Volltextsuche ändern

962 Treffer
Suchbegriff: Pleinfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 13.02.1830
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1830
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ehard daſelbſt gehörig, verſteigert, wozu Kaufliebhaber hiemit vorgeladen werden. Pleinfeld, am 27. November 1829. Königlich Bayer. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
[...] 9 Uhr dahier anberaumt. Pleinfeld, den 12. Dezember 1829. Kgl. Bayer. Landgericht. - Wunderer, Landrichter. [...]
[...] im Orte Abenberg anberaumt, wozu Kaufliebha ber hiermit eingeladen werden. Pleinfeld am 17. Januar 1830. : " K. B. Landgericht. Wunderer, Landrichter. - [...]
[...] fähige Kaufsliebhaber in Kenntniß geſezt werden. Pleinfeld am 9. Januar 1830. K. B. Landgericht. Wunderer, Landrichter. . [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 10.08.1833
  • Datum
    Samstag, 10. August 1833
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 16. Auguſt Vormittags 9 Uhr dahier anberaumt. Pleinfeld, am 6. Juli 1833. Königl. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
[...] Kaufsliebhaber eingeladen werden. Pleinfeld, am 9. Juli 1833. Königl. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 08.03.1834
  • Datum
    Samstag, 08. März 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber der amtliche Nachweis über Beſitz- und Zahl ungsfähigkeit. Pleinfeld, am 19. Februar 1834. Königliches Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
[...] dahier anberaumt, wozu beſitz- und zahlungsfähige Kaufsliebhaber vorgeladen werden. Pleinfeld, am 2. Januar 1834. Königliches Landgericht. Wunderer, Landrichter. - [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 18.06.1831
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1831
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] geſehen werden, wozu ſich der dortige Gemeinde Vorſtand bereit finden wird. Pleinfeld am 27. May 1831. Königl. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
[...] anberaumt, wozu beſiz- und zahlungsfähige Kaufs liebhaber eingeladen werden. Pleinfeld am 4. Juny 1831." " Königl. Landgericht. . .“ [...]
[...] s Zugleich wird bemerkt, daß die Mobilien um 31 ſ, worunter ſich 12932 ſ. Hypotheken befinden an“ die Realitäten aber um 945ſ. gerichtlich einge- gegeben iſt. ſchätzt wurden, daß aber auf letzteren 1882 fl. Pleinfeld, am 27. May 1831. Schulden im Hypotheckenbuche ſtehen. - Königl. Landgericht Lauf, den 1. Juny 1831. [...]
[...] Fellner, Landrichter. 4. Das Königlich Bayeriſche Landgericht Pleinfeld hat in dem Debitweſen der Wirthswittwe Maria Antonia Buckel in Mühlſtetten auf [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 29.03.1834
  • Datum
    Samstag, 29. März 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3. Auf Antrag eines Hyvothekgläubigers iſt zum öffentlichen Verkaufe des halben Wohnhau ſes Nr. 84 zu Pleinfeld, dann 14 Dez. Gemein dethel Tare 1 60 ſl. den Schneider Joh. und Katharina Vorſtoffe l'ſchen Eheleuten dahier [...]
[...] geladen, daß der Hinſchlag erfolgt, wenn mit dem Meiſtgebot die Tare erreicht wird. Pleinfeld, am 7. März 1834. K B. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)18.05.1839
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1839
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs wird die erledigte proteſtantiſche Schul- und Kirchendienersſtelle zu Fünfbronn im Landgerichts bezirke Pleinfeld, mit dem ſaſſionsmäßigen Einkommen von Zweihundert Gulden zur Bewerbung unter der Beſtimmung ausgeſchrieben, daß: [...]
[...] Zweihundert Gulden zur Bewerbung unter der Beſtimmung ausgeſchrieben, daß: 1) die Bewerber ihre Geſuche bei dem k. Landgerichte Pleinfeld oder der k. Diſtrikts - Schul Inſpektion Roth bis zum 20. Juni einzureichen und 2) dieſe Behörden die geſammelten Geſuche innerhalb der folgenden 14 Tage dahier "" [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)19.11.1834
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Die Eröffnung der Reklamations-Termine Ä das definitive Grund- und Hausſteuer-Kataſter in den Po lizeibezirken; Landgericht Monheim, Wemding, Pleinfeld und Heidenheim betreffend.) - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Da die definitiven Steuer- Kataſter - Operate vollſtändig an die königl. Rentämter Monheim, [...]
[...] 1) im Polizeibezirk, Landgericht Monheim und Wemding am 1. Oktober 1834 und dauert bis zum 31. Dezember 1835; 2) im Polizeibezirk Landgericht Pleinfeld am 14. Oktober 1834 und dauert bis zum 14. Jenner 1836; 3) im Polizeibezirk Landgericht Heidenheim [...]
[...] 1) Landgericht Monheim und Wemding vom 1. Oktober d. J. bis 31. Merz 1835; 2) Landgericht Pleinfeld vom 14. Oktober d. J. bis 14. April 1835; 3) Landgericht Heidenheim [...]
[...] 1) in den Polizeibezirken Landgericht Monheim und Wemding - bis zum 31. Dezember 1838; 2) im Polizeibezirk Landgericht Pleinfeld bis zum 14. Jenner 1839, und 3) im Polizeibezirk Landgericht Heidenheim [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)22.08.1832
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1832
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5. In dem Univerſalconcurs über das Vermö, gen, des Bauern Balthaſar Lachner zu Werns bach erkennt das königliche Landgericht Pleinfeld zu Recht: daß alle diejenigen Gläubiger, welche ſich in dem erſten Edictstage am 17. Juni 1831 [...]
[...] präcludirt werden, und der im erſten Edictstage ſtatt gefundene Vergleich zu beſtätigen. Pleinfeld am 6. Juni 1832. Königl. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
[...] 78 Dezimalen haltende Waldparzelle bei Hofſtet ten und Eckersmühlen im Diſtrikte des königlichen Landgerichtes Pleinfeld, die Mark genannt, Montags den 24. September d. Js. von 9 bis 12 Uhr [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)21.05.1836
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] den öffentlich verſteigert werden. Kaufluſtige wer den dazu eingeladen. Pleinfeld, am 7. Mai 1836. Königliches Landgericht Wunderer, Landrichter. [...]
[...] Wunderer, Landrichter. 7. Die Wiederherſtellung der zwei Durchläſſe an der Nürnberger Hauptſtraſſe zwiſchen Pleinfeld und Ellingen im 3ten und 5ten Achtel der 37ten Stunde ſoll am [...]
[...] cordirt werden. Dazu werden fähige Gewerbs leute eingeladen. Pleinfeld, am 9. Mai 1836. Königliches Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 01.03.1837
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1837
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeinen Einreden gegen die wider ihn erhobene Klage vom 9. April 1833 vernehmen zu laſſen. Pleinfeld, am 3. Februar 1837. Königliches Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
[...] handlung der Aktivmaſſe verbunden wird, wornach ſich die Gläubigerſchaft zu achten hat. Pleinfeld, am 7. Februar 1837. Königl. Bayer. Landgericht. Wunderer, Landrichter. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel