Volltextsuche ändern

1197 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Paderbornsches Intelligenzblatt12.12.1835
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1835
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 7
[...] 8) Nothwendiger Verkauf Land- und Stadtgericht zu Paderborn. Das sub Nro 65 zu Lichtenau belegene Wohnhaus des Anton Wigge daſelbſt nebſt deſſen beiden Huben, abgeſchätzt auf 489 Rthlr. 15 Sgr. zufolge der in der Regiſtratur einzuſehenden Tare, ſoll in termino “ [...]
[...] 9) Nothwendiger Verkauf. Land- und Stadtgericht zu Paderborn. Das in der Stadt Lichtenau neben Johann Michaelis sub Nro 132 belegene Wohnhaus nebſt Schmiede, ſo wie den 1 Garth großen Garten des 3 aver Schäfers zu Lichtenau, abgeſchätzt auf 840 Rthlr. zufolge der in der [...]
[...] 10) Noth wendiger Verkauf. - Land- und Stadtgericht zu Paderborn. Das sub Nro 63 zu Lichtenau neben Joſeph Petri belegene Wohnhaus, ſowie das am Huſerwege, von Caſpar Heinrich und Wittwe Richter benachbar tes 1 1/2 Morgen großes Ackerland der Wittwe Anton Riſſe zu Lichtenau, ab [...]
[...] 11) Nothwendiger Verkauf. Land- und Stadtgericht zu Paderborn. Das sub Nro 91 zu Lichtenau belegene Wohnhaus nebſt Garten des Caſpar Diſſen daſelbſt, abgeſchätzt auf 400 Rthlr zufolge der in der hieſigen Regiſtratur einzuſehenden Tare nebſt Hypothekenſchein, ſollen in termino [...]
[...] 13) Nothwendiger Verkauf. Land und Stadtgericht zu Paderboru. Die Grundbeſitzungen des Heinrich Oeken zu Lichtenau, beſtehendjus einem Wohnhauſe, dabei liegenden Garten und Hofraum, nebſt 22 Morge Ackerland in verſchiedenen Huben, abgeſchätzt auf 674 Rthlr. 20 Sgr # [...]
[...] Ulrich in Lichtenau, - v. Spiegel in Schwöbber, Burbrock in Heddinghauſen, - [...]
[...] 26) Noth wendiger Verkauf. j. - Land- und Stadtgericht zu Paderborn. - Der der Wittwe Otto Meyer zu Lichtenau zugehörige auf dem ſoge nannten Dieke belegene 1 Gurth großen Garten, abgeſchätzt auf 25 Rthlr. zufolge der in der Regiſtratur einzuſehenden Taxe, ſoll in termino [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 03.10.1838
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] resp. Vormünder werden Behufs der Theilung die zur Verlaſſenſchaft des Müllermeiſters Georg Leonhard Friedrich Güllich in Lichtenau gehörigen Immobilien und zwar: 1) ein Mühlgut Haus Nr. 15. zu Lichtenau [...]
[...] 6500 fl. 2) die ſogenannte Hofſcheune Haus Nr. 13, zu Lichtenau, geſchätzt auf 900 fl, 3) 4 Dez. Baumgärtlein, Pl. Nr.397. in der Flur Lichtenau, geſchätzt auf 5 fl. [...]
[...] Flur Lichtenau, geſchätzt auf 5 fl. 4) 67 Dez obere Ruzendorfer Wegackr hº Flur Lichtenau Plan, Nr. 191. gfſtäWº 150 ſl. - * 5) 3 Tagw. 23 Dez Wieſen, die obere Ä [...]
[...] 150 ſl. - * 5) 3 Tagw. 23 Dez Wieſen, die obere Ä wieſe in der Flur Lichtenau, Plan Nr. 27, a. b, geſchätzt auf 1200 fl. * * 6) 1 Tagw. 37 Dez die untere Hefrºº [...]
[...] a. b, geſchätzt auf 1200 fl. * * 6) 1 Tagw. 37 Dez die untere Hefrºº der Flur Lichtenau, Plan Nr. 210. geſchät auf 600 ſl. - 7) das Fiſch Streu- und Sichelſchlag"Ä [...]
[...] auf 600 ſl. - 7) das Fiſch Streu- und Sichelſchlag"Ä den Fluren Lichtenau und Volkersdorf. " ſchätzt auf 150 ſl. - 8) eine bedekte Fiſchwinterung" [...]
[...] meinde Volkersdorf Pl. Nr. * und gemeinſchaftlich mit ſ in Lichtenau, geſchätzt Ä " ... 9) 67 Dez. Ä Wegwieſe in dek [...]
[...] Uhr und Nachmittag von 2–4 Uhr an Ort und Stelle im Leuchs'ſchen Gaſthauſe zu Lichtenau anberaumt, wohin beſitz - und zahlungs fähige Kaufsliebhaber eingeladen werden. Die nähere Beſchreibung der Realitäten und Laſten ſo [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 15.09.1838
  • Datum
    Samstag, 15. September 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] resp. Vormünder werden Behufs der Theilung die zur Verlaſſenſchaft des Müllermeiſters Georg Leonhard Friedrich Güllich in Lichtenau gehörigen Immobilien und zwar: 1) ein Mühlgut Haus Nr. 15. zu Lichtenau [...]
[...] 6500 fl. 2) die ſogenannte Hofſcheune Haus Nr. 13. zu Lichtenau, geſchätzt auf 900 fl. 3) 4 Dez. Baumgärtlein, Pl. N 97: in der Flur Lichtenau, geſchätzt auf 5 fl. [...]
[...] Flur Lichtenau, geſchätzt auf 5 fl. 4) 67 Dez obere Ruzendorfer Wegacker in der Flur Lichtenau Plan, Nr. 19 1. geſchätzt auf 150 fl. 5) 3 Tagw. 23 Dez Wieſen, die obere Hof [...]
[...] 150 fl. 5) 3 Tagw. 23 Dez Wieſen, die obere Hof wieſe in der Flur Lichtenau, Plan Nr. 27. a. b, geſchätzt auf 1200 fl. 6) 1 Tagw. 37 Dez. die untere Hofwieſe in [...]
[...] a. b, geſchätzt auf 1200 fl. 6) 1 Tagw. 37 Dez. die untere Hofwieſe in der Flur Lichtenau, Plan Nr. 210. geſchätzt auf 600 fl. 7) das Fiſch- Streu- und Sichelſchlagsrecht in [...]
[...] auf 600 fl. 7) das Fiſch- Streu- und Sichelſchlagsrecht in den Fluren Lichtenau und Volkersdorf, ge ſchätzt auf 150 f. 8) eine bedekte Fiſchwinterung in der Steuerge [...]
[...] meinde Volkersdorf Pl. Nr. 452. # Antheil und gemeinſchaftlich mit Haus Nr. 1. u. 2. in Lichtenau, geſchätzt auf 15 f. 9) 67 Dez. obere Ruzendorfer Wegwieſe in der Flur Volkersdorf, Plan Nr. 473., geſchätzt [...]
[...] Uhr und Nachmittag von 2–4 Uhr an Ort und Stelle im Leuchs'ſchen Gaſthauſ zu Lichtenau anberaumt, wohin beſitz- und zahlungs fähige Kaufsliebhaber eingeladen werden. Die nähere Beſchreibung der Realitäten und Laſten ſo [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt09.01.1836
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1836
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 5
[...] 12) Nothwendiger Verkauf. - : Land- und Stadtgericht zu Paderborn. Das in der Stadt Lichtenau neben Johann Michaelis sub Nro 132 belegene Wohnhaus nebſt Schmiede, ſo wie den 1 Garth großen Garten des ZEaver Schäfers zu Lichtenau, abgeſchätzt auf 840 Rthlr. zufolge der in der [...]
[...] - - - - - - - , 19) Nothwendiger Verkauf. - - - - - - -, Land- und Stadtgericht zu Paderborn. " Das sub Nro 63 zu Lichtenau neben Joſeph Petri belegene Wohnhaus, ſowie das am Huſerwege, von Caſpar Heinrich und Wittwe Richter benachbar tes 1 1/2 Morgen großes Ackerland der Wittwe Anton Ä zu Lichtenau, abs [...]
[...] -- 1 : - Land- und Stadtgericht zu Paderborn. - Das sub Nro 91 zu Lichtenau belegene Wohnhaus nebſt Garten des Caſpar Diſſen daſelbſt, abgeſchätzt auf 400 Rthlr; zufolge der in der hieſigen Regiſtratur einzuſehenden Tare nebſt Hypothekenſchein, ſollen in termino [...]
[...] 22). Noth wendiger Verkauf. - - . " and- und Stadtgericht zu Paderborn. Der der Wittwe Ottº Meyer zu Lichtenau zugehöÄge auf dem ſoge nanten Dieke belegene Garth großen Garten, abgeſchätzt an j Rthlr. zufolge der in der Regiſtratur einzuſehenden Tare, ſöl j“ [...]
[...] Georginen 2c. unentgeldlich zu haben ſind und daß ichgütige Aufträge gern in Empfang nehmend beſtens effectuipen werde. – Lichtenau am 1. Januar 1836. º - Hochachtungsvoll : J - - - Joh. H. Sicken. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt11.02.1832
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1832
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 6
[...] gende Realitäten der Wittwe Schulte zu Lichtenau, nämlich: das in Lichtenau sub Nro 34 belegene Wohnhaus und dahinter be legenen Garten, [...]
[...] iemann in Norrenberg, Moſes Herz in Schwelm, 3icken in Lichtenau, [...]
[...] 16) Im Wege der Erecution ſollen die hierunter verzeichneten Realitäten des Wºermanns Johann Wieners zu Lichtenau welche nach Abzug der Laſten Mad Abgaben ausweiſe der in hieſiger Regiſtratur einzuſehenden ſpeciellen Tare überhaupt auf 1933 Rthlr, abgeſchätzt worden, in terminis [...]
[...] - Verzeichniß der Realitäten. 1) Ein Wohnhaus und Oeconomiehaus sub Nro 102 in Lichtenau zwi W) ſen Joſeph Drücke und Fr. Graute nebſt Garten; - - j º Ä vor dem oberſten Thore unter der Burg neben Franz Möller; [...]
[...] Ä eine Wij Morgen an der Südheimſchen Wallmey; 5) aus circa 1. Morgen beſtehende, in der Feldmark der Stadt f Lichtenau belegene meyerſtättiſche Hube; - - eine desgleichen aus 10 Morgen beſtehend: eine desgleichen circa 10 Morgen enthalten); [...]
[...] eine desgleichen aus 10 Morgen beſtehend: eine desgleichen circa 10 Morgen enthalten); je in der Feldmark der Stadt Lichtenau belegene Leh A0 Morgen; - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz16.02.1839
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1839
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ober-Geibsdorf, Schulz Chyrurgus Ober-Geibsdorf. Nieder-Geibsdorf, Girbig Häusler u. Weber Nieder-Geibsdorf. Ober-Lichtenau, Schulze Ortsrichter Ober-Lichtenau. Heidersdorf, Hohberg, Supprian Wirthſch.-Inſpektor Heidersdorf. Nieder-Halbendorf, Förſter Brauer Nieder-Halbendorf [...]
[...] Ober- und Nieder- Lachmann Gerichtsſcholze Ob. Oertmannsdorf. Oertmannsdorf, Nieder-Lichtenau, von Oppelln Gutsbeſitzer Nieder-Lichtenau. Löwenberger Kreis. Spiller u. Johnsdorf, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 26.09.1838
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] einen zum Glasſchneiden gefaßten Diamant gegen annehmbares Angebot abgeben wird. Lichtenau, den 12. September 1838. Königliches Polizei-Kommiſſariat der Zucht- und Strafanſtalt. [...]
[...] resp. Vormünder werden Behufs der Theilung die zur Verlaſſenſchaft des Müllermeiſters Geg Leonhard Friedrich Güllich in Lichtenau gehörigen Immobilien und zwar: 1) ein Mühlgut Haus Nr. 15. zu Ä [...]
[...] 6500 ſl. 2) die ſogenannte Ä“ Nr. 13. zu Lichtenau, geſchätzt auf 3) Ä Ä Pl. Nr.397, in der Flur Lichtenau, geſchätzt auf 5 fl, [...]
[...] 150 ſ. 5) 3 Tagw. 23 Dez Wieſen, die obere Hof wieſe in der Flur Lichtenau, Plan Nr. 27. a. b, geſchätzt auf 1200 ſl. 6) 1 Tagw. 37 Dez. die untere Hofwieſe in [...]
[...] a. b, geſchätzt auf 1200 ſl. 6) 1 Tagw. 37 Dez. die untere Hofwieſe in der Flur Lichtenau, Plan Nr. 2 10. geſchätzt auf 600 ſl. 7) das Fiſch- Streu- und Sichelſchlagsrecht in [...]
[...] auf 600 ſl. 7) das Fiſch- Streu- und Sichelſchlagsrecht in den Fluren Lichtenau und Volkersdorf, ge ſchätzt auf 150 fl. 8) eine bedekte Fiſchwinterung in der Steuerge [...]
[...] meinde Volkersdorf Pl. Nr. 452. # Antheil und gemeinſchaftlich mit Haus Nr. 1. u. 2. in Lichtenau, geſchätzt auf 15 ſ. 9) 67 Dez. obere Ruzendorfer Wegwieſe in der Flur Volkersdorf, Plan Nr. 473., geſchätzt [...]
[...] Uhr und Nachmittag von 2–4 Uhr. an Ort und Stelle im Leuchs'ſchen Gaſthauſe zu Lichtenau anberaumt, wohin beſz - und zahlungs fähige Kaufsliebhaber eingeladen werden. Die [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt13.06.1832
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1832
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 5
[...] 11) Im Wege der Erecution ſollen die hierunter verzeichneten Realitäten des Ackermanns Jºhann Wieners zu Lichtenau welche näch Abzug der Laſten und Abgaben ausweiſe der in hieſiger Regiſtratur einzuſehenden ſpeciellen Tare überhaupt auf 1933 Rthlr. abgeſchätzt worden, in terminis [...]
[...] - den 6ten Auguſt c. - 4 wovon die beiden erſten an gewöhnlicher Gerichtsſtelle, der letzte in loco Lichtenau bezielt worden, öffentlich meiſtbietend nach vorher bekannt gemachten Bedingungen vor dem Deputirten Herrn Director Mantell verkauft werden. Oualiſierte Kaufluſtige haben ſich daher an dem genannten Tage zur [...]
[...] Verzeichniß der Realitäten. 1) Ein Wohnhaus und Oeconomiehaus sub Nro 102 in Lichtenau zwi ſchen Joſeph Drücke und Fr. Graute nebſt Garten; 2) ein Garten vor dem oberſten Thore unter der Burg neben Franz Müller [...]
[...] 4) eine Wieſe von 1/2 Morgen an der Sudheimſchen Warey; 5) eine aus circa 1A Morgen beſtehende, in der Feldmark der Stadt Lichtenau belegene meyerſtättiſche Hube; 6) eine desgleichen aus 10 Morgen beſtehend; N eine desgleichen circa 10 Morgen enthaltend; [...]
[...] 6) eine desgleichen aus 10 Morgen beſtehend; N eine desgleichen circa 10 Morgen enthaltend; 8) eine in der Feldmark der Stadt Lichtenau belegene Lehnhube von circa 20 Morgen; - - ) eine meyejätiſche Hube daſelbſt belegen von circa 10 Morgen; [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 09.02.1833
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1833
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] für 800 fl., nemlich das Haus für 500 ſ. und Freiherr von Kreß, Landrichter. jede der beiden Hälften der Scheune für 150 ſ.r **3. Das zur Concursmaſſe des Färbermeiſters beſchloſſen und dritter Bietungstermin auf sº Martinº mann, wº Lichtenau gehöri den 21. Februar Vormittags 9 Uhr ... Äg ſogenanntes halbes Bürgergut zu Lichtenau, an gewöhnlicher Gerichtsſtelle anberaumt worden.” Äu geht en halbes Haus N. 6, ein halber [...]
[...] hiebei hat, hievon benachrichtigt werden, wird ein halber Keller, drei Morgen Feld, ein halb zugleich eröffnet, daß die nähere Beſchreibung der Tagwerk Wieſen, jährlich 3 Klafter weiches Realitäten und Laſten ſowie die Tarationsver- Holz aus Lichtenauer Revier, nebſt Gemeinde handlung bei Gericht eingeſehen werden kann, sin- recht, grundbar zum k. Staatsärar, und worauf übrigen aber wegen des Zuſchlags c. auf die außer der Steuer das Handlohn zum 15. fl. in [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt14.11.1835
  • Datum
    Samstag, 14. November 1835
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 20) Nothwendiger Verkauf Land- und Stadtgericht zu Paderborn. Das sub Nro 65 zu Lichtenau belegene Wohnhaus des Anton Wigge daſelbſt nebſt deſſen beiden Huben, abgeſchätzt auf 489 Rthlr. 15 Sgr. zufolge der in der Regiſtratur einzuſehenden Tare, ſoll in termino [...]
[...] 21) - Nothwendiger Verkauf, Land- und Stadtgericht zu Paderborn. Die Grundbeſitzungen des Heinrich Oeken zu Lichtenau, beſtehend aus einem Wohnhauſe, dabei liegenden Garten und Hofraum, nebſt 22 Morgen Ackerland in verſchiedenen Huben, abgeſchätzt auf 674 Rthlr. 20 Sgr. zu [...]
[...] 22) Nothwendiger Verkauf. Land- und Stadtgericht zu Paderborn. Das sub Nro 91 zu Lichtenau belegene Wohnhaus nebſt Garten des Caſpar Diſſen daſelbſt abgeſchätzt auf 400 Rthlr. zufolge der in der hieſigen Regiſtratur einzuſehenden Tare nebſt Hypothekenſchein, ſollen in termino [...]
[...] 23) - Rothwendiger Verkauf. - Land- und Stadtgericht zu Paderborn. Das in der Stadt Lichtenau neben Johann Michaelis sub Nro 132 belegene Wohnhaus nebſt Schmiede, ſo wie den 1 Garth großen Garten des Faver Schäfers zu Lichtenau, abgeſchätzt auf 840 Rthlr. zufolge der in der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel