Volltextsuche ändern

45 Treffer
Suchbegriff: Rockenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)11.08.1839
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 6
[...] haft in Niederauerbach, als Nebenvormund der genannten Minderjährigen; 3) Herrn Carl Braun, Kufer, und deſſen Ehefrau Regina Rockenbach, ohne Gewerb, beide wohnhaft in Alſenz; 4) Eleo [...]
[...] nora Rockenbach, Wittwe des verſtorbenen Carl [...]
[...] Schönemann, bei Lebzeiten Gendarm in Habkir chen, ſie ohne Gewerb in Zweibrucken wohnhaft; 5) Herrn Peter Rockenbach, Schloſſer, wohnhaft in Zweibrucken; 6) Herrn Ludwig Kurz, Schuh macher, und deſſen Ehefrau Carolina Rockenbach, [...]
[...] macher, und deſſen Ehefrau Carolina Rockenbach, ohne Gewerb, beide ebenfalls in Zweibrücken wohnhaft; 7) Herrn Wilhelm Rockenbach, Schloſ ſer, allda wohnhaft; [...]
[...] ſtorbenen Eheleute Philipp Rockenbach, Vater, und Dorothea Wilking von Zweibrücken, und eines Ackers von circa 3"/. Morgen oder 83 [...]
[...] Aren, auf demſelben Banne, im Judenthal ge legen und zum Nachlaſſe des Philipp Audreas Gottlieb Rockenbach gehörig, geſchritten werden. Das Bedingnißheft kann jeden Tag auf der Amtsſtube des Unterzeichneten eingeſehen werden. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 08.08.1839
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] In Gemäßheit eines Urtheils des Königl. Bezirks gerichts zu Zweibrücken, vom 4. Juni 1839, und auf Anſtehen von: 1. Johann Rockenbach, Arbeiter im Salz magazin zu Zweibrücken, allda wohnhaft, in eigenem Namen und als Vormund über die minderjährigen Kin [...]
[...] Nebenvormund der genannten Minderjährigen; 3. Carl Braun, Küfer, und deſſen von ihm ermächtigten Ehe frau, Regina Rockenbach, ohne Gewerbe, beide wohn haft in Alſenz; 4. Eleonore Rockenbach, Wittwe des verſtorbenen Carl Schönemann, bei Lebzeiten Gendarme [...]
[...] verſtorbenen Carl Schönemann, bei Lebzeiten Gendarme in Habkirchen, ſie ohne Gewerbe, in Zweibrücken wohn haft; 5. Peter Rockenbach, Schloſſer, wohnhaft in Zwei brücken; 6. Ludwig Kurz, Schuhmacher, und deſſen von ihm authoriſrten Ehefrau, Carolina Rockenbach, ohne [...]
[...] ihm authoriſrten Ehefrau, Carolina Rockenbach, ohne Gewerbe, beide ebenfalls in Zweibrücken wohnhaft; 7. Wilhelm Rockenbach, Schloſſer, allda wohnhaft; Wird vor unterzeichnetem, hiezu committirten Carl Schmolze, Königl. Bezirksnotär, wohnhaft in Zweibrü [...]
[...] Kloſter, 28 Aren 6 Centiaren enthaltend, und herrüh rend aus der Verlaſſenſchaft der verſtorbenen Eheleute, Philipp Rockenbach, Vater, und Dorothea Wilking von Zweibrücken, und eines Ackers von circa 83 Aren, auf demſelben Banne, im Judenthal gelegen, und zum Nach [...]
[...] Zweibrücken, und eines Ackers von circa 83 Aren, auf demſelben Banne, im Judenthal gelegen, und zum Nach laſſe des Philipp Andreas Gottlieb Rockenbach gehörig, geſchritten werden. - Das Bedingmißheft kann jeden Tag auf der Amts [...]
Zweibrücker Wochenblatt02.05.1832
  • Datum
    Mittwoch, 02. Mai 1832
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] 14. Jacob Hunſicker, 5 Stunden alt, Sohn von Jakob Hunſicker, Kutſcher. 14 Georg Friedrich Rockenbach, 10_Jabr alt Sohn von Wilhelm Rockenbach, Schloſſer.“ [...]
[...] Brück, Eskadrons Sattler. 2. Dorothea Wilging, 71 Jahr 9 Monat 9. Tag, alt, Wittwe von Philipp Rockenbach, Schloſſer. „. . . 2. Carolina Wilhelmina Lohr, 2. Jahr alt, [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)25.08.1839
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag den 26. Auguſt nächſthin, Nachmit tags um 2 Uhr, im Gaſthauſe zum Adler da hier, laſſen die Schloſſer Philipp Rockenbach' fchen Erben nachbezeichnete auf Zweibrücker Bann gelegene Grundſtücke, unter vortheilhaften [...]
[...] Wahlſter; 2) 3"/. Morgen Acker im Judenthal, neben Johann Rockenbach und Carl Herche. Schmolze, Notär. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)18.08.1839
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag den 26. Auguſt nächſthin, Nachmit tags um 2 Uhr, im Gaſthauſe zum Adler da hier, laſſen die Schloſſer Philipp Rockenbach' ſchen Erben nachbezeichnete auf Zweibrücker Bann gelegene Grundſtücke, unter vortheilhaften [...]
[...] Wahlſter; 2) 3"/. Morgen Acker im Judenthal, neben Johann Rockenbach und Carl Herche. S chmolze, Notär. Dienſtag den 27. Auguſt nächſthun, Nachmit [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)10.12.1839
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſtorben ſind im November 1839. Den 1. Margaretha Eliſabetha, 6 Wochen alt. 2. Wilhelmina Rockenbach, 7 Wochen alt, Tochter von Peter Rockenbach, Schloſſer, [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 11.11.1835
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1835
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten Schuhmachers, Friedrich Wolf, erzeugt mit ſeiner verlebten erſten Ehefrau, Katharina Mayer; 2. Johann Rockenbach, Sackträger beim Salzamte in Zweibrücken, daſelbſt wohnhaft, handelnd in ſeiner Eigenſchaft als Hauptvormund über die minderjährigen [...]
[...] Kinder zweiter Ehe des Friedrich Wolf, erzeugt mit ſeiner, vor ihm verlebten zweiten Ehefrau, Gottliba Rockenbach, Namens: Peter und Philippina Wolf, beide gewerblos bei ihrem Vormunde wohnhaft; [...]
[...] ſteigerungscommiſſär, nachbezeichnete, zum Nachlaſſe des genannt verlebten Friedrich Wolf und ſeiner zwei ten Ehefrau, Gottliba Rockenbach, wie ihrer, nach ih nen verſtorbenen Tochter, Katharina Wolf, gehörigen und auf Zweibrücker Bann gelegenen Güter und Im [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)04.08.1839
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] - -Montag den 26. Auguſt nächſthin, Nachmit tags um 2 Uhr, im Gaſthauſe zum Adler da hier, laſſen die Schloſſer Philipp Rockenbach' ſchen Erben nachbezeichnete auf Zweibrücker Bann gelegene Grundſtücke, unter vortheilhaften [...]
[...] Wahlſter; 2) 3"/. Morgen Acker im Judenthal, neben Johann Rockenbach und Carl Herche. [...]
Neue Speyerer Zeitung05.06.1833
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1833
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] gen« noch einzelne Schulden haften sollen. AI» muchErben ftno besonders genannr worden: ein maßliche gewisser Wolff, die Kinder einer gewissen Spieß und die Schwester» de« verstorbenen Johann Rockenbach, angeblich in Frankenthal, dem Geburtsorte des Ley» tern. [...]
[...] chen gedenken, aufgefordert, sich binnen drei Mona» ten bei der unterzeichneten Stelle als Erben der »er» siorbenen Wittwe Rockenbach urkundlich zu legitimi» ren, worauf ihnen die Einsicht der Acten gestattet, und ihre Erklärung darüber zur Besorgung des Wei« [...]
Neue Speyerer Zeitung02.06.1833
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1833
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] moß/iche Erben sind besonder» genannt worden: ein gewisser Wolff, die Kinder einer gewissen Svieß und die Schwestern de« verstorbenen Johann Rockenbach, angeblich in Frankenthal, dem Geburtsorte de« !ey» tern. [...]
[...] chen gedenke», aufgefordert, sich binnen drei Monc>» ten bei der unterzeichneten Stelle als Erben der ver» storbenrn Wittwe Rockenbach urkundlich zu legitimi» ren, worauf ihnen die Einsicht der Acten gestattet, und ihre Erklärung darüber zur Besorgung des Wei» [...]