Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Ebersdorf b.Coburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)24. Juni 1848
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] dd oo rf. Nachdem gegen den Handarbeiter Paul Höf- ler zu Ebersdorf auf Eröffnung deS Concurspro« ccsses erkannt worden ist, so wird hiermit Liqui- dationstcrmin auf [...]
[...] Herzoglich S. Justizamt. H. v. Schuttes. 8) Versteigerung mehrerer dem MülMartin Backert zu Ebersdorf lermeister ab gepfLn deter Gegenstände. Einer ausgeklgten Schuld halber sind dem [...]
[...] „„ Ausgabe 1„„11——11——11,25715Zl bleibt baarer 1Caffebestand11——11——19- Coburg am 20. 1JuniuS1Im Namen der Rechnungsführerin Frau 1848.1Commissionsräthin Dietrich [...]
[...] Carl Gustav Klettejunr.,, Stadtrath. Moritz Calberla, Privatmann, vr. H. B. Geinitz, Inspektor am königl. Mine, ralien-Cabinet. vr. Heinrich Herz, Privatgelehrter und Redacteur [...]
[...] Den 19. Mai ein Töchterchen, Iosephine Nanctte Catharine, de« Herrn Johann Clemens Büchner, B. und Webermeisters. Gestorben. -- Den 4. Inni ein Töchterchen, Bertha Mathilde [...]
[...] Gestorben. -- Den 4. Inni ein Töchterchen, Bertha Mathilde Johanne, des Herrn Johann Zech, B. und Rothgerbermstrs,, alt 22 Jahre 16 Wochen. Den 8. Juni ei» Töchterchen, Josephine Nanette [...]
[...] Den 8. Juni ei» Töchterchen, Josephine Nanette Catharine, des Herrn Johann Clemens Büchner, B. und WcbermstrS., alt 33 Woche». Den 9. Juni Herr Johann August Freund, B. und Gürtlermstr., alt 55 Jabre 55 Mon. 66 T. [...]
[...] Inder Sinner'schen Hosbuchhaudlung in Coburg ist zu haben: Das Wahrsagebuch, oder die Handwahrsageknnstz [...]
[...] Marktpreis der Stadt Coburg im Juni 1848. Am L. Juni daS Viertel-Sümmern Waizrn11II11fl.113V11kr.11bis11II11fl.113511kr.11Erbsen11——11fl.11——11kr.11biS11——11fl.11——1kr. [...]
[...] Brod- nnd Fleischtare der Stadt Coburg im Juni 1848. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)21. März 1840
  • Datum
    Samstag, 21. März 1840
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 8)1(Die Auswanderung des SchneiJohann Nicol Oberen der dermeisters aus Ebersdorf betreffend.) Nachdem der Schneidermeister Johann Nicol Oberender zu Ebersdorf mit seiner Familie An, [...]
[...] Adelich von Hirsch'scheS Patrim. -- Gericht Gereuth I. Classe. B. Bill, Patrim.» Richter. [...]
[...] Den 3. März Mstr. Joh. Peter Stephan Emmerl, B. und Schuhmacher, ein Wittwer, und Frau Charlotte Friederike Therese Knauer. Den 10. März Joh. NicolauS Koch, B. Schmie, [...]
[...] gerberS. Den 26. Jan. ein Töchterchen, Anna Margarethe, des Joh. Paulus Lesch, B. und Maurergesellen. Den 28. Jan. ein Söhnchen, Carl Heinrich Eduard, des Herrn Friedrich Sommer, B. und Stadt- [...]
[...] Ziegeldeckers.1^^ Den 9. Febr. ein Söhnchen, Johannes, de» Mstr. Salomon Müller, B. und Webers. [...]
[...] Den 23. Febr. ein Töchterchen, Anna Margarethe, des Mstr. Joh. Heinrich Matthias Schelhorn, B. und Tünchers. ——1—— —— ein Söhnchen, Ferdinand, des Mstr^ August Heinrich Carl Fischer, B. und Tünchers [...]
[...] alt 21 Wochen. ——1—— —— ein todtgeb. Söhnchen, deS Mstr. Joh. Caspar Bauer, B. u. Webers. Den 10. Febr. Mstr. Georg Nicol Liebermann, B. und Backer, alt 42 Jahre. [...]
[...] Rothgerber«,, alt 44 Wochen. Den 29. Febr. ein Söhnchen, NicolauS Gustav, des Herrn Joh. Ferdinand Schirmer, B. und Kaufmanns, alt II Jahr Den 6. März Mstr. Gottfried Ludwig Pfitzer, B. [...]
[...] 256 In der Sinner'schen Hosbuchhandlung in Coburg ist zu haben: Walther, B.,, Leitfaden und Lehrstoff zum meUnterricht in der Geographie. Ein [...]
[...] Marktpreiß der Stadt Coburg im März 1840. Am-14. März da« Viertel-Sümmern [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)1. Juli 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] li.1>> -- UU 1""1'' 2) Vorladung der Gläubiger deS zu ReuseS bei Coburg verstorbenen Wagnermeisters und Wittwerö Johann Simon Thauer. [...]
[...] Emilie Müller empfehlen sich als Verlobte. Coburg und Königsberg am 23. Juni 1848. [...]
[...] nem, Den 7. Juni ein Söhnchen, Heinrich Friedrich Christian, des Herrn Ernst Heinrich Baum, B. und Blechschmiedemstrs. [...]
[...] Den 17. Juni Frau Caiharine Elisabcthe Fischer, geb. Dietz, des weil. Herrn Johann Philipp Theodor Fischer, B. und Bäckermstrs.,, hinterWittwe, alt 52 Jahre 11 Monate. lassene Den 18. Juni Frau Anna Margarethe Räumlein, geb. Maar, des weil. Herrn Nicolaus BäumB. und Schneidcrmstrs.^ hinterlassene [...]
[...] Marktprctß der Stadt Coburg im Juni 1848. Am 17. Juni das Viertel, Sümmern Walzen11II11fl.113011kr.11bis111111fl.113511kr.11Erbsen11——11fl.1—— 1kr.11bis11——11fl.11——1kr. [...]
[...] Brod. und Fleischtaxe der Stadt Coburg im Juni 1848. [...]
[...] 2)1Versteigerung mehrerer dem MülMartin Backert zu Ebersdorf lermeister abgepfändeter Gegenstände. Einer ausgeklagten Schuld halber sind dem [...]
[...] lermeister abgepfändeter Gegenstände. Einer ausgeklagten Schuld halber sind dem Müllermeister Martin Backert zu Ebersdorf folGegenstände abgepfändet worden, nämlich gende 1)1ein kleiner Leiterwagen mit eisernen Achsen, 2)1ein Pflug, [...]
[...] Montags den 17. Juli d. I., Vormittags 99 Uhr, im Backert'schen Wohnhause zu Ebersdorf gegen gleich baare Zahlung öffentlich an den Mristbie- tenden verstrichen werden und werden deshalb [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)10. Juni 1848
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2)1Bersteigerung mehrerer dem Mül« lermeister Martin Backert zu Ebersdorf abgepfändeter Gegenstände. Einer ausgeklagten Schuld halber sind dem [...]
[...] abgepfändeter Gegenstände. Einer ausgeklagten Schuld halber sind dem Müllermeister Martin Backert zu Ebersdorf folGegenstände abgepfändet worden, nämlich gende 1)1ein kleiner Leiterwagen mit eisernen Achse», 2)1ein Pflug, [...]
[...] Den 6. Juni Heinrich Eismann, Amtsdiener, ein Wilkwer, und Frau Louise Rose. —— —— —— Herr Johann Anton Frommann, B. und Kaufmann zu Neustadt, und Jgfr. MaTherese Forkel. thilde Geboren. [...]
[...] Peter. Den 14. Mai ein Söhnchen, Johann Georg, de- Herrn Friedrich Scheler, B. und MalerS. '' Den 20. Mai ein Söhnchen, Georg Earl Frie« [...]
[...] brich, des Herrn Johann Georg Heinrich GrünB. und Wrbermstrs., auch Rathsdiener- beck, gehülfrn. Gestorben. [...]
[...] beck, gehülfrn. Gestorben. Den r. Juni Herr Johann Paul Rose, B. und Hornist, alt 3S Jahre 17 Wochen. Den 4. Juni ein unget. Töchterchen, des Herrn [...]
[...] Hornist, alt 3S Jahre 17 Wochen. Den 4. Juni ein unget. Töchterchen, des Herrn Carl Friedrich Frobenius, B. und Webermstrs., alt 66 Tage. —— —— —— ein Töchterchen, Bertha Mathilde [...]
[...] alt 66 Tage. —— —— —— ein Töchterchen, Bertha Mathilde Johanne, des Herrn Johann Zech, B. und Gerbermstrs., alt 22 Jahre IS Wochen. [...]
[...] Coburg im Juni 1848. Viertel -- Sümmern [...]
[...] Coburg im Juni 1848. Fleischtare nn Juni. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)29. November 1845
  • Datum
    Samstag, 29. November 1845
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] fordert,­ genen Depositenscheins resp. das Depositum selbst ausgehändiget werden wird. Coburg ,, den 15. November 1845. Herzog!. Sachs. Justiz-Collegium. Regenhertz. [...]
[...] 5)1Mehrgebot auf die dem Johann Nicol Müller zu Ebersdorf zugehörigen Grundbesitz» uu gen. Auf die, ausgeklagter Schulden halber, öffeilgebotenen Grundbesitzungen des Johann [...]
[...] lichen der obervormundschaftlichen Genehmigung,, des Zuschlags zu gewärtigen. Coburg am 18. November 1845. Magistrat der Herzog!. Residenzstadt. Bergner. [...]
[...] Uebersicht der Einnahmen und Ausgaben der Stadtkaffe zu Coburg auf das Jahr vom Oktober 1838 bis 30. September 1839. [...]
[...] NNaa ch ww ee ii ssuu nn gg über den Vermögensbestand der Stadtcasse zu Coburg Ende September 1839. [...]
[...] Fr. Gotthold Bahmann, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter, Coburg,, am Markt Nr. 233. [...]
[...] Getraut. Den 25. Novbr. Herr Georg Conrad Rothbart, B. und Maler, und Jgfr. Johanne.Catharine Elisabeth« Krauß. Gebore«. [...]
[...] Wilhelm, des Mstr. Johann Nicol Koch, B. und Schmieds, alt 11 Jahr 88 Wochen. [...]
[...] In der Sinner'schen Hofbnchhandlung in Coburg sind vorrälhig zu haben: Neuester Orbis Pictus, oder die sichtbare Welt in [...]
[...] Brod« und Flekschtaxe der Stadt Coburg im November 1845 11 Kr. 1Semmel155 Loth 11 Quint. II —— Laiblein [...]
Gesetz-Sammlung für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Gesetz-Sammlung für das Herzogtum Coburg 052 22.04.1848
  • Datum
    Samstag, 22. April 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] blattes,­WirErnſt,vonGottesGnaden HerzogzuSachſenCoburgundGotha,Jülich, CleveundBerg,auchEngernundWeſtphalen, LandgrafinThüringen,MarkgrafzuMeißen, [...]
[...] GegebenCoburgzurEhrenburg,am22.April1848. [...]
[...] Ner­.Ebersdorf.4 .Zeikhorn,Frieſendorf .Oberfüllbach- [...]
[...] .Neuſesb.E.- [...]
[...] 4Weitramsdorf4- .Gersbach,Schlettach,Dörflesb.Scheuerfeld [...]
[...] 2.Aicha,Blumenrod.1 3.Fechheim..--1 4.ürtha.B.-41 5.#b.F.,Birkig.1 6ellmersdorf,Boderndorf.1 [...]
[...] 5.#b.F.,Birkig.1 6ellmersdorf,Boderndorf.1 7.Haarbrücken,Ebersdorf1 8.Kemmaten,Kipfendorf1 9.Rothenhof..-------"1 [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)29. Januar 1848
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zablung derselben nur auf eine strenge Beweisder Schuld, wie sie im Proceßverfahren führung erfordert wird, erfolgen wird. Coburg,, den 25. Januar 1848. Magistrat der Herzog!. Residenzstadt. Oberländer. [...]
[...] ,, aus der Rechnung der Marienschulkasse in Coburg vom 1. Iuly 1846 biS ult. Juny 1847. [...]
[...] Geboren. Den 7. Decbr 1847 ein Töchterchen, Margarethe, des Mstr. Johann Georg Carl Gehres, B. und Schuhmachers. Den 11. Decbr. ein Söhnchen, Ernst, dcs Io- [...]
[...] Schuhmachers. Den 11. Decbr. ein Söhnchen, Ernst, dcs Io- Hann Paul Steiner, B. und Fabrikgrhülsen. Den 24. Decbr. ein Söbnchen, Pauk Friedrich, des Mstr. Johann Andreas Eckardt, V. und [...]
[...] Webers. —— —— —— ein Töchterchen, Dorelte, dcs Mstr. Ferdinand Roschlau, B. und MetzgerS. [...]
[...] Buchdrucker, alt 22 Jahre 35 Wochen. Den 28. Decbr. Dorothea Schweizer, des weil. Mstr. Andreas Schweizer, B. u. Tuchmachers hinterlassene 2te Tochter, alt 34 Jahre 48 Woch. Den 29. Dccbr. Ernst Christian Braunsmändel, [...]
[...] hinterlassene 2te Tochter, alt 34 Jahre 48 Woch. Den 29. Dccbr. Ernst Christian Braunsmändel, B. und Schreinergeselle, ein Wittwer, alt 74 Jahre. ,, ——1—— —— ein Söknchen, Louis, des Philipp [...]
[...] hann hinter!. Wittwe,, alt 52 Jahre 55 Monate. ——1—— —— ein Töchterchen, Dorette, des Mstr. Ferdinand Roschlau, B. u. Metzgers, alt 66 Tage. [...]
[...] M-rktpreiß der Stadt Coburg im Januar 1848. Am 22. Januar das Viertel, Sümmern [...]
[...] Brod- und Flelfchtaxe der Stadt Coburg im Januar 1848. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)21. Oktober 1848
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] i)JmNamenSrHoheit,desHerzogsre. Es hat am 21. v. M. in Ebersdorf zur Mitein Brandunglück Statt gefunden, wobei tagszeit ein Stadel mit verschiedenen Borräthen an Ge- traide und Viehfutter niedergebrannt ist und zwei' [...]
[...] seien, so bringen wir nachstehendes Attest hiermit zur Oeffentlichkcit:: Daß die am 11. d. M. vorgenommene Undes Schafvieheö in Ebersdorf tersuchung ergeben hat, daß sämmtliche Tkirre derma, len in einem vollkommen gesunden Zusich befinden, wird hiermit der Wahrgemäß pflichimäßig bestätigt. [...]
[...] der Scheres-Zicritzische» Stiftungs, Bibliothek erhaben, werden aufgefordert, diese Bücher halten binnen 88 Tagen an den unterzeichneten Bibliothezurückzugeben. kar Coburg den 17. Octbr. 1848. Ludwig Hermann. [...]
[...] Geboren. Den 25. Septbr. ein Södnchrn, Friedrich Louis, des Herrn Johann Lorenz Bräutigam, B. und Lehrers an der Bürgermäbchensttiulr. Den 26. Septbr. ein unehel. Söhnchcu, Johann [...]
[...] Gestorben. Den S. Octbr. ein Töchtcrchen, Anna Christine Auguste, des Herrn Ernst Friedrich Merkel, B. und Hornisten, alt 29 Wochen. Den 12. Octbr. Jgfr. Margaretha Barbara Mendes weiland Daniel Menzel, B. u. Fuhrmanns, [...]
[...] 37 Wochen. Den 15. Octbr. ein todtgrb. Töchterchen,, des Herrn Johann Adam Bauer, B. und Weber [...]
[...] stände.1Marktpretß der Stadt Coburg tm Oktober 1848. Am 14. Oktober daö Viertel -- Sümmern [...]
[...] Brod- und Fleischtax« der Stadt Coburg tm Oktober 1818. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)2. Oktober 1847
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1847
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3)1(Auswanderung des Weißbütt- nermeistcrs Johann Nicol Klug sen. aus Ebersdorf nach Nordamerika.) Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Weißbüttnermeister Johann Nicol Klug [...]
[...] 16)1Die Klassische obere Hälfte des ma, gistratslehnbaren Wohnhauses Nr. 1S1 in der Johannisgasse zu Coburg nebst dem ganzen Hinist aus freier Hand zu verkaufen und tergebäude der G.Act. Brand das. mit dem Verkaufsgeschäfte beauftragt. [...]
[...] Henriette Wilhelmine Mesch. Den IS. Septbr. Mstr. Johann Christoph Ludwig Weidmann, B. und Schlosser, und Jgfr. CaCatharine Friederike Ketschenbach. roline Geboren. Den 31. August ein Söhnchen, Johann Ernst, [...]
[...] roline Geboren. Den 31. August ein Söhnchen, Johann Ernst, des Mstr. Johann Ernst Schmidt, B. und Schreiners. Den I. Septbr. ein Söhnchen, Heinrich Albrecht [...]
[...] Schreiners. Den I. Septbr. ein Söhnchen, Heinrich Albrecht Eduard, des Mstr. Andreas Carl Rädlein, B. und Schuhmachers. [...]
[...] Gestorben. Den 15. Septbr. ein Töchterchen, Helene Manr Johanna, des Lorenz Schmidt, B. und Stein,, alt 17 Tage. hauers ——1—— —— ein Töchterchen, Charlotte WilhelGeorgine, des Johann Adam Herr, Cor- mine porals, alt 27 Wochen. [...]
[...] der, Wochen. Den 16. Septbr. ein Söhnchen, Georg Gottlob Bernhard, des Johann Carl Hartung, B. und Maurergesellen, alt 44 Jahre 66 Tage. ——1—— —— Frau Christiane Friederike Johanna [...]
[...] ——1—— —— Frau Christiane Friederike Johanna Jacobi, geb. Kuch, des Mstr. Johann Gottfried Jacobi, B. u. Webers, Ehefrau, alt 52 Jahre 25 Wochen. [...]
[...] Marktpreiß der Stadt Coburg Im September 1847. Am 25. September das Viertel-Sümmern Walzen112211fl.111511kr.11bis112211fl.113011kr.11Erbsen11——11fl.11——11kr.11bis11——11fl.11——1kr. [...]
[...] Brod- und Fleischtaxr der Stadt Coburg tm September ,847- [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)31. Mai 1845
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1845
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem Königlich Belgischen Musikdirektor Benda zu Brüssel daS diesem Orden affiliirte Verdienst- kreuz zu verleihen. Coburg den 2«. Mai 184S. [...]
[...] erlassenen Bestimmungen wieder eintreten, die Numaber den Holzempfängern entweder bei merzettel oder sofort nach der Abpostung werden ausgehänwerden. diget Coburg den 27. Mai 1845. Herzoglich S. Forstmeisterei. B. v. Rademacher. [...]
[...] Die 3436. Ziehung geschiehet Montags den 2. Juni 1845. Coburg den 27. Mai 1845. Herzogt. S. Lottodirection. [...]
[...] 4)1Den vergangenen Sonntag ist auf dem Weg von Cortendorf nach Coburg eine Tabacks- [...]
[...] fehle Lebewohl zu sagen. Nichts für ungut. —— Gehorsamer Diener! —— Coburg am 25. Mai 1845. Anton Gagel, Spenglermeister aus [...]
[...] Elisabethe Caroline. Den 24. April ein Söknchen, Franz Carl Heinrich, des Mstr. Anton Sophron Hciver, B. und Schuh machers.­ Den 27. April ein Söhnchen, Georg Friedrich, des Mstr. Johann Friedrich Sollmann, B. und [...]
[...] Den 1. Mai ein Töchtcrchen, Julie Friederike Adolphine, des Herrn Julius Ludwig Adolph Pertsch, B. und Kaufmanns. Den 2. Mai ein Söhnchen, Johann Caspar Eduard, des Mstr. Johann Elias Gottlob Schmidt, B. [...]
[...] mann, In der Sinner'schen Hofbuchhandlung in Coburg ist vorräthig zu haben: Zweites und hoffentlich letztes Sendschreiben an [...]
[...] Marktpreiß der Stadt Coburg Im Mai 1845. [...]
[...] Coburg im Mai 1845. Pfund 1Ochsenfleisch11SS11kr.1—— pf. ——11Kuhfleisch118811„„1—— „„ [...]