Volltextsuche ändern

2680 Treffer
Suchbegriff: Reichenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz31.10.1835
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1835
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] "Ä Reichenbach, iſt auf ſeinen Wunſch, vom 1. d. Mts. ab, in den Ruheſtand verſetzt [...]
[...] A d) # die Ortsarmen, nachdem Tode ſeiner Schweſtern zu zahlen 1oo Rehlr. ußerdem: von dem Bürger Adam zu Reichenbach in der Lauſiß für die Kirche daſelbſt 5 Rthlr., von dem Bauerguthsbeſitzer Kindler zu Merzdorf, Löwenberaſchen Kr. für die katholi ſche Kirche zu einer Anniverſarien, und Meßfundatien 5o Rehr. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)23.12.1837
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein ausgezeichnetes mechaniſches Kunſtwerk unſeres Jahr hunderts verdient die von dem verſtorbenen Salinenrath Reichenbach im Jahr 1817 bei Berchtesgaden erbaute Waſſerſäulenmaſchine erwähnt zu werden. Es ſollte nämlich ein gewiſſes Quantum geſättigter Soole aus den [...]
[...] Man hatte allgemein angenommen, daß dies nur durch mehrere, in gewiſſen Stationen übereinander geſtellte Ma ſchinen geſchehen könnte; Reichenbach aber entwarf den Plan zu einer einzigen Maſchine, welche den gewaltigen Druck einer 1218 Fuß hohen Salzwaſſerſäule allein überwinden [...]
[...] einer 1218 Fuß hohen Salzwaſſerſäule allein überwinden ſollte. Ein berühmter Mechaniker erklärte dieſes Unter nehmen für ein tollkühnes Wagniß, bei welchem Reichenbach nicht nur ſeine Künſtlerehre, ſondern auch das vom Staat ihm anvertraute Kapital von 500.000 Gulden auf's Spiel [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 10.06.1834
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1834
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nr. 21. bezeichnet, in Holz, mit Lehmen Wänden erbaut und mit Pfannen gedeckt nebſt Hofraum, der mit der Gebäudeſtelle 90 Ruthen hält und begrenzt wird vom Peter Wirtz, und Heinrich Reichenbach; 2) 11 Ruthen Garten hinter dem Hof, zwiſchen den Ä 3) 25 Ruthen Garten daſelbſt, neben Peter Wirtz und Johann Pulvermacher; 4) 3 Mor gen 45 Ruthen Ackerland hinter dem Garten, neben Reichenbach und Aºgº Claas; [...]
[...] und Johann Peter Paas; 11) 3 Morgen 104 Ruthen Schlagbuſch im unterſten Ham mersberg, neben Wirtz und Wilhelm Bahns; 12) 30 Ruthen Schlagbuſch unter dem Feld, neben Heinrich Reichenbach und Johann Braches; 13) 41 Ruthen Schlagbuſch in der Springen, neben Wirtz und Peter Klein; 14) 88 Ruthen Schlagbuſch im ſogenann ten Hahnacker, neben Wirtz und Johann Peter Paas und 15) 5 Ruthen Schlagbuſch im [...]
[...] der Springen, neben Wirtz und Peter Klein; 14) 88 Ruthen Schlagbuſch im ſogenann ten Hahnacker, neben Wirtz und Johann Peter Paas und 15) 5 Ruthen Schlagbuſch im Wachsſiefen, von Peter Wirtz und Heinrich Reichenbach begränzt. Der Auszug der Steuerrolle, wornach dieſe Immobilien in der Grundſteuer dieſes Jahres mit 4 Thlr. 23 Sgr 5 Pf. veranſchlagt ſind, liegt mit den Kaufbedingungen [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 12.05.1837
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Montags, den 14. Auguſt 1837, des Nachmittags Ä º zu Reichenbach in der Behauſung des Carl olf; - Auf Betreiben von Theobald Stemmler, früher Feld [...]
[...] olf; - Auf Betreiben von Theobald Stemmler, früher Feld und Waldſchütz, dermalen Taglöhner in Reichenbach, Cantons Landſtuhl, wohnhaft, Kläger auf Zwangsver äußerung, gemäß Urtheil, erlaſſen durch das König [...]
[...] rung im Wege des Zwanges von jenen liegenden Grün den geſchritten werden, welche den ſchuldner'ſchen Ehe leuten zugehören, auf dem Banne von und in Reichenbach gelegen, und in deun Güteraufnahmeprotocolle, gefertigt durch den Notärcomtniſſär, am 6. dieſes Monats, enthal [...]
[...] ten und bezeichnet ſind, nämlich: - 1. Section A. MZ 85, 86, 87. 4 Aren (17 Ruthen 16 Schuh) ein in der Gemeinde Reichenbach gelegenes einſtöckiges Wohnhaus nebſt Garten, Hofgering und Zubehörden, begränzt Johann Serfy, Theobald [...]
Zeitung für die elegante Welt22.07.1839
  • Datum
    Montag, 22. Juli 1839
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] C or r eſ p on de n z. Aus D r es d e n. [Ludwig Reichenbach.] Unter den Botanikern der Gegenwart nimmt der Hof [...]
[...] rath Reichenbach in Dresden ohne Widerſpruch einen der [...]
[...] Än gearbeitet hatten, die von der übrigen Welt in dunkler Gerne mit heiliger Scheu betrachtet wurden. welche Reichenbach, leider ſehr ſparſam, im Zwingerſalon hält, 9°n ſowohl davon Zeugnis, als die Abj [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 07.10.1834
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1834
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] baeas in cisis illustrat um c'1m com menta" rio succincto editum. Auctore H. Th. Ludo vico Reichenbach (reg. sax.. consil.aulico phi los. et medicinae doct., in academia med. chir. Dres densi historiae naturalis professore, musei regii [...]
[...] geſtochener treuer Naturgemälde erläutert, für gebil dete Leſer aller Stände, ſo wie für Schulen bearbeitet und herausgegeben von Hofrath Dr. Ludwig Reichenbach (Vorſteher des königl. Naturaliencabinets, Profeſſor der Naturgeſchichte und Director des akadem. botaniſchen Gar [...]
[...] Das Univerſum der Natur zur unterhaltung und Belehrung über Vor- und Mitwelt, von Hofrath Dr. Ludw. Reichenbach (Vor ſteher des königl. Naturaliencabinets c. c.). Erſte Liefe rung, das Pflanzenreich. Subſcriptionspreis 1 Thlr. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)09.03.1838
  • Datum
    Freitag, 09. März 1838
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittwoch als den 28. März nächſthin, des Morgens um 9 Uhr, werden in loco Reichenbach, auf dem Bürgermeiſteramte, von ifolgenden Gemein den die Lohrinden auf dem Stocke verſteigert. [...]
[...] den die Lohrinden auf dem Stocke verſteigert. 1) Reichenbachſtegen, Schlag Dietenhübel 180 Gb. 2) Reichenbach, Schlag Pfarrwald 70 – 3) Limbach-Fockenberg, Schlag Eichbuſch 200 Reichenbach, den 5. März 1838. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz27.03.1839
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seine Majeſtät der König haben unterm 13. Februar l. I. allergnädigſt zu genehmigen geruht, daß der Kaufmann Friedrich Reichenbach zu München, ſeinen Familien-Namen für ſich und ſeine Nachkommen, vorbehaltlich der Rechte Dritter, in " Reichenbach ge [...]
Münchener Tagblatt13.09.1833
  • Datum
    Freitag, 13. September 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das unglückliche Reichenbach erhebt ſich ſchöner, als es [...]
[...] war, aus der Aſche. Die Mildthätigkeit der Deutſchen hat we» nigſtens der erſten Noth durch reichliche Gaben vorgebeugt, und der Magiſtrat hat bekannt gemacht, daß kein Reichenbacher auf den Brand betteln gehe, wer es etwa thue, müſſe als Betrüger beſtraft werden. [...]
Zeitung für die elegante Welt23.04.1833
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1833
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Idee einer Blumenausſtellung, ausgegangen vom Hrn. Hofr. Reichenbach, fand in Dresden in den Tagen vom 21. bis 26. vor. Mon. ibre glückliche Ausführung, und die Unterſtützung, welche durch Lieferungen von Seiten der fürſtlichen und Privat [...]
[...] In dem der Stadt zugewandten Pavillon des Zwingers, welcher ſeit einiger 3eit zu den ſehr beſuchten Borträgen des Hofr. Reichenbach über Naturwiſſenſchaft benutzt wird (einer bo ben Rotunde, der durch eine eingezogene Wand ein Segment abgeſchnitten iſt) hatte Lieut. Weber inmitten ein Blumenpoſta [...]
[...] aus dem gegenſeitigen Tauſche der Bemerkungen bervorgeht. Die gefällige Bereitwilligkeit, mit welcher Hr. Lieut. Weber, ſowie der faſt immer gegenwärtige Hr. Hofr. Reichenbach, die vielen vorkommenden Fragen der zahlreich Beſuchenden, beſonders der Damen, erklärend beantworteten, iſt ein nicht zu überſehender [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel