Volltextsuche ändern

24014 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


SundineStammliste der Sundine 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dr. Ziemſſen. Dr. Erfurdt. Kaufmann Hückſtädt in Demmin. Paſtor Henning zu Vorland. Kaufmann Päpke. [...]
[...] A Müggenburg - Musculus. Kaufmann Meyenn K. Albonico. Oberlehrer Meyer. Kaufmann Mahluke. [...]
[...] - Zeichenlehrer Schmidt. - Rechnungsführer Sacks. - Kaufmann Sparre. [...]
[...] - Dr. v. PommerEſche. Ratbsapotbeker Peterſtaedt. Kaufmann Schlüter. Kaufmann Schmidt. Muſiklehrer Sperling. [...]
[...] Herr Hauptmann v. Kahlden. - Kaufmann Meufing. [...]
[...] Fiscal Pyl. Gaſtwirtb Ihlefeld. Kaufmann Schröder. [...]
[...] - v. Schlagenteufel – Dolgen. - Paſtor Retzius. - Kaufmann Saß. - - Holtfreter. [...]
[...] 1. Im Leſekreiſe Grimmen. Herr Kaufmann Saß. Tönnies. - Rendant Möller. [...]
[...] Paſtor Gräff zu Tribohm. - Dr. Kindorf. - Kaufmann Müller. [...]
[...] x. Im Leſekreiſe Barth. Fräulein v. Vegeſack. Herr Kaufmann Faecks. - Apotheker Bindemann. - Kaufmann Pauli. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen28.10.1831
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1831
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zur Krone: Hr. Doktor Guſtav mit Frau von Nürnberg. Hr. Danheimer, Cand. theol. von Kempten. . Hr. Appellations-Advokat Greiner von Ansbach. Hr. Dörflinger, Kaufmann von Frankfurt. . Hr. Stalb, Kaufmann von Bieberach. Hr. Kunz, Kaufmann von Schramberg. Hr. Müller und Hr. Köhle, Gaſtwirthe v. Ulm. Hr. Lieutenant Helmſtätter von den Hatſchtren v. München. Hr. Sandmeyer [...]
[...] Werthheim von München. Freifrau von Ritter von München. Hr. Kölle, Kauf mann von Ulm. Hr. Otto und Hr. Zeller, Kaufleute von Augsburg. Hr. Krieger, Kaufmann von Nürnberg. Hr. Hauptmann von Herrmann mit Gemahlin v. Landau. Hr. Blank, Kaufmann von Würzburg. Hr. Spönla, Kaufmann von Erfurt. Hr. Probſt, Kaufmann von Neuburg. [...]
[...] mann von Ansbach. Hr. Gambbo, Juriſt von Würzburg. Hr. Lieutenant Schreiner von Ansbach. Hr. de Crignis, Kaufmann von Ansbach. Hr. Fritz, Fabrikant von Günzburg. Hr. Heinrich, Bierbräuer von Ulm. Hr. Guilini, Kaufmann von Augsburg. Hr. Reidel, Kaufmann von Schwabach. Hr. Nußer, Kaufmann [...]
[...] von Günzburg. Hr. Heinrich, Bierbräuer von Ulm. Hr. Guilini, Kaufmann von Augsburg. Hr. Reidel, Kaufmann von Schwabach. Hr. Nußer, Kaufmann von Günzburg. Hr. Wocher, Kaufmann von Isny. Hr. Eiſenlohr, Kaufmann H0tt Ä Hr. Schwarz, Kaufmann von Markſteft. Hr. Meckler, Kaufmann von Baſel. [...]
[...] von Baſel. Zur Sonne: Madam Prieſter nebſt Fräulein Tochter von Augsburg. Hr. Groß, Kaufmann v. Dinkelsbühl. Hr. Schwarz, Kaufmann v. Stuttgart. Hr. Haußmann, Kaufmann von München. Hr. Frauendorfer, Kaufmann v. München, Hr. Hönnig, Fabrikant von Ansbach. Hr. Henſchel, Kaufmann von Dinkelsbühl. Hr. Schutter, [...]
[...] Fremden - Anzeige vom 3. bis 9. November 1831. Zur Krone: Hr. Oberlieutenant und Adjutant Meyer. Hr. Kreichauf, Kaufmann von Regensburg. Hr. Kremer, Kaufmann von Augsburg. Hr. Hörner, Kaufmann von Stuttgardt. Hr. Franke, Kaufmann von Göppingen. Hr. Vogt, Kaufmann [...]
[...] von Regensburg. Hr. Kremer, Kaufmann von Augsburg. Hr. Hörner, Kaufmann von Stuttgardt. Hr. Franke, Kaufmann von Göppingen. Hr. Vogt, Kaufmann von Amberg. Hr. Fochtmann, Kaufmann von Elberfeld. Hr. Kraft und Bühlmayr, Fabrikanten von Dinkelsbühl. Hr. Nörr, Gaſtwirth von Crailsheim. Hr. Deganer, Kaufmann von Lahr. Hr. Kieſer, Kaufmann von Stuttgardt. Hr. Neher, Kauf [...]
[...] von Crailsheim von Ansbach. Hr. Oberſtlieutenant von Löweneck und Hr. Lieutenant von Löweneck v. Augsburg. Hr. Banquier von Schäzler mit Gemahlin v. Augsburg. Hr. Kreichauf, Kaufmann von Offenbäch. Hr. Oertel, Kaufmann von Erlangen. Dem. Friedel und Dem. Seidel, Schauſpielerin von Augsburg. Hr. Schlupper, [...]
[...] Kaufmann von Nürnberg. Ä Reh: Hr. Heid, Kaufmann von Stuttgardt. Hr. Petrolll, Kaufmann HOM [...]
[...] rieſt. Hr. Butz, Kaufmann von Augsburg. Hr. Hdlder von Stuttgardt. Hr. Tanner, Pfarrvikar v. Augsburg. Hr. Weber, Wachstuchfabrikant mit Gattin von Hannſtetten. Hr. Lamberger, Kaufmann von München. Hr. von Stubenrauch, [...]
Regensburger Wochenblatt26.01.1831
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1831
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Böhm, Studienlehrer. - Börer, Hieronymus, Kaufmann. Börer, Johann Chriſtian sen., Kaufmann. Bösner, Thomas, K. Regierungsrath. [...]
[...] Deffner, Joh. Friedr.sen., Branntweinbrennerei Inhaber. - Demmler, Georg Friedr. sen., Kaufmann. Demmler, Georg Friedr. jun., Kaufmann. Demmler, Heinrich, Faktor. [...]
[...] Endl, Pfarrer. Eppich, Andreas, Regenſchirm-Fabrikant. Fabricius, Friedr. Heinrich, Kaufmann. Faiſt. Joſeph Anton, Kaufmann. v. Fallot, Heinrich, Kaufmann. [...]
[...] Friedl, Andreas, Bierbräuer. Friedrich, Joh. Martin, St. Katharinen-Spital Rath und Kaufmann. Fritz, Dr., Fürſtl. Tariſcher Hofrath. Fuchs, Michael Gabr. Kaufmann. [...]
[...] v. Godin, Freiherr, K. Regierungsrath. Götz, Joh. Bapt., K. Poſtſtallmeiſter. Gottfried, Friedrich, Kaufmann. Gottfried, Joh. Jakob, Kaufmann. Grafwallner, v., Joh. Michael, Gutsbeſitzer. [...]
[...] Guggenheimer, Jakob, Kaufmann. [...]
[...] Heimbrand, Vinzenz, Schneidermeiſter. Heinrich, Franz Anton, Landarzt. Heintke, Georg, Kaufmann. Held, Kaufmanns-Wittwe. Heldmann, Gymnaſial-Profeſſor. [...]
[...] Junker-Bigatto, Freifrau v., Generals-Wittwe. Kappelmaier, Joh. Friedr., Wachszieher. Kaufmann, Kaufmann. Kayſer, erſter Stadtpfarrer. Kilian, Goldarbeiters-Wittwe. [...]
[...] Neubauer, Friedr. Georg , Magiſtratsrath und Buchdruckerey-Inhaber. Neuffer, Ernſt Gottl. Friedrich, Kaufmann. Neumüller, Joh. Ludwia, Kaufmann. Neumüller, K. Kreis-Kaſſa-Kontrolleur. [...]
[...] gerichts-Rath. Pop, Dr., quiesz. Kreis - Med. Rath. Porzelius, Anna Magd., Kaufmanns-Wittwe. Porzelius, Friedr. sen., Kaufmann. Porzelius, Zachar. , Kaufmann. [...]
Der bayerische Volksfreund24.07.1837
  • Datum
    Montag, 24. Juli 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 208 Herr Heinr. Lorſch, Banquier - - - - - - - 2 42 209 | Herr Neun nerdt, Kaufmann . . . . . - – 22 210 Herr Schreibmaier, Kaufmann . - - - - - - 2 24 211 Herr Landerer, Kaufmann . • - - - - - - - 2 24 212 Herr Aug. Glouer, Eiſenhändler und Kupferhammerbeſitzer. - - 2. 24 [...]
[...] 220 Herr Roman Maier, Kaufmann . - • - - - 2 24 221 Herr Lilienthal, Großhändler . . (Halbjahr) - 1 12 - - 222 Herr Paſch, Kaufmann . . . . . . - - – 242 223 Herr Franz Lechner, Kaufmann . . (Halbjahr) . . - - 121 224 Herr Ravizza, Kaufmann . . . . . . - 2 24 – l– [...]
[...] 223 Herr Franz Lechner, Kaufmann . . (Halbjahr) . . - - 121 224 Herr Ravizza, Kaufmann . . . . . . - 2 24 – l– 225 | Herr Karl Preſtele, Kaufmann . (Halbjahr) - - - - 112 226 Herr Faulſtich, Kaufmann . - - - - - - - – 224 227 Herr Schmidt, Eiſenhändler, . . (Halbjahr) . . - - 112 [...]
[...] 229 Herr Eckert, Handelsmann - - - – 112 250 Herr Giulint, Großhändler. - - - - - - 22 231 Herr A- Lechner, Kaufmann . . (Halbjahr) - - – 12 232 Herr Drindl, Kaufmann - - - // - ––1 20 233 Herr Eimannsberger Lederhändler . - - - - - – 2 24 [...]
[...] 232 Herr Drindl, Kaufmann - - - // - ––1 20 233 Herr Eimannsberger Lederhändler . - - - - - – 2 24 23- Herr Ulberich, Kaufmann . . (Halbjährig) . . – – 1 20 255 Herr Jochner, Kaufmann . . - - - - 1 12 256 Herr Wedeles, Lederhändler - - - - - 2 - - - - [...]
[...] - kr. - Uebertrag f - 238 Herr Michael Raidler, Kaufmann - . . . . . - 2 24 259 # Ä ede # Ä (Halbjährig). . . - 12 240 err Fr. 3. Birnböck, Kaufmann - - - - - - - - - 1 12 [...]
[...] 5 Ä Kaufmann - (Halbjährig) . - - 1 12. -244 rr G - , Banquter " – " - " -- -- " - -5-l-24- - 245 Herr Bamberger, Kaufmann = -- . . . . . . 3 ------------ 246 Herr Mar W teſer, Kaufmann (Halbjährig) - - - - 12 - 247 # # Ä Handelsmann ,,-*** . . . -1 - - [...]
[...] 246 Herr Mar W teſer, Kaufmann (Halbjährig) - - - - 12 - 247 # # Ä Handelsmann ,,-*** . . . -1 - - 248 err Eol luzzi, Kaufmann . - - - - - - - . 12 * - 249 Herr Schweykart, Eiſenhändler ...:: T * * - 256 Herr David Neuſtetter, Kaufmann / ...1 - - [...]
[...] 254 Herr Georg Simon, Steindruckers-Sohn - - - 2 24 - - 255 Herr Roſenlehner, Eiſenhändler (halbjähr.) - - - - - 1 12 256 Herr Kräbs, -Kaufmann (halbjähr.) - - - - 112 -- - 257 Herr Schulze, Kaufmann (halbjähk.)...: - - - - - -1 # 253 Herr Mittermaier, Kaufmann (halbjähr.). - : --- - 112 [...]
[...] 257 Herr Schulze, Kaufmann (halbjähk.)...: - - - - - -1 # 253 Herr Mittermaier, Kaufmann (halbjähr.). - : --- - 112 259 Herr Klausner, Kaufmann (halbjähr) .... ... - - - 1 12 - - 200 Frau Tognio, Handelsmannswittwe (halbiähr.) - - - - - 1 12 261 Herr Stern, Kaufmann (halbjähr.) - - - - - - - 1 12 [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 16.03.1837
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1837
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] Overdick bei Bochum wohnhaft, und d) des Herrn Emil Springmann, Handlungsge hülfe, vormals in Köln, jetzt zu Hanau wohnend, fo wie e) der zu Hagen wohnhaften Eheleute Herrn Wilhelm Funcke, Kaufmann, und deſſen Ehegattin Wilhelmine geborne Springmann, insgeſammt extrahirenden und ihr geſetzliches Domizil in dem Hauſe des zur Scheuren in Barmen wohnhaften Kaufmanns Herrn Reinhard Theodor Wuppermann [...]
[...] Bierbrauer ; 2) der Eheleute Kaufmann Friedrich Hecker und Emilie Lausberg; 3) des [...]
[...] Kaufmanns Julius Bemberg; 4) der Eheleute Kaufmann Friedrich Platzhoff und Theº reſe Bemberg, ſämmtlich in Elberfeld wohnhaft; 5) der Eheleute Georg Werner, Tuch fabrikant und Clementine Scheibler zu Imgenbroich; 6) des Kaufmanns Bernhard Ruº [...]
[...] reſe Bemberg, ſämmtlich in Elberfeld wohnhaft; 5) der Eheleute Georg Werner, Tuch fabrikant und Clementine Scheibler zu Imgenbroich; 6) des Kaufmanns Bernhard Ruº dolph Scheibler zu Gent; 7) des Kaufmanns Uliſſis Udo Scheibler zu Dahlheim; dºs Kaufmanns Ernſt Elwin Scheibler zu Moscau; 9) der Johanne Marie Amalie Scheib ler, Wittwe des Tuchfabrikanten Friedrich Jakob Scheibler zu Montjoie; 10) der Ehe [...]
[...] Kaufmanns Ernſt Elwin Scheibler zu Moscau; 9) der Johanne Marie Amalie Scheib ler, Wittwe des Tuchfabrikanten Friedrich Jakob Scheibler zu Montjoie; 10) der Ehe leute Kaufmann Carl Heinrich Elbers und Emma Elwina Scheibler, zu Montjoie z. 11) der Bernhardine Scheibler, ohne Gewerb daſelbſt; 12) der Eheleute Ernſt Elwin Scheib ler, Kaufmann und Stephanie Scheibler zu Moscau; 13) des Kaufmanns Alexander [...]
[...] der Bernhardine Scheibler, ohne Gewerb daſelbſt; 12) der Eheleute Ernſt Elwin Scheib ler, Kaufmann und Stephanie Scheibler zu Moscau; 13) des Kaufmanns Alexander Scheibler zu Montjoie; 14) der Eheleute Franz Carl Rumpel, Kaufmann, und Caroline Rumpel zu Trarbach; 15) des Carl Wilhelm Rumpel und 16) des Johann Friedrich Rumpel, beide Kauſleute daſelbſt; 17) des Franz Carl Rumpel, Kaufmann daſelbſt; 18) [...]
[...] Rumpel, beide Kauſleute daſelbſt; 17) des Franz Carl Rumpel, Kaufmann daſelbſt; 18) der Rentnerin Eleonore Rumpel, daſelbſt; 19) des Auguſt Schultz, Auskultator in Köln; 20) des Carl Schultz, Kaufmann daſelbſt, und 21). des Kaufmanns Heinrich Schultz zu Hüddersfield in England wohnend; – Theilungskläger, vertreten durch den Herrn Ad vokat-Anwalt Herminghauſen, gegen: 1) die Frau Wittwe Nickel, Amalie geborne Laus [...]
[...] berg in Elberfeld; 2) Friedrich Wilhelm Nickel, Kaufmann zu Barmen; 3) den Kauf mann Leonhard Engelbert Nickel zu Düſſeldorf; 4) die Eheleute Kaufmann Wilhelm Müller und Caroline Erneſtine geborne Nickel in Elberfeld; 5) die Syndiken des Falli [...]
[...] mann Leonhard Engelbert Nickel zu Düſſeldorf; 4) die Eheleute Kaufmann Wilhelm Müller und Caroline Erneſtine geborne Nickel in Elberfeld; 5) die Syndiken des Falli ments von Chriſtian Friedrich Lausberg, Carls Sohn, namentlich: a) Kaufmann Thierry Preyer in Elberfeld, und b) Kaufmann Julius Gauhe in Barmen; 6) Kaufmann Max Ä Cartuyvels zu Elberfeld, in ſeiner Eigenſchaft als Curator der minderjährigen [...]
[...] Ludwig Friedrich Ferdinand, b) Wilhelm Georg und c) Ernſt Julius Seyffardt, ſämmt lich ohne Gewerbe zu Aachen wohnhaft; 10) die Johanna Maria Amalia Sophia Scheibler, ohne Gewerb zu Montjoie; 11) den Kaufmann Johann Franzen daſelbſt, in der Eigenſchaft als Curator der Vorgenannten; – Theilungsbeklagte, vertreten durch den Herrn Advokat-Anwalt Thour, – wird der unterzeichnete, in Elberfeld wohnende Notar [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis26.02.1831
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1831
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 10
[...] [Vom 4. bis 25. Februar 1831.] W. Im goldenen Adler: Herr Kaufmann Ammermüller und Herr Kaufmann Stang von Heilbronn. – Herr Kaufmann Gläſer und Herr [...]
[...] Heilbronn. – Herr Kaufmann Gläſer und Herr Jaufmann Wolf von Frankfurt. – Herr Kaufs mann Fiſcher von Marktbreit. – Herr Kaufmann Riemann von Rürnberg. – Herr Kaufmann Mohr von Dinkelsbühl. – Herr Kaufmann Straus von [...]
[...] Riemann von Rürnberg. – Herr Kaufmann Mohr von Dinkelsbühl. – Herr Kaufmann Straus von Augsburg. – Herr Kaufmann Eiſenlohr von Ba ſel. – Herr Bandmacher Roth und Herr Bands macher Langbein von Göppingen. - Herr Pers [...]
[...] macher Langbein von Göppingen. - Herr Pers len und Herr Levi, Handelsleute von Eßlingen. - - Herr Kaufmann Nottholld von Hof. – Herr Kauf mann Kremer von Augsburg. - Herr Kaufmann [...]
[...] "Son Barmen. - Herr Kaufmann Dohlmann Redmiz. – Herr Kaufmann Luzerus von wYew. – Herr Kaufmann Holz von Aalen. - [...]
[...] Redmiz. – Herr Kaufmann Luzerus von wYew. – Herr Kaufmann Holz von Aalen. - ºr Kaufmann Colb und Herr Mahler Eberle Stuttgart. – Herr Kaufmann Stenger von i.bonn. – Herr Kaufmann Herner von Stutt [...]
[...] Stuttgart. – Herr Kaufmann Stenger von i.bonn. – Herr Kaufmann Herner von Stutt rr. – Herr Kaufmann Scheuermann von Lahr. - err Kaufmann Müller von Kochendorf. - Herr aufmann Dreher von Augsburg [...]
[...] Im ſchwarzen Adler zur Poſt: Herr 5xaf v. Beroldingen von Crailsheim. – Herr G. v. Heider von Tübingen. - Herr Kaufmann Braſſel von Augsburg – Herr Major Hoff von München. – Herr Pfand - Kommiſſär Sturm [...]
[...] An ek do t e m. Die Poſt kam an, eilig eröffnete Kaufmann N. die Briefe. „'s iſt raſend, ein Brief von Trieſt zo Tage unterwegs! es iſt aber auch kein Wun [...]
[...] Der Sohn eines Kaufmanns in London hatte um die Hand einer Brauerstochter angehalten. Der Brauer wies den Werber mit den wenigen Worten [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)26.03.1834
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1834
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herr Linn, Kaufmann aus Weyda. Hr. von Marchthaller, Kaufmann aus Heilbronn. Hr. von Kellermann, Hauptmann im 4. Liniens [...]
[...] putirter aus Baireuth. Hr. Richter, Kauf mann aus Nürnberg. Hr. Solliger, Jouallier aus Baireuth. Hr. Weiller, Kaufmann aus München. Hr. Bertold, Kaufmann aus Re gensburg. Hr. Fränkel, Kaufmann aus Würz [...]
[...] München. Hr. Bertold, Kaufmann aus Re gensburg. Hr. Fränkel, Kaufmann aus Würz burg. Hr. Fleiſchhauer, Kaufmann aus Stutt gart. Hr. Funk, Kaufmann aus Nürnberg. Hr. Pflug, ... Zollbeamter von Schwarzbach. [...]
[...] Hr. Pflug, ... Zollbeamter von Schwarzbach. Hr. von Rinnecker, königl. Miniſterial- Rath aus München. Hr. Selligmüller, Kaufmann aus Bamberg. Hr. Henle, Kaufmann aus Regensburg. Hr. Bautzmann, Kaufmann aus [...]
[...] aus Bamberg. Hr. Henle, Kaufmann aus Regensburg. Hr. Bautzmann, Kaufmann aus Würzburg. Hr. Fleiſchmann, Kaufmann aus Erlangen, Hr. Pfaffenſchmidt, Kaufmann aus [...]
[...] Magdeburg. Hr. Ritter, Kaufmann aus Bai reuth. Hr. Heyde, Kaufmann aus Berlin. Hr. Bach, Kaufmann aus Augsburg. Hr. [...]
[...] reuth. Hr. Heyde, Kaufmann aus Berlin. Hr. Bach, Kaufmann aus Augsburg. Hr. Engelberg, Kaufmann aus Baireuth. Hr. Geis weiller, Kaufmann aus Nuits. Hr. Dicke, Kaufmann aus Barmen. Hr. Wertheimmer, [...]
[...] weiller, Kaufmann aus Nuits. Hr. Dicke, Kaufmann aus Barmen. Hr. Wertheimmer, Kaufmann aus Baireuth. Hr. Röß, Pfarrer aus Waldeck. Hr. Weßely, Fabrikant aus Waldmünchen. Hr. Braunhardt, Kaufmann [...]
[...] aus Waldeck. Hr. Weßely, Fabrikant aus Waldmünchen. Hr. Braunhardt, Kaufmann aus Regensburg. Hr. Roth, Kaufmann aus Nürnberg. Hr. Degen, Kaufmann aus Bai reuth. Hr. Schoblock, Kaufmann aus Prag. [...]
[...] Fräul. Janner, Kaufmannstochter aus Vohen ſtrauß. Hr. Bamler mit Schweſter, Gaſt wirthsſohn ebendaher. Hr. Aßbeck, Kaufmann aus Voerde. Hr. Huber, Kaufmann aus Augsburg. Hr. Stettfeld, Kaufmann aus [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt05.07.1837
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1837
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] mann Mallin krodt nebſt Bruder aus Dortmund. Amtmann Dann: hauſen aus Blankenau. Oberverwalter Müller aus Holzhauſen. Kaufmann Hein aus Bielefeld. Oeconom v. Köppen nebſt Frau aus Soeſt, Mus und Böhmer aus Berge. Kaufmann Wedekind aus [...]
[...] aus Münſter. Gutsbeſitzer v. d. Borch aus Ä Graf v. Schim- - melpfennig aus Amſterdam. Oeconom Uentren aus Böddeken. Ge neral v, Tippelskirchen aus Berlin, Kaufmann Wittgenſtein und Sohn aus Höxter. - - - - 2. (Im weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. [...]
[...] hauſen. Fabrikant Trepper aus Hagen. Gutsbeſitzer Hohmann nebſt Frau aus Bohmte. Gutsbeſitzer v, Zuidwyck aus Herſtelle. Oecono men Köpper aus Hagen, Huchtemeyer aus Brake. Kaufmann Dellhas aus Lippſtadt. Amtmann Bolke aus Gehrden. Oeconom Hungerland aus Nieſen. Kaufmann Seebohm aus Friedensthal. [...]
[...] wagen, Nettmann aus Limburg. Oberverwalters Baxmann vom S Ä Keufel aus Apenburg. Guts-Pächter Stieren aus Wald burghauſen, Kracht aus Friedrichsfeld, Kaufmann Schallenberg aus Warſtein. Amtmann Büchting aus Willebadeſſen. Kaufleute Heß dorfer aus Fulda, Wittgenſtein aus Corbach, Rödeken aus El [...]
[...] Brake. Kaufleute Ewald aus Erfurt, Reiß aus Salze. Maſchinen bauer Goullon aus Caſſel. Freiherr v. Fürſtenberg aus Herdringen. Kaufmann Patzky aus Paris. - 3. (Im Preußiſchen Hofe.) Bei Frau Wittwe Meyer. Rentmeiſter Becker aus Anröchte. Oeconom Bömer aus Clieve. [...]
[...] Rentmeiſter Becker aus Anröchte. Oeconom Bömer aus Clieve. Kaufleute Schnall und Söhne und Nies aus Siegen. Dom. Pächter Crux aus Beverungen. Kaufmann Marc aus Arolſen. Verwalter Opes aus Menzel. Oeconom Lentze aus Effeln. Amtmann Ga rie ſandt und Oeconom Garie ſandt aus Borkhauſen. Kaufmann Ramm [...]
[...] ſandt und Oeconom Garie ſandt aus Borkhauſen. Kaufmann Ramm aus Blomberg. Oberforſtmeiſter v. Pachelb - Gehag aus Arnsberg. Kaufmann Nettgeuslem aus Corbach. Lieutenant v. Koppelow aus Helmern. Oberverwalter Niehenke vom Elieſenhof. Kaufmann Kauf mann aus Elze. Architect Weeg aus Winkhauſen. Kaufmann Roſen [...]
[...] Thierarzt Gundoch aus Detmold. - . . " - 4. Bei Herrn Müſſen. Oeconom Meyenfeld aus Helmern. Kaufmann Hertz aus Erwitte. Tuchfabrikanten Gebr. Uppenkamp aus Nieburg. Verwalter Larenz aus Amelunxen. Zuchthaus-Director Haaſe aus Herford. Oeconomen [...]
[...] aus Amelunxen. Zuchthaus-Director Haaſe aus Herford. Oeconomen Gebrüder Stiwe aus Entrup, Wiemann aus Hattingen, Schäffer aus Hembſen, Gunſt ebendaher. Kaufmann Nolte aus Düſſeldorf. Gaſtwirth Schäfers aus Arolſen. Kaufmann Stölting aus Oerling hauſen. Oeconomen Clemens aus Adorf, Röper aus Anröchte, Hen [...]
[...] kamp aus Borcholz, Wantrup aus Lage. Kaufleute Gebr. Illigens aus Beckum, Helmes aus Dortmund, Oeconom Röſfeler aus Horn, Kaufmann Liebmann aus Schmiedefeld. Verwalter Bock aus Vol: brexen. Oeconom Thöweſten aus Rüthen. Kaufmann Pötgen aus Eversberg. Rentmeiſter Herzog nebſt Gemahlin aus Lichtenau. Frau [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)21.05.1834
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1834
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Wittelsbacher hofe logierten vom 14ten April bis 14ten Mai 1834 : Herr Pflaum, Kaufmann aus München. Hr. Bourton, Kaufmann aus Brüſſel. Hr. Kratzer, Auditor im 13ten Infanterie - Regi [...]
[...] vom Heiligenkreuzthal. Hr. Bendele, Auditor im erſten Cheveaurlegers - Regiment in Bai reuth. Hr. Rigaud, Kaufmann aus Mailand. Hr. Baron von Stachelhauſen, Gutsbeſitzer auf Traittendorf. Hr. Huber, Kaufmann aus [...]
[...] Hr. Baron von Stachelhauſen, Gutsbeſitzer auf Traittendorf. Hr. Huber, Kaufmann aus Augsburg. Hr. Mederer, Kaufmann aus Nürnberg. Hr. Hechter, Kaufmann aus Ulm. Hr. Biller, Kaufmann aus Zürch. Hr. Kinaſt, [...]
[...] Fabrikant aus Schwarzenbach an der Saale. Hr. Dr. Eiſenhardt mit Gattin, Prediger aus Berlin. Hr. Müller, Kaufmann aus Pforz heim. Hr. Glaſer, Kaufmann aus Bamberg. Hr. Fabrizius, Kaufmann aus Magdeburg. [...]
[...] Hr. Schultheiß mit Gattin, Kaufmann aus [...]
[...] Kaufmannsgattin aus Nürnberg. Hr. Gugen heimer und Hr. Löbling, Großhändler aus München. Hr. Neuſtädter, Kaufmann aus Baireuth. Hr. Walther, Kaufmann aus Magdeburg, Hr. Wagenſeil, Kaufmann aus [...]
[...] Crinis, Kaufmann aus Augsburg. Hr. von Graſer, k. Regierungs- Rathaus Baireuth. Hr. Scheriau, Kaufmann aus Klagenfurth. [...]
[...] Eſer, Apotheker aus Stadtamhof. Hr. Keerl, Buchbinder, und Hr. Mackenroth, Buchhänds, ler aus Gotha. Hr. Meyer, Kaufmann aus München. Hr. Blumer, Kaufmann aus Bre men. Hr. Neuberger, Kaufmann aus Mün [...]
[...] aus Baireuth. Hr. von Gemming, Ober lieutenant im 1oten Infanterie - Regimente aus Nürnberg. Hr. Fünfter, Kaufmann aus Marktbreit. Hr. Feldkirchner, Kaufmann aus Nürnberg. Freifrau von Scheben, k. Forſt [...]
[...] Nürnberg. Freifrau von Scheben, k. Forſt meiſtersgattin aus Waldſaſſen. Herr Faber, Kaufmann aus Nürnberg. Hr. Kränner mit Gattin, Großhändler und Fabrikbeſitzer, aus Regensburg. Hr. Harles, Kaufmann aus [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)26.03.1833
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1833
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Wittelsbacher Hofe logirten vom 2. bis 21. März 1833: Hr. Witzelsberger, Kaufmann von Kätzing; Hrn. Gebrüder Hirſch, Kaufleute von Kriegshaber; Hr. Mayer, Privatier von [...]
[...] von Kriegshaber; Hr. Mayer, Privatier von Regensburg; Hr. Morando Morandi, Virtuos von Rom; Hr. Buchner, Kaufmann von Kitzin gen; Hr. Dorfner, Bürgermeiſter von Hirſchau; Hr. Uhlman, Kaufmann von Fürth; Hr. Wolf [...]
[...] gen; Hr. Dorfner, Bürgermeiſter von Hirſchau; Hr. Uhlman, Kaufmann von Fürth; Hr. Wolf rum, Kaufmann von Baireuth; Hr. Buß, Kaufmann von Augsburg; Hr. Graf Drechſel von München; Hr. Geisweiler, Kaufmann [...]
[...] Kaufmann von Augsburg; Hr. Graf Drechſel von München; Hr. Geisweiler, Kaufmann von Nuis; Hr. Hartman, Kaufmann von Im menſtadt; Hr. Hofrath Ritter von Erlangen; Hr. Nittinger, Patrimonialrichter von Mark [...]
[...] ſuchenheim; Hr. Schmaus, Kaufmann von Kitzingen; Hr. Knorr, Kaufmann von Wei den; Hr. Dr. Rungler, königl. Landgerichts [...]
[...] Phyſikus von Naabburg; Hr. Zeltner, Han delsmann von Hersbruck; Hr. Minner, Kauf mann von Frankfurt; Hr. Lindner, Kaufmann von Dettelbach; Hr. Spörrer, Kaufmann von Frankfurt; Hr. Huber, Kaufmann von Augs [...]
[...] von Dettelbach; Hr. Spörrer, Kaufmann von Frankfurt; Hr. Huber, Kaufmann von Augs burg; Hr. Blumenthal, Kaufmann von Frank furt; Hr. Schreyer, Kaufmann von Nürn berg; Hr. Graf Oberndorf, Güterbeſitzer von [...]
[...] Regensburg: Hr. Blank, Aſſeſſor beim königl. Oberſt-Rechnungshof von München; Hr. Sel ligmüller, Kaufmann von Bamberg; Hr. Dörf linger, Kaufmann von Frankfurt; Hr. Stan gel, Kaufmann von München; Hr. Rupprecht, [...]
[...] linger, Kaufmann von Frankfurt; Hr. Stan gel, Kaufmann von München; Hr. Rupprecht, Kaufmann von Wunſiedel; Hr. Eyrich, Kauf mann von Nürnberg; Hr. Schlörr, Kaufmann von Landau, Hr. Kolb. Kaufmann von Nürn [...]
[...] ſächſiſcher Geſandter und wirklich geheimer Rath mit Suite von Dresden; Freyfrau von Aſch von München; Hr. Neuman, Kaufmann. von Würzburg; Ihre Ercellenz Freyfrau von Schrenk, königl. Juſtiz- Miniſtersgattin von [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel