Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Hohenegg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 05.12.1839
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tunis, 10. Oktober. Der deutſche Numismatiker Herr Hohenegger hat eine treffliche Sammlung karthagiſcher, puniſcher, römiſcher und vandaliſcher Münzen an den Fürſten von Fürſtenberg abgeſendet. Dieſe Sammlung iſt die reichſte [...]
[...] puniſcher, römiſcher und vandaliſcher Münzen an den Fürſten von Fürſtenberg abgeſendet. Dieſe Sammlung iſt die reichſte und vollſtändigſte ihrer Art und hat Herrn Hohenegger eine ſechsjährige Arbeit gekoſtet. Sie enthält die faſt vollſtändige Folge der Medaillen aus den drei Epochen des karthagiſchen [...]
[...] Mionnet nicht beſchrieben. Die Legenden der leztern ſind, nebſt einigen Inſchriften, die einzigen Dokumente, die uns von Karthago übrig ſind. Herr Hohenegger beſizt noch 14 puni ſche Inſchriften und eine große Zahl römiſcher, die bis jezt noch nicht bekannt gemacht ſind. [...]
Panorama19.11.1836
  • Datum
    Samstag, 19. November 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wohl wußte er nicht, wie und auf welche Art, indessen war ihm sein Mißtrauen hinlänglicher Beweis. Graf Armo schrieb daher an seine Schwester die Gräfin Wilmar in Hohenegg, er werde mit seiner Toch ter zu ihr kommen, welche bei ihr bleiben müsse, wozu wichtige Ver« hältniße die Veranlassung seien, und worüber er mündlich seine Mit« [...]
Bayerische Landbötin13.11.1838
  • Datum
    Dienstag, 13. November 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Obermaier und der Bürgermeiſter Hohenegger, ſowie der Hr. [...]
[...] Fakelzug der Würde des Feſttages neuen Glanz gab.–Den für Hengersberg ſo denkwürdigen Tag beſchloß die Beleuchtung. Die Handelshäuſer Auguſtin, Hohenegger, Müller, die Bräu häuſer Bergmüller, Köſtler, Zachmann, Lukas, Vorſprecher, Metzger, Sittersberger, deren Gebäude den Marktplatz haupt [...]
[...] die verſchiedenen Inſchriften weichen; ſie waren alle gut ge wählt. Insbeſonders bewunderten die nahen und fernen Gäſte die brillante Erleuchtung des Hauſes Hohenegger, des Bei fallrufes aber war kein Ende, als vor der Behauſung Au guſtins der Aufangsbuchſtabe des Namen des Hrn. Land [...]
Münchener Tagblatt20.09.1834
  • Datum
    Samstag, 20. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hrv Harz, Gutsbeſitzer v. Of kenhofen. Hr. Klaus, Student v. Schmerzhofen. Hr. Hohenegg, Stu dent v. Biedingen. Hr. Schmied, Steinmetz v. Roſenheim. [...]
Münchener Tagblatt18.09.1834
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] theilten nach Ihrer Rückkehr in die Stadt, wieder mehrere Pri vataudienzen. In den Abendſtunden ſpielte die Regimentskapelle von Hohenegg unter den Fenſtern der allerhöchſten Herrſchaften Um 8 Uhr Abends nahmen Ihre Majeſtäten einen feſtlichen Auf zug in Augenſchein, welchen 500 Bergleute der altgräflich Salm' [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit17.06.1835
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hohenegger u. m. a. dergleichen Zeugniße und Bekenntniße, proteſtantiſcher Gelehrten [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)22.01.1830
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1830
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Civallart, Baron Schneller und Baron Mohr. Zu Feldmarſchall: Lieutenants; die Ge neralmajore Graf Hohenegg und Freiherr von Geramb. Zu General maioren die Ober ſten v. Halouziere, Gemperly vºn Weidenthal, [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)23.01.1830
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lieutenants Graf Civallart, Baron Schneller und Baron Mohr. Zu Feldmarſchall - Lieutenants: die Generalmajore Graf Hohenegg und Freiherr v. Geramb. Zu Generalmajoren: die Oberſten v. Halouziere, Gemperly v. Weidenthal, Graf [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)10.11.1838
  • Datum
    Samstag, 10. November 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihm ein festlich gekleidetes Mädchen einen Pouquet .als Symbol reinster Ergebung und Huldigung. Hier auf hielt Herr Bürgermeister Hohenegger an dem selben eine passende Anrede, die den Anwesenden Thränen entlockte. Vor dem Landgcrichts-Gebäude [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)23.01.1830
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1830
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Baron Schneller und Baron Mohr. Zu Feld marschall-LieutenantS: die Generalmajore Graf Hohenegg und Freiherr v. Geramb. Zu Genes ralmajoren: die Obersten v. Halouziere, Gernvon Weidenthal, Graf Zichp - Ferraris, xerly Fürst Renß-Köstriß v. Jarossi , v. Csolich und [...]
Suche einschränken