Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Halsberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos09.04.1831
  • Datum
    Samstag, 09. April 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hatte eine ſehr zweckmäßige Geſtalt, die eyförmige; er deckte die Stirne, beide Schläfe und den Nacken. Ein eben ſo wichtiger Theil der Rüſtung war der Halsberg (woraus die Franzoſen haubert, haubergeon gemacht haben), ein Pan zerſtück aus eng in einander gefügten Ringen gemacht, [...]
[...] zurück beugt, umſchließt das Kinn und den ganzen Hals, und reicht bis gegen die Bruſt. Der Oberleib war mit einem Panzerhemde *) bekleidet, welches, wie der Halsberg, aus einem Ringgeflechte beſtand, und bis zu den Lenden reichte. Hier haſt Du die Hauptbeſtandtheile einer vollen [...]
[...] etwas über die Hüftknochen herab, und wird vornen durch eine Schnürleine zuſammengehalten. Auf demſelben ſind oben, wo der Halsberg endet, zu beiden Seiten der Bruſt Agraffen angebracht, in welche Ketten eingepaßt ſind, deren die rechte an dem Knopfe des Dolches, die linke [...]
Landtags-Kurier17.03.1834
  • Datum
    Montag, 17. März 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die k. Staatsregierung wegen der Spezialunterſuchung, der er wegen Majeſtätsbeleidigung unterliegt, aber auch wegen des nicht mehr vorhandenen freien Genuſſes ſeines Guts Halsberg nicht einberufen. Ueber beides liegen mehrere Beweiſe vor, und über letzteres beſon /ders der, daß die Kapelle in Altötting wegen Schuldforderung in das [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)01.01.1839
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] einwohner aus dem großh. heſſ. Dorf Wallen rod bei Lauterbach, welche ſich in dem nahe liegenden Wald, der Halsberg genannt, für die Chriſtfeiertage einiges dürres Lesholz ſammeln wollten, von einem freiherrlich Riedeſel'ſchen [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 21.08.1833
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1833
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] merkte Preis als erſtes Angebot gilt, nämlich: 1. Section A. Nro. 1259. Achtzehn Aren Acker und Wingert am Halsberg, zwiſchen Gottfried Dietz und Mathäus Reiter, angeboten durch den Gläu biger zu dreißig Gulden 30 ſl. [...]
Zeitung für die elegante Welt04.08.1834
  • Datum
    Montag, 04. August 1834
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] rieſiger Rappe einen hochgewachſenen Krieger, welcher, wie wohl ſein pelm geſchloſſen war, und nur einzelne graue Locken zwiſchen der Halsberge hervordrangen, und wiewohl ſein ſchwarzer, von dem weißen Templermantel halbbebeckter Har niſch einfach und ſchmucklos war, dennoch durch die ruhige [...]
Münchner Kurier für Stadt und Land16.07.1838
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schifflein nach ſich zog. In dem Schifflein aber ſchlief ein Ritter, ſein Haupt ruhte auf dem Schilde, neben ihm lagen Helm, Halsberg und Panzerhoſen. Der Schwan zog die ſchwere Laſt als ein guter Seemann durch die Fluth und gegen die Strömung an, denn das Schiff [...]
Neue Speyerer Zeitung01.01.1839
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] jjs dem benachbarten großh: heſſ. Dºrf Valen rod, welche ſich in dem nahe liegenden Wald, der Halsberg genannt, für die Chriſtfeiertage einiges dür res Lesholz ſammeln wollten Än Ä freiherrlich jedjejorſchützen durch zwei Ä [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)01.01.1839
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lauterbach, 25. Dez. Am 20 wurden zwei Ortseinwoh ner aus dem benachbarten großh. heſ. Dorf Wallenrod , welche ſich in dem nahe liegenden Wald, der Halsberg genannt, für die Chriſtfeiertage einiges dürres Lesholz ſammeln wollten, von einem freiherrlich Riedeſeliſchen Forſtſchützen durch zwei Schüſſe [...]
Zeitung für die elegante Welt01.10.1831
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1831
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] *) Brunia, Halsberge, Bruſtbarniſch. [...]
Zeitung für die elegante Welt09.08.1834
  • Datum
    Samstag, 09. August 1834
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] genug geweſen, ſeinem Landsmanne die Lanze dergeſtalt uns ter die Halsberge zu ſchieben, daß Smilo von Pernſtein eine Stunde darauf dieſelbe Reiſe ins Paradies antreten mußte. Roger ging mit ſeinen Freunden hinab. Sein ſtärkſtes [...]