Volltextsuche ändern

230 Treffer
Suchbegriff: Endorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 31.01.1841
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1841
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] das einzige Seitenſtück in der Geſchichte Preußens bildet. Am 19. November des Jahres 1330 wurde Werner v. Orſelm, der dritte Hochmeiſter in Preußen, von Johannes v. Endorf, Bru er des deutſchen Ordens, ermordet. Der hohe Zweck des deutſchen Ordens war ſchon damals durch mancherlei Aus [...]
[...] Wünglichen Würde zu erheben. Die Kriege gegen das heidni je Litthauen hatten ſchon ihren Anfang genommen. Eines %ßes trat Johannes v. Endorf vor den Hochmeiſter und ſprach: Ä mich gegen die Litthauer ziehen. Er wollte dadurch der Strenge des Vorgeſetzten entgehen, da er einem leichſinnigen [...]
[...] (Schloß). Die Brüder waren eben in der Kirche zur Veſper, der Hochmeiſter aber verrichtete ſein Gebet allein in der Kapelle. Endorf verſteckte ſich in der Niſche vor derſelben, welche durch die dicke Mauer gebildet wird, und als der Hochmeiſter heraus trat, bohrte er ihm das Meſſer in den Leib, mit den Worten: [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg22.10.1842
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1842
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] L.u Stgr Arnsberg, Cat. Gem. Endorf [...]
[...] Gemeinden: Endorf, Brenſchede, Bönkhauſen und Recklinghauſen [...]
[...] L. u Star Arnsberg, Cat. Gem. Endorf [...]
[...] IV, 100. V, 126, 249. VIII, 6, Cat. Gem. Endorf [...]
[...] Lu Stgr Arnsberg, Car. Gem. Endorf [...]
[...] Ackersmann Johann Lannör gnt. Hartmann zu Endorf [...]
[...] L. u.Stgr. Arnsberg, Eat. Gem. Endorf [...]
[...] Lu.Stgr. Arnsberg, Cat. Gem. Endorf [...]
[...] L.u. Stgr. Arnsberg, Eat. Gem. Endorf [...]
[...] Schuſter Anton Maatz zu Endorf [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg18.07.1846
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1846
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nothwendiger Verkauf. – Land- und Stadtgericht Arnsberg. Die, den Geſchwiſtern Johann, Maria Catharina, Maria und Joſeph Reuter gehörenden, in der Steuergemeinde Endorf belegene Parzellen: Flur V. Nr. 267, Acker am Schloten, tarirt zu 122 Thlr.; Fl. V. Nr. 190, 191, Acker am Reckling häuſer Wege, tarirt zu 78 Thlr. 10 Sgr.; Fl. V. Nr. 68, Wieſe unterm Bonikhauſen, [...]
[...] 6 Pf.; Fl. VIII. Nr. 50%, Garten am Stenberge, tarirt zu 30 Thlr. 21 Sgr.; Fl. VIII. Nr. 89%, Wieſe unterm Hauſe, tarirt zu 21 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf.; Fl. VIII. Nr. 87/, Endorf, Hofraum, tarirt zu 3 Thlr. 24 Sgr.; Fl. VIII. Nr. 88, die Hälfte des Backhauſes, tarirt zu 100 Thlr.; Fl. XII. Nr. 91, Holzung in der Eikert, tarirt zu 10 Thlr.; Fl. XIV. Nr. 72, Holzung am Paenkopf, tarirt zu 64 Thlr, [...]
[...] Hälfte des Backhauſes, tarirt zu 100 Thlr.; Fl. XII. Nr. 91, Holzung in der Eikert, tarirt zu 10 Thlr.; Fl. XIV. Nr. 72, Holzung am Paenkopf, tarirt zu 64 Thlr, ſollen in Termino den 17. October 1846 an Ort und Stelle zu Endorf verkauft werden. Die Bedingungen ſind in der Regiſtratur einzuſehen. Alle unbekannte Real [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg15.08.1846
  • Datum
    Samstag, 15. August 1846
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nothwendiger Verkauf. – Land- und Stadtgericht Arnsberg. B. II. 2. Die, den Geſchwiſtern Johann, Maria Catharina, Maria und Joſeph Reuter N. 1705. gehörenden, in der Steuergemeinde Endorf belegene Parzellen: Flur V. Nr. 267, Än Acker am Schloten, tarirt zu 122 Thlr.; Fl. V. Nr. 190, 191, Acker am Reckling- - häuſer Wege, tarirt zu 78 Thlr. 10 Sgr.; Fl. V. Nr. 68, Wieſe unterm Bonikhauſen, [...]
[...] 6 Pf.; Fl. VIII. Nr. 50/, Garten am Stenberge, tarirt zu 30 Thlr. 21 Sgr.; Fl. VIII. Nr. 89%, Wieſe unterm Hauſe, tarirt zu 21 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf.; Fl. VIII. Nr. 87/, Endorf, Hofraum, tarirt zu 3 Thlr. 24 Sgr.; Fl. VIII. Nr. 88, die Hälfte des Backhauſes, tarirt zu 100 Thlr.; Fl. XII. Nr. 91, Holzung in der Eikert, tarirt zu 10 Thlr.; Fl. XIV. Nr. 72, Holzung am Paenkopf, tarirt zu 64 Thlr., [...]
[...] Hälfte des Backhauſes, tarirt zu 100 Thlr.; Fl. XII. Nr. 91, Holzung in der Eikert, tarirt zu 10 Thlr.; Fl. XIV. Nr. 72, Holzung am Paenkopf, tarirt zu 64 Thlr., ſollen in Termino den 17. October 1846 an Ort und Stelle zu Endorf verkauft werden. Die Bedingungen ſind in der Regiſtratur einzuſehen. Alle unbekannte Real Intereſſenten haben ihre Anſprüche, bei Vermeidung der Präcluſion, ſpäteſtens in die [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)15.11.1845
  • Datum
    Samstag, 15. November 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterm 5. November l. Js wurde der bisherige Schullehrer Joh. Friedr, endorf als Schullehrer und Kirchendiener zu Kornburg ernannt. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.02.1849
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu Amerang . . . Krug Joseph, AuSträgler zu Endorf . . . Uetz Joseph i.nd Barbara Baucrseheleule zu Lau [...]
[...] Schnaitsee . Schnaits« . Endorf . . EmertSham Breitbrunn [...]
[...] Schnaitsee . Amerang . Endorf . . Endorf . . Endorf . . [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg12.09.1846
  • Datum
    Samstag, 12. September 1846
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nothwendiger Verkauf. – Land- und Stadtgericht Arnsberg. Die, den Geſchwiſtern Johann, Maria Catharina, Maria und Joſeph Reuter gehörenden, in der Steuergemeinde Endorf belegene Parzellen: Flur V. Nr. 267, Acker am Schloten, tarirt zu 122 Thlr.; Fl. V. Nr. 190, 191, Acker am Reckling häuſer Wege, tarirt zu 78 Thlr. 10 Sgr.; Fl. V. Nr. 68, Wieſe unterm Bonikhauſen, [...]
[...] 6 Pf.; Fl. VIII. Nr. 50%, Garten am Stenberge, tarirt zu 30 Thlr. 21 Sgr.; Fl. VIII. Nr. 89/,, Wieſe unterm Hauſe, tarirt zu 21 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf.; Fl. VIII. Nr. 87/, Endorf, Hofraum, tarirt zu 3 Thlr. 24 Sgr.; Fl. VIII. Nr. 88, die Hälfte des Backhauſes, tarirt zu 100 Thlr.; Fl. XII. Nr. 91, Holzung in der Eikert, tarirt zu 10 Thlr.; Fl. XIV. Nr. 72, Holzung am Paenkopf, tarirt zu 64 Thlr., [...]
[...] Hälfte des Backhauſes, tarirt zu 100 Thlr.; Fl. XII. Nr. 91, Holzung in der Eikert, tarirt zu 10 Thlr.; Fl. XIV. Nr. 72, Holzung am Paenkopf, tarirt zu 64 Thlr., ſollen in Termino den 17. October 1846 an Ort und Stelle zu Endorf verkauft werden. Die Bedingungen ſind in der Regiſtratur einzuſehen. Alle unbekannte Real Intereſſenten haben ihre Anſprüche, bei Vermeidung der Präcluſion, ſpäteſtens in die [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg13.11.1847
  • Datum
    Samstag, 13. November 1847
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſe ſind durch einen zu Eslohe am 5. März 1844 vor dem Notar Franz Hüſer aufgenommenen Vertrag von dem Mitkurator der Stiftung, Joſeph Kayſer aus Endorf, an den Schäfer Johann Willmes zu Brabecke für 140 Thlr. Courant verkauft. Die anweſenden Familienglieder haben dieſen Verkauf bereits durch den am 26. April 1847 gerichtlich errichteten Familienſchluß genehmigt, zugleich die von [...]
[...] und Maria Catharina geborne Kaiſer, und deren 5 Kinder Joſeph, Maria Thereſe, Franz Johann, Caspar und Franz Joſeph Hoberg; 2) die aus Endorf ebenfalls nach Amerika ausgewanderten Eheleute Franz Reu ler, und Eliſabeth geborne Kaiſer und deren 6 Kinder Maria Catharina, Franz Theodor, Eliſabeth, Thereſe, Johann Theodor, und Franziska Maria [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger18.03.1845
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1845
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 9376) Hänschen, Johanne Marie Chriſtiane, berüchtigte, vielfach beſtrafte höchſt gefährliche Diebin, Betrügerin und Umzüglerin, aus Endorf bei Aſchersleben geb. (cf. Bd. X. S. 93 Perſ- u. Lebensbeſchr. Nr. 3272. und S. 143 u. 148), derm. 37 Jahre alt u. von kleiner Statur, wurde zuletzt [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger29.12.1849
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] fährlichkeit für die öffentl. Sicherheit und ſeiner förmlichen Ausweiſung aus den öſterr. Staaten, doch am 6. April 1848 v. dem Patrim.-Gericht zu Drack endorf einen, auf 3 Mon. gültigen legalen Paß zur Reiſe nach Oeſterreich, theils um Familien- und Vermögens-Verhältniſſe (?!) zu ordnen, theils um ein Dienſtunterkommen zu ſuchen. v [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel