Volltextsuche ändern

15814 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.09.1830
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] – Die Detaſchements der Bürgergarde haben ihre Offiziere und Unteroffiziere bereits er wählt. – Hr. Prins, Adjutant des Hrn. Generals Grafen von Bylandt, iſt aus dem Haag, wohin er von ſeinem General geſchickt worden, wieder zurück. Er meldet, daß Se. Majeſtät der König die Ereigniſſe vom 25. und 26. d. M. mit der tiefen Betrübniß vernom men habe, daß er bis zu Thränen gerührt war, dem Benehmen der Bürgergarde von Brüſ [...]
[...] Se. Majeſtät der König haben mit Bezugnahme auf den Art. 97. des Staatsgrundge ſetzes die Generalſtaaten auf den 13. September zu einer außerordentlichen Seſſion nach dem Haag einberufen. – Eine Proklamation der Stadtregenz von Gent ſagt, die Patrouillen der Bürgergarde ſeyen ermächtigt, alle Zuſammenrottungen auf den Straßen auseinan der zu treiben. Die Ruhe iſt dort nicht geſtört worden. – Zu Ath hat ſich die Bürgergarde [...]
[...] im Limburgiſchen) ſind in Folge einer Bewegung 2 Bäckerwohnungen geplündert worden. Auch zu Bätice beyHerve wurde, wie es heiße, das Haus eines Bäckers geplündert. Haag, den 30. Aug. Man verſichert, es werde zwiſchen Antwerpen und Mecheln ein Lager von 20.000 Mann Truppen zuſammengezogen, an deren Spitze ſich der Prinz von Oranien ſtellen werde. Der [...]
[...] ſchließung erhalten; aber ich werde meine Deviſe zu behaupten wiſſen: Je maintiendrai.“ Haag, den 1. Sept. So eben erhalten wir noch die Brüſſeler Blätter vom 1. Sept. Sie enthalten das vom 28. Aug. datirte königl. Konvokationsdekret der Generalſtaaten auf den 12. Sept., nach dem [...]
[...] So eben erhalten wir noch die Brüſſeler Blätter vom 1. Sept. Sie enthalten das vom 28. Aug. datirte königl. Konvokationsdekret der Generalſtaaten auf den 12. Sept., nach dem Haag. Ferner eine Proklamation des Prinzen von Oranien und des Prinzen Friedrich, aus Antwerpen vom 30. Auguſt, worinn ſie erklären, ſie ſeyen von dem Könige in dieſe Stadt geſchickt, um „wirkſam zu dem Guten, beyzutragen, was in einem Theile des Königreichs [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)25.09.1830
  • Datum
    Samstag, 25. September 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] richten zu müſſen: 1) auf die heimtükiſche Taktik der holländiſchen Abgeordneten zu den Ge neralſtaaten; 2) auf die kränkende Beleidigung, welche Herr v. Gerlache , ein belgiſcher Ab geordneter, bey ſeiner Ankunft im Haag erfahren habe; 3) auf die Rückkehr eines andern belgiſchen Abgeordneten, v. Staffartz, der geglaubt habe, daß die belgiſchen Abgeordneten Belgien im Haag nichts mehr nützen können; 4) auf die unruhigen Bewegungen in Lüttich, [...]
[...] Der Deputirte Hr. v. Staſſart iſt in der verfloſſenen Nacht zu Brüſſel eingetroffen. Der ſelbe hat ſogleich an ſeine Kommittenten ein Schreiben erlaſſen, worinn er ihnen anzeigt, erſey aus dem Haag abgereiſt, weil er die Ueberzeugung gewonnen, die Angelegenheiten ſtänden ſo, daß die Deputirten der Sache Belgiens nicht mehr zu nützen vermöchtenzer werde daher nicht eher auf ſeinen Poſten zurückkehren, bis ein klarer, deutlicher und [...]
[...] werde daher nicht eher auf ſeinen Poſten zurückkehren, bis ein klarer, deutlicher und beſtimmter Geſetzesvorſchlag von Seiten des Gouvernements der Kammer zur Berathüng vorgelegt würde. Dem Catholique zufolge iſt Hr. v. Staſſart im Haag inſultirt, und, als er aus der Sitzung nach Hauſe fuhr, vom Volke verfolgt worden. Die Polizey zerſtreute den Haufen, und erklärte, ſie würde gegen den erſten, der es wage, die Perſon eines De [...]
[...] den Haufen, und erklärte, ſie würde gegen den erſten, der es wage, die Perſon eines De putirten zu verletzen, blank ziehen. – Dem Deputirten von Lüttich - Hrn. v. Gerlache, wollte man in ganz Haag kein Logis geben, ſo daß er ſich genöthigt ſah, ſich in den Schutz der Polizey zu begeben. Trotzdem wurde er vom Volke auf unwürdige Weiſe inſultirt Zu Bergen rottete ſich am 15. ein großer Volkshaufen zuſammen, in der Abſicht, das Ar [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.08.1838
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wir kommen nun zu den holländiſchen Genremalern, und nennen zunächſt J. Eckhout im Haag, der ſo ganz der milden, delicaten Weiſe der ältern holländiſchen Ma lerei zu folgen pflegt. Die „väterliche Zurechtweiſung“, [...]
[...] Mädchen entführt, mithin das Mädchen die Handelnde ſeyn muß, und zur Sicherheit des Mannes ſogar Zeugen dabei ſeyn müſſen. Von Moerenhout im Haag, »das Innere eines Stalles mit Pferden“, iſt vortrefflich und Wouwerman ſehr ähnlich, doch nicht völlig ſo klar in der [...]
[...] -Leben, ſeine Figuren meiſt lebensgroß und faſt in Rubens" Weiſe. Die „Einquartirung“ von Bernhard im Haag – ein franzöſiſcher Sapeur ſizt, ſeine Waffen putzend, in der Stube von Bürgersleuten, deren Töchterchen ſich [...]
[...] dem Hügel zur Linken, der Bach mit der Brücke machen eine gute Wirkung. Die Ausführung aber iſt mangelhaft, ja nachläſſig. L. J. Kleyn im Haag charakteriſirt ſich durch friſche Farbe und wahrhaft miniaturartige, doch etwas kleinliche Ausführung. Auf ſeinem Winterbilde [...]
[...] etwas kleinliche Ausführung. Auf ſeinem Winterbilde iſt das Eis ſehr klar und reflectirend. Das Spiegelblanke des Eiſes hat Meyer im Haag mit ganz beſonderer Vollendung auf ſeiner „Dorfparthie neben einem über frorenen Kanal“ gemalt. Auch in Mondbildern ſind die [...]
[...] frorenen Kanal“ gemalt. Auch in Mondbildern ſind die Holländer zu Hauſe. Am reizendſten, ſauberſten ſind die von Abels im Haag, doch zu ſehr an van der Neer erinnernd, mehr praktiſch und doch effectvoll die von Sypkens in Amſterdam. [...]
Bayerische National-Zeitung09.06.1839
  • Datum
    Sonntag, 09. Juni 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] denen Theilen des Königreiches. * + Den Monumenten von Donauwörth und Ebersberg wird noch ein ſolches von Kirchdorf bei Haag nachgetragen von dem das „vaterländiſche Magazin,“ obwohl es kurz nacheinander zwei Beſchreibungen von Haag geliefert hat, nichts gewußt zu [...]
[...] haben ſcheint. – Am 30. Auguſt 1566 iſt der mächtige, un ruhige Graf Ladislaus von Frauenberg zu Prun und Grafen zu Haag geſtorben. Er war vermählt mit Maria Salome, Markgräfin von Baaden, und nach ihrem Abgange mit Amalie Gräfin von Piis und Carpi, welche aber bald, um das eheliche Band zu [...]
[...] zu verlaſſen, und gleich den Grafen von Marlrain und Orten burg zur Lehre Luthers überzutreten. Ladislaus Leichnam ward in die Stunde von den Schloß und Markte Haag entfernte Pfarrkirche Kirchdorf, und zwar in die daſige Gruft verſenkt, deren Eingang in der Sakriſtei man mühſam entdekt hat, und [...]
[...] Flotte vereinigt wenigſtens 50 Segel ſtellen. Niederlande, Aus dem Haag, 1. Juni. Der Großfürſt-Thron folger von Rußland wird heute hier erwartet und wiederum im Palais des Prinzen von Oranien abſteigen. Der größte [...]
[...] Das Amſterdamer Handelsblad vom 30. Mai meldet, die Ratifikationen des neuen Vertrags ſeien am Tag zuvor vom Haag. nach London geſandt worden, und ſollen am 31. mit allen hohen Parteien ausgewechſelt werden. H annover. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.01.1839
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1839
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] wegten Mienen, die thränenvollen Augen, das auf richtige und tiefe Mitgefühl." Haag den 9- Jan. „Die außergewöhnlichen Be wegungen, welche bei der belgischen Armee statthakonnten bei unserer Regierung nicht unbemerkt den, bleiben, und forderten gebieterisch die Ergreifung [...]
[...] mit Ruhe den Ereignissen, welche sich vorbereiten, entgegensehen kann."— In einem zweiten Schrei ben auS dem Haag wird mitgetheilt, daß die dort garnisonirenden 2 Bataillone Grenadiere ehester Tage diese Residenz verlassen werden, um sich nach der [...]
[...] Nachschrift berichtet das „Handelsblad", im Augen blick, wo eS zur Presse gehe, erhalte eS die Nach richt aus dem Haag, daß bloß die Garnison von Amsterdam nicht in die Maaßregel mit einbegriffen sey , von welcher daS oben zuerst erwähnte Schrei [...]
[...] Amsterdam nicht in die Maaßregel mit einbegriffen sey , von welcher daS oben zuerst erwähnte Schrei ben aus dem Haag meldet; auch werde noch mit getheilt, daß man bei der Absenkung dieser Trupc Pen nach den Gränzen durchaus keine feindseligen [...]
[...] den Rachen mit den Worten: ES ist griechisch; und an diesem griechischen Brocken soll der Bär erstickt seyn. — Im Haag ist auf dem Bankerott der belgischen Bank eine Karrikatur erschienen. Ms» sieht zwei bekannte BankDirectoren, den einen al< [...]
Regensburger Zeitung13.10.1830
  • Datum
    Mittwoch, 13. Oktober 1830
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſehr bewegt, und es traten bedeutende Verluſte ein. Geſtern Abends reichten unſere Nachrich ten aus dem Haag bis zum 24. Sept. Rach mittags, laut welchen die holländiſchen Trup pen vollkommen Meiſter von Brüſſel ſeyn, und [...]
[...] als aufreizen ſollte.“ eher vermeiden A ä... ? . Aus dem Haag, den 3. Okt. Der tige Staats-Courant enthält folgenden Ä en Bericht über die Kriegsvorfälle in Bej [...]
[...] brugghe beſchloſſen worden, die Garniſon aus der Stadt nach dem Fort zu verlegen. Der Gouverneurſste ſich nach dem Haag bege, ben und übertrug ſeine Amtsgeſchäfte dju Hrn. van Cuneghem. - In Doornick iſt j [...]
[...] Staatsraths, und ſind beauftragt, das Proto koll der Sitzungen zu führen. 3) Dieſelbe ſoll unverzüglich im Haag zuſammentreten, um ihre Arbeiten zu beginnen. 4) Dieſelbe ſoll Uns in der möglichſt kurzen Friſt ihre Arbeiten vorlegen, [...]
[...] und ſodann zur Berufung der Provinzialſtaa ten laut Art. 230 des Grundgeſetzes ſchreiten können e. Im Haag, den 1. Okt. 1830. – Die außerordentliche Sitzung der Generalſtaa ten iſt am 2. Okt. Nachmittags geſchloſſen [...]
Regensburger Zeitung07.01.1833
  • Datum
    Montag, 07. Januar 1833
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - –-- =--- -------- -Nie de r l an d e. Aus dem Haag, den 50. Dez. „Das Zeichen der Zufriedenheit, weiches der Kºng dem General Chaſſé für ſeine heldenmüthge [...]
[...] Mächte einen Kongreß organiſiren, um unſere langen Streitigkeiten zu beendigen. Aus dem Haag, den 29. Dez. Die Kapitulation der Citadelle hat nicht im Minde ſten den Muth der in den Forts, deren Räu [...]
[...] Der Courier belgeſagt: Dem Hrn. von Tal, leney und Kap. v. Paſſy, welche bekanntlich FU Großzundert auf Beſcheid aus dem Haag war ten mußten, iſt durch einen daſelbſt aus dem Haag eingetroffenen, dem Kriegsminiſterium aj [...]
[...] cheln ſich unſere rheinländiſchen Kaufleute, daß die Feſtſetzung desſelben zu ihrer Zufriedenheit aufallen werde. Unſer Geſandter im Haag ſoll Inſtruktionen haben, den König Wilhelm zur Nachgiebigkeit zu ſtimmen, und ihm ausei [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.09.1830
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] oder wenn er es kennt, es nicht auszuſprechen wagt. Die Preſſe hat die Nation vom De - ſpotismus gerettet, man gebe acht, daß ſie ſie nicht zur Anarchie führe. *- Aus dem Haag, den 16. Sept. Die geſtrige Audienz bey Sr. Majeſtät dem Könige war ſehr beſucht. Ungefähr 80 Mit glieder der Generalſtaaten waren zugegen und hatten mit Sr. Majeſtät lange Unterredun [...]
[...] glieder der Generalſtaaten waren zugegen und hatten mit Sr. Majeſtät lange Unterredun Ä Man bemerkte darunter die Hrn. von Secus, von Boiſes, von Brouckereu. ſ. tv. ie hat ein gleicher Enthuſiasmus die Einwohner vom Haag und die vielen Fremden beſeelt, [...]
[...] Fragen zu berathen. Auch die mit dem Entwurf der Addreſſe beauftragte Kommiſſion hat ich heute verſammelt. IT Die Ernennung des Hrn. van Maanen zum Staatsminiſter und Ä des erſten Juſtizhofes im Haag iſt offiziell beſtätigt. Aus den Niederlanden, den 18. Sept. Der „Courrier des Pays Bas“ ſagt: „Die Generalſtaaten ſind am 16. nicht zuſam [...]
[...] und Fuch, wenn die Belgier erfahren, ihre Mandatare, ihre Beſchützer und Vertreter wür den miſſhandelt oder in einer Art von Gefangenſchaft gehalten. Bis jetzt ſcheint die Poli zey im Haag ſich zu bemühen, ſie gegen jedes Attentat zu ſchützen. – Im „Staats-Courant" ſind die Worte „die Ruhe wird aufrecht gehalten, mit großen Buchſtaben gedruckt, die übrigen Journale enthalten Ermahnungen ans Volk; allein die Bemühungen der Polizey, [...]
[...] Holland in Zukunft vereinigt bleiben?“ Wenn es einen Staatsmann in Europa giebt, der uns beweiſen könnte, dieſe Vereinigung ſey noch möglich, ſo wollen wir gerne davon abſte heu, auf Trennung anzutragen. – Ein Schreiben aus dem Haag, das einzige, das wtr empfangen, enthält nur folgende Worte: „Der Himmel verdunkelt ſich, ſchwarze Wolfen ziehen herauf, der Donner rollt, die holländiſche Partey hat in den Generalſtaaten die Ueber [...]
Neue Augsburger Zeitung12.10.1830
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aus dem Haag, 3. Okt. Das Schickſal des Königsreichs der Niederlande iſt jetzt entſchieden. An ſeine Stelle treten bie beiden Königreiche Holland und Belgien, [...]
[...] nurg an ſie geſtellten Fragen bejahend beantwortet ha ben, iſt durch einen unter dem vorgeſtrigen Datum erlaſ ſenen Beſchluß hier im Haag eine Staats = Commiſ ſion niedergeſetzt worden, welche, aus Mitgliedern des Staatsrathes, der erſten Kammer und der zweiten Kammer [...]
[...] folgter Trennung des Königreichs, als Vicekönig von Belgien ſeine beſtändige Reſidenz in Brüſſel nehmen, der König aber nun fortan den Haag nicht mehr verlaſſen. Inzwiſchen ſoll Se. Maj. den ihm von 42 Deputirten der ſüdlichen Provinzen ausgeſprochenen Antrag, den Prin [...]
[...] andere folgen. Nach einigen Berichten ſoll der Prinz Friedrich nach dem Haag abgereiſet ſeyn, und das Commando der Ar mee dem Prinzen von Sachſen-Weimar übertragen haben. Das Journal de ta Belgique ſagt: Amſterdam iſt [...]
[...] buſch zufolge iſt Prinz Friedrich nach dem Haag zurück [...]
Das Ausland21.10.1830
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Statiſtiſche Bemerkungen über das Königreich der Niederlande *). Das Land zerfällt in drei Jurisdiktionen, die im Haag, in Lüttich und in Brüſſel ihren Sitz haben. Der Gerichtshof von Lüttich hat die Provinzen Lüttich, Namur, Limburg und Luxemburg unter ſich; der von [...]
[...] Provinzen Lüttich, Namur, Limburg und Luxemburg unter ſich; der von Brüſſel die Provinzen Südbrabant, Hennegau, Antwerpen und die beiden Flandern; der vom Haag die zehn Provinzen des Norden, die wir ge [...]
[...] Oberfläche, gebautes utes Straßen. Land. Haag - . 2,860-8884,951,876 789,522 | 8.062 | 152,128 Lüttich . . 4,755-5781,289,915 406,979 4,783 51,903 Brüſſel . 1,585,671 1,452,547 87,462 12,886 50,976 [...]
[...] # # # # # # # ## 82) - S &# V- ES - - - Ex- - -Haag . . . . 2-289-000 80 27 58 | 125 | 46 Lüttich . . . 1,150,900 66 50 44 157 | 46 Brüſſel . . . . 2,648,400 167 | 29 | 40 158 | 48 [...]
[...] Haag. 1,522,8159.750,115 121,719 1-175-581111-04285,359 [...]
[...] iſt nach holländiſchen Gulden. Von den Steuern überhaupt kamen in dem angeführten Jahre auf die Jurisdiktion des Haag 36,681 620, auf die von Lüttich 8.655,190, und auf die von Brüſſel 50,245,271, alſo auf Belgien 58,878,461 Gulden. Die Realſteuer Hollands betrug 8,604,756, die Perſonalſteuer 5.742,524; [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel