Volltextsuche ändern

1162 Treffer
Suchbegriff: Oberhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 06.07.1832
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1832
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] Dienſtag, den 24. Juli 1832, Morgens um 9 Uhr, in der Mühle bei Oberhauſen an der Nahe; Auf Anſuchen von: 1. Franz Mühlberger, Müller in Oberhauſen wohn“ [...]
[...] 1. Franz Mühlberger, Müller in Oberhauſen wohn“ haſt. 2. Friedrich Mühlberger, Müller in Oberhauſen wohnhaft. 3. Katharina Mühlberger, Ehefrau von Jakob Neſ [...]
[...] wohnhaft. 3. Katharina Mühlberger, Ehefrau von Jakob Neſ ſel, Gutsbeſitzer in Oberhauſen wohnhaft. 4. Eliſabetha Mühlberger, Ehefrau von Jakob Kör per, Gutsbeſitzer in Duchroth wohnhaft. [...]
[...] 4. Eliſabetha Mühlberger, Ehefrau von Jakob Kör per, Gutsbeſitzer in Duchroth wohnhaft. 5. Jakob Mühlberger, Müller in Oberhauſen wohn haft, emancipirter Minderjähriger. 6. Ä Geib,- Gutsbeſitzer in Duchroth wohn [...]
[...] aft, handelnd als Eurator des genannten eman cipirten Minderjährigen. 7. Bernhard Bollenbach, Adjunkt in Oberhauſen wohnhaft, handelnd als Vormund über den min Ärzt Karl Mühlberger in Oberhauſen wohn [...]
[...] 9. Peter Bollenbach, Wirth in Oberhauſen wohn haft, handelnd als Vormund über die minder jährigen Chriſtina und Sophie Mühlberger in [...]
[...] haft, handelnd als Vormund über die minder jährigen Chriſtina und Sophie Mühlberger in Oberhauſen wohnhaft. 10. Johannes Keiper, Schullehrer in Oberhauſen wohnhaft, handelnd in der Eigenſchaft als Beº [...]
[...] ſenſchaft des genannt verlebten Valentin Mühlberger gehörige Immobilien, im Bann der Gemeinde Duch“ roth-Oberhauſen liegend, unter den bei Unterzeichne“ tem zur Einſicht liegenden Bedingungen, nittelſt öffent licher Verſteigerung an den Meiſtbietenden veräußert, [...]
[...] 1. Eine Mahlmühle mit drei Mahl - und einem Schälgangenebſt Wohngebäude, Scheuern: Staºgº, Garten, Hof und Zugehörungen bei Oberhauſen º der Nahe gelegen, Section A. Nro. 2980. 29. und 2984, ferner Section B Nro. 1232, enthaltend an [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 25.09.1832
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1832
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] *Auf Anſuchen von: , f. ºr Mühlberger, Müller, in Oberhauſen wohnhaft; - - 2. ers Mühlberger, Müller, in Oberhauſen [...]
[...] 3. Katharina Mühlberger, Ehefrau von Neſſel, Gutsbeſitzer, in Oberhauſen wohnhaft; . Eliſabetha Mühlberger, Ehefrau von Jakob Körper, Gutsbeſitzer, in Düchroth wohnhaft; [...]
[...] . Eliſabetha Mühlberger, Ehefrau von Jakob Körper, Gutsbeſitzer, in Düchroth wohnhaft; 5. Jakob Mühlberger, Müller, in Oberhauſen wohn haft, emancipirter Minderjähriger; 6. Friedrich Geib, Gutsbeſitzer, in Duchroth wohn [...]
[...] haft, handelnd als Curator des genannten emancipir ten Minderjährigen; - 7. Bernhard Bollenbach, Adjunkt, in Oberhauſen wohnhaft, handelnd als Vormund über den minder [...]
[...] jährigen Karl Mühlberger in Oberhauſen wohnhaft; [...]
[...] 8. Philipp Friedrich Biſchoff, Gutsbeſitzer, in Oberhauſen wohnhaft, handelnd in der Eigenſchaft als Beivormund des minderjährigen Karl Mühlberger; [...]
[...] 9. Peter Bollenbach, Wirth, in Oberbauſen wohn haft, handelnd als Vormund über die minderjährigen Chriſtina und Sophia Mühlberger, in Oberhauſen [...]
[...] 10. Johannes Keiper, Schullehrer, in Oberhauſen wohnhaft, handelnd in der Eigenſchaft als Beivormund der beiden letztgenannten Minderjährigen. [...]
Augsburger Tagblatt11.09.1836
  • Datum
    Sonntag, 11. September 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] anweſenden Waſcherinnen erhoben ein furchtbares Geſchrei, allein keine traute ſich in das Waſſer, das Kind zu retten. Dieſe ſchöne Handlung war dem Uhrmacher Labinger von Oberhauſen vorbehalten, der eben des Weges kam und ſogleich in den Bach ſprang. [...]
[...] Markte, Oberhauſen nicht? wo es doch auch ſo ſchöne Straßen gibt, als z. B. die ſchöne Herren - Gaſſe, die angenehme Mühlgaſſe, dann die herrlich gelegene und ſtark frequen tirte Joſephs-Gaſſe, und das am Eingange derſelben berühmte Dahinein, welches dem [...]
[...] tirte Joſephs-Gaſſe, und das am Eingange derſelben berühmte Dahinein, welches dem Augsburger, allbekannten ſogenannten Dahinab an Merkwürdigkeit keineswegs nachſtehen dürfte. Man hofft, daß die Bewohner Oberhauſens auch in dieſer Hinſicht den hierüber beſtehenden allerhöchſten Vorſchriften um ſo mehr nachzukommen trachten werden, als die deßwegen einlaufenden Beſchwerden der Reiſenden, fremden Handswerksburſche, immer [...]
[...] Oberhauſen, Taglöhnersgattin. Krankenhaus. Leberverhärtung: 72 Jahr alt. – Jakob Nie dermayr, Taglöhner, ledig. Krankenhaus. [...]
[...] Geſangproduktion im Saal e des Schlöſschens in Oberhauſen zu geben die Ehre haben, wozu ſie ihre er gebenſte Einladung machen. [...]
Augsburger Tagblatt09.08.1837
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mehrere hieſige Einwohner gingen letzten Sonntag nach Deuringen, um dortſelbſt die Brandſtätte zu beſichtigen. Bei dieſer Gelegenheit zeichnete ſich der Spritzenmeiſter von Oberhauſen durch ſeine Rohheit ganz trefflich aus. Es war nämlich nur noch nothwen= . dig, den glühenden Schutt noch ein wenig zu beſpritzen; aber anſtatt immer auf dieſen Schutt hinzuſpritzen, machte ſich dieſer ein Vergnügen daraus, mit dem abſcheulichen [...]
[...] ſtatt, wozu höflichſt einladet Welzhofer, - zum Schlößle in Oberhauſen. [...]
[...] einrich Körber, zur hohen Linde in Oberhauſen. [...]
[...] (651,b)*Verlorenes. Vergangenen Samstag Abends ging von Oberhauſen über den Pfannenſtiel bis zur un tern Weißbleiche und von dadurch das Stef fingerthor, das Pfärrle hinauf, durch die St. [...]
[...] fingerthor, das Pfärrle hinauf, durch die St. Georgſtraße zum Wertachbruckerthore hinaus, und wieder retour nach Oberhauſen ein mit ſchwarzen Perlen und goldenen Sternen ge ſtickter Geldbeutel mit ſilbernem Schlößchen [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)12.12.1830
  • Datum
    Sonntag, 12. Dezember 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - º.- º. Abends 7 Uhr. Die ſchon zweimal angekündigte große Harmonie - Muſik im Schlöß dhen zu Oberhauſen, welche der Witterung wegen nicht ſtatt fand, wird heute Sonntag den 12. Dez. um 3 Uhr gegeben werden, wozu ſeine ganz ergebenſte Einladung macht f Joſ. Kühbacher, [...]
[...] Sonntag den 12. Dez. um 3 Uhr gegeben werden, wozu ſeine ganz ergebenſte Einladung macht f Joſ. Kühbacher, Gaſtgeber im Schlößchen zu Oberhauſen. Ein Mann in ſeinen beſten Jahren, welcher lange beim Militär und ſpäter als Bedienter bei mehreren hohen Herrſchaften diente und die beſten [...]
[...] Bei Schuhmacher Späth in Oberhauſen Nr. 153 iſt ein ſchönes Schweizer-Wägelchen , ſammt Kummet und Leitzeug für 1 Pferd, ſo wie auch ein Reitſattel mit aller Zugehör billig zu verkaufen. Auch hat derſelbe einen [...]
[...] Auskunft gibt die Erpedition dieſes Blattes. Verwichenen Mittwoch Nachmittags iſt auf dem Wege vom mittler. EF ben bis zum Göggingerthor, und von da aus bis Oberhauſen, ein ſchwarzes [...]
Augsburger Tagblatt31.01.1835
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] # im Oberhausen # käuflich an ſich gebracht und unter dem §2 heutigen bezogen hat. Da er mit hin [...]
[...] Oberhauſen den 31. Januar 1835. # Äzºf, j Gaſtgeber zum Schößle [...]
[...] in Oberhauſen. [...]
[...] d Morgen Sonntag den 1ſten Fa. Februar wird zur »goldenen - Sonne“ in Oberhauſen [...]
Augsburger Postzeitung06.10.1833
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] tiſchen St. Martins - Stiftung dahier jure delendi eigenthümlich angefallene Söldgut des Färbers Ulrich Leutenmair zu Oberhauſen, könig. Landgerichts Gög gingen, beſtehend - in einem gemauerten, mit Platten gedeckten Wohn [...]
[...] wird vorbehaltlich magiſtratiſcher Genehmigung M7on - tag den 21. d. M7. Morgens 9 Uhr im Holland's ſchen Gaſthauſe zum ſchwarzen Bären in Oberhauſen im Wege öffentlicher Verſteigerung an den Meiſtbie tenden verkauft. - - - - [...]
[...] tiſchen St. Martins-Stiftung dahier jure delendi eigenthümlich angefallene Söldgut des Bäckers Pan kraz Heiß zu Oberhauſen, königl. Landgerichts Göß gingen, beſtehend in einem zweyſtöckigen Wohnhanſe Nro. 114., [...]
[...] wird vorbehaltlich magiſtratiſcher Genehmigung Mitte woch den 9. d. M. Torgens 9 Uhr im Holland' ſchen Gaſthauſe zum fchwöärzen Bären in Oberhauſen, im Wege öffentlicher Verſteigerung an den Meiſtbie tenden verkauft. - [...]
[...] meindevorſteher Alois Müller zu Oberhauſen auf Ver [...]
Augsburger Tagblatt01.07.1838
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] im sºssen zu Oberhauſen a6 Kirchweih-Feſt [...]
[...] teſten Bedienung höflichſt einladet: A. Welzhofer, Wirth zum Schlößle in Oberhauſen. [...]
[...] gehalten wird, wozu einladet: Katharina Rehklau, - zur Sonne in Oberhauſen (267) Kapital - Geſuch. 12GO – 15OO fl. und GOOD fl. werden [...]
[...] Gaſtgeber zur hohen Linde in Oberhauſen. [...]
Ahasverus, der ewige Jude05.03.1831
  • Datum
    Samstag, 05. März 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dberhauſen zu. Auf ſelben gekommen, geſellten ſich zu mir zwey Männer, den Anſcheine each Bewohner Oberhauſens, welche das Seltſame [...]
[...] ein Geſpräch anzubinden. Sie fragten mich da her, wohin ich zu gehen Willens ſey, und als ich verſetzte, nach Oberhauſen, erwiderten ſie, daß auch dieß ihr Weg ſey. Sie erzählten mir bald Dieſes , bald Jenes, woran ich durchaus kein In [...]
[...] Regen bedrohten, ſo ermunterte ich meine Beglei ter, die Schritte zu beſchleunigen, damit wir noch ehevor in Oberhauſen eintreffen könnten. Bald darauf kamen wir auch daſelbſt an, und der ältere fragte mich nun, wo ich einzukehren gedenke, [...]
[...] 1 kr. und für 1 Maaßkrug nur 2 kr. ſollen entrich tet werden müſſen? Aber nein, Oberhauſen hat auch Leute, die gegen geringe Koſten noch etwas zu leiſten vermögen. Unſer brave Glaſermeiſter [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfBeilage [003] 1839
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1839
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Elten über Siegburg, Mülheim am Rhein, Düſſeldorf, Duisburg, Weſel, Emmerich; --- von Ruhrort nach Brüninghauſen über Neumühl, Oberhauſen, Eſſen, Bochum, Krengeldanz; - von Obermeiderich nach Oberhauſen; -- [...]
[...] von Obermeiderich nach Oberhauſen; -- von Ruhrort nach Borbeck übr Duisburg Mülheim an der Ruhr; von Düſſeldorf nach Oberhauſen über Mülheim an der Ruhr; von Düſſeldorf nach Hamm am Rhein; G von Düſſeldorf nach Volmerswerth am Rhein; [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel