Volltextsuche ändern

5730 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung15.05.1834
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1834
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] Donnerſtag Nro. 1 5. 15. Mai 1834. - - - , Deutſchland. - erhöht werden. Auch in ſtaatswirthſchaftlicher Beziehung Landſtändiſche Verhandlungen in München. müßte die Wichtigkeit des Ingolſtadter Feſtungsbaues an Zwanzigſte Sitzung, am 9. Mai 1834. erkannt werden. Mehr als 5000 Menſchen, von denen [...]
[...] Großmächte. Es müſſe deßhalb das, was die Natur Bayern als einem Flachlande verſagt habe, durch die Kunſt erſetzt werden. Die Wahl der Stadt Ingolſtadt als der Landesfeſtung von Bayern ſey gerechtfertigt durch die mi litairiſchen Erfahrungen aller Zeiten, indem die Donau [...]
[...] von Ulm bis nach Regensburg die Grundlage jeder Ope ration in Süddeutſchland geweſen ſey. Es ſey deßhalb bald mögliche Vollendung des Ingolſtadter Feſtungsbaues und die geſetzliche Sicherung der hiezu nöthigen Mittel ein Gegenſtand unabweislichen Bedürfniſſes geworden. Auch [...]
[...] allen Seiten eine rein defenſive Stellung. Und ſelbſt bei einer freundſchaftlichen Verbindung mit den andern Großmächten begründe die Ingolſtadter Feſtung für Bayern die Möglichkeit, in einer mehr Achtung gebietenden Stel ung aufzutreten. Es ſey deßhalb bis zur Eividenz ein [...]
[...] ung aufzutreten. Es ſey deßhalb bis zur Eividenz ein euchtend, daß die politiſche und militairiſche Kraft Bayerns durch die Ingolſtadter Feſtung wenigſtens um die Hälfte [...]
[...] 1) Bekanntmachung der Eingaben. 2) Fortſetzung der Berathung und Schlußfaſſung über den Geſetz-Entwurf, den Bau der Feſtung Ingolſtadt betr. 3) Vortrag des Sekretairs des Petitions-Ausſchuſſes über die geprüften Anträge der Abgeordneten. Berathung und Schlußfaſſung [...]
[...] 1) Bekanntmachung der Eingaben. 2) Vorlage des Beſchluſſes über den Geſetzentwurf, den Bau der Feſtung Ingolſtadt betr. 3) Vortrag des IV. Ausſchuſſes über die Nachweiſungen der Staatsregierung über den Stand der Staatsſchuld. 4) Vortrag des Sekretairs des Petitions [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 28.01.1832
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die St. Morit-Stadtpfarrkirche in Ingolſtadt iſt, neben jener zu unſer lieben Frau und der al ten Franziskaner-Kirche, rückſichtlich der da befind [...]
[...] 17 Jahrhunderte, nämlich vom Grafen von Wahl, ein Thüringer, Feldmarſchall und Stadthalter von Ingolſtadt, ſtarb 1644; Freiherrn von Merci, ein Lothringer, ditto, der Sieger bei Mergentheim 1645, verlor hei Allersheim Ruhm und Leben im [...]
[...] von Hegnenberg, General-Feldmarſchall und Viceſtatt= halter, ſtarb 1700. 5. Lacolonie, General-Major und Kommandant der Hauptlandesfeſtung Ingolſtadt, 57 Jahr gedient, 73 Jahr alt, ſtarb 1772. Ö. De la Palme, Oberſt-Kommandant des churpfalz-bayeriſchen, [...]
[...] dir ſchon bekannt, daß Jch in Anbetracht deiner langen und treuen Dienſte, dir die Stadthalterſchaft von Ingolſtadt übertragen habe. Ich kann daher nicht umhin, wie hiemit geſchieht, dir Mein Inte [...]
[...] reſſe im Allgemeinen anzuempfehlen, ſo wie, daß du dazu beitrageſt, Mir die Stadt Ingolſtadt durch die dir zu Gebot ſtehenden Mittel zu erhalten. Trachte auch, daß du mit dem Marquis von Grandville in [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)02.03.1833
  • Datum
    Samstag, 02. März 1833
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] verdiente Belobung von der k. Regierung des O. M. Kreiſes ertheilt worden. Ingolſtadt, 26. Febr. Wir haben bereits von der beſtehenden Aktien-Ge fellſchaft zur Anlage einer Kolonie an der Landſtraße [...]
[...] Wir haben bereits von der beſtehenden Aktien-Ge fellſchaft zur Anlage einer Kolonie an der Landſtraße von Ingolſtadt nach Neuburg und Eichſtädt Erwähnung in unſerm Blatte gemacht. Wir bemerken nur nach träglich folgendes Nähere: An der Landſtraße von In [...]
[...] golſtadt gegen die Gabelwirthſchaft“) befindet ſich eine große Landſtrecke von Aeckern, Wieſen, Waidenſchaften c., welche von den Orten Ingolſtadt, Gaimersheim, Eitensheim, Dünzlau und Gerolfing zu entfernt liegen, und zur Anlage einer Kolonie ſehr geeignet wären. [...]
[...] Familien nach Amerika immer mehr um ſich zu greifen ſcheint, hat ſich eine Geſellſchaft von Bürgern, Beam ten und Offizieren zu Ingolſtadt gebildet, welche auf dieſer Landſtrecke eine Kolonie errichtet, und dieſe mit einem Wohn- und Oekonomiegebäude, dann 20 Tag [...]
[...] können. Es wird dieſes uneigennützige, patriotiſche Gº Y - , Nei - - A - - - - - - 2- 9 º Ä Äé . Ingolſtadt mit -2 H. 12 E., [...]
[...] und 5) die erkauften Gründe c. bilden die Hypothek für die emittirten Aktien, und werden ſolche 6) von dem Hypothekenamte des Landgerichts Ingolſtadt kon traſignirt, ſonach jeder Theilnehmer im Hypothekenbuch vºrgetragen; 7) jährlich wird Rechnung gelegt; 8) ein [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)09.11.1836
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1836
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] K. B. Redaktion des Intelligenzblattes für den Regen-Kreis ––– – – – – – » » Kreishilfskaſſa des Regen - Kreiſes - - – – – – 1 – – – – » » Stadt-Commiſſariate Amberg, Eichſtädt, Ingolſtadt und Regensburg – – – 4 – – – 4 : » » Kommiſſion des Strafarbeitshauſes in Amberg - - - - - - 1 | – – – – [...]
[...] s » »Landgerichtsärzte. * • • • • • – – – – 22 – – – 22 * »» Kreis- und Stadtgerichtsarzt in Amberg und Regensburg – – – – 2 – – – 2 »» Bau - Inſpektionen Amberg, Ingolſtadt und Regensburg – – – – 3 – – – 3 » » Inſpektion des Schullehrer - Seminars in Eichſtädt – – – 1 – - - - - - - » » Studienfonds - Adminiſtration St. Paul in Regensburg – – – – 1 – – – – [...]
[...] » » Seminars - Direktion in Amberg - - - - - - - - - 1 – – – - » » Adminiſtration der allgemeinen Stiftungen in Eichſtädt – – – – 1– FT » M. Y) Y) Y) y" in Ingolſtadt – – – – 1 – – – 1 » Yy y. des Spitals in Freyſtadt . - - - - 1 – – – 1 - % y) %. des geiſtlichen Gefälls in Neumarkt - - - - 1 – – – [...]
[...] » » » der Kreis-Landwirthſch.-u. Gewerbsſchule in Regensb.– – – – – 1 – – – - » » Subrektorat der lateiniſchen Schule in Regensburg Eichſtädt und Ingolſtadt – – – – – – – » » » der unvollſtändigen Landw.u. Gew.-Sch. in Amberg – – – – – 1 – – – » » Lofal-Schul-Eommiſſionen . . . . - 4 - - - - - - - - T – – – T. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Nachdem die von dem K. Landgericht Ingolſtadt vorgenommene Geſatzwahl des Mag ſtrats des Markts Köſching die Beſtätigung erhalten hat, wird das Reſultat derſelben hien: bekannt gemacht. - [...]
[...] Ad Num. 23437. Num. Exped. 2284. Die ordentlichen Erſatzwahlen zu den Gemeindeſtellen der Stadt Ingolſtadt betreffend. [...]
[...] Nachdem die von dem K. Stadtkommiſſariat Ingolſtadt vorgenommene ordentliche Erſatz wahl des dortigen Magiſtrats die Beſtätigung erhalten hat, ſo wird das Reſultat derſelben hie mit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. [...]
[...] 1094. Dienſt es - UN a chrichten. Die für den Pfarrer Magnus Nerb in Altomünſter von dem Pfarrer Thomas Graf in Ingolſtadt ausgeſtellte Präſentation auf das dortige 1. Emeriten-Benefizium hat unterm 29ſten Oktober d. Jö. die Beſtätigung erhalten. Der erledigte Schul- und Meßnerdienſt in Michaels-Poppenricht, Landgerichts Sulzbach, [...]
[...] 85. Ordentliche Gemeindeſtellen-Erſatzwahlen zu: Neumarkt - Beilngries - Kaſe Vºhburg, Amberg, Oberviechtach, Eslarn, Mainburg, Regensburg- Dietfurt, Köſching Ingolſtadt und Berching. Odensverleihungen. Jahresbericht über den Zuſtand der öffentlichen Sicherheit. Dienſtesnachrichten. Des K. prot. Conſiſtoriums zu Bayre: Pfarrſtelle in Wonſees. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.07.1839
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zlmmerfeld. — Schulhaujbou zu Flossing resp. Meermose». — Zwei Urkunden de« sufgel»«ten «lo- ster« «aumburg. — Gütergemeinschaft «mischen den Ainngießerileuten Anton und There« Frank vou Reichenhall. - SteuernachlSsse im «entamtt - Bezirke Ingolstadt filr l»z»/59. — Borladungen Steck: und SpSH - Briese. — Cour« der vayer. Staattpapiere zu Augiburg uod München. [...]
[...] « „ Fri'edberg « Haag . . . „ „ Ingolstadt . ,^ Lands bcrg „ „ Laufen . . [...]
[...] Ingolstadt lLandSberg. Traunsteins [...]
[...] von Oberbayern, an die P«l izey«DU- rection München und an daö Stadl, Commissariat Ingolstadt. (Die Beschlagnahme der Druckschrift: „«tuest« »ei, „träge zur Geschichte de« konstitutioneller, Leben« [...]
[...] « übtr diejenigen Gemeinden, welche wegen Elementar-Beschädigung Steuernachlaß erhalten beim Königl. Rentamte Ingolstadt. [...]
[...] Königliches Rentamt Ingolstadt. AuS Auftrag: Schneider. [...]
[...] maier, hol durch letztwillige Disposition sein gesammles Vermögen zur Begründung einer Wohlthätigkeirsstiftung für die Stadt Ingolstadt bestimmt. Aus den Papieren des Defunclen und der [...]
[...] los erklärt werden würden. > ' > ^ ,'! Den -27. May 13Z9. Königliches Landgericht Ingolstadt. l3)Z. Gerstner, Landrichter. [...]
[...] Friedberg . . Geisenfeld. . Ingolstadt . «raiburg . . Landsberg . [...]
[...] Frie Gei Ingolstadt Kraiblirg . . Landsberg . . [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)14.07.1830
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1830
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] = 22.–--– 44, -– 45 | 22 º // 29----- 3 4 – – 3 3 2 4 - Ingolſtadt. - 85 dl. dl. dl. dl. dl. dl. [...]
[...] Nachdem das freiherrlich von Leoprech tiw g’ſche Gut Knodorf auf dem rechten Donauufer, drei Stunden von Ingolſtadt und eine Stunde von Vohburg gelegen, nach dem Antrage des dermaligen Beſitzers des Königli [...]
[...] worden; und wornach die Ausſchreibung des Guts Knodorf von dem Königl. Landgericht Ingolſtadt unterm 8 Juli 1818 geſchehen; beläuft ſich im Durchſchnitte die jährliche Lau bemialerträgniß auf 75 fl. 22r. [...]
[...] von 30 Einſetz Aecker und 15 Tagwerk Wieſen zur K. Univerſitätsfondsadminiſtration Ingolſtadt, dann 20 Einſ. Aecker, 7 Tagv. Wieſen und die Holzgründe zu 21 Tagw zum hieſig K. Rentamt grundbar ſind, das Uebrige [...]
[...] und ihre Athee zu Protokoll zu geben. Jºaoiſtadt am 26. Juni 1850. Königl. B. Landgericht Ingolſtadt. [...]
[...] Ingolſtadt am 22. Juni 1 850. K. B. Land- und Kommiſſions-Gericht [...]
[...] Ingolſtadt. Gerſtner. 75. - pr. den 12. Juli 1830. [...]
[...] gen baare Bezahlung verſteigert, wozu Kaufs liebhaber eingeladen werden. Ingolſtadt den 2. Juli 1830. Königliches Landgericht Ingolſtadt. Gerſtner, Landr. [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 27.12.1831
  • Datum
    Dienstag, 27. Dezember 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gensburg, Eichſtätt, Neuburg und das ganze Alt mühlthal; Steinplatten die Gegend von Solnhofen, Mauerſteine die Steinbrüche um Ingolſtadt, Neu burg und Eichſtädt; Ziegelſteine lieferte die Gegend --m Ingolſtadt, Neuburg und Monheim; Kalk be [...]
[...] burg und Eichſtädt; Ziegelſteine lieferte die Gegend --m Ingolſtadt, Neuburg und Monheim; Kalk be zog man aus Ingolſtadt, Neuburg, Monheim und Eichſtädt, Sand aus der Donau um Ingolſtadt und Neuburg; Traßmehl wurde erzeugt um Donau [...]
[...] holz lieferten die Bezirke von Ingolſtadt, Neuburg und Eichſtädt; Fichtenbau- und Lerchenholz dann Schnittwaaren das Iller- und Lechthal; Schmid [...]
Augsburger Tagblatt18.11.1831
  • Datum
    Freitag, 18. November 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - -. - - - - . . zur Ergebenheit - Addreſſe der Gemeinden des Landgerichts Ingolſtadt, welche dieſelben unterm 6. Oktober 1. J. Sr. Majeſtät dem Könige überreichen ließen. – - - - - Münchner politiſche Zeitung VON 21. Oktober: – - - [...]
[...] Was man doch die armen unterthanen nichts alles in und ſagen läßt! – Man wird ordentlich verſucht, zu glauben, daß obige Addreſſe als Ironie auf den Zus ſtand der Bewohner des Landgerichts Ingolſtadt gelten ſolle. – Was in jener Addreſſe vorkömmt, iſt beinahe durchgehends unwahr. – – Aber wahr iſt, daß die wenigſten –Bewohner des Landgerichts Ingolſtadt von dem Jubelzuge, mit welchem die Ä ner [...]
[...] haben, daß die patriotiſchen Verſicherungen von Treue, Ergebenheit und Aufopferung, wenn gleich kein Grund vorhanden iſt, dieſe hohen Bürger - Tugenden nicht nur bei den Bewohnern des Landgerichts Ingolſtadt, ſondern bei ſämmtlichen Bayern in Zwei vfel zu ziehen, zur Zeit nicht freiwillig und unaufgefordert aus ihrem Innern erklungen find – wahr iſt, daß ein landgerichtlicher Rechtspraktikant mit der gefertigten Erge [...]
[...] wovon noch weniger ein anderes Gemeindeglied Kenntniß erhielt, zur Unterzeichnung auf fordern und herbeirufen ließ. – Denn außerdeſſen wäre. Niemand due Ausfertigung der ſetben eingefallen. – Wahr iſt, daß die Unterthanen des Landgerichts Ingolſtadt von Zahlungen und Laſten jeder Art ſo niedergedrückt ſind, daß ſie mit ihrem Zuſtande im Allgemeinen nichts weniger, als zufrieden, täglich mit gläubiger Hoffnung einem [...]
Eos23.06.1832
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nun folgen die Beſtrebungen der Univerſitäten Dillin gen, Altdorf und Ingolſtadt nach dem dreyßigjährigen Kriege, die Wiſſeuſchaften wieder empor zu bringen, ein Paar Verordnungen Maximilians I., wodurch die Wan [...]
[...] ötting geſchah. Der Churfürſt von der Pfalz berief eine Kolonie der Urſulinerinnen im J. 1702 nach Neuburg an der Donau, und Marimilian Joſeph III. nach Ingolſtadt. Schon im J. 1662 erhielten die engländiſchen Fräulein ein Haus zu Augsburg, wo ſie ſich das ganze Zutrauen [...]
[...] Ritter-Akademie blieb bis zum öſterreichiſchen Succeſſions Krieg, während welchem ſie aufgelöst ward; Churfürſt Marimilian 1Il. wollte ſie zu Ingolſtadt wieder herſtellen, was aber auf die Vorſtellungen des akademiſchen Senates unterblieb, worauf ſich der Churfürſt mit ſeinem Kadetens [...]
[...] golſtadt ſtudiert hatte, zu einem muſterhaften Seelſorger gebildet, und brachte bey dieſem Churfürſten den Vor ſchlag an, zu Ingolſtadt ein Klerikal Seminarium zu er richten, welchem dieſer große Fürſt ſeinen ganzen Beyfall gab; es ward im I. 1675 gegründet, und blieb bis zur [...]
[...] richten, welchem dieſer große Fürſt ſeinen ganzen Beyfall gab; es ward im I. 1675 gegründet, und blieb bis zur Verſetzung der Univerſität von Ingolſtadt nach Lands hut, wovon ein gleiches der Fürſtbiſchof von Augsburg, Chriſtoph von Freyberg, zu Dillingen hat. Sie nannten [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage 09.03.1831
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1831
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1) Herr Engerer, K. Landrichter in Kadolzburg; 2) - Kreß von Kreſſenſtein, K. Landrichter in Nürnberg; 3) - ". Gerſtner, K. Landrichter in Ingolſtadt; 4) - Seggel, K. Landrichter in Waſſertrüdingen; 5) Fiſcher, K. Landrichter iu Fürſtenfeldbruck; [...]
[...] 2) - Veit Maier, Gutsbeſitzer zu Leichendorf K. L. Kadolzburg; ) - Franz ĺs Äutsbeſitzer zu Wettenhauſen K. L. Burgau; 4) - Joſeph Maier, Brauhaus- und Oekonomiebeſitzer zu Ingolſtadt; 5) - Michael Eckſtein, Rohresmühlenbeſitzer zu Schwabach; - 6) - Michael Auernhammer, Gutsbeſitzer zu Alfershauſen K, L. Greding. [...]
[...] Knogler, Bürger und Gutsbeſitzer zu Ingolſtadt; Klein, Oekonomiebeſitzer zu Metten K. L. Deggendorf; - Schmitt, Oekonomiepächter zu Kahlhan K. L. Ingolſtadt; B [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel