Volltextsuche ändern

265 Treffer
Suchbegriff: Röthenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote29.08.1837
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Häuſer und Brücken zertrümmert und die Ernten ſämmt dem Boden weggeſchwemmt wurden, iſt das Unglück in dem ſchönen Bernergebiet entſetzlich: ein ganzes Thal, das des Röthenbachs, ein Seitenthal der Emme ob Burgdorf, iſt mit Jammer ange füllt, eine Menge Menſchen ihres Wohlſtandes beraubt, und auf [...]
[...] füllt, eine Menge Menſchen ihres Wohlſtandes beraubt, und auf viele Jahre in Dürftigkeit geſtoſſen. Schon am 11. ſchwellte ein Gewitter den Röthenbach ſo, daß er Dämme und Brücken be ſchädigte; ſo daß er ungeheure Holzmaſſen mit ſich fort in die Emme führte, [...]
[...] kenbruch, der aus rabenſchwarzen Wolken mit unaufhörlichem Blitz u. Donner mehrere Stunden anhielt, Erdlawinen ablöste, die klei nen Bäche, die in den Röthenbach gehen, zu Strömenſchwellte, das ganze Thal bedeckte, ſo daß an Stellen, wo es 500 Fuß breit iſt, das Waſſer 10–12 und an den ſchmälern Stellen 20 [...]
[...] vom Waſſer wie eine Arche mit fortgeführt und blieb im Ge büſche hängen. Auf eine Strecke von 5 Stunden ſieht man im Röthenbach- und Emmenthal jetzt nur aufgethürmte Stein- und Holzmaſſen, überkieste Aecker, zertrümmerte, verſchlammte Woh nungen, aus denen die Bewohner ihre Betten und anderes Haus [...]
[...] vom Feldſegen bisher nur das Heu eingebracht war, und die Felder grenzenlos verwüſtet ſind; in Eggiwyl z. B., wo die Emme den Röthenbach aufnimmt, ſind die ſchönſten Ländereien bis auf den Kies- und Felsgrund weggeſchwemmt, und an Or ten, wo das Waſſer gehemmt war, hat es Keſſeln bis zu 14, [...]
[...] bis auf den Kies- und Felsgrund weggeſchwemmt, und an Or ten, wo das Waſſer gehemmt war, hat es Keſſeln bis zu 14, ja in Röthenbach bis zu 16 Fuß Tiefe aufgewühlt. Man kann ſich von ſeiner Gewalt ungefähr einen Begriff machen, wenn man hört, daß unter andern Materialien zu einer Brücke, die [...]
Der Schweizer-Bote23.08.1837
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1837
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 6
[...] verheißene Bericht iſt noch nicht eingelangt, – alſo fällt dieſer Gegenſtand Thalgrund von Röthenbach bis Eggiwyl und weiter an der Emme hinab [...]
[...] bruch auf dem Gebirgskamme, Hooegg und Selibergen genannt, verurſacht worden. Von dieſem Gebirge erhält die Aare durch die Zulg und Rothachen und die Emme durch den Röthenbach und andere Waldbäche ihren Zufluß. Alle dieſe kleinen Flüſſe und Bäche ſchwollen in kurzer Zeit zu furchtbaren Strö men an, und der Druck der niederſtürzenden Waſſermaſſe war ſo ſtark, daß [...]
[...] abwärts nach Röthenbach; die ungeheuren Vorräthe von Holz, der Gegenſtand [...]
[...] erfordert, bis der Boden wieder in einem wirtſchaftlichen Zuſtande ſein wird. Das Unglück war unerwartet plötzlich über uns eingebrochen und keine menſch liche Hilfe war möglich. Ein Sägemüller von Röthenbach, welcher mit ſeiner Frau ſehen wollte, wie es mit einem Stück Land am Bache ſtehe, wurde plötzlich von dem anſtürzenden Strome überraſcht, ſeine Frau, von den Wellen [...]
[...] üb iwyl, wohl 100 Schritte vom Röthenbach, wurde ſo plöt Ä dj Waſſermaſſe überfallen und angefüllt, daſ ſº die Familie mit Noth in den obern The des Hauſes jun konnte und mit [...]
[...] ebnern, die das Unglück betroffen herrſcht Ä viele baben den tetzten Reſt drer Habe reloren. Auf einer Länge von beinahe fünf Stunden iſt die Thalſchaft des Röthenbachs und der Emme in eine wahre Wüſtenei verwandelt, und bietet dem Auge iU geº Ä aufge je Stein- und Holznaſſen und überteete Acker und Pflanzungen dar. [...]
Augsburger Postzeitung28.08.1837
  • Datum
    Montag, 28. August 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jammer angefüllt, eine Menge Menſchen ihres Wohlſtan des beraubt, und auf viele Jahre in Dürftigkeit geſtoßen. Schon am 11.ſchwellte ein Gewitter den Röthenbach ſo, daß er Dämme und Brücken beſchädigte; am 12. trieb ihn ein Wolkenbruch aus ſeinem Bett, ſo daß er ungeheure [...]
[...] kenbruch, der aus rabenſchwarzen Wolken mit unaufhörli chem Blitz und Donner mehrere Stunden anhielt, Erdla winen ablöste, die kleinen Bäche, die in den Röthenbach gehen, zu Strömen ſchwellte, das ganze Thal bedeckte, ſo daß an Stellen, wo es 5oo Fuß breit iſt, das Waſſer ſo [...]
[...] vom Waſſer wie eine Arche mit fortgeführt und blieb im Gebüſche hängen. Auf eine Strecke von 5 Stunden ſieht man im Röthenbachs und Emmenthal jetzt nur aufgethürms te Stein- und Holzmaſſen, überkieste Aecker, zertrüm merte, verſchlammte Wohnungen, aus denen die Bewoh» [...]
[...] bis auf den Kies- und Felsgrund weggeſchwemmt, und an Orten, wo das Waſſe gehemmt war, hat es Keſſel bis zu 14, ja in Röthenbach bis zu 16 Fuß Tiefe aufgewühlt. Man kann ſich von ſeiner Gewalt ungefähr einen Begriff machen, wenn pjan hört, daß unter andern Materialien [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)24.01.1838
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Äe und Reiten Ablöſungs-Kaufſchillingen – Haupt-Zuſammenſtellung der Getraid- und Fourage erº reiße ſämmtlicher Rentämter von Mittelfranken pro 183738. - Die Tantieme der Rentej von Einnahmen aus veräußerten Baugegenſtänden. – Die Erledigung der Pfarrei Röthenbach, Dekanats Schwaj ah. - Die erledigte Pfarrei Kirchahorn im Dekanate Creuſſen – Dienſtes - Nachrichten. – Cours der bayeriſchen Staats-Papiere – ueberſicht der Getraid-Preiße in den Schrannen. – [...]
[...] Einl. Nr. 613. Erp. Nr. 2210. (Die Erledigung der Pfarrei Röthenbach, Dekanats Schwabach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die Pfarrei Röthenbach, im Dekanate Schwabach, wurde durch den Tod des Pfarrers Klee mann erledigt, und wird deshalb zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung innerhalb 6 Wochen hiemit aus geſchrieben, unter dem Bemerken, daß mit dieſer Pfarrei ein Einkommen von 499 fl. 37 kr. ver [...]
[...] aus der Kirchenſtiftung zu Röthenbach: a) in Geld , - - - [...]
[...] 500 Stück Wellen à 1 ſ, 15 kr. . s 28 fl. 45 kr. 3) aus Gemeindekaſſen: Von der Gemeinde Röthenbach: Beitrag zur Erhöhung der Pfarrbeſoldung - 9 « ºh 55 fl. – kr, 5) von Privaten: [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)28.08.1837
  • Datum
    Montag, 28. August 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſammt dem Boden weggeſchwemmt wurden, iſt das Unglück in dem ſchönen Bernergebiet entſetz lich. Ein ganzes Thai, das des Röthenbachs, ein Seitenthal der En:ne vß Burgderf, iſt unit lautem Jamrer angefüllt; eine Menge Menſchen ſind [...]
[...] ihres WLehlſtandes beraubt, und auf viele Jahre in Dürftigkeit geſtoßen. Schon am 11. ſchwellte ein Gewitter den Röthenbach ſo, daß er Dämme und Brücken beſchädigte; am 12. trieb ihn ein Wol [...]
[...] zen Wolken mit unaufhörlichem Blitz und Don ner mehrere Stunden anhielt, Erdlawinen ablö ſte, die kleinen Bäche, die in den Röthenbach gehen, zu Strömen ſchwellte, das ganze Thal bedeckte, ſo daß an Stellen, wo es 500 Fuß breit iſt, das [...]
[...] auf den Kies- und Felsgrund weggeſchwemmt, und an Orten, wo das Waſſer gehemmt war, hat es Keſſel bis zu 14, ja in Röthenbach bis zu 16 Fuß Tiefe aufgewühlt. Man kann ſich von ſeiner Gewalt ungefähr einen Begriff machen, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 03.08.1831
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1831
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Hof No. 15 gezogen taxirt UM • | |sojzÄgw. Wieſe, Röthenbach“ Matara tarirt um 550 ſ. - - [...]
[...] 7) 6 Morgen Feld in einem Stücke in der Fer rach am Reichswalde, Röthenbacher Marks ung, tarirt um 220 fl., - 8) 23 Mg Holz auf der Hafenwörth, Rats [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 30.07.1831
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1831
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſoldſchen Hof No. 15 gezogen, tarirr um 90 fl., 6) 3. Tagw. Wieſe, Röthenbacher Markung, tarirt um 550 fl., 7) 6 Morgen Feld in einem Stücke in der Fer [...]
[...] tarirt um 550 fl., 7) 6 Morgen Feld in einem Stücke in der Fer rach am 2.eichswalde, Röthenbacher Mark ung, tarirt um 220 f., 8) 23 Mg. Holz auf der Hafenwörth, Rau [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg17.01.1838
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1838
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] pr. den 13. Januar 1838. - - - Num. Exp. 2213. Die Erledigung der Pfarrei Röthenbach, Dekanats Schwabach betreffend, [...]
[...] Die Pfarrei Röthenbach, im Dekanate Schwabach, wurde durch den Tod des Pfar rers Kleemann erledigt, und wird deßhalb zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung innerhalb ſechs Wochen hiemit ausgeſchrieben, unter dem Bemerken, daß mit dieſer Pfarrei ein Einkommen von [...]
[...] 500 Stück Wellen à 1 fl. 15 kr. - 28 fl. 45 kr. 3) Aus Gemeindekaſſen: Von der Gemeinde Röthenbach Beitrag zur Erhöhung der Pfarrbeſoldung - - 55 fl, – kr. 4) Von Privaten: [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)05.07.1839
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1839
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchmiede Pl. No. 174 a Bon. El. 3., aus einem Weis her an der Ä Pl. No. 1744b 15 Dezim. Bon. Cl. 3., aus einem Acker am Röthenbach Pl. No. 143#, o5 Dezim. Bon. El... 7., aus einer Wieſe an der Vieh waid-Oedung am Röthenbach Pl. No. 146a 86 Dezim. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)15.01.1831
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1831
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein am Röthenbacher Weg, gewürdigt um 175 ſ. rhein.„ [...]
[...] tarirt auf 75 fl., °) ein und ein halber Morgen Oberholztheil im Röthenbacher Holz, geſchätzt auf 175., O ein halber Morgen Laubholztheil auf dem. Sand, geſchätzt auf 15 ſ. f/ [...]
Suche einschränken