...] v. J. in Sachen der Hypothekgläubiger des Januar Geſer von Wolfers gegen denſelben wegen Wiederaufbau der abgebrann ten Oel- und Sägmühle des letzrern in Gronau nunmehr die Rechtskraft erſchritten hat, ſo wird hiermit auf Inſtanz dieſer Hypothekgläubiger zum Verkaufe der Brandſtätte geſchritten, [...]
[...] Hypothekgläubiger zum Verkaufe der Brandſtätte geſchritten, demnach hiermit öffentlich bekannt gemacht, daß die Brand ſtätte der Oel- und Sägmühle in Gronau am - Donnerſtag den 13. April h. J. früh 9 Uhr öffentlich verſteigert werde, mit dem Bemerken, daß der Käufer [...]
[...] darauf zu verbauen. Kaufsliebhaber haben ſich daher am beſagten Tage ad loco Gronau bey Erisried einzufinden. Gerichts unbekannte haben ſich mit legalen Vermögens- und Leumundszeugniſſen auszu weiſen, wenn ſie zur Steigerung zugelaſſen werden wollen. [...]
SundineBeiblatt 21.11.1838
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1838
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 3
[...] 87,512 90,252. 92,933. 93,256. 95,583. 98,947. 100,038. 107,979 und 109,801 in Berlin 2mal bei Alevin, bei Borchardt, 2mal bei Gronau, bei Klage, 2mal bei Meſtag, 2mal bei Seeger und bei H. A. Wolff, nach Aachen bei Levy, Bielefeld bei Homrich, Brieg bei Böbm, Breslau bei Gerſtenberg und 2mal bei Schreiber, Cöln 2mal [...]
[...] Gewinn von 200,000 Rtblr. auf Nr. 4194 nach Liegnitz bei Leitge bel; 2 Gewinne zu 5000 Rtblr. fielen auf Nr. 34,017 und 45,740 in Berlin bei Gronau und nach Münſter bei Hüger; 11 Gewinne zu 2000 Rtblr. auf Nr. 12,364. 29,032. 31,488. 49,715. 54,091. 56,998. 58,490. 86,885. 90,547. 102,691 und 102,859. iu Berlin bei [...]
[...] 38,217. 42,824. 46.947. 52,586. 53,032 55 236., 57.249., 58,86. 71,646. 77,642. 78.655. 78,83., 89,361. 99,890. „107,752. 108,086. 10),329 und 110,671 in Berlin bei Alevin, bei Gronau, 2mal bei Matzdorff, bei Seeger und bei H. A. Wolff, nach Aachen bei Levv, Bonn bei Haaſt, Breslau bei Holſchau, bei Leubuſcher, bei Löwen [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)01.09.1831
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1831
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] phäliſchen Militär Verſchollene, als 1) Johann Heinrich Friedrich Glade aus Gronau, . . 2) Heinrich Ludewig Brandes, Sohn des zu Dötzum wohnhaft geweſenen Schafmeiſters [...]
[...] Heuerßum - für todt erklärt. Gronau, den 25. Auguſt 1831. Königlich Großbritanniſch Hannö verſches Amt Gronau - Poppel [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)03.07.1830
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1830
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Färbergeſell Philipp Husmann, aus Gronau im Hildesheimiſchen, welcher im vergangenen Winter in Hartenſtein beySchnee berg in Arbeit ſtand, wird hierdurch aufge [...]
[...] fordert; im Laufe des Monats Julius ſich in Wiesbaden einzufinden, wo ihn ein Vera wandter aus Gronau erwartet. Zugleich wer den die Herren Färbermeiſter und Herbergs väter, welche dieſe Anzeige leſen und in de [...]
Suche einschränken