Volltextsuche ändern

182 Treffer
Suchbegriff: Pförring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)06.01.1836
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1836
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ad Num. 5706. Num. Exped. 6855. Erledigung der Pfarrei Pförring betreffend. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Durch den am 15ten d. Mts. erfolgten Tod des Pfarrers Anton Jäger iſt die Pfarrei Pförring erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Regensburg, im Bezirke des Königl. Landgerichts Ingol ſtadt und des Dekanats Pförring. [...]
[...] Dieſelbe liegt in der Diöceſe Regensburg, im Bezirke des Königl. Landgerichts Ingol ſtadt und des Dekanats Pförring. Ihr Umfang erſtreckt ſich incls. des Marktes Pförring auf 10 Ortſchaften, welche eine Bevölkerung von 1514 Seelen haben. - Zur Paſtorirung der Pfarrei bedarf ein jeweiliger Pfarrer zweier Hilfsprieſter, weil ſich [...]
[...] rechtskundigen Magiſtratsrathes für die Stadt Eichſtädt. – Das Beiblatt zu dem Kunſt- und Gewerbsblatte des polytechniſchen Vereines für das Königreich Bayern. Dienſtesnachrichten: Erledigung der Pfarrei Pförring. – Lehrſtelle der Mathematik an dem Lyceum in Regensburg. – Wiederbeſetzung des erledigten Schullehrer- und Meßnerdienſtes in Schwarzach-Alfalter. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)08.06.1831
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1831
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 28 Oberhaunſtadt - 50)4 40 1. 14 |52 – 457 Q. 44 28 7 44– 27 |33 | 2. 29Pettenhofen 535 0 5 957 5 –– 59 5 - 15 13 5. 3(Pförring 149754 – 37 |207 – – – 88 93 18 – 5542 7 31Rokolding 55343 1 853 1 – – – 32 450– 1354 | 1 52Schillwitzhauſen | 375 Ä 6 9196– – – 4 28 720 - 1659 6 [...]
[...] 535. Pr. den 31. Mai 1831. Ad. Num. 13455. Num. Exp. 14862. (Erledigung des Incuratbeneficii zu Pförring betreffend.) [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Durch Beförderung des Beneficiaten Xaver Eibel, auf die Pfarrei Kammerau iſt das Incurat-Beneficium zu Pförring im Landgerichte Ingolſtadt erledigt worden, auf welches für dieſen Erledigungsfall das Beſetzungs-Recht. Seiner Majeſtät dem König zuſteht. Die Verrichtungen dieſes Beneficii beſtehen außer der Frühmeßleſung in Haltung einer [...]
[...] einer Kirche zu Elbersberg im Obermainkreiſe, – Die ordentliche Magiſtratswahl in Siegenburg. en Dienſtes nachrichten: Die Erledigung der Incuratbeneficii zu Schirling – und zu Pför ring. – Den Medic. Doct. Auguſt Seeholzer. Des K. proteſtant. Conſiſtoriums zu Ansbach: Wiederbeſetzung der erſten Pfarr [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)01.01.1834
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1834
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - - Num. Exped. 6351. (Magiſtratswahl zu Pförring für 1835 betreffend.) , [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die von dem Königl. Landgerichte Ingolſtadt im September l. J. vorgenommene ordent liche Erſatzwahl bei dem Magiſtrate zu Pförring lieferte nachſtehendes Reſultat: An die Stelle der wegen vollendeter Funktionszeit ausgetretenen Magiſtratsräthe wurden gewählt: -- [...]
[...] v. W. – zu Neuſtadt – zu Pförring - zu [...]
Der Bayerische Landbote09.01.1836
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fl. 7 kr. verbunden. – Durch den am 15. Dez erfolgten Tod des Pfarres, Anton Jäger iſt die Pfarrei Pförring erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diözeſe Regensburg, im Bezirke des k. Ldgr. Ingolſtadt und des Dekanats Pförring Jbr Umfang erſtreckt ſ.thinclusive [...]
[...] des Marktes Pförring auf 40 Ortſchaften, welche eine Vevöls kerung von 1514 Seelen haben. Zur Paſtorirung der Pfarrei [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)04.02.1835
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1835
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ad Num. 6519. - Num. Exp. 8850. Die Magiſtratswahl zu Pföring betreffend. [...]
[...] der Verwandtſchaft und Schwägerſchaft zu zählen ſeyen. Nach den letzteren Beſtimmungen hat ſich der Magiſtratsrath, Anton Oſtermaier zu Pföring, durch die Ehelichung der Schweſter des Magiſtratsraths, Ignatz Baſch von dort, mit dem Letzteren nur im 2ten Grade verſchwägert. Dieſe beiden Magiſtratsräthe haben daher die Fähigkeit, neben einander im Magiſtrate [...]
[...] Dieſe beiden Magiſtratsräthe haben daher die Fähigkeit, neben einander im Magiſtrate zu bleiben, nicht verloren, und haben deshalb auch ihre Stellen beizubehalten. Das K. Landgericht wird beauftragt, den Magiſtrat zu Pföring hievon in Kenntniſ zu ſetzen. Regensburg den 25ſten Januar 1835. [...]
[...] Der K. Regierung des Regenkreiſes: Die Stempelfreiheit der Armenſtiftungen bei Zurückziehung ihrer bei der Staats-Schulden-Tilgungs-Anſtalt anliegenden Capi tale oder Mobiliſirung älterer Urkunden. – Die Magiſtratswahl zu Pföring. – Das Erlöſchen der Forderungen an die Staats- Finanzkaſſen und der Forderungen # Ä Privatſtiftungen und Gemeinden. – Diſtriktsumlagenrechnung pro 18##. – [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)30.11.1836
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1836
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Magiſtrats-Erſatzwahl zu Pförring betreffend. [...]
[...] Nachſtehend wird das Reſultat der von dem K. Landgericht Ingolſtadt geleiteten und von unterfertigter Stelle beſtätigten ordentlichen Erſatzwahl beim Magiſtrate zu Pförring öffent: lich bekannt gemacht: Für die ausgetretenen Mitglieder des Magiſtrats wurden gewählt und von der unterfer [...]
[...] Nachlaß-Libelle. Bildung der teutſchen Schullehrer und Schulamts-Canditaten in der Schönſchreibekunſt. Armenweſen. Magiſtratswahlen zu Donauſtauf; Rottenburg; Wörth; Geiſelhöring; Ergolsbach; Schönſee; Siegenburg; Pförring und Leuch tenberg: Amtliche Zeugniſſe zu den Geſuchen um außerordentliche Unterſtützungen aus Staatsfonds. Die Nichtanwendung des Stempels bei Quittungen des Landgerichts [...]
Neues Tagblatt für München und Bayern04.05.1839
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1839
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landwehr an. Andern Tags um 9 Uhr fand die Inſpection der beiden Landwehr-Compagnien der Märkte Vohburg und Pföring ſtatt, worauf Se. Hoheit an der Spitze dieſer Compagnien Sich in den Markt begaben, und dieſelben vor ſich defiliren ließen. An demſelben Morgen wurde zu Groß- Mehring über die Compagnien der Märkte Gai [...]
[...] demſelben Morgen wurde zu Groß- Mehring über die Compagnien der Märkte Gai m er s heim und Köſching die Inſpection vorgenommre*, und Se. Hoheit erfreuten die Compagnien der Märkte Pföring und Köſching nuit ein öffentlichen Ausdruck Ihrer beſondern Zufriedenheit. Vor 12 Uhr kamen Se. Ho). in Ingolſtadt an, und muſter ten auf dem Exerzierplatze das hieſige Landwehr-Bataillon und die Cavallerie - Escadron. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.06.1838
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ist die Schul» Organisten- und Meßner'SteUe in Stammham, K Landgerichts Ingolstadt, und der Kgl. DistrictS - Schulinspection Pförring, mit einem fassionSmäßigen Einkommen von 220 fl. 46 kr., worunter 4S fl. 24 kr. auö [...]
[...] allenfallsigen Nachweisungcn versehenen Gesu» che bis zum 24ten Juny h. Jrs. bei der Kgl. DiftrictS ' Schulen - Inspektion Pförring einzu« reichen, welche dieselben sammt Beilagen ge« meinschaftlich mit dem K. Landgerichte Ingol [...]
[...] 2S. May l. Jrs. wurde der erledigte Mädchen. Schullehrer? und Meßnerdienst im Markte Pförring. Königl.Landgerichts Ingolstadt, dem Schullehrer Dominikus Kran kl, in Wallgau, und der somit erledigte Schullehrer- und Meß. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)25.10.1837
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1837
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 978. pr. den 21. Oktober 1837. Ad Num. 1209. Num. Exped. 1064. Den Mädchen. Schullehrer- und Pfarrmeßnerdienſt in Pförring, Landgerichts Ingolſtadt, betreffend. [...]
[...] Der Mädchen - Schullehrer- und Pfarrmeßnerdienſt in Pförring, Landgerichts Ingolſtadt, iſt erledigt. Die Erträgniß deſſelben beſteht: [...]
[...] in Pförring einzureichen, welche dieſelben ſammt Beilagen gemäß des dießſeitigen Ausſchreibens vom 15ten Auguſt 1833 gemeinſchaftlich mit dem K. Landgerichte bis zum 28ſten November l, Js, mit gutachtlichem Bericht der unterzeichneten Stelle vorzulegen hat. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)19.03.1834
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1834
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Ettlaſſung des Andrä Kölbl zu Pförring aus der Reihe der Gemeindebevollmächtigten betreffend.) [...]
[...] Andrä Kölbl, welcher im Jahre 1827 zun - Gemeindebevollmächtigten des Markts Pförring gewählt worden war, mußte wegen ſeines oftmaligen nicht durch gültige Gründe ent ſchuldigten Ausbleibens von den Verſammlungen der Gemeindebevollmächtigten zweimal in eine Geldſtrafe verfällt und zuletzt ſeiner Stelle entlaſſen werden. - - [...]
[...] - - Ä Fundationen und Fundirungszufüße für Ä„. Äenen Herabſetzung der Kupferminzen in dem Fürſtch - Reußiſej Gebiete re Ä - des Audrä Kölbl zu. Pförring aus der Reihe der Gemeindeju Äng Verpflegungskoſten - Erſatz für K; K. Oeſterreichiſche Truppen. – Äen. – Stempebogen zu den Belegen über die Vorbedingniſſe zur ins Äs von [...]
Suche einschränken