Volltextsuche ändern

294 Treffer
Suchbegriff: Liebenstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)27.06.1832
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1832
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mineralbäder. Der Badeort Liebenſtein. [...]
[...] einer der Geſundheit günſtigen Lage dieſſeits des thüringer Waldgebirgs ſich auszeichnende Bades ort Liebenſtein. Unterzeichneter findet ſich daher veranlaßt, auf das hier Erwähnte auſ, merkſam zu machen, damit Niemand ſich möge [...]
[...] daher veranlaßt, auf das hier Erwähnte auſ, merkſam zu machen, damit Niemand ſich möge abhalten laſſen, Liebenſtein zu beſuchen, das vielleicht noch lange ein Aſyl für Viele bleiben dürfte, welche dieſes Bad zur Wiederherſtellung [...]
[...] ihrer Geſundheit benutzen wollen. Wer ſich von dem Wiſſenswürdigſten über Liebenſtein und ſeine Umgebungen, beſonders in geognoſtiſcher und botaniſcher Hinſicht, in der Geſchichte, den Analyſen, der Wirkung und [...]
[...] geognoſtiſcher und botaniſcher Hinſicht, in der Geſchichte, den Analyſen, der Wirkung und Anwendung der liebenſteiner Mitt ralquelle uns terrichten will, kann dieß durch meine kleine Schrift: „Die Mineralquelle zu Liebenſtein:c.“ [...]
[...] Dr. J. H. G. Schlegel, geheimer Hofrath, Hofinedicus 2c., Brunnenarzt zu Liebenſtein. [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)22.07.1830
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1830
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bad zu Liebenſtein. Da es vielen Kranken willkommen ſeyn dürfte, zu erfahren: daß im hieſigen [...]
[...] Stahlbädern (über deren heilſame Wir kungen in einer kleinen Schrift: „Die Mi neralquelle zu Liebenſtein“ ſich die neueſten Nachrichten befinden), auch Seeſalz bä der zu haben ſind; ſo wollte ich das Pu [...]
[...] der zu haben ſind; ſo wollte ich das Pu blicum davon hiermit in Kenntniß ſetzen. Liebenſtein, den 16. Jul. 1830. Dr. J. H. G. Schlegel, geheimer Hofrath c. . [...]
[...] Dr. J. H. G. Schlegel, geheimer Hofrath c. . Brunnenarzt zu Liebenſtein. [...]
Leipziger Literaturzeitung28.06.1830
  • Datum
    Montag, 28. Juni 1830
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Mineralquelle zu Liebenstein. Ein historisch topographischer und heilkundiger Versuch von Dr. J. H. G. Schlegel, Ordensritter, Geh. Hofrathe, [...]
[...] topographischer und heilkundiger Versuch von Dr. J. H. G. Schlegel, Ordensritter, Geh. Hofrathe, Hofmedicus u. s. w., Brunnenarzte zu Liebenstein. Mei mingen, in der Keyssnerschen Hofbuchhandlung. 1827. 199 S. gr. 8. (2o Gr.) [...]
[...] chend tüchtig zu der jetzigen ausgewiesen hat. Das Schriftchen selbst zerfällt in vier Abschnitte. 1. Liebenstein und seine Umgebungen in geogno stischer und botanischer Hinsicht. Der Ort liegt 957 Pariser Fuss über der Meeresfläche, unter 5o° [...]
[...] Chemie die vorliegende nicht mehr für genügend halten!) – 4ter Abschnitt. Wirkung und Anwen dung der Liebensteiner Quelle. Enthält das Be kannte über eisenhaltige Wasser. [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)09.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1837
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - B ä de r. Bad Liebenſtein, Die dießjährige Eröffnung der hieſigen, Badeanſtalt nimmt wieder wie ſeither mit der [...]
[...] gleichfalls im Druck erſchienene, erneuerte nach trägliche chemiſche Prüfung der Mineralquelle zu Liebenſtein, liefern die Ueberzeugung, daß dieſelbe den vorzüglichſten Heilquellen Deutſch lands unbedenklich an die Seite zu ſetzen iſt. [...]
[...] an die unterzeichnete Stelle, oder an den Wirth, Herrn Schüller dahier, zu wenden. Bad Liebenſtein, bey Eiſenach, den [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)21.06.1835
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1835
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bäder und Geſundbrunnen, Bad Liebenſtein. - [...]
[...] die an chroniſchen Uebeln leiden. Abgeſehen von den Heilkräften der Mine ralquelle gewähren Liebenſtein und Altenſtein, durch ihre romantiſche, von der Natur und durch Kunſt ſo reich ausgeſtatteten, Partien [...]
[...] ſter Bedienung zu geneigtem und zahlreichen Beſuch ergebenſt einzuladen. Bad Liebenſtein bey Eiſenach, den 15. Jun. 1835. Schüller und Stäbler, [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)15.09.1832
  • Datum
    Samstag, 15. September 1832
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] wenn ich von nachſtehender Thatſache dar auf ſchließen darf. Die glücksbrunn er Höhle (in der Nähe vom Bad Liebenſtein) wurde Anfangs, als man noch mit ihrer Aufräumung beſchäftigt war, für den Her [...]
[...] daß dieſes Waſſer in einem Grunde, das Otterod genannt, einfällt, unter der Erde (im Rauhkalk) hinter dem alten liebenſteiner Schloſſe nach Steinbach und von da durch die Höhle nach Glücksbrunn geht, wo es [...]
[...] dem ſchmelzenden Schnee das Waſſer an, ſo hat ſein Lauf, gleich am Fuße des alten Liebenſteins, eine enge Stelle, die nicht als les, Waſſer durchlaſſen kann; es tritt als dann in einer Vertiefung in die Höhe, läuft [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)10.05.1836
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1836
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - - -B ä d er. Bad Liebenſtein. Die hieſige Curzeit wird in dieſem Jahre [...]
[...] an dfe unterzeichnete Stelle, oder an den Wirth, Herrn Schüller dahier, zu wenden. Bad Liebenſtein bey Eiſenach, den 29. April 1836. * Herzogl. ſ. Badedirection. [...]
[...] erweiterte Vergnügungsort Seeberg, ſo wie die Nähe des eine kleine Meile von hier entfernt ten Bades Liebenſtein mit ſeinen romantiſchen Umgebungen, wird gewiß jedem Beſuchenden unſer Bad zu einem angenehmen Aufenthalt [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)20.08.1839
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1839
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Allſtedt. Altenburg bey Naumburg. Altenburg bey Liebenſtein. Altenſtein. Angelrode. Anhalt. Arnsburg. Arnſtein. Ascanienburg. Aſchburg. Barch feldt. Beichlingen. Berka. Bernecke. Beyernaum [...]
[...] dorf. Kunitzburg. Kyffhäuſer. Landsberg. Lauenburg Lauenſtein. Lauterberg. „Leheſten. Leuchtenburg Lichtenberg. Liebenburg. Liebenſtein. Limbacd. Lob dadurg. Malittenburg. Mansfeld. Mansfeld-Born ſtedt. Massfeld. Möbisburg. Mohrungen. Molé [...]
[...] Hubertus: Brunnen. ... Hüttenwerke bey Tonna. Rothe Hütte. Juliushall. Königshütte. Köſen. Lauchſtädt. Lauſcha (Glashütte). Liebenſtein. Mar mormühle bey Rübeland. Neudietendorf. Reich mannsdorf (ehem. Goldgruben). Rieſtädt. Rübe [...]
[...] ſephshöhe. Jungfernbrückeb Thale. Der Kaiſerplatz u. d. Kaiſerſteine. Höhle Kelle b. Ellrich Land rafenloch b. Eiſenach. Liebenſteiner Höhle. Mägde prung. Der Oderteich. Das Okerthal. Der Peters berg b. Halle. Der Plaueſche Grund. Der Räder [...]
[...] b. Arnſtadt, v. d. Jungfrau m. d. Zopf, v. d. Kinder Ä v. Kyffhäuſer u. d. goldenen Aue, v. Liebenſtein u. Altenſtein, v. d. Landtage d. Störche 1355 zu. Kreuzburg, v. d. Lauenburg, v. Lügenſtein b. Halberſtadt, v. Baumeiſter d. Lieb [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)30.04.1830
  • Datum
    Freitag, 30. April 1830
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu Barchfeld; - - - 3) Johann Friedrich Luther, Taglöhner zu Liebenſtein; 4) Johann Georg Luther, Feld hüter zu Möhra; [...]
[...] gelöhner zu Liebenſtein, hat drey Söhne. a) Der älteſte, Johann Adam L., geb. den 29. Jan. 1795, hatte ſchon vor Begrün [...]
[...] dung der Stiftung das Weberhandwerk er lernt, war dann Soldat in Meiningen, und lebt nun als Tagelöhner in Liebenſtein, wo er bey ſeiner Verheirathung mit Catharina Eliſabeth Weih das zweyte Stipendium em [...]
[...] niel L., geb. den 21. Jul. 1805, hat das Lehrlingsſtipendium während ſeiner Lehrzeit als Schmid zu Liebenſtein empfangen und ſich im vorigen Jahre ebendaſelbſt als Meiſter geſetzt, wozu ihm, außer dem Meiſterſtipen [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)20.05.1834
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1834
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem anmuthigen Werrathale, so wie die Nähe beS eine kleine Meile von hier entfernten Bäk deö Liebenstein mit seinen romantischen Umge, bungen, wird gewiß jeden Besuchenden unser Bad zum angenehmen Aufenthalt machen. [...]
[...] oder an Unterzeichnete sich zu wenden. Die Pfännereu daselbst. ^Bad Liebenstein. Die Eröffnung der hiesigen Badeanstalt wird mit der zweyten Hälfte des Monats Ju« [...]
[...] tzigen Wirthschastspachter Herren Schüller und Stäbler. Liebenstein bey Eisenach, den S. May 18S4. Herzog!. S. Badedirectlo n. [...]
[...] beehrenden Gäste durch prompte und billig, Bedienung zu erwerben. Liebenstein, den 3. May 18S4. Schüller und Stäbler. Justiz- und Polizeygegenstände. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel