Volltextsuche ändern

83 Treffer
Suchbegriff: Vierzehnheiligen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die alte und neue Zeit12.06.1832
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1832
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] eine untadelhafte Handlung des ſo alten und würdigen Prieſters und Präſes, Auguſtin Buſch zu Vierzehnheiligen dadurch, daß er dieſelbe auf die unwürdigſte und gehäſſigſte Seite in die Welt zu ſchreien ſucht. Der Ochſenfurts [...]
[...] gauer will nämlich von Leuten aus der Wald gegend gehört haben, daß dieſe im Wirthshauſe zu Vierzehnheiligen geweint und geklagt hät ten: „P. Praeses habe ſie mit rauhen Worten aus der Sakriſtey gejagt, und nicht Beicht ge [...]
[...] hört, weil ſie keine Meßgelder mitgebracht hät ten.“ Wer je an großen Wallfahrtstagen zu Vierzehnheiligen geweſen iſt, wird den unordent lichen wilden Andrang, der rohen Menſchenmaſſe, welcher oft die dahin kommandirten Gensd'armen [...]
[...] geſpürt werden, um dich auf dem Wege Rechtens für alle Zukunft derb beſchwichtigen zu können. Vierzehnheiligen, den 30. Mai 1832. Einer, der die Verdienſte des alten Präſes ehrt. P. B. [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)28.03.1835
  • Datum
    Samstag, 28. März 1835
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Kirche von Vierzehnheiligen bey Bamberg. [...]
[...] in Franken kann dergleichen gelungene, zart gehaltene Frescobilder aufweiſen, als die von Vierzehnheiligen waren, nur Tiepolo's [...]
[...] In der verwüſtenden Seculariſations zeit vom J. 1803 wurde der Kirche von Vierzehnheiligen mancher koſtbare Schmuck entzogen, ſogar die melodiſchen Glocken wurden, gletch denen der ihr gegenüber lies [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)06.03.1835
  • Datum
    Freitag, 06. März 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tempel ein. : . . , -Die Wehen der Säkularisation empfand mit dem Kloster Langheim auch die Kirche zu Vierzehnheiligen. Die Glocken wurden vom Abte Candidus, der eine Eollekte veranstaltete, vor der Zertrümmerung bewahrt; jedoch in die Lichtenfels» [...]
[...] ' ' ' Per Herr Verfasser deS PrivatschreibeuS auS LicktenfeU über die Beschädigung der Kirche in Vierzehnheiligen, welches im frön» tischen Merkur mitgetheilt wurde, scheint nicht Augenzeuge des Brand. Unglücks gewesen zu scyn, und möchte seine Darstellung, wie man [...]
Bayreuther Zeitung06.03.1835
  • Datum
    Freitag, 06. März 1835
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] nachrichten ſchlug der Blitz gegen 4 Uhr in die Kirche zu Vierzehnheiligen; wie es heißt, ſoll die ſchöne Kirche gro ßentheils abgebrannt ſeyn. – Bamberg, 5. März. Nach einem ſoeben eingetrof [...]
[...] Bamberg, 5. März. Nach einem ſoeben eingetrof fenen Privatſchreiben aus Lichtenfels wird obige Nachricht, daß der Blitz am 3ten d. in die Kirche zu Vierzehnheiligen geſchlagen habe, beſtätigt. Er ſchlug in den Thurm rechts am Eingange; das Feuer theilte ſich ſogleich dem ganzen [...]
[...] am Eingange; das Feuer theilte ſich ſogleich dem ganzen Dachſtuhle mit. Schnelles Herbeieilen von Leuten, die aber in Vierzehnheiligen ſelbſt in der geringſten Anzahl ſind, hätte noch Rettung bringen können. Als von Lichtenfels Leute herbeiſtrömten, war ſchon der Dachſtuhl und die Kup [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit13.02.1833
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1833
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1777, und zum Prieſter geweiht am 21. Mai 1800. Nach Auflöſung ſeines Kloſters wurde er Aushülfsprieſter zu Vierzehnheiligen. Später war er auch einige Jahre Kaplan in Stadt Eſchenbach; kam aber von da ſeiner ſchwächlichen [...]
[...] war er auch einige Jahre Kaplan in Stadt Eſchenbach; kam aber von da ſeiner ſchwächlichen Geſundheit wegen wieder nach Vierzehnheiligen zurück, wo er Aushülfe leiſtete bis zum Jahre 1829, in welchem er ſich Kränklichkeitshalber [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)03.06.1835
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1835
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Collekte zur Wiederherſtellung der Wahlfahrtskirche zu Vierzehnheiligen betreffend. [...]
[...] Ein Blitzſtrahl hat am 25. März l. J. die ſchön gelegene alte Wahlfahrtskirche zu Vierzehnheiligen Landgerichts Lichtenfels im Obermainkreiſe entzündet und größtentheils zerſtört. Seine Königliche Majeſtät haben Sich in Rückſicht auf die an Allerhöchſtdieſelben ge langten Bitten, und auf die große Frequenz dieſer anſehnlichen Ktrche bewogen gefunden, die [...]
[...] Unterſtützungsbeiträgen für die durch Ungewitter am 16. Auguſt 1832 beſchädigten Bewohner, des Oberdonau, Regen - und Rezatkreiſes. – Sommerbierſatzpro 1835. – Collekte zur Wiederherſtellung der Wahlfahrtskirche zu Vierzehnheiligen. [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)08.03.1835
  • Datum
    Sonntag, 08. März 1835
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach einem Priatſchreiben aus Lichtenfels wird die bereits mitgetheilte Nachricht, daß der Blitz am 3. d. in die Kirche zu Vierzehnheiligen geſchlagen habe, beſtätigt. Er ſchlug in den Thurm rechts am Eingange; das Feuer theilte ſich ſogleich dem ganzen Dachſtuhle mit. Schnelles Herbeieilen von Leuten, die aber in [...]
[...] rechts am Eingange; das Feuer theilte ſich ſogleich dem ganzen Dachſtuhle mit. Schnelles Herbeieilen von Leuten, die aber in Vierzehnheiligen ſelbſt in der geringſten Anzahl ſind, hätte noch Rettung bringen können. Als von Lichtenfels Leute herbeiſtröm ten, war ſchon der Dachſtuhl und die Kuppel des rechten Thurs [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)18.11.1835
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1835
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1 | 14. pr. den 11. November 1835. Ad Num. 16120. Num. Exp. 3199. Kollekte zur Wiederherſtellung der Wablfahrtskirche zu Vierzehnheiligen betreffend. [...]
[...] Seine Majeſtät der König hatten allergnädigſt zu bewilligen geruht, daß in allen katholiſchen Kirchen des Regenkreiſes eine Sammlung von freiwilligen Beiträgen zur Wiederher ſtellung der durch Blitz zerſtörten Wahlfahrtskirche zu Vierzehnheiligen Landgerichts Lichten fels im Obernainkreiſe veranſtaltet werde, und nach beigefügter Ueberſicht hat dieſe Sammlung in den Polizei-Diſtrikten des Negenkreiſes die Summe von 506 ft. 19 kr. ertragen. [...]
[...] der freiwillig eingegangenen Beiträge zur Wiederherſtellung der Wahlfahrtskirche zu , Vierzehnheiligen. [...]
[...] K. Landgerichtsbezirke Roding. – Kirchenverwaltung zu Neumarkt. – Beſchlagnahme einer lithographirten Abbildung und einer Druckſchrift. – Kollekte zur Wiederherſtellung der Wall fahrtskirche zu Vierzehnheiligen. – Erhebung der Zinſen für bayeriſche, in Oeſterreich an liegende Stiftungskapitalen. – Vergiftung durch Würſte. – Zeichnungsſchulen, Dienſt es nach richten: Erledigung der K. Pfarrrei Adertshauſen. – Erledigung der Pfarr [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)12.06.1835
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hiesiges. Für Vierzehnheiligen. , 5 57. M. S. . . . . . . . . . 1 fl. kf. 58. „Ungenannt" 2 <° — — , ff [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)11.10.1835
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ^ Verschiedenen Anfragen zu begegnen, wird sus guter Quelle Nachricht hierdurch gegeben, daß die Zimmerung veS Dschstuhles ans die Vierzehnheiligen-Kirche zu Lichtenfels beist und man sich anschickt, das abgebundene Holz an rttdigt Ort und Stelle zu fahre», und öllnMlig aufzurichten. Der S«g zur Feier des Aufrichtens, so wie das Erscheinen des [...]
Suche einschränken