Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Schachen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Schweizer-Bote26.08.1837
  • Datum
    Samstag, 26. August 1837
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kanton Aargau. – Inſpektion des Bundeskontingents. Am 15. früh 5 Uhr rückten die 2 Kompagnien Scharfſchützen aus ihrem Zelt lager Telli in den Schachen, wo ſie unter Anführung ihres Chefs, des Hrn. Oberſtlieutenants Rudolf Suter von Zofingen, während etwa zwei Stunden Manövers in Kolonne und Kette vornahmen. Der inſpizirende Stabsoffizier [...]
[...] Bei dem Defiliren magelte hie und da genaue Inſtruktion, namentlich von Seite der Tambourmajors und der Fähndriche, ſo in Aarau, ſo auf dem Birr feld. Nachmittags erſchien wieder das Scharfſchützenkorps auf dem Schachen. Wie der Hr. Oberſt-Inſpektor im Lager deſſelben alles gehörig angeordnet und bei Offiziers, Soldaten und Schildwachen eine ziemlich befriedigende Dienſt [...]
[...] von 1822, ſtritten ſich die beſten Schützen der zwei Kompagnien mit Schießen nach der Scheibe und mit Abſtechen während etwa einer Stunde, indem manche auf jede Diſtanz bis auf die ganze Länge des Schachens allemal die Scheibe trafen. Steinegger ron Zofingen und Wiedmer von Seon gewannen die Preiſe. Der General-Inſpektor ließ beide vor die Fronte treten, drückte [...]
[...] Arm vor allen ihren Waffenbrüdern, die auch gute Schützen ſeien, ſich aus gezeichnet hätten. Das Korps veränderte dann ſeinen Standpunkt, und ſchoß von der Höhe unterhalb der Schanze über die Wieſen und Schachen auf die hölzernen Figuren, welche jenſeits an einem Zaun gelehnt neben einander auf geſtellt waren; die Diſtanz wurde zu 43o Schritten wenigſtens angeſchlagen; [...]
[...] beſſer ſein, die Jiger gehorchten nicht ſogleich dem Kommando des Horns, ſondern erwarteten immer noch die mündliche Erklärung des Offiziers (Mangel an Inſtruktion). Es waren etwas mehr Zuſchauer als auf dem Schachen zu Aarau, unter denſelben ein franzöſiſcher General. (Baudran), der ſich in dem [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 20.11.1839
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Franz Schilling, zu Section B. M 2155. 20 Aren 9 Cen tiaren Acker oben an. Schachen, dritte Ahnung, neben Peter Wiehe, zu Section A. vg 1968, 1969. 13 Aren 53 [...]
[...] lipp Veith, zu 2. Section A. Mß 2762. 25 Aren 45 Cen tiaren Acker oben am Schachen, zweite Ahnung, neben Heinrich Jacob Schlach ter, zu - [...]
[...] Ackerer, allda wohnend, als dritter Beſitzer von: Section A. Mß 2814. 18 Aren 99 Centiaren Acker oben am Schachen, zweite Ahnung, [...]
[...] ſitzer von: - 1. Section A. MZ 2762. 25 Aren Acker auf Schachen, fünfte Ahnung, neben Adam Maurer und Heinrich Maurer, zu 2. Section B. MZ“ 1464. 20 Aren 64 Cen [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)27.11.1836
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1836
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] B e k a n n t m a ch u n g. Joſeph Schnieringer von Schachen hat ſich ſchon im Jahre 1833 freiwillig unter Kuratel geſtellt, und iſt jetzt auch gegen Pfründe bezug ſein Anweſen durch die Kura [...]
[...] tel in Verpachtung gegeben. Dieſes wird hiemit öffent lich bekannt gemacht, damit Niemand hinſichtlich ſeines Beſitzthums zu Schachen, oder auch ſonſt, Schulden mit ihm kontrahire, oder andere Verbindlichkeiten eingehe, oder durch die Seinigen eingehen laſſe, indem ſie uns [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 14.03.1832
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1832
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] I. Re vier Jägerth a l. 1. Schlag Schachen I. 90 kieferne Sägblöche 3. Klaſſe, [...]
[...] 2. Schlag Schachen III. 2 kieferne Bauſtämme 3. Klaſſe, 65 - Sparren, [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 27.06.1835
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1835
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 19 Aren (2 Viertel) Acker auf dem Kern. 14 Aren (1 Viertel 20 Ruthen) Acker auf den oberſten Schachen. II. Errungenſchaftliche Güter erſter Ehe, in wel cher der genannte Johannes Löſch mit Barbara Prieve [...]
[...] im großen Schelmenthal. 29 Aren 38 Centiaren (3 Viertel 6 Ruthen) Acker auf dem oberſten Schachen. 33 Aren 52 Centiaren (3 Viertel 24 Ruthen) Acker auf der Azelſteig. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)03.02.1835
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schachen hatte hier wieder dieUnvo Menfchdn anrichten können:'—" [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)13.04.1835
  • Datum
    Montag, 13. April 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zum weißen Kreuz, , Hr. Etritmatter , Arbeitsmann v. Schachen. Zum Prinz Karl. Hr. Beer, Weinhdlr. v. Würzburg [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 12.05.1837
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2. Schlag .Mß 2. Diſtrikt kleiner Arius am Blüm ſchachen, Abtheilung 3 a. 99; Klafter buchen geſchnitten Scheitholz. 12 9 s ſa s anbrüchig. [...]
[...] 83} Klafter buchen geſchnitten Scheitholz. h lag „g 5. Diſtrikt kleiner Arius am Blüm 4. Schlag ſchachen, Abtheilung 5. 93! Klafter buchen geſchnitten Scheitolz. 5 - eichen geſchnitten. ſchied [...]
Der Schweizer-Bote14.07.1838
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1838
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Aarau. Der Beſitzer der Menagerie, van Aken, die am 12. d. hier anlangte und auf dem Schachen zu ſehen iſt, ſoll dem Vernehmen nach wegen des Dienſtag den 17. d. ſtattfinden den Jugendfeſtes, während deſſen das Kadettenkorps wie gewohnt [...]
[...] dem Vernehmen nach wegen des Dienſtag den 17. d. ſtattfinden den Jugendfeſtes, während deſſen das Kadettenkorps wie gewohnt auf dem Schachen ſeine Ulebungen im Feuer ausführen wird, und aus Beſorgniß einer Beunruhigung der reiſſenden Tyiere, bereits Montag den 16. d. weiters zu ziehen beabſichtigen. Merkwürdig [...]
Der Schweizer-Bote12.11.1839
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1839
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſagt. Gewiß wird der Eine oder Andere der übrigen Kommitten ten ſeinem Beiſpiele folgen. – In der auf den 13. d. im Schachen zu Aarau angekündigten Volksverſammlung liegt eine mehr als gewöhnliche Myſtifikation, es liegt eine bittere Ironie, ein nicht zu billigender Spott in dieſer [...]
[...] es liegt eine bittere Ironie, ein nicht zu billigender Spott in dieſer Nachricht. Es iſt nämlich nicht zu überſehen, daß an dieſem Tage Jahrmarkt, und alſo dannzumal auf dem Schachen der Vieh markt abgehalten wird. Mehr Aufmerkſamkeit verdient wohl die am 2. in Bünzen, Bezirk Muri, zuſammen getretene Verſamm [...]
Suche einschränken