Volltextsuche ändern

13298 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 09.02.1843
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1843
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] Erinnerungen aus dem Haag. [...]
[...] epflegt, und auch dieſe zumeiſt nur in den bereits von den Vorfahren eingeſchlagenen Richtungen. Die Muſik ſcheint keine Wurzel im Volke zu haben, obgleich im Haag eine Ge ſellſchaft von Dilettanten monatliche Concerte gibt. Aber ſelbſt abgeſehen von dem gänzlichen Mangel eigener Compoſitionen, [...]
[...] Bilderdijk hartnäckig für ſie in Ä nimmt, gerade auch nicht gefunden zu haben. „Zwar ſoll man auch gerade im Haag nicht das beſte Holländiſch ſprechen. Unter den leben den Schriftſtellern gilt für den beſten Proſaiker der Profeſſor und Bibliothekar Geel in Leiden, welcher ſich überhaupt durch [...]
[...] geläufig iſt. Auch Engliſch wird ziemlich viel getrieben, na mentlich in Rotterdam. Das Deutſche iſt leicht zu erlernen, wird aber ſelten und ſchlecht geſprochen. Auch iſt im Haag für deutſche Lektüre ſehr ſchlecht geſorgt, freilich lieſt man dort auch wenig Deutſches, [...]
[...] ſer abgerechnet, unbedeutend. Gewöhnlich iſt mit dem Buch laden eine Schreibmaterialien-Handlung verbunden, ja letztere eigentlich die Hauptſache. Dieſe Quaſi-Buchhändler im Haag halten jährlich zweimal eine Verſteigerung alter Bücher, welche ihnen meiſt zu dieſem Behufe aus nachgelaſſenen Privat-Bi [...]
[...] finden ſich herrliche Sachen darunter. Die Durchſchnittspreiſe ſind mäßig. Für Kommiſſionen iſt der Beſitzer der deutſchen Buchhandlung im Haag, Herr A. S. van Gellecom, auf dem Plaats, neben der Gefangenen-Poort, als ein Mann von er probter Solidität ſehr zu empfehlen. [...]
Bayreuther Zeitung12.02.1842
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1842
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Michaelis (vom Miniſterium der auswärtigen Angelegen heiten) und Pochhammer (vom Finanzminiſterium) ſchleu nigſt nach dem Haag abgereist, wo ſie, einem ihnen aus London zugegangenen Befehl unſeres Königs zufolge, noch am 7tend. Mts. eintreffen ſollen, was jedoch, da die Lon [...]
[...] nen, die Dauer desſelben betreffend, zu ratificiren, und mit Rückſicht hierauf ſind eben die beiden genannten Räthe aufgefordert worden, ſich nach dem Haag zu begeben. – Köln, 5. Februar. Eine uns zugehende Nachricht aus einem Schreiben des preußiſchen Conſuls zu Oſtende meldet [...]
[...] dem Könige der Belgier zuſammen zu treffen. Von da be gibt ſich Se. Maj. nach Antwerpen und verläßt dieſe Stadt gegen 5 Uhr, um über Breda nach dem Haag zu reiſen; hier wird ſich der König einen Tag aufhalten.“ – Köln, 9. Februar. Der Redaktion der hieſigen Zei [...]
[...] Köln, 9. Februar. Der Redaktion der hieſigen Zei tung iſt geſtern Mittags Folgendes zur Veröffentlichung zu gegangen: „Nach einer mir ſo eben aus dem Haag vom 7ten d. Mts. gewordenen Eröffnung leiden des Königs Ma jeſtät in Folge einer Erkältung an Huſten und Catarrh. [...]
[...] Majeſtät in einem Poſtwagen nach Breda ab, wo der König von Holland ſeinen hohen Gaſt erwartet. Was den König von Preußen zu dieſer Reiſe nach dem Haag veranlaßte, ſoll der Umſtand geweſen ſeyn, daß Hr. v. Rochuſſen die Genehmi gung des Vertrags zwiſchen Luxemburg und dem deutſchen [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)27.12.1846
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1846
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Aufgebot geſchieht mit 20 Prozent unter der Forſttare. Kaufsliebhaber werden gebührend eingeladen, Haag den 16. Dezember 1846. Königliches Forſtamt Haag. Glaſer, k. Forſtmeiſter. [...]
[...] Im Markte Haag, desſelben kgl. Landgerichts, [...]
[...] zeichneten in frankirtrn Briefen wenden. Joſeph Strein, b. Schuh machermeiſter in Haag. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.12.1848
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Frankfurt. Nach der Wahl in Haag haben die Hetzer und Umsturzleute, die Ober- und Unterschreiber aus hohen und niedern Amtsstuben, die Allerweltsnothwendigmacher [...]
[...] eben an ihr, zu verhindern, daß die Wahlen im katho lischen Sinne ausfielen, so war's ihr auch ein arger Dorn im Aug', daß in Haag ein so entschiedener Vorkämpfer für die Sache der Katholiken und nicht etwa ein Mann, wie z. B. der Hr. v. Beisler, gewählt worden war. [...]
[...] wirken, und der Volksbot" weiß von Hrn. Buß selber, daß mehr als 14 Tage nach der Wahl er noch gar keine offizielle Anzeige hatte, daß er in Haag gewählt wor den sei. Unterdessen kamen aber die Katholiken in Wef phalen zuvor, wählten ihn zu ihrem Abgeordneten und [...]
[...] so würde sie ihrem eigenen bisherigen Verfahren und über dem der altbayerischen Wählern arg ins Gesicht schlagen. Gleichzeitig mit der Wahl im Haag wurden drüben in der Pfalz, auch von den alten Wahlmännern, nicht bloß ein neuer Ersatzmann, sondern ein neuer Abgeordneter mit [...]
[...] allein hierüber entscheidenden Reichsversammlung für gültig und richtig anerkannt worden ist, so könnte die Ausschrei bung neuer Urwahlen für Moosburg - Haag kaum anders angesehen werden, denn als ein verdammliches, und oben drein doch vergebliches Wahlmanöver Seitens des Mi [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Register zum Kunst-Blatt 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 102, 427. Abel de Pujol, ſ. Pujol. ", Maler, Haag, 88, Z6 [...]
[...] Blanc, Maler, Warſchau, 32, 136. – 44, 184. Bloemers, Maler, Haag, 51, 216. [...]
[...] ler, 82, 343. Breuhaus de Groot, Maler, Haag, 79, 332. Brevières, Zylograph, Paris, 8, 31. [...]
[...] 44. – 54. Co u wenberg, Maler, Haag, 51, 216. Cra bet, Maler, 27, 116. Eini, Schriftſt., 63, [...]
[...] Deurer, P. F., Maler, 23, 99. – 81, 340. Deventer, Maler, Haag, 88, 366. Deveria, Maler, Paris, [...]
[...] Drake, Bildh., 32, 136. Dreibholz, Maler, Haag. 88, 366. De Dreur, Maler, Pa [...]
[...] Höfling, Medaill., Suhl, 33, 140. – 45, 186. *# Maler, Haag, 88, [...]
[...] Kopiſch, Maler, Berlin, 32, 136. Koſter, Maler, Haag, 27, 116. Kramer, Archäolog, Ber [...]
[...] ſabon, 105, 439. Kruſemann, Maler aus dem Haag, Rom, 4, 15. – 79, 332. Kühlen, Schriftſteller, 47, [...]
[...] Scheffer, Maler, Genf, 47, 194. – 95, 399. Schelfhout, Maler, Haag, 60, 256. – 79, 332. – 81, 340. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 30.06.1845
  • Datum
    Montag, 30. Juni 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Derſelbe 982 Acker 471% 785 Böckler, Friedrich - 1037 m 21, 3612 Haag, Johann Philipp Wittib, geborne Fuchs, Eliſabetha, als Vormünderin ihres minder jährigen Kindes Carl Haag, und Philipp [...]
[...] Eliſabetha, als Vormünderin ihres minder jährigen Kindes Carl Haag, und Philipp Haag, für ſich und für Jacob (Haag) und Margaretha Haag, Ehefrau von Johannes . . Hutter Winzingen 1762 - 431 691– [...]
Fliegende BlätterNo. 129 1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Ich habe mich jeder Zeit gern um die Unſchuld angenom men,“ entgegnete der Graf von Haag, „und da traf ſich's mehrmals, daß ich dem Glücksritter den Weg verrannte, wenn er irgend böſe Abſicht zeigte. Alſo fürchtete er mich faſt ſehr, [...]
[...] „Ei,“ ſagte Albertus – „auch dem Grafen Ladislaw von Haag nicht –?“ [...]
[...] „Wa – was ſagt Ihr, hoher Herr –“ ſtotterte Jener – „Graf – Graf Ladislaw von Haag –? Das ich – das ich wahrlich nicht wüßte!“ [...]
[...] „Hm – da müſſen wir ihn doch ſelber fragen,“ verſetzte Albertus. „Heda, Graf Ladislaw von Haag, ſeid ſo geneigt, und kommt einmal daher!“ Eintrat der Graf und ſtellte ſich vor Herrn Talamont. [...]
[...] Ganz anders nahm ſich's aus, da einige Tage ſpäter der Graf Ladislaw von Haag, an der Spitze ſeiner Leidensge fährten, in goldener Freiheit zum Thor hinaus ritt; da war auch viel Volkes dabei, und viele, viele Jungfrauen ſahen zu [...]
Fliegende BlätterNo. 128 1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] pfinden und ſind doch wohlgeformt! Talamont, da hilft jetzt Alles nichts, hie ſind deine Hoffnungen verloren, darfſt vom Glück ſagen, daß der Graf vom Haag nicht frei iſt – der käm' [...]
[...] Pater –; dem raſchen Wink des Herzogs faſt zuvorkommend, eilte er an die Thür. Herein trat der Graf Ladislaw von Haag. Er neigte ſich ehrerbietig, dann ſtand er, der Anrede des Herzogs gewärtig da, das Auge mild, aber frei erhebend. Albertus ſah ihn – die Arme verſchränkt – einige Sekunden [...]
[...] „Nun, Herr Graf“ – ſagte er endlich – „habt Ihr mir nichts zu ſagen?“ „Hoher Herr,“ entgegnete der Graf von Haag ein wenig bitter – „alſo freilich, weil Ihr einem armen Gefangenen das Wort gönnt.“ [...]
[...] Grafen von Haag wendend, „und weiß Euch bei nächſter Gelegenheit ſo wohl auszuzeichnen, als ich Euch dem Geſetz' zu Lieb' mit Strafe belegt. Eueren Freunden aber wird auch [...]
[...] „Talamont,“ fiel der Graf von Haag ein, „Talamont, [...]
Der bayerische Volksfreund22.10.1841
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Strafarbeit entlassen, in Isen einen Raubmord, und g Stunden weiter einen räuberischen Einbruch verübt haben soll. Derselbe ward sogleich a„ das Landgericht Haag abgeliefert. Wenn man durch das ,'clönc enge Thal der Eberach von der Post Skainering gen Ebersberg hcrauffährt, fragt Jedermann «cur [...]
[...] Standarte an diesem allgemeinen Landesfest vornehmen zu lassen. (Corresp.) Haag, 13. Okt. In der Nacht vom 29 auf den 3t). September wurde auf einem Einödhofe nächst Isen, k. Land gerichts Haag, ein Raubmord an einem Dieustknechte verübt. [...]
[...] sGold. Hahn,) v. Meding, Stud. auS Hohenheim, v. Pabst, Partik. aus dem Haag. Dr. Kett au« Frankfurt. sSchw. Adler.) Grass, App, Ger. Rath a. Sdln. Agricola, Partik. aus Berlin. [...]
[...] FzsanenmcisterSsohn und Studierender der II, Gymnasialklasse, ib I. a. In Maynbach, Ldg, Haag: Jak. Mar: ketmüller, Nagelbauer das., »4 I, a. [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)13.06.1841
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1841
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Fortſetzung.) Auf dem Söller des ſtattlichen herzoglichen Jagdſchloßes Haag, 9 Stunden von München, am Abhange des mit einem ſchattigen Gürtel dicht belaubter Bäume geſchmückten Berges gelegen, [...]
[...] Uhr eröffnet und geſchloſſen wird. Kaufsliebhaber werden gebührend eingeladen. Haag, den 1. Juni 1841. Königliches Forſtamt Haag. Glaſer, k. Forſtmeiſter. [...]
[...] barer Schönheit, daß die fremden Ritter, welche Herzog Wilhelm zuweilen auf ſeinen Jagdzü gen in Haag bewirthete, die Kunde davon bis an die fernſten Höfe von Europa trugen. Sie war eine Jungfrau von königlicher Geſtalt; ihre [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel