Volltextsuche ändern

2598 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 10.07.1832
  • Datum
    Dienstag, 10. Juli 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ein Kloſterſchreiber, Namens Johann Hoffner, ſeiner äußerſten Feigheit wegen ſpottweiſe nur im mer der Haſen hanſerl genannt. Es begab ſich nun, daß er eines Tages aus Regensburg, wo der Pater Schaffner viel aus verkauftem Getreide erlös [...]
[...] genährter Mönch, und ein Mann von ſeltener Lei besſtärke, auch beſonnen und muthig. In höchſter Eile rief er dem Haſen hanſerl zu, wie er ſich gegen ſeinen Gegner nur ſo lange wehren ſollte, bis - er mit dem andern fertig wäre, ſchlug ſeine ſchwarze [...]
[...] den Straßengraben unter den Bauch des Pferdes ſtürzte. - Haſen hanſerl griff in den Korb, der an ſeinem Sattelknopfe hieng, nahm ein Paket mit 300 f., und warf es ſeinem Gegner ſo gewandt in [...]
[...] Pater Schaffner und Haſen hanſerl brachten die erbeuteten Pferde am Zügel in das Kloſter, das nun wochenlange von dem Heldenmuthe des Kam= [...]
Münchener Tagblatt24.11.1833
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. Maj. der König haben bey der am verfloßnen Don nerſtag in der k. Jagdrevier Unterbrunn ſtattgehabten Jagd 4 Stück Wild, 5 Rehböcke, 22 Haſen und 2 Füchſe geſchoſſen. Im Ganzen wurden 30 Stück Wild, 36 Rehböcke, 50 Haſen und 6 Füchſe erlegt. - [...]
[...] einer allgemeinen Faſtenzeit, während welcher ſich die Griechen ſogar des Beyſchlafes enthalten, Fleiſch kaufen und eſſen zu wol len. Wildpret habe ich noch ſehr wenig, außer einigen Haſen und Reb oder Steinhühnern, gegeſſen; deſto mehr giebt es be fiederte Raubthiere, als z. B. Adler, Lämmergeyer :c. Eine [...]
Münchener Tagblatt09.12.1834
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bemühen werden, zu realiſiren. Bey der am 6. d. in der Jagdrevier Gern abgehaltenen Hd ſenjagd, ſchoßen S. M. der Könia 2 Rehböcke, 1 16 Haſen und 2 Lappin. Im Ganzen wurden erlegt; 12 Rehe, 476 Haſen, 0 Lappin. Die nächſte Jagd findet am Samſtag den 13 d. in der [...]
[...] bura er. Ihnen gab während der vergangenen zwey Feyertage ein Gonditor allein laut öffentlicher Ankündigung: »Freundſchafts und Kloſter-Kuchen, Gansleber - und Haſen - Paſtetchen, ja ſogar Aepfel im Schlafrocke« c. zum Beſten. Solche Leckerbiſſen blei, ben den verſchiedenen Münchner - Gaumen fremd. [...]
Münchener Tagblatt17.11.1833
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vor einigen Tagen hat ſich bey Nierſtein im Rheingau eine unglückliches Eeeigniß auf der Jagd zugetragen. Zwey Brüder, jagten auf dem Felde und ſchoſſen gleichzeitig auf einen Haſen welcher auch erlegt wurde. Jeder der Brüder machte Anſpruch auf die Ehre, den Haſen geſchoſſen zu haben; da nun die Schüſſe [...]
[...] wahrzunehmen, mittelſt welcher Probe man denn dieſen nicht im Geringſten feindſeligen Streit zu ſchlichten im Begriffe ſtand, als bey. dem Bücken des eineu Bruders, um den Haſen zu unter ſüchen, wahrſcheiulich der Drücker ſeiner Flinte einen Stoß bekam, wodurch das Gewehr losging, die volle Ladung dem theuern Bru [...]
Münchener Tagblatt05.01.1834
  • Datum
    Sonntag, 05. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tenen Jagd, der auch. Se. Hoh: der Hr. Erbgroßherzog von Heſſen deywohnten, haben S. M. der König 6 Rehböcke 161 Haſen, 1 Fuchs; S. k. H. der Kronprinz 9 Rehböcke, 75 Haſen geſchoſſen. Im Ganzen wurden erlegt: 60 Rehböcke, 702 Haſen, 4 Füchſe. Demnächſt wird Faſanenjagd ſeyn. [...]
Zeitspiegel (Damen-Zeitung)Bd. 4, H. 3 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſo war mir alles willkommen, was nur meine Aufmerkſamkeit anzuzie hen vermochte, ohne mich anzuſtrengen. So bemerkte ich denn, daß die Kinder eines Nachbars als Spielwerk einen jungen Haſen beſaßen, den ſie weidlich quälten; – da ſie bald genug ſeiner müde wurden, ſa hen ſie es mit Vergnügen, daß ich das arme Thier als Geſchenk von [...]
[...] nes Lebens ſo ſehr bedurfte. Kaum hatten meine Nachbarn bemerkt, wie mich dieſe Beſchäftigung auf eine ſo angemeſſene Weiſe erheiterte, als ſie mir ſoviel Haſen herbeiſchleppten, daß ich einen ganzen Park hätte bevölkern können. [...]
[...] Cowpers Haſen. MZ [...]
[...] müthlich genug, öfters auf meinem Schooß zu ſchlafen. Er war drei Tage krank, und ich pflegte ihn, abgeſondert von ſeinen Geſpielen, da mit ſie ihn nicht mecken ſollen; denn die Haſen, wie die meiſten andern Thiere, gönnen ihren Patienten keine Ruhe. – Ich war auch ſo glück lich, ihn wiederherzuſtellen, und er bezeigte mir ſeine Dankbarkeit, in [...]
[...] widerſtanden, ſo balgten ſie ſich auf die luſtigſte Weiſe umher, und bei dieſen Spielen zeigte ſich Beß – ausgezeichnet durch Kraft und Ge wandtheit – als den Veſtris aller Haſen. Eines Tages hatte die Katze die Verwegenheit, ihm eine Ohrfeige zu verabreichen, dafür aber trom melte er in ſeinem Zorn ſo unbarmherzig auf ihr herum, daß ſie ſich [...]
[...] Die Haſen haben ein ſo ſcharfes Wahrnehmungsvermögen, daß ſie alsbald jede Veränderung an einem Ort, wo ſie oft verweilen, bemer ken, und ſich eilen, den neuen Gegenſtand, der ſich ihren Blicken dar [...]
[...] vor, daß ſie manche Leute durchaus nicht leiden mögen und ſich vor ih nen verſtecken, ja ſogar ſchreien, wenn dieſelben ſie anrühren wollen. – Ein Müller gewann meiner Haſen Herz auf der Stelle; ſein mehl beſtäubtes Kleid hatte für ſie unwiderſtehliche Anziehungskraft. [...]
[...] -–-Cowpers Haſen. l53 [...]
[...] um nicht weitläufig zu werden, will ich nur noch von der Nahrung ſprechen, welche den Haſen am zuträglichſten iſt. [...]
[...] Noch muß ich hinzuſetzen, daß ich vor Kurzem, nicht ohne große Vorſichtsmaßregeln, den Haſen mit einem Hund zuſammenbrachte. Es war ein Windſpiel, das nie einen Haſen geſehn, und mein Haſe hatte noch nie einen Hund zu Geſicht bekommen. Die Vorſicht war überflüſſig, [...]
Münchener Tagblatt13.12.1833
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bey der am 10. d. im k. Jagdrevier Perlach abgehaltenen Jagd haben S. M. der König 18 Rehböcke, 135 Haſen, 6 Füchſe; S. k. H. der Kronprinz2 Rehböcke, 48 Haſen, 1 Fuchs geſchoſſen. Im Ganzen wurden erlegt: 64 Rehböcke, 612 Haſen, [...]
Regensburger ZeitungWöchentliche Unterhaltung 052 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Haſen - Ritter, ein Ehrentitel. [...]
[...] Heer der Feigherzigen mit dieſem Titel adelt, ſo läßt ſich doch aus zuverläßigen hiſtoriſchen Gründen darthun: daß Haſen - Ritt er ſonſt ein ächter Ehrentitel geweſen ſey. Denn mit ihm wurden jene Offiziere benannt, welche im [...]
[...] ein ächter Ehrentitel geweſen ſey. Denn mit ihm wurden jene Offiziere benannt, welche im Jahre 1340 durch Veranlaſſung eines Haſen den Ritterſchlag empfangen hatten. Damals nämlich ſtanden die Armeeen Philipps VI. Kö [...]
[...] zufolge zur Schlacht gefaßt, und nach derſel ben wurden mehrere ſogenannte Ecuyers zu Rittern geſchlagen, und zwar zu Haſen Rittern. [...]
Süddeutsche Blätter für Leben, Wissenschaft und Kunst08.04.1837
  • Datum
    Samstag, 08. April 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] len zu wollen. Er wurde vor den Richter geführt. Dieſer fragte ihn: Mit welchem Rechte er den Haſen getödtet habe? Der Schauſpieler parodite hierauf die Rede des Brutus in Shakſpeares Julius Cäſar auf folgende Weiſe: [...]
[...] Eurer Weichheit nnd erwecket Eure Gefühle, um mich beſſer richten zu können. Lebt unter Euch ir gend ein treuer Freund dieſes Haſen, ſo höre er es von mir, daß die Freundſchaft eines Schauſpielers für die Haſen nicht minder werth iſt, als die ſei [...]
[...] für die Haſen nicht minder werth iſt, als die ſei nige. Fragt mich alsdann dieſer Freund, warum der Schauſpieler einen Haſen ſo ſchlecht behandelte, ſo kann ich ihm antworten, daß meine Zuneigung für denſelben nicht minder lebhaft war, aber daß [...]
Augsburger Tagblatt20.11.1833
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vor einigen Tagen hat ſich bei Nierſtein im Rheingau ein unglückliches Ereigniß auf der Jagd zugetragen. Zwei Brüder jagten auf dem Felde, und ſchoſſen gleichzeitig auf einen Haſen, welcher auch erlegt wurde. Jeder der Brüder machte Anſpruch auf die Ehre, den Haſen geſchoſſen zu haben; da nun die Schüſſe auf das Thier von zwei verſchiedenen Seiten geſchahen, ſo war es leicht, an dem corpus delicti den eigentlich [...]
[...] tödtenden Schuß wahrzunehmen, mittelſt welcher Probe man denn dieſen nicht im Gering ſten feindſeligen Streit zu ſchlichten im Begriffe ſtand, als bei dem Bücken des einen Bruders, um den Haſen zu unterſuchen, wahrſcheinlich der Drücker ſeiner Flinte einen Stoß bekam, wodurch das Gewehr losging, die volle Ladung dem theuern Bruder in das Herz ſchoß, und denſelben augenblicklich tödtete. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel