Volltextsuche ändern

2598 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)17.12.1834
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1834
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] leider zur Unzeit erſchienen, indem um 54 kr. darinnen die Kunſt gelehrt wird, nicht allein die Haſen gut zu ſchießen, ſon dern auch Haſen, Hirſche und anderes Wild aus einer Entfernung von zwei [...]
Sundine01.12.1831
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1831
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 2
[...] zur Unterhaltung der Bewohner Sachſens und angrenzender Län der ſteht im Juni-Heft 1831 eine Geſchichte merkwürdiger Zäh mung von Haſen, worin es heißt: Des berühmten engliſchen Dich ters Cowper Liebe zu den Thieren iſt bekannt. Nachſtehende Ge Ä ſeiner gezähmten Haſen zeugt von ſeinem liebenswürdigen [...]
[...] Sollte man die Fortſetzung wünſchen, ſo iſt Ref. gern bereit, ſel bige zu geben. Seit einigen Wochen beſitzt er ſelbſt 6 gezähmte Haſen, die in einem großen Kafch, worin ihnen alle denkbare Bequemlichkeit gegeben iſt, Nachts die darin aufgeſtellte Trom mel rühren. (Blinder Feuerlärm.) Er ladet hiermit alle Lieb [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)20.04.1837
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ger umgekommene Vögel gefunden; andere, die ſo ſchwach waren, daß ſie ſich greifen ließen, fand man in einem Zuſtande unglaublicher Magerkeit. Die Haſen, dieſe ge wöhnlich ſo behenden Thiere, können jetzt nur einige Sprünge im Schnee machen, und mit den Händen er [...]
[...] jungen Haſen und Rehe der ſtrengen Temperatur nicht widerſtehen können. - – In Avignon wurde kürzlich der Polizei die Anzeige [...]
Bayerische National-Zeitung27.10.1834
  • Datum
    Montag, 27. Oktober 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihn als einen wahren lebendigen Haſen eine [...]
[...] Zauberer an. Er reißt z. B. von einem Menge lebender Haſen, große und kleine, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 07.07.1836
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juli 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] an den übrigen glatt. An den beiden Ecken der Haupt ſeite ſieht man, unter den beiden Genien, auf zwei klei nen quadraten Flächen, rechts einen Haſen, links den ihn verfolgenden Hund, beide in vollem Laufe. Die ſämmtlichen Reliefs ſind, bis auf einige unbedeutende [...]
[...] hier eine Löwin an die Stelle des Löwen tritt. Unter den gehobenen Vorderfüßen und dem Bauche der Pferd menſchen zeigt ſich links ein Hund, der einen Haſen verfolgt, rechts ein Hund, der ein wildes Schwein an greift. Dieſe ſämmtlichen Thiere ſind ſehr roh gezeichnet; [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)27.12.1838
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 24. Dez. Bei der am 22. d. in der K. Allerheiligen-Hofkirche nicht beiwohnen, dagegen morgen Jagdrevier Perlach abgehaltenen K. Jagd wurden 487 Vormittag, 11 Uhr, mit großem Cortége Kirchengang hal Haſen, 27 Rehböcke, 20 Füchſe und ein Stück Rothwild- ten. Das am Weihnachtstage gewöhnlich ſtattfindende [...]
[...] Hoh. der Kronprinz haben hievon 93 Haſen, 6 Füchſe – Verſchiedene Blätter wollen wiſſen, daß Ihre Maj. und 4 Rehböcke erlegt. die Herzogin vºn Braganza, nächſtens nach Portugal zu – Beide K. Maj. ſind von einer leichten Unpäßlichkeit, rückkehren werde. Ihre Mai wird München erſt im [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)03.08.1830
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] waren uns die darin vorkommen ſollenden Zoolithen. Statt ihrer fanden wir Nichts als einige 20 Hundskö pfe, 1 Fuchs-, 1 Schweins : 2 Haſen-, 1 Kuh - und 1 Ziegenſchädel, dann eine Menge, der dieſen Thieren zugehörigen Rumpfknochen, die nicht immer bey ihrem [...]
[...] wie viel Hunde auf dem Lande jede Gelegenheit ſich von der Kette loszureißen, benützen, um dann in den Fel dern zu jagen. Haben ſie einen Haſen aufgejagt, ſo geht es mit Gekleff durch Berg und Thal. In dieſe Höh le, an den meiſten Orten mit Gebüſch überwachſen, [...]
Der bayerische Volksfreund06.04.1830
  • Datum
    Dienstag, 06. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchrieb der Fürſt ſeinem Geſchäftsträger in Rom: „ er habe in einer Zeit von weniger als 3 Monaten bereits über 300 Sau, 200 Rehe, 356o Haſen, nebſt einer Menge Füchſe, Schnepfen und Rebhühner in einem Bezirke geſchoſſen, der kaum den zehnten Theil ſeines Landes einnehme. Bis [...]
[...] kaum den zehnten Theil ſeines Landes einnehme. Bis Lichtmeß ſchieße er in demſelben wenigſt noch 300 Sau, und über 1000 Haſen ſicherlich. Das ſage du den Wäl ſchen in Rom, daß einem ſolchen deutſchen Biſchof und Fürſt der Titel Hoheit wohl gebiere.“ 1741. A. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.01.1833
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] gold. Hirschen.) Hr. Weinberger, k. k. Oberrevisor v. Scheerding. (Z. gold. Traube.) Hr. Ebeim, Handels mann v. München. w. Hasen.) Hr. Pfachcr, Beneficiat », Simbach. Hr. Kok, Handelsmann v. Simbach. (I- schw. Ochsen.) Sr. Hilz, Bräuer v. PerlesrcutK. Hr. GerliardinWeißgirber von Braunau. Fr. Geryardinger, Lederin [...]
[...] ger, v. Perlesreuth. (Z. gold. Engel.) Sr. Ratzcsberger, Maucv. Freyung, gold. Ochsen.) Hr. Resch, Lei,,: rermeistcr wandhindler v. Ncuwelt. tZ. Waage.) Hr. Valentc, Hg!» delsmann v. Vilsbiburg. Hr. Räch, Handelsmann v, Boy Z. gr. Hasen.) Hr. Winklyofer, Händlerv.Wirthing. men. (gr. Daum.) Hr. Hette, Handelsmann v. Regensbura. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)31.01.1833
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Z. g. Hlrsch.) Hr. Hcrrfurtb. Kaufmann von Nürn berg. Hr. Mutz, Posthalter ». Pilstling. (Zum Mohren.) Hr. Dorrer, Fabrtkduchholter v. Kapeln. (A.schn>. Hasen.) Hr.Grundmüller, Handels«. v.Wegscheld. (g. Sonne.) Hr. Kältete, Bader v. Münjkirchen. Hr. Perdiller, Kaufmon» [...]
[...] Maverhofer, Handelsmann v. Wegscheld. (A. Kanne.) Hr. Wedeles, Handelsm. aus Böhmen. (Z. m. Lamm ) Frau Straßinger, Handelsfrau «. Wegscheld. w- Hasen.)Hr. GuaKr, Handelsmann v. Ruhmannsfelden. (A. sch». Och sen) Hr. Weiß, Krämer v. Gergweis. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel