Volltextsuche ändern

2598 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt20.03.1839
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kunerti!“ „*. Eine Frau in der Vorſtadt Au wollte neulich in Abweſenheit ihrer Magd einen Haſen zurichten; ſie legte den Haſen mit dem Balg in ſiedheißes Waſſer, brühte und zupfte ihn wie ein Huhn, und ſo wollte ſie den Haſen braten wie ein Spanſäulein. [...]
Der Bayerische Landbote03.12.1832
  • Datum
    Montag, 03. Dezember 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] / BäPern, KMünchen. Bei der am 1. Dez. von Sr. M. dem Kö nig in der k. Jagdrevier Sendling abgehaltenen Haſen jagd haben Se. M. der König Rehböcke, 60 Haſen; S. M. der König Otto 44 Haſen; Se. k. H. der Kron [...]
[...] jagd haben Se. M. der König Rehböcke, 60 Haſen; S. M. der König Otto 44 Haſen; Se. k. H. der Kron 22. Haſen geſchoſſen. Im Ganzen wurden erlegt Ä 2 Rehböcke. -- – König Otto v. Griechenlandſoll erſt morgen abreiſen. [...]
Der bayerische Volksfreund20.11.1833
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] abgehaltenen Haſenjagd wurden geſchoſſen: 49 Rehe, 1024 Haſen, 6 Füchſe. Se. Maj. der König haben geſcheſſen: 11 Rehe, 237 Haſen, 2 Füchſe. Am 21. iſt Wildpretjagd in der Jagdrevier Unterbrun. [...]
[...] 194 Perſonen weniger geſtorben.“ - Die Griechen, in deren Vaterland es eine große Menge Haſen giebt, ſind nicht zu bewegen, von einem Ha n zu eſſen oder ihn nur, wenn er erlegt iſt, zu berühren. Ja ihr Widerwille gegen dieſes Thier iſt ſo groß, daß kein [...]
[...] n zu eſſen oder ihn nur, wenn er erlegt iſt, zu berühren. Ja ihr Widerwille gegen dieſes Thier iſt ſo groß, daß kein albaneſiſcher Diener vermocht werden kann, einen Haſen ab z"ziehen oder nur in dem Hauſe zu bleiben, wo er abgezo gen wird. [...]
Bayerische Landbötin19.11.1833
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] in Brillanten erhalten. Bey der in der Revier Sendling abgehaltenen Jagd wurden. 990 Haſen, 47 Rehböcke und 6 Füchſe geſchoſſen. [...]
[...] lerig: Stuhl zwang ſtatt Schulzwang. Nierſtein im Rheingau. Zwey Brüder jagten auf dem Felde und ſchoſſen gleichzeitig auf einen Haſen, wel cher auch erlegt wurde. Jeder der Brüder machte Anſpruch auf die Ehre, den Haſen geſchoſſen zu haben; da nnn [...]
[...] cher Probe man denn dieſen, nicht im Geringſten feinde ſeligen, Streit zu ſchlichten im Begriffe ſtand, als bey dem Bücken des einen Bruders, um den Haſen zu uu terſuchen, wahrſcheinlich der Drücker ſeiner Flinte einen Stoß bekam, wodurch das Gewehr losging, die volle La [...]
[...] Die Griechen, in deren IWaterland es eine große Menge Haſen gibt, ſind nicht zu bewegen, von einem Ha ſen zu eſſen, oder ihn, wenn er erlegt iſt, zu berühren. Ja, ihr Widerwille gegen dieſes Thier, iſt ſo groß, daß [...]
[...] Ja, ihr Widerwille gegen dieſes Thier, iſt ſo groß, daß kein albaneſiſcher Diener vermocht werden kann, einen Haſen abzuziehen, oder nur in dem Hauſe zu bleiben, wo er abgezogen wird. Zu Kdnigsberg im Grabfelde wollte kürzlich ein [...]
Augsburger Tagblatt12.01.1838
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Leben des Doktor Fauſt, vor allen Augen das Bein mit dem Stiefel zugleich vom Leibe ziehen laſſen, und zur großen Ueberraſchung wieder anſetzen; etwas ähnliches hat man noch nie geſehen. Ich werde einen Haſen in 12 Theile theilen, und jeder Theil wird ſich zur allgemeiuen Beluſtigung wieder zu einem Haſen formen und davon laufen. Man kann die Farben dieſer Haſen verlangen, weiß, blau, ſchwarz, roth, gelb c. Eine lebende Taube wird [...]
Der reisende Teufel (Der Hofnarr)29.04.1831
  • Datum
    Freitag, 29. April 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] thierweltlichen Leben giebt, wo der Egoismus und das weltgebräuchliche Bauchkriechſyſtem allen dieſen Thieren Haſen - Herzen in den Leib zau bert, und auf dieſe Weiſe werden oft die beſten Thiere mit oder ohne Taxe zu Haſen geſtempelt, [...]
[...] Thiere mit oder ohne Taxe zu Haſen geſtempelt, und ſomit iſt der beſte Löwe meiſtens nur mit lauter Hof - Haſen umgeben. Der Löwe (wild.) Elender Balg! wäre ich ſo beſtellt, dann bedürfte ich Deiner; aber dem [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf19.04.1830
  • Datum
    Montag, 19. April 1830
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] tergang auf dem Rükweg von dem Doktor an das Feldgärtchen der alten Frau, ſeiner Wirthin ge kommen war, ſah er einen Haſen, der ein Loch [...]
[...] mürbe zu werden, und der alten guten Seele beſſer zu ſchmeken. Er ſprang über den Zaun und verſcheuchte den Haſen. Dieſer nun klemmte [...]
[...] mes erreichte ihn mit dem unbarmherzigen Stoke, mit dem er gleichſam meinte, in dem Haſen ſein ganzes erduldetes Unheil, bis auf das heutige mit dem Eſſefleiſch todt zu ſchlagen. Dann zog [...]
[...] ganzes erduldetes Unheil, bis auf das heutige mit dem Eſſefleiſch todt zu ſchlagen. Dann zog er den Haſen hervor und warf ihn über den Zaun in das Feld. Als er aber durch den Fall wieder zu ſich gebracht, kläglich quälte wie ein Kind, ging [...]
[...] abend iſt Gerichtstag! Der Gerichtshalter wird ſich freuen, Euch wieder zu ſehn, und Euch zu beweiſen, daß Ihr Haſen todt ſchlagen könnt. Stellt Euch alſo nur dann zu rechter früher Tageszeit von ſelber ein. Die Vorladungs [...]
Allgemeine deutsche Bürger- und Bauern-Zeitung (Bauern-Zeitung aus Frauendorf)18.04.1832
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1832
  • Erschienen
    Paßau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1 Theil Eſſig und 1 Theil Wein etwa eine halbe Stunde lang, ſodann hänge man ſie in den Rauch. Haſen auf engliſche Art zu bereiten. Dem Haſen wird die Haut abgezogen, dann die Vorderbuge, der Hals, die Bruſt, und hinten das Schloß [...]
[...] man die zerlaſſene Butter auf den Haſen gießt, muß von Holz ſeyn. Hat der Haſe genug gebraten, ſo thut man ihn vom Spieße in eine zinnerne Schüſſel, ſchiebt [...]
[...] den Citronat mit der Zwiebel in die Butter, welche man, wenn ſie mit einem Löffel voll Wein und Citronenſaft gekocht hat, über den Haſen ſchüttet. Mittel wider den Hausſchwamm. - Man nimmt 20 Pfund Kochſalz, 10 Pfd. Holz [...]
Der Bayerische Landbote26.10.1832
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Bei der am 24. Okt. in der k. Jagdrevier Sendling abgehaltenen Jagd haben S. M., der König geſchoſſen: 21 Rehböcke, 119 Haſen, 1 Fuchs. S. M. der König [...]
[...] Otto 55 Haſen. S. k. H. der Kronprinz 4, Rehböcke, [...]
[...] 52 Haſen. Im Ganzen wurden geſchoſſen: 84 Rehböcke, 600 Haſen, 1 Fuchs. Sämmtliche griech. HH. Deputirte [...]
Sundine16.01.1837
  • Datum
    Montag, 16. Januar 1837
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 4
[...] ein Dorf beſuchen. Nicht mit Unrecht iſt die Jagd auf Salamis in Griechenland berühmt: auf unſerm Wege ſtiegen ganze Schwärme rother Rebhühner vor uns auf, und über die Haſen fiel man faſt. Ungeachtet ich eine Kugel in meiner Büchſe hatte, konnte ich es nicht laſſen meine Geſchicklichkeit zu probiren, und war ſo glücklich, in [...]
[...] Ungeachtet ich eine Kugel in meiner Büchſe hatte, konnte ich es nicht laſſen meine Geſchicklichkeit zu probiren, und war ſo glücklich, in Muſtai's Beiſeyn einen Haſen im Laufe mit der Kugel zu ſchießen, worüber er wie ein Knabe jubelte, und es ſich nicht nehmen ließ, ihn zu tragen. Wir ſahen Heerden ohne Hirten weiden, und eine halbe [...]
[...] Belagerungszuſtande, und die Griechen hatten ſie gewittert und mit Steinen ſchon begrüßt, entflohen aber vor unſerer Annäherung, weil ſie mich bewaffnet ſahen. Muſtai trug aber redlich ſeinen Haſen, und [...]
[...] Giaurs! Fussul Tschauscheins! (Verwünſchte Ungläubige! Prah lende Haſen!) Es war Mittag, als wir die Inſel Salamis verlie ßen, von deren Strand ich eine Muſchel zum Andenken mitnahm. (Fortſetzung folgt.) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel