Volltextsuche ändern

199 Treffer
Suchbegriff: Indersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos24.10.1832
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sekundiz feyer zu Indersdorf. Am 9ten September 1832. [...]
[...] Der 9. September 1832 war für Indersdorf ein Tag der Freude, dergleichen in Jahrhunderten nur wenige über den Horizont einer ländlichen Gemeinde heranziehen. [...]
[...] über den Horizont einer ländlichen Gemeinde heranziehen. Der allgemein geliebte hochw. Greis Ludwig Müller, freireſignirter Pfarrer von Indersdorf, feierte ſein Prie ſterjubiläum. Sind Feſte dieſer Art ſchon durch ihren Charakter und ihre Bedeutung, wie durch ihre Seltenheit [...]
[...] ſterjubiläum. Sind Feſte dieſer Art ſchon durch ihren Charakter und ihre Bedeutung, wie durch ihre Seltenheit ſo ehrwürdig; ſo mußte es für Indersdorf von doppeltem Intereſſe feyn, indem es den Schleier noch einmal hin weghob zum Rückblick in die von ganz Indersdorf ſo [...]
[...] Unſer Jubelgreis iſt das einzige, noch lebende Mit glied des ehemaligen Kloſters der regulirten Chorherreu von Indersdorf. Er hat ſeine 24 Mitbrüder, die mit [...]
[...] ihrer urſprünglichen Beſtimmung entſprechende Ehre er weiſen könnte. Dieſen Wunſch theilten auch mit Indersdorf alle Freunde des Verehrten, in der Nähe und Ferne, zumal in der Hauptſtadt; welche Letzteren, als der feſtliche Tag [...]
[...] Wittelsbacher. Und wenn in dieſem Augenblicke der Eine Wunſch ſich der Herzen aller Anweſenden, zumal aber der Bewohner von Indersdorf bemächtigte, daß der hoch= finnige Nachkomme der Wittelsbacher, unſer König Lud= wig dasjenige vor dem gänzlichen Verfalle ſchützen möchte, [...]
[...] finnige Nachkomme der Wittelsbacher, unſer König Lud= wig dasjenige vor dem gänzlichen Verfalle ſchützen möchte, was zum Beſten Indersdorf ſeine erlauchten Ahnen ge gründet haben; wer könnte bey einem theilnehmenden Her zen dieſen Wunſch unzeitig und gewagt nennen, wenn er [...]
[...] Es wäre leicht, zum verdienten Lobe des verehrten Jubelprieſters manchen ſprechenden Beweis anzuführen, wie er ſeit 50 Jahren in der Gemeinde Indersdorf ge wirkt mit apoſtoliſchem Eifer, mit menſchenfreundlichem Sinne, und beſonders durch ſeinen muſterhaft prieſterlichen [...]
[...] laubt dem Einſender nicht, vor den Augen des Publi kums damit aufzutreten. Genug, daß dieſes ſoviel weiß: Er iſt der Stolz Indersdorfs,. geliebt von Allen, die ihn kennen und unſer Segen folgt dem Edlen bey jedem ſei ner Schritte. – [...]
Augsburger Postzeitung14.07.1834
  • Datum
    Montag, 14. Juli 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ueber das weibliche Erziehungs-Inſtitut zu Dietramszell, ehemals in Indersdorf, Das weibliche Erziehungs-Inſtitut in Indersdorf un« ter der vieljährigen Leitung der vortrefflichen Oberin. [...]
[...] daß Manche dieſer preiswürdigen Anſtalt gerne den Ruhm, den ſie in Wahrheit verdient, rauben möchten, jenen Ruhm, den ſie dort in Indersdorf in ſo hohem Grade erlangt hat. Fürwahr, mit dem Orte hat nicht Weſen und Sache geän dert. Es iſt noch der alte Geiſt und die nämliche Weiſe, [...]
[...] druckten Nachricht bey Joſ. Lentner in München 1822 un ter dem Titel: ,,Die weibliche Lehr- und Erziehungs Anſtalt im Kloſter der Saleſianerinnen zu Indersdorf“ ans führlich dargeſtellt ſind. Obenan ſteht die Religion, deren Lehrbegriff vollſtändig gegeben, und auf deren Uebungſlei [...]
[...] Wiſſen und Können alles Nothwendigen, Nützlichen und Schönen zurückzubleiben. So behauptet das Inſtitut auch zu Dietramszell noch den Ruhm, den es zu Indersdorf erlangt hat. Hiezu erlaubt man ſich noch zu bemerken: 1) daß die im Februar 1834 neu erwählte Oberin, Marie [...]
Augsburger Tagblatt13.01.1839
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwiſchen Föring und Ismaning, aufgefunden worden. Die Unglückliche hatte, aus noch unbekannten Urſachen, den Tod in den Wellen der Iſar geſucht. Das Kind wurde noch nicht aufgefunden. (M. Tgbl.) – Die Errichtung der Irrenhäuſer zu Indersdorf in Oberbayern und zu Irrſee in Schwaben, ſoll nunmehr in der Art ausgeſprochen ſeyn, daß in Indersdorf die heilbaren, und in Irrſee die unheilbaren Irren beider Re [...]
[...] in Oberbayern und zu Irrſee in Schwaben, ſoll nunmehr in der Art ausgeſprochen ſeyn, daß in Indersdorf die heilbaren, und in Irrſee die unheilbaren Irren beider Re gierungsbezirke zuſammengeſtoßen werden ſollen. In Indersdorf ſoll die Wart und Pflege den barmherzigen Schweſtern übergeben werden. Ihre königl. Hoheit, die junge liebenswürdige Prinzeſſin Maria von Würtemberg, [...]
Münchener Tagblatt12.01.1839
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſo ſegensvoll einwirkenden Anſtalt, das Erſtarken dieſer jungen Pflanze zum kräftigen Baume möge mehr, als Worte es vermögen, dankbare Empfindungen beurkunden. Die Errichtung der Irrenhäuſer zu Indersdorf in Oberbayern und zu Irrſee in Schwaben iſt nunmehr in der Art ausgeſprochen, daß in Indersdorf die heilbaren und in Irrſee die unheilbaren Irren beider Regierungsbezirke aufgenommen werden. In [...]
[...] in Schwaben iſt nunmehr in der Art ausgeſprochen, daß in Indersdorf die heilbaren und in Irrſee die unheilbaren Irren beider Regierungsbezirke aufgenommen werden. In Indersdorf ſoll die Wart und Pflege den barmherzigen Schweſtern übergeben werden. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 13.11.1830
  • Datum
    Samstag, 13. November 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wie man uns verſichert, in den für das weib liche Erziehungs-Inſtitut beſtimmten ehemaligen Kloſter-Gebäuden zu Indersdorf die heuer vorge nommenen Reparaturen noch nicht beendigt, jedoch in der Hauptſache hergeſtellt. Die ſich dießfalls [...]
[...] den Saleſianer-Nonnen freigeſtellt worden ſey, einen andern Aufenthalt zu wählen, ſo würde dieſes von großem Schaden für die Bewohner Indersdorfs ſeyn, beſonders für die gegenwärtigen Eigenthümer des Kloſterbräuhauſes, wovon der k. Herr Advokat Dr. [...]
[...] diger Referent im hiſtoriſchen Fache, gleich wie von andern durch ihn bereisten Ortſchaften Bayerns, auch von Indersdorf eine kleine Ortschronik in dieſe Unterhaltungs-Blätter liefert. Vorläufig muß aber jeder dahin ſich verfügende Freund der Geſchichte [...]
Der bayerische Volksfreund12.01.1839
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Die Errichtung der Irrenhäuſer zu Indersdorf in Oberbayern und zu Irrſee in Schwaben iſt nunmehr in der Art ausgeſprochen, daß in Indersdorf die heilbaren, [...]
[...] in der Art ausgeſprochen, daß in Indersdorf die heilbaren, und in Irrſee die unheilbaren Irren beider Regierungsbe zirke zuſammengeſtoßen werden ſollen. In Indersdorf ſoll die Wart und Pflegs den barmherzigen Schweſtern überges ben werden. [...]
Neues Tagblatt für München und Bayern30.08.1838
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] federgaſſe gelegen, iſt Gegenſtand unſerer heutigen Abhandlung, und ich denke, ihn zu führen iſt eben nicht ſehr ſchwer. Schon Bergmann verlegt daſſelbe in die erwähnte Gegend, und glaubt, es fey das Indersdorfer Kloſterhaus geweſen, das „am Ende der Fürſtenfeldergaſſe liegt“, indem er beifügt: „in der That, wenn eines der alten Häuſer hieſiger Stadt Merkmale eines ZU [...]
[...] 3. Die Dekoration jenes Zimmers im alten Indersdorfer Hauſe be treffend, ſo kann ja ſelbes leicht eine herzogliche Kanzlei, oder vielleicht auch noch mehr genweſen ſeyn, warum denn gerade der Rathhausſaal? Sollten [...]
Bayerische National-Zeitung24.09.1839
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] III. Für die Fundation armer Studenten. A. Kloſter Indersdorf'ſches Kapital. (Sat.Nro. [...]
[...] D. Kloſter Indersdorf'ſches Capital. - Cat. Nro. 107 2000 fl. à h pCt. Z.z. 1. [...]
[...] Wittwe.– Korbinian Rehm, bürgl. Schuh macher, mit Barb. Körner, Schmidstochter von Indersdorf. – Paul Gſellhofer, bürgl. Färber, mit Thereſia Gentner, Schmids Tochter von Wallenſtein. – Karl Hintze, [...]
Augsburger Tagblatt27.07.1835
  • Datum
    Montag, 27. Juli 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einen Stadel zu Wollbach (Freiſing), derſelbe, ſowie das Wohnhaus und Stallung, alles Vieh und Hausgeräthe wurde ein Raub der Flammen. Von einigen in dem Stadel arbeiten den Perſonen, ſoll eine ihr Leben verloren haben. – Bei dem erſt kürzlich in Indersdorf ſtattgehabten Jahrmarkte war unter andern Morithaten-Scenen, auch die vor einigen Jahren zu Ebersberg ſtattgefundene Verunglückung von 5 Perſonen in einem Brunnen zu ſehen; [...]
[...] Hauſe, und nur durch ſchnell angewandte Hilfe kam er endlich wieder zu ſich. Nach der vorge nommenen Unterſuchung ergab ſich, daß dieſer Brunnen mit Stickluft angefüllt war. Dieſe, wie man vernimmt, wird Herr Apotheker Knittel in Indersdorf genauer unterſuchen, um die verſchiedenen giftigen Subſtanzen näher zu erkennen. - - [...]
Bayerische Landbötin29.10.1831
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Verfetzung des Klosters der Salesianerinnen von Indersdorf nach Dietramszell ist endlich glücklich vollendet, und das Erziehungs-Institut, das unter der Leitung der vortrefflichen Frau Gräfin von Sprety feit [...]
[...] vollendet, und das Erziehungs-Institut, das unter der Leitung der vortrefflichen Frau Gräfin von Sprety feit so vielen Jahren in Indersdorf so beliebt wurde, be reits vollkommen eingerichtet. Die Fremden, die sowohl aus der Hauptstadt als der Umgegend fast täglich kom [...]
[...] Instituts laut ihre Zustimmung und Freude aus. Es ist also zu hoffen, daß dieses unter der bekannt würdigen Vorsteherin den guten Ruf, den es in Indersdorf hatte, noch weit erhöhen werde, da Dietramszell so entschiedene Vortheile vor Indersdorf für dasselbe hat. – [...]
Suche einschränken