Volltextsuche ändern

15814 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt27.02.1831
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1831
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 4
[...] laſſenſchaft des in München verſtorbenen Jakob Wollmaiers gehörige Bader-Anwe ſen in Haag zum Verkaufe feilgebothen, und deßhalb auf - den 17ten März d. J. [...]
[...] 5 simpla Grundſteuer –fl. 50kr. –dl. Familienſteuer 4 - b) zur Hofmark Haag, wohin die sub it. ab et c aufgeführten Objekte frei: ſtiftsweiſe grundbar ſind, Grundſtift [...]
[...] Dagegen bezieht der jeweilige Beſitzer dieſes Anweſens von der Gutsherrſchaft zu Haag alljährlich in natura 20 Schütte Weitzen - und 20 Schütte Roggen - Stroh, dann [...]
[...] lichen Bedingungen hiebey zu erſcheinen eingeladen. Haag an der Amper den 17. Febr. 1831. Gräflich von La Roſee'ſches Patrimonial Gericht Haag. [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 01.01.1833
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1833
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 7
[...] Uebergabe der Forts Lillo und Liefkenshoek befohlen haben wird. Um dies zu bewirken, wird Hr. Marſchall Gerard ohne Verzug einen Offizier nach dem Haag ſchicken, und Hrn. General Chaſſé geſtatten, ahch ſeinerſeits einen hinzuſenden, wenn er es für an gemeſſen hält. [...]
[...] in der Zitadelle geblieben ſind, werden unter dem Schutze des franzöſiſchen Heeres ſtehen. 4. Wenn die Antwort aus dem-Haag die Uebergabe der Forts Lillo und Liefkenshoek befiehlt, ſo wird die Beſatzung an die Grenze Hollands zurückgeführt werden, zu Waſſer oder zu Lande, [...]
[...] inſoweit dieſelben die Räumung und die Uebergabe der Forts an der Schelde betreffen. – Der Marſchall Gerard ſchickte einen franzöſiſchen Offizier mit den Bedingungen nach dem Haag, wo nach, wenn die Räumung der Scheldeforts erfolgt, die Beſatzung der Zitadelle mit den Kriegsehren ausziehen und ſich nach Holland [...]
[...] Hulſt aufgebrochen. General Rigny iſt in derſelben Richtung abgegangen. – Aus dem Haag, 26. Dez. Man lieſt in dem heutigen Journal de la Haye: Die Zitadelle von Antwerpen iſt genöthigt worden, zu kapituliren, nach einer Vertheidigung, welche in [...]
[...] halten, welche ihre heldenmüthige Verteidigung auch dem Feinde eingeflößt hatte. – Die franzöſiſchen Offiziere kamen herbei, um die unſrigen zu umarmen; – ein geſtern im Haag einge troffener Offizier aus der Zitadelle bewährt dieſe Thatſache – wir ſchätzen uns glücklich, ſagten ſie, die Bekanntſchaft ſo tapfe [...]
[...] 300 Todte und Verwundete; 57 ſind amputirt und nach dem Militärhoſpitale geſchickt worden. – Man wartet noch immer auf die Antwort aus dem Haag, in Bezug auf die vom Mar ſchall Gerard geſtellten Bedingungen. – In der Zitadelle fand man 3 franz. Gefangene, welche zurückgegeben wurden, als die [...]
[...] F r an k r e ich. – Paris, 28. Dez. Die Regierung iſt benachrichtigt wor den, daß man in Haag den vom Marſchall Gerard abgeſandten Offizier nicht angenommen hat. Es ſcheint alſo, König Wilheln wolle die Räumung der Forts Lillo und Liefkenshoek beſtimmt [...]
Regensburger Zeitung30.09.1830
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1830
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] von Oldenburg wieder von hier abgereist. . . Mainz, den 24. Sept. Der politiſche Horizont trübt ſich immer mehr; vom . Haag aus erhebt ſich ſchwarzes Gewölk, und in Bel gien iſt der Ausbruch eines furchtbaren Ge [...]
[...] gien iſt der Ausbruch eines furchtbaren Ge witters nahe. Die Nachricht, daß die Gene ralſtaaten im Haag, vor Erörterung der Tren nungsfrage in ihrer geheimen Sitzung vom 20. d. die Unterwerfung der Belgier innerhalb 24 [...]
[...] immer ſehr ſchlimme Folgen nach ſich ziehen muß. N i e de r l an d e. - Haag, den 21. Sept. Hier wird der Horizont immer düſterer, und zwar durch die unbegreifliche Unthätigkeit der Regierung. Brüſ [...]
[...] hatten außergeſetzlich die belgiſchen Abgeordne ten nach Brüſſel berufen, und als dieß nicht ging, entſchloſſen ſie ſich ſelbſt, nach dem Haag zu gehen. War dieß Gedankenloſigkeit oder tief angelegter Plan? Wie konnten dieſe Leute [...]
[...] Haag, den 24. Sept. Nach den dieſen Morgen im Haag eingetroffenen Nachrichten hat die Armee des Prinzen Friedrich am geſtris [...]
Münchener Tagblatt25.04.1832
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] --- Aus dem Haag, den 14. April. Geſtern iſt der nieder ländiſche Geſandte am ſpaniſchen Höfe, Hr. Dedel, in Amſter dam anaekommen. – Am 10. werden, wenn es das Wetter er [...]
[...] Aus dem Haag, den 15. April. Die bekanntlich zu New Hort bey dem Italiener Carrara vorgefundenen, zu Brüſſel ges ſtohlene Juwelen der Prinzeſſin von Oranien ſind nach dem [...]
[...] Haag zurückgebracht worden. Der Dieb ſelbſt kennte nach den nordamerikaniſchen Geſetzen nicht ausgeliefert werden. Da bey den Nachgrabungen auf einem Felde bey Brüſſel außer den Eis [...]
[...] Haag, den 16. April. Prinz Adalbert von Preußen iſt hier angekommen. – Morgen begiebt ſich Se. königl. Hoheit der Prinz von Oranien wieder nach dem Hauptquart er. S. kön. [...]
Bayreuther Zeitung16.09.1830
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1830
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] :.wcll er vorausgefehen , welchen iìblen Eindruck fle auf °“ VMW?" machen würde. Man fügt hinzu. er habe ſ" gleich einen Courier nach dem Haag geſandt, mit einer O" PWR, lll welcher er dem Gouvernementvorſteflte, w" “.’ vollſtandtg die Maafiregel [eg. und dadurch cignet, ’i“ [...]
[...] Lüttich, 9. September. Es verlauten in dieſem Au genblicke wichtige Nachrichten. Die Belgiſchen Deputirten haben beſchloſſen, ſich ſämmtlichmach dem Haag zu begeben; ſie haben geglaubt, die ihnen angebotene Escorte ausſchla gen zu müſſen. Sie werden am nächſten Sonnabend alle [...]
[...] ſie haben geglaubt, die ihnen angebotene Escorte ausſchla gen zu müſſen. Sie werden am nächſten Sonnabend alle vereinigt von Brüſſel nach dem Haag abgehen. In Holland fängt die Meinung an, ſich für die Trennung zu äußern; der König ſollte ſelbſt dieſe Meinung theilen. Es wurden [...]
[...] der König ſollte ſelbſt dieſe Meinung theilen. Es wurden in dieſer Hinſicht bereits diplomatiſche Unterhandlungen an geknüpft. Ein aus dem Haag angekommener Brief von einem Staatsrath beſtätigt dieſe Nachrichten. Die mittäg lichen Deputirten haben beſchloſſen, nur nach dem Haag zu [...]
[...] doppelter Anzahl verſammeln, um die letzte Hand ans Werk zu legen. Die Verſammlung würde dann in einer andern Stadt, als im Haag, ſtattfinden. -– „Wir vernehmen aus ſehr guter Quelle, Se. K. H. der Prinz Friedrich habe mit dem von ihm befehligten Trup [...]
[...] Deputaten ſollte ihm die Bemerkungen, welche ſie ihm zu machen für gut gefunden hätte, ſchriftlich überreichen, und verſprach dieſelben unverzüglich nach dem Haag zu ſchicken. Die Deputation nahm hierauf von den Prinzen Abſchied, und kehrte nach Brüſſel zurück.“ – [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 04.09.1839
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] im Walsheimer Banne liegende Grundſtücke, aus der Verlaſſenſchaft des zu Walsheim verlebten Schullehrers Michael Haag und ſeiner ebenfalls verſtºrbenen Ehe frau Elſabetha Krämer herrührend - durch den hiezu committirten Notär Philipp Lorenz Walz zu Neuhorn [...]
[...] ein Wieſenſtück von 2 Aren 15 Centiaten. . . Die Requirenten ſind: - 1. Nicolaus Haag, Muſikus in Zweibrücken; 2. Daniel Haag, Schullehrer zu Wittersheim; 3. Michael Haag, Schneider zu Walsheim; 4. Maria Anna Haag, [...]
[...] Haag, Schneider zu Walsheim; 4. Maria Anna Haag, ohne Gewerbe allda; 5. die Kinder des zu Walsheim geſtorbenen Taglöhners, Peter Haag, mit ſeiner ver lebten Ehefrau Eliſabetha Schäfer erzeugt, alle min derjährig, zu Walsheim wohnend, als: a) Jacob, b) [...]
[...] lebten Ehefrau Eliſabetha Schäfer erzeugt, alle min derjährig, zu Walsheim wohnend, als: a) Jacob, b) Katharina und c) Angelika Haag, deren Vormund der obengenannte Michael Haag und Nebenvormund Pe [...]
Bayer'scher Beobachter05.03.1833
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aus dem Haag, den 25. Febr. Wie man vernimmt, ſchreibt das Handelsblatt, hat unſere Regierung an den Baron van Zuylen van Nye [...]
[...] – Franzöſiſche Nachrichten aus Brüſſel vom 24. Febr. ſagen (im Widerſpruch mit den Nachrichten aus dem Haag) der König der Nie derlande weigere ſich förmlich, den nenen Vor ſchlägen Englands und Frankreichs beizutreten. [...]
[...] ten die Nachrichten ſehr kriegeriſch. – Der Haager Privatkorreſpondent des Am ſterdamer Handelsblad ſagt, im Haag laufe das Gerücht, Baron van Zuylen van Nyevelt ſolle von London abberufen, und durch Hrn. Dedel, [...]
[...] Sie haben ihm das sub Nr. 1. beigefügte Pro- Limburg und Luremburg ferner von den Bel jekt mitgetheilt, welches, außer den am 2. Jan. 'giern beſetzt blieben: und weil ſonach die gegen im Haag vorgelegten Artikeln, noch Stipulatiq- Ä. Gebietsräumung verzögert wurde, ſollten nen enthält, wonach die Neutralität Belgiens die Stipulationen wegen der Limburger Straßen von der niederländiſchen Regierung anerkannt und wegen einer Amneſtie in den geräumten [...]
[...] zur Information ſeiner Regierung, dieſe Note und die ihr angeſchloſſenen Dokumente nach dem Haag gelangen zu laſſen, fühlen ſie, daß ſie es ſowohl ſich ſelbſt, als den Regierungen, für welche ſie handeln, ſchuldig ſind, förmlich zi: [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)26.10.1830
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1830
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 6
[...] nung herrſcht. N i e de r la nd e. Aus dem Haag v. 17. Oct. Durch königl. Beſchluß vom 15. iſt von nun an die Einfuhr von Waaren und Lebensmitteln aus den in Auf [...]
[...] Bedürfniſſen aus den treuen Provinzen in die in Aufſtande befindlichen ſtreng verboten. – Die Staats Commiſſion im Haag zu Vorſchlagung der geſetzlichen Beſtimmung und der nöthigen Abänderung im Grundgeſetz iſt in 2 Partien ge [...]
[...] erathung der Commiſſion nicht bei. Der Fürſt Chimay will Haag verlaſſen, um nicht der ein zige Repräſentant aus den ſüdlichen Provinzen daſelbſt zu ſein. Zur nächſt bevorſtehenden Ver [...]
[...] daſelbſt zu ſein. Zur nächſt bevorſtehenden Ver ſammlung der 2ten Kammer der Generalſtaaten im Haag ſind aus den ſüdlichen Provinzen die Abgeordneten von Limburg und der Provinz Ant werpen einberufen worden. – Unterm 16. Oct. [...]
[...] zen, von Oranien nach Antwerpen das Reſultat diplomatiſcher Unterhandlungen ſein. Es fand eine Ä im Haag ſtatt, welcher die Bot ſchafter der 4 großen Mächte beinvohnten, und wo der Beſchluß gefaßt ward, zum letztenmal [...]
[...] ien zu verſuchen. Die Miniſter von Gobbel chroy und von La Coſte gehen zu dieſem Zweck vom Haag nach Antwerpen ab. – Es heißt, von Seiten des Prinzen von Oranien ſeien 56,óoof. angebºten worden, um ein belgiſches Provinzal [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)15.09.1830
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ben von ſich gegeben. Dem Courrier des Pays-Bas wird aus dem Haag geſchrieben, daß das Portefeuille des Hrn. van Maanen dem Staatsrath Aſſer, einem Jſ raeliten, proviſoriſch übertragen ſey. [...]
[...] Es verlauten in dieſem Augenblicke wichtige Nachrichten. Die Belgiſchen Deputirten haben beſchloſſen, ſich ſämmtlich nach dem Haag zu be“ geben; ſie haben geglaubt, die ihnen angebotene Eskorte ausſchlagen zu müſſen. Sie werden. º [...]
[...] Eskorte ausſchlagen zu müſſen. Sie werden. º nächſten Sonnabend alle vereinigt von Brüſſel nach dem Haag abgehen. In Holland fängt die Meinung an, ſich für die Trennung zu äußern; der König ſollte ſelbſt dieſe Meinung heilen. Es [...]
[...] der König ſollte ſelbſt dieſe Meinung heilen. Es wurden in dieſer Hinſicht bereits diplomatiſche Unterhandlungen angeknüpft. Ein aus dem Haag [...]
[...] -angekommener Brief von einem Staatsrathe beſtä eigt dieſe Nachrichten. Die mittäglichen Deputir ten haben beſchloſſen, nur nach dem Haag zuges hen, um die abſolute Nothwendigkeit der Trens nung zu unterſtützen. Die Generalſtaaten werden [...]
[...] die letzte Hand an's Werk zu legen. Die Vers ſammlung würde dann in einer andern Stadt,“ als im Haag ſtatt finden. - Antwerpen, 8. Sept. Alle unſere Zeitungen widerſprechen auf das [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)22.03.1832
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1832
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] lieren, ſo wird ſie eilen, den billigen Wünſchen des Papſtes zu entſprechen, und ihre Truppen aus ſeinen Staaten zu ziehen. – Aus dem Haag ſind beruhigende Nachrichten eingegangen. Graf Orloff ſcheint ſeine Miſ ſion mit vieler Umſicht und gutem Erfolge vollzogen zu [...]
[...] Er gehorchte. Paris, 15. März. Ein Privatſchreiben aus dem Haag vom 9. d. M. enthält Folgendes: „In einer geſtern von dem Grafen Orloff und dem niederländiſchen Miniſter des Auswär [...]
[...] zirt ſehen würden.“ Der „Meſſager“ theilt folgenden Auszug aus einem Schreiben aus dem Haag vom 5. d. M. mit: „Ge ſtern erhielt Graf Orloff einen Kurier aus St. Peters burg; er überbrachte Depeſchen, über deren Inhalt [...]
[...] ſtungen aller Art zu vervollſtändigen und zu vergrößern: dieß zeigt nichts Friedliches. Die beiden Söhne des Kö nigs ſind im Haag und nichts läßt auf ihre Abreiſe ſchließen, obgleich man jeden Morgen dieſelbe als be vorſtehend ankündigt.“ [...]
[...] Kaiſers von Rußland zuſicherte, für grundlos; im Gegentheil lauteten die letzten und friſcheſten Nachrich ten aus dem Haag ſehr günſtig für eine endliche Bei legung. Äje Quotidienne berichtet, der preußiſche Miniſter [...]
[...] Depeſche zu verlangen, welche dem Kabinet von St. Petersburg mißfällig geweſen wäre: A Haag, 11. März. Die Abreiſe des Grafen von Orloff ſcheint nicht ſo nahe zu ſeyn, als man vermuthet hatte. Der Graf [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel