Volltextsuche ändern

2307 Treffer
Suchbegriff: Memmingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Sonntagsblatt24.03.1839
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] auch folgende Beiſpiele edler Glaubenstreue aus der Reformationsgeſchichte der ehemaligen Reichs ſtadt Memmingen, und zwar aus der für die junge evangeliſche Kirche ſo höchſt traurigen Zeit des Interims, der Erneuerung werth ſeien. [...]
[...] noch zu Gunſten der Evangeliſchen nachgeſehen. Gleich wie den andern evang. Ständen, wurde nun das Interim auch der Reichsſtadt Memmingen zugeſchickt und mit Androhung kaiſerlicher Un gnade geboten, ohne Anſtand ſich demſelben zu [...]
[...] gnade geboten, ohne Anſtand ſich demſelben zu unterwerfen und in allen Stücken gemäß zu be zeigen. Der Rath der Stadt Memmingen reichte zwar wiederholt die beweglichſten Gegen vorſtellungen ein, darin er Se kaiſerl. Majeſtät [...]
[...] weil Memmingen den Kaiſer, der damals in Augsburg ſich aufhielt, ſo nahe hatte und über dies der Biſchof von Augsburg, in deſſen Diö [...]
[...] Augsburg ſich aufhielt, ſo nahe hatte und über dies der Biſchof von Augsburg, in deſſen Diö ceſe Memmingen gehörte, wie leicht zu erach ten, auch nicht faul war, die Sache zu betreiben. – Bald wurden – denn auch - die Geiſtlichen zu [...]
[...] pflichten könnten. Die Folge war, daß ihnen die Stadt Memmingen oder deren Gebiet je wie der zu betreten, desgleichen innerhalb der Gränzen des deutſchen Reichs irgend zu lehren oder zu [...]
[...] ten zurück und Bertelin hielt an demſelben Sonntage, an welchem er ein Jahr zuvor ſeine letzte Predigt in Memmingen gehalten, am Sonntag vor Bartholomäi, nun wieder ſeine erſte. C. D. [...]
[...] erſte. C. D. *) J. G. Schelhorn in ſeiner Reformationshiſtorie der kaiſerl. freien Reichsſtadt Memmingen. - [...]
Augsburger Postzeitung31.08.1837
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bek a n n tm a ch u n g. Die Fahrpoſtverbindung mit der Stadt Memmingen betr. Durch Herſtellung einer wöchentlich einmaligen In fluenzfahrt zwiſchen Buchloe und Memmingen mit genauem [...]
[...] fluenzfahrt zwiſchen Buchloe und Memmingen mit genauem Anſchluſſe an die München - Augsburger Eil- und Packwä gen iſt für die Städte Memmingen und Mindelheim eine vermehrte Fahrpoſtverbindung erzielt, welche mit dem 2. Sept. 1. J. ins Leben tritt und in nachſtehender Weiſe [...]
[...] 2. Sept. 1. J. ins Leben tritt und in nachſtehender Weiſe regulirt iſt: z“ VT a ch Memmingen gehen von hier aus: a) Eilwägen. Dienſtag 3 Uhr Nachmittags, [...]
[...] Donnerſtag 12 Uhr Mittags, Samſtag 10 Uhr Vormittags; von Memmingen treffen dahier ein: a) Eil wägen. Sonntag 10 Uhr Morgens, [...]
[...] Freytag 2 Uhr Nachmittags. Die am Samſtag von hier ausgehenden Reiſenden und Sendungen finden zu Memmingen - eine unaufgehaltene Weiterbeförderung nach Ravensburg und Konſtanz. Augsburg, den 28. Aug. 1837, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz10.01.1839
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] //Memmingen. [...]
[...] Grönenbach. Illertiſſen. | Memmingen. - [...]
[...] Memmingen. [...]
[...] // Landsberg. Binnenkontrolſtation. | Landsberg. // Freiſing. // Freiſing. Memmingen. Memmingen. Hauptzollamt. Memmingen. // Ferthofen. Chauſſeegeldſtation. Grönenbach. . // Eglſee. // Ottobeuern. ." [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)26.01.1839
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1839
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Memmingen [...]
[...] Grönenbach. Illertiſſen. Memmingen Mindelheim Ottobeuern [...]
[...] München. Landsberg Binnenkontrolſtation Landsberg // Freiſing / Freiſigg Memmingen. Memmingen Hauptzollamt Memmingen // Ferthofen Chauſſeegeldſtation Grönenbach // Eglſee // Ottobeuren [...]
[...] Käſe und über Wetzſteine, die zur Verſchif fungsablage beſtimmt ſind, an die Hauptzoll ämter Ulm, Kempten, Memmingen, Augsburg, Regensburg und Paſſau; . zur Erledigung von Begleitſcheinen l. der unter [...]
[...] Hauptzollämter Kempten, Memmingen, Augs burg, Ulm, Regensburg, Paſſau und an die Nebenzollämter 1. Oberſtorf und Hindelang; [...]
[...] Augsburg (mit Niederlage.) Memmingen (mit Niederlage.) Kempten | [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 31.12.1832
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] oder Knöpfleſchwaben genannt werden;“ hernach in Mei tingen den Blitz ſchwab, ſo genannt, weil er immer wetterte und fluchte; ſechstens in Memmingen den Spie gelſchwaben: „Zu derſelbigen Zeit waren die Fazinetle noch nicht Brauch, und daher ſchlenzten einige das Ding [...]
[...] mann ſey. Er war ein Bräu aus München, und hatte Säu ins Reich getrieben, uud dafür Hopfeſt eingehan delt in Memmingen. Der blieb am Weg ſtehen, und ließ die Spießmänner an ſich vorbei gehen, und hatte Luſt, ſie auszulachen. Der Blitzſchwab fragte ihn: „Was [...]
[...] rächte ſich dadurch, daß er daheim zum ewigen Andeuken die ſieben Schwaben abmalen ließ. Bei Memmingen ſollten ſie große Abentheuer er leben. „Es war ſchon Nacht, als die ſieben Schwaben ins Freie und auf die Landſtraße kamen. Und der Mond ging [...]
[...] und ſchlug unter ſie und zwang ſie, daß ſie wieder gute Freunde werden mußten. Aber der Spiegelſchwab hatte Angſt, in Memmingen von ſeiner Frau geſehn zu wer den. „Durch Memmingen gehn wir wohl nicht, obwohl drin gute digene Würſte zu haben ſind,“ ſagte der Spie [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)18.05.1838
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1838
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dienſtag den 29. Mai . Is. Vormittags von 9 bis 12 Uhr wird in dem Geſchäfts»Lokale des Unterzeichneten in Memmingen in Folge Auftrags des Eigenthümers Jos hannes Riſt deſſen Gaſthof zum Hirſch auf dem großen Marktplatze in Memmingen nebſt den dazu gehörigen [...]
[...] Memmingen den 14. Mai 1858. Wibmer, k. Advokat. [...]
[...] Es wird deßwegen das Wirthſchafts- und Oeconomiegut von Bonaventura Jäckle in Aichholz an der Straße zwi ſchen Memmingen und Kempten nebſt allen dazu gehöri gen Gebäuden, Aeckern, Wieſen, Waldungen, einem Fiſch waſſer, den realen Rechten der Tafernwirthſchaft, der [...]
[...] den. Memmingen am 15. Mai 1838. Wibmer, k. Advokat. [...]
Der bayerische Volksfreund27.06.1831
  • Datum
    Montag, 27. Juni 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerichte für den Rezatkreis einrücke; zum Aſſeſſor bey dem Appellationsgerichte für den Obermainkreis den bisher.“ gen Rath des Kreis- und Stadtgerichts Memmingen, K. v, Kraft, zu ernennen, die hiedurch bey dem Kreis - und Stadtgerichte Memmingen erledigte Rathsſtelle dem bis [...]
[...] herigen Kreis- und Stadtgerichtsaſſeſſor Schiffmann in München zu verleihen, dem Kreis- und Stadtgerichts aſſeſſor Hofſtadt zu Memmingen die bei dem Kreis- und Stadtgerichte München hiedurch erledigte Aſſeſſorsſtelle auf ſein Anſuchen zu übertragen, und zum Kreis - und Stadt [...]
[...] Stadtgerichte München hiedurch erledigte Aſſeſſorsſtelle auf ſein Anſuchen zu übertragen, und zum Kreis - und Stadt gerichtsaſſeſſor zu Memmingen den vorherigen Patrimo? nialrichter G. S. Schnorr zu Röthenbach zu ernennen; desgleichen die bey den Appellationsgerichte des Rheinkreis [...]
Bayerischer National-Korrespondent zur Besprechung des Gemeinwohls der Bewohner Bayerns und angränzender Länder (Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent)19.09.1832
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Knabe, welcher das ſteigende Roß hält, kundet von der Pferdezucht Grönenbachs; das Mädchen, welches die Hos pfenranken ausſchneidet, von den Hopfengärten Memmingens. Im Hintergrunde iſt die Stadt Kempten erſichtlich. Die h. Hildegardis, die Gemahlin Karls des Großen, die Gründerin [...]
[...] Hildegardis, die Gemahlin Karls des Großen, die Gründerin des Stiftes Kempten und das älteſte Siegelbild im Wappen Memmingens ſteht in der Niſche links; in der Niſche rechts Welf, Herzog von Spoletto, Bruder Herzog Heinrichs in Bayern, welcher in Memmingen, zurückgezogen von der Welt, [...]
[...] ſtiftete, begraben liegt. Die Wappen im Gurte von der Linken zur Rechten ſind die von der Stadt Kempten, von dem Stift Kempten, Weſternach, Memmingen, Waldburg Baſſenheim, Reichlin, Lupin, Rochberg, Kellmünz, Schwar zenberg, Voelin. [...]
[...] Heimertingen die Aach in ſich und ſtürzt ſich oberhalb Ulm in die Donau. Die Gehügel in dem Bezirke Grönenbachs gegen Memmingen tragen eine Rinde von Thon, mit Kies und Kalk gemengt, und die Gegend iſt rieſelig, daher eine große Menge von Quellwaſſer und Bächen, und große Frucht [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.04.1833
  • Datum
    Samstag, 27. April 1833
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 00. - - - - pr. den 22. April 1833. Ad Num. 2185. Num. Exped. 2982. (Die erledigte proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Dickenreishauſen im K. Dekanate Memmingen betreffend.) [...]
[...] „* * * - - - - Im Namen. Seiner Majeſtät - des Königs. Die durch die Beförderung des Pfarrers Haug in Erledigung gekommene Pfarrei Dickenreishauſen, Dekanats Memmingen, wird anmit zur Bewerbung innerhalb ſechs Wochen öffentlich ausgeſchrieben. - - Der Ertrag dieſer Stelle iſt laut der ſuperrevidirten Faſſion folgender: [...]
[...] 1) aus den Staatskaſſen - - - - - - - - - - - – f. – kr. 2) aus den Stiftungskaſſen - - - - º – f. – kr, 1) von der allgemeinen Stiftungs, Adminiſtration in Memmingen [...]
Der Hausfreund23.05.1839
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herr Subrektor Blöſt in Memmingen iſt zum zweiten Pfarrer an der prote ſtantiſchen Kirche bei St. Ulrich ernannt worden. [...]
[...] v. London. Hr. Hofmann, Hof. - Offiziant von München. Mad. Gradmann, Kfms. - Gattin v. Memmingen. Mad. Wachter, Actuars - Gattin v. Memmingen. Hr. Job, Mechaniker v. Hei delberg. Hr. Bachle, Kfm. v. Mößkirch. Hr. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel