Volltextsuche ändern

254 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern03.08.1830
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im k. Landgerichte Brücken au: 444. Freiherr von Thüngen in Zeitloſes 1865 St. Infantados, theils - aus Waldbrunn, theils aus Sachſen; 445. die Gutss beſitzer zn Schondra 650 St. deutſcher Raçe durch ſpa [...]
[...] Im k. Landgerichte Gemünden: 463. Joſeph Heim zu Sachſenheim 75 St. Negrettis; 464. Frei herr von Thüngen in-Bürgſinn 473 St. deutſcher Raçe durch ſpaniſche Widder veredelt; 465. Joh. Keßler in Höllrich 270 St. deßgleichen. [...]
[...] ſpaniſche Widder veredelt. - Im k. Landgerichte Hammelburg: 470. Frei herr von Thüngen zu Völkersleyer 620 St. deßglei chen; 471. die Gemeinde und der ſtift. Gutspächter zu Waizenbach 466 St. Merinos; 472. die Hofbauern [...]
[...] ſchaft in Uittingen 490 St. deßgleichen. Im k. Landgerichte Karlſtadt: 439. Freiherr v. Thüngen zu Thüngen 400 St. Merinos von Wald brunn; 490. mehrere Gutsbeſitzer in Aſchfeld 200 St. [...]
[...] durch ſpaniſche Widder des Freihr. von Thüngen ver [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)07.02.1838
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] der katholiſchen Kirche in Thüngen. – Dienſtes-Nachrichten. – Cours der bayeriſchen Staats-Papiere. – [...]
[...] An ſämmtliche Dekanate des Conſiſtorialbezirks Ansbach. (Den Bau der katholiſchen Kirche in Thüngen betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Seine Majeſtät der König haben nach höchſtem Miniſterialreſcript vom 14. d. Mts. die Ver [...]
[...] anſtaltung einer auf alle proteſtantiſche Kirchengemeinden des Königreichs ſich erſtreckenden Collekte zum Behufe der Erbauung oder bei etwaiger Unzulänglichkeit des Ertrags zum Ausbau und zur Erweiterung der bereits beſtehenden proteſtantiſchen Kirche zu Thüngen, k. Landgerichts Carlſtadt, allergnädigſt zu bewilligen geruht. Hievon werden ſämmtliche Dekanate mit dem Auftrage in Kenntniß geſetzt, dieſe Collekte von [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 05.05.1837
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Niemand hat dies klarer erkannt und ſarkaſtiſcher ausge ſprochen, als Prinz Eugenius, der nebſt dem General Thüngen der einzige wahre Patriot jener Unglückszeiten war. Eugenius wollte nämlich einen deutſchen Landſturm organiſiren und die Franzoſen, die nicht nur Straßburg [...]
[...] genommen, ſondern auch auf dem rechten Rheinufer die ſchamloſeſten Plünderungen ſyſtematiſch trieben, in Maſſe zurückjagen, und Thüngen ließ auf eigene Hand jeden franzöſiſchen Mordbrenner, den er einfing, lebendig ver brennen. Aber die deutſchen Fürſten waren zu uneinig [...]
[...] lich ſey, daß eine ſo große, ſtarke Nation, wie die deutſche, ſich ſo gefühllos alles von Frankreichs Frechheit könne gefallen laſſen. Thüngen, der ſchon ein Auge verloren, mühte ſich in wüthendem Schmerz ab, einzeln das Unmögliche zu leiſten. Eugenius hätte ihn nach [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)14.05.1837
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Feldmarſchall v. Thüngen und der Delinquent. Der Feldmarſchall v. Thüngen hatte keinen heiligeren Schwur, als: ſo wahr ich Hans Karl [...]
[...] daß man glaubte, den kleinſten Diebſtahl mit der größten Strenge ahnden zu müſſen. Da erblickte Thüngen eines Tages einen Musketier, der einer Bauersfrau mit Gewalt ein Paar Aepfel aus dem Korbe riß, und ſchrie ihm zu: „So wahr ich Hans [...]
[...] erweiſen, zu welchem ſchwerlich Jemand Luſt ge habt haben würde. „So wahr ich Hans Karl hei ße, der Kerl hat mich überliſtet,“ rief Thüngen, Pardon! [...]
Der Scharfschütz14.01.1832
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1832
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thüngen im Papagerichte Höllerich. Dahier iſt geraume Zeit das Feldgericht ab geſtorben, der jährliche Umgang verſchlafen, [...]
[...] zelt wie eine Hangelbirke. Daher wollen wir die königl. Regierung des Unter-Mainkreiſes gebe ten haben, der Freiherrlich von Thüngen'ſchen Väterlichkeit in Beſtellung einer verfaſſungsmä ßigen Obrigkeit etwas zu Hülfe zu kommen. [...]
Der Scharfschütz16.06.1832
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1832
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] brauer Silligmüller in Carlſtadt durch Franz Güttling von dort bei der vom Rentbeamten Schreiber in Thüngen abgehaltenen amtlichen Getreide-Verſteigerung, 25 Schäffl, Haber ſteigern, welches, weil der Reſt dabei war, [...]
[...] er 15 kr. bezahlen, vielleicht jeder Steigerer dasſelbe. Bald hernach begab ſich Silligmüller ſelbſt nach Thüngen und bezahlte, unter einzel ner Vorzählung des Geldes, 20 Säffl. Haber; der Beamte nahm mit Recht fur jetzt nicht mehr [...]
Augsburger Postzeitung23.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Feldmarſchall von Thüngen und der Delinquent. Der Feldmarſchall v. Thüngen hatte keinen hei ligeren Schwur, als: ,,ſo wahr ich Hans Karl heiße!“ [...]
[...] der Soldaten ſo zugenommen, daß man glaubte, den kleinſten Diebſtahl mit der größten Strenge ahnden zu müſſen. Da erblickte Thüngen eines Tages einen Musketier, der einer Bauersfrau mit Gewalt ein Paar Aepfel aus dem Korberiß, und ſchrie ihm zu: [...]
[...] zu welchem ſchwerlich. Jemand Luſt gehabt haben würde: „So wahr ich Hans Karl heiße, der Kerl hat mich überliſtet,“ rief Thüngen, Pardon! [...]
Der Scharfschütz17.12.1831
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1831
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thüngen am 3. Decemb. 1831. Wir fühlen uns verpflichtet, auf jene Zeilen in Nro. 38. des Scharfſchützen zu entgegnen, daß nicht [...]
[...] Wir fühlen uns verpflichtet, auf jene Zeilen in Nro. 38. des Scharfſchützen zu entgegnen, daß nicht die Bewohner von Thüngen ſolche haben einrücken laſſen, ſondern ein Einzelner, der nicht allein feindſelig gegen ſeinen würdigen Seelſorger und ge [...]
Der Postbote aus Franken03.05.1832
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1832
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Gold- Kreuz.) Hr. v. Serawski, Lieutenant, v. Kra kau. Hr. Br. v. Eyb, Oberjuſtizrath. v. Ellwangen. Hr. Fºhr- vs. Thüngen v... Thüngen. Hr. Hohfelder, . giſtratur-Aſſiſtent mit Fräul. Tochter, v. München. HH Kf. Blumenthal u. Mohr ... v. Frankfurt, Rößner [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)22.05.1837
  • Datum
    Montag, 22. Mai 1837
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der unter Prinz Eugenius von Savoyen rühmlich bekannte Feldmarschall v. Thüngen hatte keinen heiligere!? Schwur, als: „so wahr ich HanS Karl heiße!" Während der Belagerung von Landau [...]
[...] men, daß man glaubte, den kleinsten Diebstahl mit der größten Strenge ahnden zu müssen. Da erblickte Thüngen eines Tages einen Musketier, dereiner Bauersfrau mit Gewalt ein Paar Aepfel aus dem Korbe riß, und schrie ihm zu : „So wahr ich Hans [...]
[...] ihm dreimal den Mund küssen möge. „So wahr ich Hans Karl heiße, der Kerl hat mich überlistet!" rief Thüngen, und sprach sogleich den P a r d o n aus. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel