Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Weitnau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent06.11.1830
  • Datum
    Samstag, 06. November 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schlereth. - Durch den Tod des Pfarrers Michael Zeller iſt die Pfarrei Weitnau in Ä gekommen. Sie liegt in der Diözeſe Ä im kgl. Landgerichte Weiler und im Dekanate Stiefenhofen, und hat eine Quadrat [...]
[...] der 11 dahin eingepfarrten Ortſchaften. Zu den Dörfern Sibrazhofen und Waltrams ſind Kapellen vorhanden, und in Weitnau befindet ſich ein Kaplanei - Benefizium, . deſſen fundirtes Einkommen ſich auf 266 ſ. 5 kr. 4 hl. beläuft. Schulen beſtehen zu Weitnau und Sibrazhofen. [...]
[...] dieſer Pfarrei und die Errichtung einer eigenen Pfarrei in Sibrazhofen gefallen laſſen, wodurch die Erträgniſſe der Pfarrei Weitnau jährlich um beiläufig 100 f. geſchmä lert werden würden. Die Bewerber um dieſe Pfarrei haben ſich binnen 4 Wochen (vom 25. Oktober an gerech [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)05.11.1836
  • Datum
    Samstag, 05. November 1836
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Holz ver . a uf. Am 14. Nov. 336 werden zu Weitnau k. Landgerichts Weiler circa 650 Stück ſtarke Sägbäume öffentlich ver« ſteigert, wozu die Kaufliebhaber höflichſt eingeladen wer [...]
[...] ſteigert, wozu die Kaufliebhaber höflichſt eingeladen wer den, und am Tage der Verſteigerung werden die nähere Bedingniſſe bekannt gemacht. Weitnau am 1. Nov. 1856. Verwaltung der Kirchenſtiftung zu Weitnau. Frz. Albinger, Vorſt. Georg Braun, Pfleger. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)03.11.1836
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1836
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der k. Landrichter Dr. Krumm. coll. Seibel, H o l 3 v e r k auf. Am 14. Nov. i856 werden zu Weitnau k. Landgerichts Weiler circa 850 Stück ſtarke Sägbäume öffentlich ver ſteigert, wozu die Kauflebhaber höflichſt eingeladen wer [...]
[...] ſteigert, wozu die Kauflebhaber höflichſt eingeladen wer den, und am Tage der Verſteigerung werden die nähere Bedingniſſe bekannt gemacht. Weitnau am 1. Nov. 1856. Verwaltung der Kirchenſtiftung zu Weitnau. Franz Albinger, Vorſteh. Georg Braun, Pfleg. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)20.01.1833
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1833
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hamm erwerk - und Guts verkauf. Der Unterzeichnete iſt geſonnen, ſeine in der Ge meinde Weitnau, im k. b. Landgericht Weiler, an der Kempter - Lindauer - Landſtraße gelegene, neu gebaute Pfannenſchmidte, mit doppeltem Hammerwerk, beſon [...]
[...] der Aufſtreichs - Verhandlung auf Donnerſtag den 14. Febr. d. J. Vormittags 10 Uhr in das Wirths haus zum Engel in Weitnau mit dem Bemerkeu eingeladen, daß das Waſſerwerk ſich in gutem Zu ſtande befinde. Seltmanns den 17. Jan. 1855. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)27.06.1834
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1834
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Antrag der Gantgläubiger des Joh. Georg Mayer von der Stanismühle, wird dieſes Gantgut die ſ.g. Sta nismühle in der Weitnau, welche gegenwärtig Thadä Kös berle von Altſtätten beſitzt, beſtehend 1) aus Wohnhaus, Stadel, Scheune, Mahl- und Sägmühle, H. Nro. 140 [...]
[...] 3) 5 Tagw. 79 Dez. das ſ. g. Holzängerholz, Steuer-Ka pital 115 f. am Dienſtag den 1. Juli d. J. früh 8 Uhr bis 12 Uhr im Engelwirthshauſe zu Weitnau an den Meiſtbietenden öffentlich verkauft, wovon Kaufsluſtige mit dem Bemerken in Kenntniß geſetzt werden, daß der Zu [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)01.10.1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1835
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] mer, Küche nebſt Kämmern, zweites aus 2 heizbaren Zim mern, Küche nebſt Kämmern welche alle ſogleich zu bezie hen ſind. B. Weitnau er. [...]
[...] Spalter Landgut, mittlere Sorte 25 ſ. und beſſere 55 f. per Centner zu haben: Ehr iſt. Weitnau er, ſel. Söhne. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)12.06.1834
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1834
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Antrag der Gantgläubiger des Joh. Georg Mayer von der Stanismühle, wird dieſes Gantgut die ſ.g. Sta. nismühle in der Weitnau, welche gegenwärtig Thadä Kö berle von Altſtätten beſitzt, beſtehend 1) aus Wohnhaus, Stadel, Scheune, Mahl- und Sägmühle, H. Nro. 140 [...]
[...] 3) 5 Tagw. 79 Dez. das ſ. g. Holzängerholz, Steuer-Ka pital 115 f. am Dienſtag den 1. Juli d. J. früh 8 Uhr bis 12 Uhr im Engelwirthshauſe zu Weitnau an den Meiſtbietenden öffentlich verkauft, wovon Kaufsluſtige mit dem Bemerken in Kenntniß geſetzt werden, daß der Zu [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)21.06.1834
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1834
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Antrag der Gantgläubiger des Joh. Georg Mayer ojder Stanismühle, wird dieſes Gantgut die k.g: St?“ jmühle in der Weitnau, welche gegenwärtig Thad Kº re von Altſtätten beſitzt, beſtehend 1) aus Wohnhaus, tadel, Scheune, Mahl- und Sägmühle: H. Nro. 140 [...]
[...] pital 115 f. am Dienſtag den 1. Juli d. J. früh 8 Uhr" bis 12 Uhr im Engelwirthshauſe zu Weitnau an den Meiſtbietenden öffentlich verkauft, wovon Kaufsluftige mit dem Bernerken in Kenntniß gefetzt werden, daß der Zus [...]
Augsburger Postzeitung19.04.1837
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dig, daß die Markttage der im Polizey-Bezirke des königl. Landgerichts Weiler marktberechtigten Orte, Weiler, Lin deuberg, Simmerberg und Weitnau ſo vertheilt werden, daß ſolche in die übrigen innländiſchen Märkte entſpre cheud eingreifen, und ſo das kommerzielle Intereſſe mög [...]
[...] bermarkte, und - 4. am Mittwoch vor dem Lindauer - Markte. D. Jm Markte Weitnau. Wie bisher, und zwar: 1. am Mittwoch vor dem 19. März (St. Joſeph-Tag, [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)18.04.1837
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1837
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] wendig, daß die Markttage der im Polizeibezirke des kgl. Landgerichts Weiler marktberechtigten Orte, Weil er, Lindenberg, Simmerberg und Weitnau ſo ver theilt werden, daß ſolche in die übrigen inländiſchen Märkte entſprechend eingreiffen, und ſo das commercielle [...]
[...] vielmehr nach dem Sonthofer Öktober-Markt, und 4) am Mittwoch vor dem Lindauer Markte. D. Im Markte Weitnau. Wie bisher, und zwar: 1) am Mittwoch vor dem # März St. Joſephtag; [...]