Volltextsuche ändern

2680 Treffer
Suchbegriff: Reichenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt05.12.1830
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] einander ruhen. Was ſie ſelbſt waren, werden ihre Werke no nach Jahrhunderten der Nachwelt verkündigen. – Es verdien hier bemerkt zu werden, daß Reichenbachs Vater (nachmaliger Oberſtlieutenant bey der Artillerie) bereis zu Anfang der Negie rung des Churfürſten Carl Theodor als Artillerie-Lieutenant hie [...]
[...] chenbachiſchen Namen ehrenvoll erwerben. – Der nunmehro auch dahin gegangene würdige Hr. Conſiſtorialrath Stieller hat durch ſeine am Grabe des 1820 verſtorbenen Vater Reichenbach gehal tene Trauerrede demſelben einſchätzbares Denkmal geſetzt. Wie verſteinert ſtand ſein Sohn Georg den 3. Dezember 1820 an ſei [...]
[...] vieles zu thun aufdehalten und wir wollen zuweilen die Werkſtätte des einſichtsvollen Kunſtſchloſſers Wiedemann in der Canalſtraße beſuchen, welcher für Reichenbach und für den zu früh dahin ge angenen tief erfahrenen Conſervator Ammann des polytechniſchen Ä bereits ſo gelungene Arbeiten geliefert hat. [...]
Regensburger Zeitung22.01.1831
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1831
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Münchner Zeitung vom 20. Januar ſchreibt aus Kaſſel vom 12. Jan.: Die An kunft der Gräfin Reichenbach - Leſoniz bei Sr. Durchlaucht dem Churfürſten zu Wilhelmshöhe brachte am Dienſtage ganz Kaſſel in Bewe [...]
[...] ſtörung des in der Königsſtraße gelegenen und an das churfürſtliche Palais dicht anſtoßenden Hauſes der Gräfin Reichenbach abgeſehen ſey. Nun erſt wurde Allarm geblaſen, plötzlich wir belten die Troumeln, die ganze Garniſon trat [...]
[...] chen Aeußerungen, die von Militärs vernoms men wurden, ſchienen ſie nicht geneigt, der Gräfin Reichenbach zu Gefallen, Bürgerblut zu vergießen. Unterdeſſen hatten ſich der Bür germeiſter und der Polizeidirektor mit einer [...]
[...] ſtreute, die Bürgergarden jedoch unter den Waffen blieben. Heute Vormittags nun iſt die Gräfin von Reichenbach von acht Gendarmen zu Pferde zu ihrer perſönlichen Sicherheit es kortirt, auch wirklich wieder abgereiſet und hat, [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 09.05.1834
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1834
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nr. 21. bezeichnet, in Holz, mit Lehmen Wänden erbaut und mit Pfannen gedeckt nebſt Hºfraum, der mit der Gebäudeſtelle 90 Ruthen hält und begrenzt wird vom Peter Wirtz, ÄHinrich Reichenbach; 2) 1 Ruthen Garten hinter dem Hof, zwiſchen den Vorigen; 3) 25 Ruthen Garten daſelbſt, neben Peter Wirtz und Johann Pulvermacher; 4) 3 Mor [...]
[...] gen 45 Ruthen Ackerland hinter dem Garten, neben Reichenbach und Andreas Claas; 5) 2 Morgen 62 Ruthen Ackerland, an der Bäckersgaſſen, neben Peter Wirtz und Rei chenbach; 6) 32 Ruthen Wieſe in der Wietſche, neben Wirtz und Wilhelm Lungſtraß; [...]
[...] und Johann Peter Paas; 11) 3 Morgen 104 Ruthen Schlagbuſch im unterſten Ham mersberg, neben Wirtz und Wilhelm Bahns; 12) 30 Ruthen Schlagbuſch unter dem Feld, neben Heinrich Reichenbach und Johann Braches; 13) 41 Ruthen Schlagbuſch in der Springen, neben Wirtz und Peter Klein; 14) 88 Ruthen Schlagbuſch im ſogenann ten Hahnacker, neben Wirtz und Johann Peter Paas und 15) 5 Ruthen Schlagbuſch im [...]
[...] der Springen, neben Wirtz und Peter Klein; 14) 88 Ruthen Schlagbuſch im ſogenann ten Hahnacker, neben Wirtz und Johann Peter Paas und 15) 5 Ruthen Schlagbuſch im Wachsſiefen, von Peter Wirtz und Heinrich Reichenbach begränzt. Der Auszug der Steuerrolle, wornach dieſe Immobilien in der Grundſteuer dieſes Jahres mit 4 Thlr. 23 Sgr. 5 Pf. veranſchlagt ſind, liegt mit den Kaufbedingungen [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz21.01.1837
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1837
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Namslau, --– 1121-27 9––––242–19 4–15 93 53 für den Namslauer Kreis. Reichenbach, 112 1 110 3 14 2-–––26 5–18 5–18 9 42111 für den Reichenbacher Kr. ſ“ Sagan, ––– 120 9 13 8––––29 9–19 2–22 4 311– [...]
[...] Mamélau, f, djr Kr Reichenbach, Für den Reichenbacher Kr. Sagan, [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfBeilage [003] 1839
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1839
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Glogau; – 18. von L üben nach Liegnitz; – 19. von Aufhalt a. O. bis Parch- witz; – 20. von Parchwitz bis zur Königlich Sächſiſchen Grenze über Liegnitz, Görlitz, Reichenbach; – 21. von Görlitz bis zur Königlich Sächſiſchen Grenze über Radmeritz; – 22. von Görlitz bis zur Böhmiſchen Grenze über Seidenberg; – 23 von Liegnitz nach Greiffenberg, über Goldberg, Löwenberg; – 24. von [...]
[...] 30. von Breslau nach der Böhmiſchen Grenze über Schweidnitz, Freiburg, Landshut, Liebau; – 31. von Reichenau nach Sorgau über Salzbrunn; – 32 von Schweid nitz nach Frankenſtein über Reichenbach; – 33. von Reichenbach nach Heiders dorf; – 34. von Breslau nach der Böhmiſchen Grenze über Nimptſch, Glatz, Mittel walde; – 35. von Breslau nach Strehlen; – 36. von Ohlau nach der Oeſter [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 02.04.1835
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1835
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] pr. den 29. März 1835. Reichenbach. (Bauholz- und Lohrindenverſteigerung) Freitag und Samſtag, als am 10. und 11. April nächſthin, werden aus den Gemeinde-Waldungen von [...]
[...] Limbach-Fockenberg, Reichenbach und Reichenbachſee“ gen, nachſtehende Holzſorten verſteigert: [...]
[...] 1. Am 10. April, Morgens 9 Uhr, in Reichenbach, 200 Gebunde Lohrinden, aus dem Gemeindewalde von Limbach-Fockenberg. - [...]
[...] An demſelben Tage, um 10 Uhr, 50 eichene Bauſtämme und etwas Klafter- und Wellenholz, aus dem Gemeindewalde von Reichenbach 2. Am 11. April, Morgens 11 Uhr, 50 eichene Bau ſtämme, aus dem Gemeindewalde in Reichenbach [...]
[...] Waldungen verſteigert. Reichenbach, am 27. März 1835. Das Bürgermeiſteramt. Rüb. - [...]
Regensburger Zeitung14.09.1833
  • Datum
    Samstag, 14. September 1833
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus Gewiſſens - Angſt in dem Städtchen Kahla ſelbſt bei Gericht als Denjenigen angegeben, welcher das Feuer in Reichenbach angelegt habe. Er ſoll die ſchreckliche That deßhalb begangen haben, weil ihm in einem gewiſſen Hauſe eine [...]
[...] Jahre ſich verdächtig gemacht hatte, in Groß kundorf bei Weida eine Brandſtiftung verſucht zu haben. Reichenbach erſteht wie ein Phönir aus ſeiner Aſche. Die ſonſt bis zur Beängſti gung engen Straßen, über welche ſich die ge [...]
[...] tigen bis zur Herſtellung der Stadt zu unter ſtützen. Der Stadtmagiſtrat hat öffentlich be kannt gemacht, daß kein Reichenbacher auf den Brand betteln gehe, ſondern Alle Beſchäftigung und Unterhalt fänden in der Stadt ſelbſt. Je [...]
[...] tigung der Reichenbacher deſſen öffentliche Be ſtrafung. Ein Kaufmann in Bordeaur hat alle [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 01.08.1835
  • Datum
    Samstag, 01. August 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] [519] Bei uns iſt erſchienen und durch alle Buchhand lungen des In- und Auslandes zu erhalten: L. Reichenbach (Reg. Cons.aul. Prof. etc.), Regnum animale iconibus exquisitissimis in tabulas claybaeas incisis illustratum. Fascic. I – IV. ico [...]
[...] nibus 1 – 305. – col. 1 Rthlr. 8 gGr. – ic nigris 16 gCr. L. Reichenbach (Hofr. und Prof.), der Naturfreund odet praktiſch - gemeinnützige Naturgeſchichte des In und Auslandes, durch eine möglichſt vollſtändige [...]
[...] 1 – 11. Abbild. 1 – 170. kol. à 16 gG. – ſchwarz à 8 gGr. L. Reichenbach (Hofr. und Prof.), das Univerſum der Natur, zur Unterhaltung und Belehrung über Vor - und Mitwelt. [...]
[...] L. Reichenbach (Hofr. und Prof.), der Hund in ſeinen Haupt- und Neben-Racen, durch hundert und neun und dreißig naturgetreue Abbildungen in Stahl [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 31.07.1837
  • Datum
    Montag, 31. Juli 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Montags, den 14. Auguſt 1837, des Nachmittags Ä ſº zu Reichenbach in der Behauſung des Carl olf; [...]
[...] Auf Betreiben von Theobald Stemmler, früher Feld und Waldſchütz, dermalen Taglöhner in Reichenbach, Cantons Landſtuhl, wohnhaft, Kläger auf Zwangsver äußerung, gemäß Urtheil, erlaſſen durch das Königl. [...]
[...] von Andreas Jung, Ackersmann, und den Letztern ſelbſt, der ehelichen Gütergemeinſchaft und Ermächtigung we gen, beide in Reichenbach ebenfalls wohnhaft, Be klagte und Schuldner des betreibenden Theils, in Genäßheit eines Urtheils, erlaſſen durch das Königl. [...]
[...] und in Reichenbach gelegen ſind, in dem Güteraufnahme protokolle, gefertigt durch den Notärcommiſſär, am 6. Mai 1837, enthalten und bezeichnet ſind, nämlich: [...]
[...] 1. Section A. «MZ 85, 86, 87. 4 Aren (17 Ruthen 16 Schuh) ein in der Gemeinde Reichenbach gelegenes einſtöckiges Wohnhaus nebſt Garten, Hofgering und Zubehörden, begränzt Johann Serfy, Theobald [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 09.04.1838
  • Datum
    Montag, 09. April 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Montags, den 23. April 1838, des Morgens um 9 Uhr, zu Reichenbach in der Wohnung der Wittwe Wolf, werden nachbezeichnete, auf der Gemarkung von Reichenbach gelegene Immobilien, aus dem Nachlaſſe [...]
[...] Reichenbach gelegene Immobilien, aus dem Nachlaſſe des Johann Nicolaus Schaumlöffel, im Leben Ackerer, Ä Reichenbach wohnhaft, vor dem unterzeichneten, zu andſtuhl reſidirenden Notär Haas, freiwillig öffentlich auf Eigenthum verſteigert, als: - [...]
[...] Dieſe Verſteigerung geſchieht auf Anſtehen von: 1. Charlotte Rübel, Wittwe des Johann Nicolaus Schaum löffel, im Leben Ackerer, zu Reichenbach wohnhaft, ſie ohne Gewerbe, allda wohnhaft, handelnd als geſetzliche Vormünderin ihres natürlichen Sohnes, Peter Rübel, [...]
[...] Vormünderin ihres natürlichen Sohnes, Peter Rübel, gewerblos bei ihr wohnhaft, und 2. Jacob Rübel, Acke rer, in Reichenbach wohnhaft, handelnd als Beivor mund dieſes Minderjährigen. Das Bedingnißheft liegt bei dem Unterzeichneten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel