Volltextsuche ändern

171 Treffer
Suchbegriff: Egenhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt25.11.1843
  • Datum
    Samstag, 25. November 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (965,a) Warnung und Anzeige. In dem Anzeigblatt vom 21. Oktober 1. J. kündiaet ſich ein gewiſſer Michael Altmann Ä' von Egenhofen als Freiherrlich von Lotzbeck'ſcher Bote von Weyhern mit beſtimmten (hffen an. Da jedoch dieſer Altmann durchaus keine Boten - Conzeſſion beſitzt, vielmehr die mir ſchon [...]
[...] tag Mittag wieder abgebe, und im Werbhauſe in der Bäckengaße einſtelle. Jeder Auftrag wird pünktlichſt vollzogen von Weyhern und Egenhofen den 24. November 1843. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)05.02.1847
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vom unterfertigten k. Landgerichte wird bat Auwefen der Georg Heiglqchen Jim. mermeifiero Relicten oon Egenhofen zur Hilifvoliflrerkung dem öffentlichen Verkaufe an den Meifibietenden unterftellt. und dazu [...]
[...] Dounerfiag den 8. April l. I. Vormittags 9 Uhr , in loco Egenhofen Termin anberaumt. wozu Kaufsliebhaber mit dem Anhange eingeladen werden. daß dem Gerichte unbekannte Per [...]
[...] 1 fi. 50 kr. Smarwerk. dann so ke. reluirte Frohnde dahin. dagegen zur .Kirche Egenhofen freifliftig. und mit 1 fi. 15k kr. Stift belegt. und weitere 83 Deeirn. Acker zur Hofmark Weyhern [...]
[...] freiftiftig. und mit 1 fi. 30 kr. Stift dahin belegt. und liimmtliche Grund fiilcke zur Pfarrei Egenhofen zchent har find. Die Gebäude find der Vranduerficherung [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.02.1847
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vom unterfertigten k. Landgerichte wird daS Anwesen der Georg H ei gl'schen ZimmermeifterS« Relikten von Egenhofen zur HilfSvollftreckung dem öffentlichen Verkaufe an den Meistbietenden unter« stellt, und dazu auf [...]
[...] Donnerstag den 3. April, h. I«. Vormittags 9 Ub,r in I««o Egenhofen Termin anberaumt, wozu Kaufsliebhaber mit dem Anhange eingeladen wer« den, daß dem Gerichte unbekannte Personen und [...]
[...] Wiese zur Hofmark Weyhern gerichtsbar, und mit t fi. 50 kr. Schaarwerk, dann 30 kr. reluirte Frohnde dahiu, dagegen zur Kirche Egenhofen fteiftiftig , und mit 1 ff. 45z kr. Stift belegt, und weitere 83 Dec. Acker zur Hofmark Wepbern [...]
[...] fteiftiftig , und mit t fl. 30 kr. Stift dahin be legt, und sämmtliche Grundstöcke zur Pfarrei Egenhofen zehentbar sind. Die Gebäude find der Brandvexfichexung mit 1220 fi. einverleibt. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Die Feier des Central-Landwirthschafts-Festes 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3. „ 10 bayer. Thaler mit Fahne, Robelle r Joſeph, Ä zu Egenhofen, k. Ldg. Bruck, in Ober ayern. [...]
[...] //vietten. Robeller, Pfarrer zu Egenhofen, für Leinſtengel. [...]
Münchener Tagblatt02.06.1843
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] [Stachusgarten. Frau v. Göritz, mit Familie von Augsburg. Ettel, Kfm. von Inn?“ bruck. Teiſtle, Stadtkaplan von Aichach. Gerſtner, Regierungsrath von Ansbach Oberpollinger. I Cunradi, Verwalter von Erding Schamberger, Kfm. von Egenhofen Neff, Gaplan von Oberhauſen., unrein, Tiſchtermeiſter von Nördlingen. Hieber, Pfarrer von Pritteriching. Ruppaner, Tuchfabrikant von Fürſtenfeldbruck. [...]
Münchener Tagblatt15.03.1843
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gaſtwirth von von Egenhofen. - ---Eigenthümer und verantwortlicher Redakteur: Vanoni. (Burggaſſe Nro. 3,) : [...]
Münchener Tagblatt16.03.1843
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] delmann von Balsweis. Sedlmayr, Schullehrer von Egenhofen. Neff, Gaſtwirth unº. “ [...]
Münchener Tagblatt04.06.1845
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schamberger, Kfm. von Egenhofen. [...]
Münchener Tagblatt08.02.1843
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lennep. Schamberger, Kfm. von Egenhofen. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.06.1844
  • Datum
    Freitag, 28. Juni 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die katholische organisirte Pfarrei Bruck erlediget. Dieselbe liegt in derDiöceseMünchen-Frcvsing, im Dnanate Egenhofen und im Landgerichtsbezirke Bruck; sie zählt bei 1^ Stunden im Umfange, 1620 Seelen, worunter 3 Filiale und 1 Schule, [...]
[...] den vorhandenen Wollparthien vorzugsweise j« nennen jene des Herrn Dekan und Pfarrers Rö bel ler von Egenhofen, der königl. StaatsgüterSchleiß he im, des Gutsbesitzers Administration Sam auf Mergentau, des Herrn Grafen Irsch auf Freiham, des Herrn Grafen Sandizell zu [...]