Volltextsuche ändern

92 Treffer
Suchbegriff: Königssee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der deutsche Horizont[No. 006] 1834
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bald darauf erblicken wir den Paß am ha ngenden Stein und den am Thurm. Uns zur Linken brauste in ſchnellem Laufe die aus dem Königsſee kommende Albe, während zu unſerer Rechten hie und da die beiden Zacken des Untersbergs aus ihrer Wolkenhülle hervorlauſchten. Nachdem wir etwa [...]
[...] Nähe des Schloſſes ab. Unſerm Plane getreu, hielten wir uns nun hier gar nicht lange auf, ſondern machten uns ſo gleich auf den Weg zum Königsſee. Der Himmel war be deckt, aber die Nebel hatten doch das Gebirge verlaſſen. Wir ſchritten langſam durch die Wälder, wo unſern Augen überall [...]
[...] ten wir raſch vorwärts. Kaum war eine Stunde ſeit unſerer Abreiſe von Berchtesgaden vergangen, ſo ſtunden wir an den Ufern des Königsſee's. [...]
Zeitung für die elegante Welt16.11.1830
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Königsſee und Berchtesgaden. [...]
[...] Berchtesgaden liegt, einen hohen unausſprechlichen Reiz und ſtellen es, meinem Gefühle nach, über die Umgebung des Königsſees. Er liegt, drei liebliche Stellen ausgenommen, zwiſchen kahlen, faſt ſenkrechten Felſenwänden. Wenn man das kleine Eiland rechts am Eingange des Sees hinter ſich [...]
[...] in mancher Hinſicht verdienſtliche Topograph Salzburgs und Berchtesgadens, den Fehler begangen, in ſeinen Schilderun gen der Wunder des Königsſees zu übertreiben. Die Er wartung wird dadurch zu hoch geſpannt und wenigſtens bei [...]
Das Ausland10.11.1836
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] theils durch unterirdiſche Schlünde des Neuſiedler - Sees zu entſtehen ſcheinen. Der größte und merkwürdigſte unter dieſen Seen iſt der Königsſee (Kiralvto); er hat gleich an ſeinen Ufern eine Tiefe von 9–12 Fuß, in der Mitte wurde ſeine Waſſer höhe noch nicht gemeſſen, denn ſein Waſſer iſt beinahe fortwäh [...]
[...] iſt aber die in der Landesſprache ſogenannte Schicke zu finden, die von den Landeseinwohnern als ein ſehr beliebter Fiſch genoſſen wird. In den ſchwer zugänglichen Seen, wie in den Königsſee, [...]
[...] und auch niemals wieder zum Vorſchein kam. Wie man ver muthet, iſt er in die unweit des Schloſſes vorbeifließende Raab geſprungen, und durch dieſelbe in den Hanſag und Königsſee hinab geſchwommen, wo alle Mühe ihn aufzuſuchen vergeblich war. Bemerkenswerth iſt auch eine Giftpflanze, welche im Han [...]
Augsburger Tagblatt24.06.1837
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Brandſtifter Brödel aus Rudolſtadt, der achtmal in Königsſee und einmal in Rudolſtadt Feuer angelegt hat, iſt am 1ſten dieß in Königsſee durch das Schwert hin [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 14.06.1836
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hintergrund aber wunderbar ſchön, zart, feſt und weit zurücktritt. Lobende Erwähnung verdienen die Landſchaften von Fearnley. Sein Frühlingsmorgen am Königsſee bei Berchtesgaden zeichnet ſich durch fleißige, gemüthreiche Behandlung vor ſehr vielen franzöſiſchen Landſchaften [...]
[...] in franzöſiſchen Bildern nur zu oft nichts anklingt. Der Grindelwald-Gletſcher in Canton Bern befriedigte weni ger, als der Königsſee, wozu die ungünſtige Stellung des Bildes wohl das Meiſte beitragen mochte. Die Partien des Vordergrundes ſind mit vieler Liebe behan [...]
Morgenblatt für gebildete Stände18.08.1834
  • Datum
    Montag, 18. August 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Schiffermädchen vom Königsſee. [...]
[...] Die Schiffermaid vom Königsſee Iſt wohl kein Königskind, Iſt ſcheu gleich einem wilden Reh [...]
Der Eil-Bote aus dem Bezirk (Der Eilbote)24.06.1837
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1837
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] zufrieden, daß er dem Direktor eine goldene mit Brillanten beſetzte Doſe und der Geſellſchaft 12,000 Gulden ſchenkte. – In Königsſee wurde der Brand ſtifter Brödel, aus Rudolſtadt, hingerichtet; er hatte achtmal in Königsſee und einmal in Rudolſtadt [...]
Der bayerische Volksfreund14.09.1835
  • Datum
    Montag, 14. September 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Großfürſtinnen: Maria, Eliſabeth a und Katha tina, dann Höchſtihres Hrn. Bruders Königl. Hoh. in den Königsſee gefahren, und haben dem Schauſpiele der vorge richteten Holzſtürze, dem naſſen am Königsſee, und dem trock nen an der Burgſtallwand, beizuwohnen geruht. Als gegen [...]
Der Bazar für München und Bayern30.09.1830
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Von M. G. Saphir. (Fortſetzung.) - - Der Königsſee. [...]
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode30.07.1839
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1839
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Berchtesgadner Bier iſt ein köſtliches Getränk. Ich rathe dir ernſtlich, einen ſchäumenden Humpen davon zu leeren, wenn du, ohne ganz zerquetſcht zu werden, den ſehnſuchtsblauen Königsſee zu befahren gedenkſt. Eine kräf tige Bäuerinn mit ſchwarzglänzendem, feinen Filzhut und goldener Troddel führt dich freundlich hinüber gegen Bartholomä, wo die guten Schwarzreuterl“) [...]
[...] In einer Viertelſtunde war ich bey ihm angelangt. Schweigend ruht er da, ein kleines Ding, von hohen ſenkrechten Felswänden umgürtet. Freylich iſt er, nach dem prachtvollen Königsſee nur ein Schwarzreuterl nach einem dreypfündi gen Salbling aus dem Atterſee; aber es blickt ſich ruhig in ſeine klare Tiefe und man ſcheidet mit einem Seufzer von dem ſchweigenden Eremiten. [...]
Suche einschränken