Volltextsuche ändern

33873 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)19.04.1848
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gleich auch der Transport von 4 Klafter Scheitholz au« gedachter nach Bamberg den WenigstneKmenden überlassen werden. Bamberg den 18, Ap,il 1848. [...]
[...] daß wegen Aenderuug des Woh„- M!/ ories das auf demZinkenwörrbvlatze in Bamberg aeleanie Wohnhaus Distrikc I Rro. «1 >nil S Sragen, 23 Zim. [...]
[...] offenilichen Verkaufe ausqesek? v.rd ^ewr'rn^en'" beide^Haus. Bamberg, den 1«. April 1818. [...]
[...] ünchen, Avvum. Kim, v. Schweinfurr. Elrbrechl u. Simson, RenricrS v, London, örlein. Kfm. v. Salzungc». , (Bamberger Hof.) HH. v. Couven, Obergeometer v. München. Schneider nebst Gattin. Amtmann r. Gleisen««. Brerhauer n. Gattin. Reviersörflcr r. BisckofS» heim. Mundorf n. Gattin, Forslamrsakluar v. EIrmann. König, Kfm. v. Bamberg. [...]
[...] daS an den übrigen Terminen, den Ausschluß mit den treffenden Handlungen nach sich zieht. ,. 1 Bamberg den 5. April »848. , ,, Königliche« Landgericht Bamberg I. ! > ' ,, ^, Zvxgen. Nssess«. , . ,, ^ > - r [...]
[...] an den Meistbielenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, wozu man j«h> lungsfäkige Kaufsliebhaber einladet. Bamberg den 7. April 184« [...]
[...] Köni,gl. Landgericht Bamberg I. [...]
[...] um so gewisser geltend zu machen, als ausser dessen bei Auseinandersetzung des RücklasseS keine Rücklicht d >rauf genommen »erden würde. 1 .,zl,,. Bamberg den 7. April 1848. , .. - -> Königliches Landgericht Bamberg I. v Haupt. [...]
[...] werden, unter dem Bemerken, daß der Hinschlag nunmehr ohne Rücksicht auf die Taxe erfolge. Bamberg den 2S. März 1848. , König!. Landgericht Bamberg II. > , Bovert. [...]
[...] 169 fl. bestehendes Vermögen den Intestaterben gegen Caulion ausgeantworlet werden würde. Bamberg den 25. März 1848. ' König l. Landgericht Bamberg II. - - ' s, , , " Bovert.' , ''^^ [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)29.12.1848
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bamberg. [...]
[...] L e^s e » G e s u ch. Für'« „Frankfurter Journal" und „Bamberger Zeitung'' wird Miilescr gesurdt, Tbearerolotz in Nro. 8«. [...]
[...] Beilage zum Bamberger Tagblatt IVr«. 355. [...]
[...] den. aus Frankreich, England u. s. m lirfern wir für hier und die weitere Umgegend regelmäßig um 24 Stunden früher «IS andere Blätter. Bestellungen auf die Bamberger Zeitung bitter man zeitig zu machen, um danach die Auflage bemessen zu können. Auswärts abonnirr man bei den nächsten Post'Exvedirionen. [...]
[...] Jnserare «erden mit S kr. bei Privat» und mit 4 kr, bei gerichtliche» Anzeigen für die dreisvalrige Derir-Zeile oder deren Raum berechnet Bamberg'. 28. Dezember »84», ' , " «" - Die Erpedition der Samberger Zeitung. (2a) Bekanntmachung. [...]
[...] fügen geladen werden, biß die Strichsbedingnisse im Termine bekannt gemacht werden, und der Hinschlag nach §. S4 des Hyv.-Ges. und ß. 37 der Prozeß on 1819 erfolgt. . . ^ Novelle «Bamberg, den 19. Dezember 1848. Königl. KreiS» und Stadtgericht. Der kgl. Direktor. [...]
[...] StrichSliebhaber mit dem Be, salze eingeladen werden, daß der Hinschkog ohne Rücksicht auf den Sck.itzungspreiS erfolgt. ^ Bamberg am 4, Dezember 1848. König l. Landgericht Bamberg I. v. Haupt. Bei Beg,u„ bei Jahre« 184» enivfiehlr ffck die unterzeichnete Buchhandlung zur [...]
[...] „kischc Blätter, Scuffert, Blätter für Rcchtsanwendung :c. :c." Drebeblätler liegen zur Zln>ichl auf. Bamberg ,m Dezember 1848, /ranz Zuberlein. Den Zerren Lronachcrn. für Ihre» freundlimc» und zahlreichen Besuch, unG [...]
[...] Bamberg, den 28 Dezember 1818 die ticftraucrndcn Hinterbliebenen. [...]
[...] lebten Murlei und Echwiegermuiler . d>r BierbrauerSwiriwe danken erqedenst, und bitten um fernere Gewogenheit Bamberg, 2», Dezember 1848 die Hinterbliebenen, Danksagung. Für die lieberolle Theilnahme an dem Leichenbegängnisse und dem TrauergotieS» [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)13.09.1849
  • Datum
    Donnerstag, 13. September 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] CvWma»dante» des Landwehr-Regiments zu Bamberg >'K>ttjKch habe da»vn genommen, daß, v«r Kurzem Mein »ielge- ^Ätk^.«0niBtchep Btn»h«> Majestät, de, . SaV«llerie«Abthkilung t« «and [...]
[...] gabe der M. 98 — I«l der Novelle von I8Z7 und des §. «4 des Hyp.- Gesetzes erfolgen wird. Bamberg den 3 September 1849. ^» «önigl. «reij- vnd Stadtgericht. '«» «' Sä k.' Direktor > [...]
[...] (3b) Bekanntmachung. In der Concurßsachc der Mclbermeister Adam und Magdalena PreisseEheleute zu Bamberg soll auf Requisition des k. LttiS« und StadtBamberg das in diese Masse gehörige Feld zu 83 Dezimalen am gerichis Dvrnacker im Flure Stegaurach B -Nr. 374 c, frcieigcn, auf 2UV fl. geschätzt io«K der darauf stehenden Hopfenstangen dem öffentlichen Verkaufe ausgesetzt [...]
[...] »nd besitz^fähiac Kaufelustigr mit dcm Bemerken geladen werden, daß der un bedingte Hinschlag von der Einwilligung der Crcditorschaft abhängt. Bamberg «m 4. September ,849. Königl, Landgericht Bamberg II. „i «»',',,1^?? 5,„„ [...]
[...] dem öffentlichen Verstriche an den Meistbietenden unterstellt und Kaufsliebhaber h.ezu geladen. Bamberg am 2S. August 1849. K ö nigl. L andg erich t Bamber g II. ^» . . 1 v ° Gramm " . [...]
[...] Samstage Vormittags 9 Uhr dem Trauergrtteödienste in der Skl Marlinekikche gefälligst beizuwohnen. Bamberg den 12 September 18^9 Joh. Söder, tgl. Studieillehrer. Vliftao Kober. [...]
[...] Es ist »orgege » Abend auf dem Wege von Debring nach Bamberg ein spanische« Rohr mit einem silbernen Knopfe abhanden gekommen Der rechtliche Auibewahrer des. [...]
[...] kcnnle, ^ )K>llI^!^F ^> Zu haben in der ZSderlew'fchen B«t Handlung in Bamberg. [...]
[...] Franz ^Earl Schneider e« digei heute Abend. Bamberg, den IS. d 18«. F. I Wucherer. GüterdeHStt«, Die Ladezett de« [...]
[...] Wttime endiget heute Abend, Bamberg den !». d M ?»4S. „ I Wucherer, Gülerbes' [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)15.06.1845
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Slatt Bamberg. den 15. Juni. [...]
[...] staltgehabte Verkehr ergibt folgende Resultate: ») Personen auf den Bahnstrecken München-Augsburg 2g,SöSz Augsb 13,341; Nürnberg-Bamberg 34, SS«, b) Die Einnahmen förderung betrugen auf den Bahnstreken München-Augsburg 2 Augsburg'Donnuwörth 5422 fl. 36 kr. Nürnberg-Bamberg [...]
[...] e) Die Einnahmen für den Frachttransport ic. betrugen auf München-Augsburg 5153 fl. 31 kr. Augsburg-Donauwörth Nürnberg- Bamberg 247« fl. 38. kr. [...]
[...] erreicht haben sollte. Dem Schuldner steht jedoch bis zur wirklichen Verstei gerung die Einlösung frei. Bamberg den 17. Mai 1845.' Kgl. Landgericht Bamberg«. Bovert, Landr. [...]
[...] Tag- und Stunden-Eintheilung können bei dem den Unterricht leitenden Herrn Offizier eingesehen werden. Bamberg, den IS Juni 184S. Bekanntmachung. Montag den I«. d. Nachmittag 2 Uhr werden im Louisenhain I Eiche [...]
[...] und 2 Jlmen, die vom Hochwasser losgerissen wurden, an Ort und Stelle gegen baare Zahlung öffentlich verkauft. Bamberg, den 14. Juni I84S. Die Stadtk ammerei. Reuder. [...]
[...] Theater in Bamberg. Sonntag den IS. Juni, S. Vorst, im 2. Sommer-Abonnement. Gastvorstellung des [...]
[...] Hamburg und Leipzig bei Schuberth ^ Comp. (In Bamberg uud Umgeqcnd zu beziehen durch . ffr. Jüberlcin.) Bamberg , den 13. Juni 184S ^ [...]
[...] (Bamberger Hof.) HH. MühlhSußer, Pfarrer v. Mechtersheim. Süß, Me» chaniker v. Carlsbad. v. Leurfon, k. preuß. Lieuten, v. Ottwitz in Schlesien. Dr. Jäger v. Leipzig. Dr. Roth n. 2 Frln. Töchter v. Braunfchweig. Wolff, Rittergutsbes. v. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)18.08.1848
  • Datum
    Freitag, 18. August 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5,11»! Die bei dem Wechselgericht erster Instanz zu Bamberg erledigte Rath«- st.lle ist dem Rothe de« «rei«- und Stadtgericht« daselbst I. B. Stadler übertragen morden. [...]
[...] schlossen. Einges. (Oeffentlichkeit der Armenpflege.) Mit Freude begrüßte jeder Bamberger die Anträge für Oeffentlichkeit der Gemeinde-Sitzungen und deren der Armenpflege. E« soll jeder Inwohner Bamberg« berechtiget sein., mit eignen Augen zu sehen und mit eignen Ohren zu hören, «ie da« Gemeindeverwaltet/ wie seine Armen gepflegt werden, es soll sich jeder überzeugen [...]
[...] Würzburg, 17. August. Heute Morgens ging ein kleiner Artill Train, bestehend auö sechs gefüllten MunitionswZgen und einer Anzahl Res« pferde behufs der vollständigen Ausrüstung der zur Zeit in Bamberg findlichen Batterie nach genannter Stadt ab. Diese sowohl, als die l Nachmittag ans der Rheinpfalz hier angelangte Batterie waren nach Sr! [...]
[...] von solchem Getraide aufgespeichert befindet, so wird zum Verkaufe desselben hiemit Termin auf Montag ten 21. d. M. Vormittag« !l Uhr anberaumt. Bamberg, den 18. August 1848. [...]
[...] Königliches Rentamt Bamberg II. v Bomhard. [...]
[...] Die aus der k. Bibliothek entlehnten Bücher müssen längstens in der nächsten Woche wegen der Uebergabe der Bidl,orhek an den ernannienBib>,olhekar abgeliefert wer. den. Bamberg, den' 17. August 1848. SSII«r»> Domkaplan. [...]
[...] Messing und Schlößchen daran. Wer ihn zurückbringt, erhält einDouceur c^im „Bamberger Hof." ' - Entlaufener Hund, [...]
[...] geforgt sein. Unterzeichneter ladet daher ach tungSooll ein. Bamberg, den 18. August 1848. Gastwirt« zum „Wirtelsbacher Hofe" dahier [...]
[...] „Erlanger Hofe" i»««1I<»N» »rkr >»r««Iur«>«n statt Bamberg, den I«, August 1848. [...]
[...] »er, Privatier v. Beilugries, Bangratz n, Fam. , Polizeicommissair «. Frankfurt aM. Aflre: Burger v. Marklbreit. Müller v. Hamburg. Auerbach Eßlingen. (Bamberger Hof.) HH. Freiherr ». Gumvpenberg nebst Gemahlin, k. Land richter r. Brückenau. Wilhelmv. k, KammergerichtS-Assessor v. Berlin. Nidermaper mit Gattin. Kfm. v, Reumarkc. Schmitt, «fm. v. Erfurt. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)06.03.1846
  • Datum
    Freitag, 06. März 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Statt Bamberg. den «. März. [...]
[...] Der k. Landrichter Hr. v. Haupk, vormaliger Landrichter in Baunach, wurde zum k. Landrichter des Landgerichts Bamberg I und provisorisch zum k. StadttommMr dahier ernannt. SSM- In der Abgeordnetensitzung vom 4. Mörz wurde der l. Artikel [...]
[...] SSM- In der Abgeordnetensitzung vom 4. Mörz wurde der l. Artikel de« Gesetzentwurfes mit Mehrheit gegen 25 Stimmen angenommen. Somit ist der Bau einer Eisenbahn von Bamberg über Würzburg und Afchaffenburg an die Reich Sgränz« aufs Staatskosten zum Kammerbeschluß erhoben. [...]
[...] ginal-Reisepässe desselben nach Palästina befindet, so soll hier über ihn sowohl, «ls über dessen St,fmng kurze Nachrichten ertheilt werden. Der Ritter Wolfgang Münzer von Bamberg war ein Cohn deS Alexius und der Katharina Eiluin aus Bötzen in Ungarn. Alexius zog nach Nürn« berg, wo er. am 2«. Juni I5Ü7, feine Frau aber am lk. Sept. 1552 starb. [...]
[...] berg, wo er. am 2«. Juni I5Ü7, feine Frau aber am lk. Sept. 1552 starb. Beide liegen auf dem dortigen Johannes - Kirchhofe begraben. Der Sohn Wolfgang lebte mit seiner Mutter noch nur 15-tO zu Bamberg, wählte aber nachher gleichfalls Nürnberg zu seinem beständigen Aufenthaltsort. Im Jahre l555 unternahm er seine große Reiße nach dem gelobten Lande, und wählte [...]
[...] im Drucke erschienen ist. Da Münzer ein sehr bedeutende« Vermögen, namentlich nur allein über 200,000 fl. an bamberger Lehen bef>ß, und keine Anverwandten hatte, ^ndem seine einzige Tochter Sidylla schon in ikrem l4. Jahre 1540 gestorben war, so hatte er den Entschluß gefißr , dasselbe sämmtiich zum Besten der Armen [...]
[...] öffentlich gegen gleich baare Bezahlung im Geschäftszimmer Nr. 42 an die Meistbietenden versteigert, wozu Kaussliebhaber eingeladen werden. Bamberg, den 2. März l«4S. Königliche« KreiS» und Stadtgericht. Der königl. Direktor [...]
[...] iu Bamberg. [...]
[...] Theater in Bamberg. Freitag den S. März. Zum erstenmale: Der Herr vom Hause oder die Schlitten» [...]
[...] Fremden - Anzeige von gestern auf heute. (Bamberger Hof.) HH. Herrgoit, KrcisgerichlS-Reqistrator v. Augsburg. Kflte: Wcnek, v. Carlshafc», Hoffstädt, v. Berlin, Rummel u, Seemann v. Frankfurt, Rcuburgcr. Friedberger u. Peter v. Müncheu, Wich v. Uuterrodach. Hcinson v. Bremen, [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)29.04.1848
  • Datum
    Samstag, 29. April 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bamberg. den 29. April. [...]
[...] stark . und der TrauerqorieSdienst Montag früh S Uhr starr. Indem wir diese Trauer« künde allen Freunden ». Bekannren zur Anzeige bringen, bitten wir um ein stilles Beileid. Bamberg. de,n 28. April 181». Der trauernde Varer Pankraz Pflaum , Ockonom, mir seinen 7 Kinder«. [...]
[...] 48. Lebensjahre. Die Beerdigung nnder SamstagS Mittag 2 Uhr vom Leichenhause t starr. Hiezu lader ergebenst ein die trauernde Wittwe Bamberg, den 2«. April 1848. mit ihrem unmündigen Kinve. [...]
[...] Bekanntmachung. <»L> Lei der heut, beschäftigten Wahl eines Abgeordneten und zweier Ersatz» Männer zur Volks < Vertretung bei dem deutschen Bund wurden im WahlBamberg gewählt: l'« ,ttu«^»7ch^n,r«l,'T ««i, >t,«ülF «rtni, ,krn>H Bezirke 1 ) alt Abgeordneter : >dwX »«küini^n^chT n,,Sno «n^ , n,U»H der kgl. Advokat Herr Titus von Bamberg mit 119 Stimmen von [...]
[...] von 112 Wahlmännern. Dieses wird hierml zur allgemeinen Kcnntniß gebracht. ^ ^ Bamberg den 28. April 1848. [...]
[...] von Bamberg. ^«ilin^iinf. lim niL [...]
[...] Dr. Morgenstern ron Bamberg. Zinn, sgl. Regierungs >Rarb als Wabl - Commiffair, [...]
[...] Bamberg, den 2». V [...]
[...] im Hause Nro. Sil in der König«straße dohier anberaumt, »oju Zahlung«, sähige Strich«liebhaber anmit eingeladen «erden , , : Bamberg am SS. April 1848. . , z ; .'. - ^ . > 5 . »« . , . Königl. KreiS- und Stadtgericht. ^z. Der kgl. Direktor. [...]
[...] fällig sind, jeden Kaufliebhaber auf Verlangeil das Objeci vorzuzeigen, so wie ich mich ar«h bereit erkläre jede Auskunft hierüber zu criheilen. Bamberg, am 24. April !8t«. Fr. WlUilh. DrSUSNitK. Distrikr I Haus . Nro. IVS ^. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)26.04.1849
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] b) 5 Morgen Neugereuth am Snotenwalde der 22fte Theil, belastet mit SV fl. St. K., freieigen, geschätzt auf 439 fl. Bamberg den 26. Mär, !849. Kgl. Landgericht Bamberg II. v » Gramm [...]
[...] güliges Vertrauen und sie mir rechr zuhlrei che« Aufträgen und Bestellungen zu beebren. Bamberg, am 25. April 1849 Glasermeister«» und Glashändlers Wirrwe. [...]
[...] Sebastian Kropf'« Wiilme endiger heute Abend. Bamberg, den 2«, ds, 184», F. I. Wucherer, GüterbestStter. [...]
[...] Die Ladezeil des Würzburger Rang schiffers Georg Schneider enbeute Abend. diget Bamberg, den 2«. d. M. I84U. F I. Wucherer, GülerbestSirer. [...]
[...] Beilage zum Bamberger Tagblatt ?lr«. 114. jzb) Bekanntmachung. Dys dem hiesigen Waisenhaise an Zahlnvgsftatt zugefallene Grundver [...]
[...] anberaumt, wozu Kaufsliebhaber mit dem Beifügen eingeladen werden, daß zur Zahlung des Kaufschillings vierjährige Fristen gestattet werde». Bamberg den 17. April 1849. Der Stadt Magistrat. «lafdr. Busch. «erßtlieher Verein. [...]
[...] Morgen« 9 Uhr im Lokale der Gesellschaft Soncordia. Den, Tag« »orber. Gintref» senden diene zur Nachricht, daß man sich Zlbend« im Erlanger Hofe ve,' Bamberg, den 24, «pril 184». IBr. «»pp, Vorstand de« Vereine« vbecfrankischer Zlerzte. [...]
[...] genommen werden. Die Verkauss.5andlung wird im Hanse selbst Dlst. I. Nro. IS4 zu oben bestimmter Zeit gepflogen, und werden vorher die Kauftdedingnisse den «aufslieb» hadern bekannt gegeben. Bamberg am Z2 Avnl l»49, D,st, >. Nro. I«s [...]
[...] ! abzuhaltenden Lcichengottcsdienste gütigst beizuwohnen und ihrer im frommen < > Gebete zu gedenken. ' ^ Bamberg, am W. Gpns 1849. mit den übrigen Hinterbliebenen. [...]
[...] sondern aurd französische Karlen in bester Qualität stcis bei mir zu baden sind. Bestes» lungen auf spanische und rvrrugicsische Karlen können nur in größeren Partien angenom men werden - Bamberg, den 25. A?ril »..n,lli^ H^!'' Ecl'warzdaue'nwmbs He^rn Gab ler ,„ dir Landen., [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)17.10.1849
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ung auf die Bestimmungen der FF 98 — IUI des Proz.-Ges, vom 17. No vember I8Z7 ausgesprochen wird. .. I . «... .. > Bamberg den 17. September 1849. ! : K b nigl. Landgericht Bamberg I. 7 , ^ ». Haupt. [...]
[...] Gesetzes vom Jahre 1837 erfolgt, und kann die Belastung und Schätzung täglich dahier eingesehen werden. Bamberg am Ii), September 1849. Königl, Landgericht Bamberg I. - . v Haupt. [...]
[...] Maßgabe des Prozeßgcsetzes vom 17. November I8Z7 §. 98 — I«l ver. fahren werden wird. Bamberg den 27. September 1849. Königl. Kreis- und Stadtgericht. Dir. iinp. [...]
[...] IUI des Gesetzes v. 17. Novbr. 1837 erfolge, wozu besitz- und zahlungsfähige Kaufsliebhaber eingeladen werden. Bamberg den 17. Septbr. 1849, Königl. Landgericht Bamberg U. Bikani. ^ <3c) Bekanntmachung. [...]
[...] Bamberg den 17, Septbr. 1849. [...]
[...] Kgl. Landgericht Bamberg N. ^ , . . ., [...]
[...] in lue« Pettstädt durch eine Gerichtskommission verstrichen, mit dem Bemer ken, daß der Hinschlag ohne Berücksichtigung des Schätzungswcrthcs erfolge. Bamberg, am 15. Septbr. 1849. Königl. Landgericht Bamberg II. > ii, Gramm. " - L ' ' > [...]
[...] an de» Meistbietenden verkauft, wozu man zahlungsfähige K«»f»liebhabcr einladet. . . , . Bamberg den I«. September 1849. Königl. Landgericht Bamberg l. . ' > V Haupt. [...]
[...] Ges. vorbehaltlich der Bestimmungen der §F 9«, ^-^ivl des Gesetzes vom Jahre IHS7 erfolgt, und daß Schätzung so wie Belastung täglich dahier einwerden kann. geseycn Bamberg den 27^. Septrmbfr l,84I. . ^ ^ Kgl. Landgericht Bamberg I. . . .. ?. Haupt. l?k) ' ! B, «! k « n t m a ch u n g. [...]
[...] des Gesetzes vom Jahre 1837 erfolgt. Die Taxations-Verhandlung und Be lastung kann täglich dahicr eingefehen werden. . , »" Bamberg den 21. September 1849. König l. Landgericht Bamberg I. c v.Haupt. " , ' ^ ! [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)31.08.1847
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1847
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Slatt Bamberg. den 31. August. [...]
[...] setzes Das Schätzungsprotokoll liegt in der diesseitigen Registratur zur Ansicht vor. Bamberg den 27. Juli 1847. König l. Landgericht Bamberg II. Boveri. Im Wege der Hülfsvollstreckung soll nachbenannte Realität des Johann [...]
[...] geschieht. DaS Schätzungsprotokoll liegt in der diesseitigen Registratur "zur Einsicht offen. — Bamberg, den 20. August 1847. Königliches Landgericht Bamberg ll. l). ». Gramm [...]
[...] Beilage zum Bamberger Tagblatt 5iro. 238. [...]
[...] Commissionszimmer Nro. IS hiemit anberaumt, zu welchem zahlungsfähige Liebhaber eingeladen werden. Bamberg, den 18. August 1847. Königlickes Kreis° und Stadtgericht. Der kgl. Direktor. Conrad. [...]
[...] kommen sollte, von den Nichterscheinenden angenommen werden wird, als schließen sie sich derselben an. Bamberg dm 22. Juni 1847. Kgl. Landgericht Bamberg l. v. Haupt. [...]
[...] Mittwoch den 2S. d. MtS. früh 9 Uhr an die Gerichtstafel angeheftet wird. Bamberg den 2«. August 1847. Kgl. Landgericht Bamberg I. v. Haupt. [...]
[...] in Kenntniß setzt, daß der Hinschlag nur gegen Baarzahlung und dann erfolgt, wenn daS Meistgebot ^4 der Taxe erreicht. Bamberg, den 2S. August 1847. Königliches Landgericht Bamberg II. v. s. Gramm. s3cZ Bekanntmachung. [...]
[...] Streichlustige werden mit dem Bemerken eingeladen, daß die Eröffnung der Lieserungöbedingnisse am Termine selbst erfolgt. Bamberg am 24. August 1847. Königliches Bahnahmt. »r. Löhner. [...]
[...] Bamberg den 24. August 1847. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort