Volltextsuche ändern

13298 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung08.10.1841
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1841
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] deß iſt noch kein Bruch zwiſchen Preußen und Holland erfolgt, und es waren Familienrückſichten ganz zufälliger Art, welche die Abreiſe des Grafen Lottum aus dem Haag erheiſchten. Graf Lottum wird binnen kurzem nach dem Haag zurückkehren. (O. D. Z.) - [...]
[...] vom 31. Jul. der durch feierliche Verträge ſtipulirten Frei # der Rheinſchifffahrt entgegenzuſetzen die Abſicht hatte, aben im Haag einen tiefen Eindruck hervorgebracht, und man iſt zu der Ueberzeugung gelangt, daß es denn doch am Ende für Holland ſelbſt am meiſten nachtheilig wer [...]
[...] fortgeſetzte Syſtem ſteter Plackereien und Herausforderun gen gegen Deutſchland aufs neue bethätigte. Privatbriefe neueſten Datums aus dem Haag aus gutunterrichteter Quelle verſichern, die Regierung habe nicht nur den be treffenden deutſchen Regierungen zumal der preußiſchen [...]
Der bayerische Volksfreund19.10.1841
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] suche bei der Königlichen Familie hat Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin von Oranien heute frühe Höchstihre Rückreise nach dem Haag angetreten. — Der, nach gjöhriger Haft durch die neueste Amnestie begnadigte Buchhändler Franckh ist hier eingetroffen, und wird sey» früheres Geschäft wieder an [...]
[...] ihm bezeichnet. Niederlande. Haag, 10. Okt. S e. M>j. Wilhelm Friedrich, Graf von Nassau, ist heute auf dem Loo angekommen. Einige Equipigen desselben sind aus dem Haag dahin abgegangen. Se. Maj. [...]
[...] Gestorbene in München Jofeph Maier, ehem. Bräumeister von Haag, 44 Jahre a. — Barbara gingerle, Gärtner«frau, 4, I. « — Kath. Klin» genböck, Maurerifrau, 64 I a. — Franz [...]
Der Bayerische Landbote20.04.1844
  • Datum
    Samstag, 20. April 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] kurſe: 1. des Alfred Grafen von Beckers-Weſterſtetten, gegen den k. Militärwittwen- und Waiſenfond, wegen Abfahrtsgeld; 2. der Ldg.Bez. Roſenheim, Waſſerburg, Haag, Mühldorf und Altötting, dann des Herrn Grafen von Törring Guttenzell zu Jettenbach, wegen einer Diſtriktsumlage für die Uferbauten am [...]
[...] Niederlande. Haag, 11. April. Geſtern Nachmittag um 1 Uhr verließ Se. Exc. der ruſſ. Geſandte am niederländ. Hofe, Bar. v. Maltitz, dieſe Reſidenz, um Sr. kaiſ. Hoh. dem Großfürſten-Thronfolger [...]
[...] Bürgermeiſter der Stadt vorgelaſſen ward, und den Fürſten mit einer Rede begrüßte. Der Großfürſt begab ſich hierauf mit dem ruſſ. Geſandten in einer Hofequipage nach dem Haag, wo Se. kaiſ. Hoh. gegen 9 Uhr ankamen. (Fr. O.P.A.Z.) Wallachei [...]
[...] erben ohne Vorbehalt ausgeantwortet werden Wird. Haag am 12. April 1844. Königliches Landgericht Haag. Der kgl. Landrichter [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 29.01.1840
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Licitation.) Auf Betreiben von 1. Karl Haag dem Alten, Ackersmann, wohnhaft zu Schweisweiler, ſowohl in eigenem Namen wegen der zwiſchen ihm und ſeiner verlebten Ehefrau Marga [...]
[...] als geſetzlicher Vormund der mit derſelben erzeugten noch minderjährigen Kinder, Nicolaus und Eliſabetha Haag, beide gewerblos bei ihrem Vater wohnhaft; [...]
[...] 2. Nicolaus Eckart, Ackersmann, zu Schweiswei ler wohnhaft, Nebenvormund dieſer Minderjährigen; 3. Jacob Haag, ohne beſonderes Gewerbe, da ſelbſt wohnhaft, großjähriger Sohn des genannten Karl Haag und der gedachten verlebten Margaretha Hacker; [...]
[...] von Schweisweiler, in 5 Stücken, und 2. 53 Dezimalen Wieſe, im Banne von Imsweiler, dem gedachten Vater Haag und ſeinen Kindern gehörig. ie Bedingniſſe ſind auf der Amtsſtube des un terzeichneten Notärs in Einſicht zu nehmen. [...]
Aschaffenburger Zeitung20.02.1845
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1845
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Frankreich... Paris. Schweiz. (Unruhen). - Niederlande. Haag. (Karneval in Leyden). Italien. Rom. (Preuß. Kourier. – Toſti. – Poſt. - Erd ſtöße – Hrn. v. Struve's Miſſion. – Der unruhige Geiſt in [...]
[...] der und begab ſich nach Hauſe. Nie de r l an d e. Haag, 10. Febr. Der feſtliche Studentenaufzugin Leyden iſt, [...]
[...] vom ſchönſten Wetter begünſtigt, ganz nach Wunſch abgelaufen. Eine unzählbare Menge Neugieriger war zuſammengeſtrömt; an dem einen Tage kamen auf der Eiſenbahn aus Haag, Am ſterdam und Haarlem 3475 Perſonen in Leyden an. Der Hauptzug, in 105 Gruppen abgetheilt, vom hellſten Fackellicht [...]
[...] ländiſche Edle, ein Korps Leibwache, Geſandtſchaften aus Schott land (in Nationaltracht), Weſtfalen, Köln; bewaffnete Bürger, Droſten (Baljuw), Schöppen und Räthe der Stadt Haag c., holländiſche und ſeeländiſche Ritter; den Schluß bildeten wieder ſchwerbewaffnete Reiter. Der ganze prächtige Feſtzug war [...]
[...] nicht ſehr beruhigend. - - Haag, 6. Febr. Auf einem Landgut in Nordbrabant ward dieſer Tage beim Graben eines Brunnens, ungefähr 3 niederländi [...]
Allgemeine Zeitung12.02.1842
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] f Brüssel, 6 Febr. Der Konig von Preußen reiste genachdem er auf dem Schlosse Lacken mit der königlichen stern, Familie gefrühstückt, über Antwerpen nach Breda und wird sich von dort auch nach dem Haag begeben. Meine vorgestrige Nach richt von der Ausgleichung Hollands mit Preußen wegen der Zollvereinsfrage wird durch die neuesten niederländischen Blät [...]
[...] stand dieser Art zu befürchten , denn die Ernennung geschah nach vorheriger Uebereinkunft mit der Regierung, auch war Hr. Laurent schon im Haag zur Audienz beim König, der ihn sehr gnädig aufgenommen haben soll. Nichtsdestoweniger dürfte er in seiner neuen Stellung auf manche Schwierigkeiten stoßen. — [...]
[...] ^ Dem Hände lsb lad wird (in Bestätigung dessen was wir bereits vor drei Tagen aus Berlin gemeldet) aus dem Haag geschrieben : „Aus sicherer Quelle vernehmen mir, daß die HH. Rochussen und van Heeckrren, als sie sich nach London zu Sr. Maj. dem König, von Preußen verfügten, Sr. Maj. die [...]
[...] würde, hat sich der König-Großhcrzog verpflichtet, an dem gegenTarif, welcher dann wieder in Kraft gesetzt würde, wärrigen vier Jahre lang nichts zu ändern." * -j- AuS dem Haag , 6 Febr. Der König von Preußen blieb in der vorigen Nachr in Breda und wird heute Nachmit tag hier eintreffen. Der Marinelieutenant, Baron van Kattenwurde Sr. Maj. entgegengetendet, um die Fahrt über die [...]
[...] vollkommen gegründet, darum aber als von holländischer Seite zugestanden und erledigt zu erklären, und Niemand glaubte, daß man im Haag sich dazu entschließen, daß man Hrn. Rochussen so weit bevollmächtigen würde. Gleichwohl ist es geschehen wie sich am Ende auswies. Denn als er in London auf die ent [...]
[...] burger men ließe von Ihrem Vorsatz abzustehen und zur Erledigung aller Zerwürfniste, so wie zur Bezeugung des widerhergestellten Einverständnisses Ihre Rückreise über Haag zu nehmen und dort, wenn auch nur eine kurze Zeit, zu verweilen. Diese Erklärung fand in dem Hotel des preußischen Gesandten und in Gegenwart [...]
[...] terschrieben werden solle. Dieß geschah augenblicklich und nach dem der König diese Urkunde in den Händen hatte, ging seine Er klärung dahin, er werde nicht nur nach Haag kommen, sondern sey eS nun, da die holländische Regierung sich zur unbedingten Genehmhaltung des Tractats verstehe, auch zufrieden daß in [...]
[...] gemein ist. Die «öl»« Blätter bringen folgende Bekanntmachung: „Nach einer mir so eben aus dem Haag vom 7 d. M. geworde nen Eröffnung leiden des Königs Maj. in Folge einer Erkäl tung an Husten und Katarrh. Se. Maj. haben den dringenden [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)21.09.1842
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zu Ehren ſeiner jungen Gemahlin und zur Erhöhung der Hul - digungsfeierlichkeiten ließ Philipp in ſeinem holländiſchen Hof lager im Haag große Feſte und Spiele veranſtalten. Wäh rend dieſer Luſtbarkeiten, welche einmal reges Leben und Trei ben in den großen Prunkſälen des Buitenhofs verbreiteten, [...]
[...] Orden vom goldenen Vließ ſtiftete, andere ſogar nach Dijon, doch gewiß mit Unrecht. Denn der Held dieſes Schwanks iſt ein Bruder-Luſtig, an deſſen Lebenswandel im Haag Alt und Jung Aergerniß nahm, ein Umſtand, der ſich bei der ſteifen, höfiſchen Ehrſamkeit der Haager leicht erklärt, doch auf das [...]
[...] höfiſchen Ehrſamkeit der Haager leicht erklärt, doch auf das Brügge jener Zeit ſo wenig paßt, wie auf Dijon, wo das luſtige Leben noch immer zu Hauſe iſt. Im nüchternen Haag konnte ein luſtiger Schuſter und Schoppenſtecher eine außer gewöhnliche Erſcheinung, eine Art von Rarität werden, wäh [...]
[...] An der Ecke, welche im Haag die Korte-Poote- mit der Lange-Poote-Straße bildet, ſtand ein kleines, ärmliches Häus chen, in welchem ein junger Mann gar vergnügt lebte. Er [...]
[...] noch nicht ſey. - - - Wilhelm war ein eifriger Verehrer ſeines gütigen neuen Landesvaters; als Philipp daher im Haag die Huldigungs : feierlichkeiten beging, glaubte auch er der Freude ſeines Her zens Raum geben zu müſſen. Mit einigen Gulden, die er [...]
[...] möglich aus freien Stücken ein Nachtlager geſucht haben. Sollte da ein Mord im Spiele ſeyn?“ „Im Haag iſt daran nicht zu denken!“ antwortete Jahn von Berghe zuverſichtlich. .. [...]
[...] und als ihm nun der Vollmond ins Geſicht ſchien, rief er: „Beim Löwen von Holland, das ſchlafende Murmelthier iſt der luſtige Schuſter vom Haag; gewiß hatte er heute auf Ew. Hoheit Geſundheit mehr als ein Glas über den Durſt getrunken.“ [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg28.02.1846
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auerbach Thurndorf Haag . [...]
[...] Derſelbe - - - - Buchfelder, Andrä, Bäckermeiſter in Wien . Hupfer, Walburga, Gütlerin in Haag Feilner, Leonhard, Webergeſell von Haag Bösl, Andrä, verlebter Bauer zu Richt [...]
[...] Haag . . Tiefenbach Albertshofen [...]
[...] Kraus, Balthaſar, von Pilmesried Popp, Theres, von Pfarrkirchen . Pregler, Anton, von Haag . Balk, Mathias, von Hoffeld Gradl, Roſina, Bäuerin von Bernla [...]
Aschaffenburger Zeitung06.10.1841
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1841
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das mAmſterdamer Handelsblatt“ vom 4. Oct. kündiget die Rückkehr des k.preußiſchen Geſandten nach dem Haag in folgender, auffallend einfacher Weiſe an: Haag, 1. Oet. Der Graf v. Lottum iſt heute mittag von ſeinem Ausflug in die Rheinprovinzen wieder in dieſer [...]
[...] pflanzt, ſo kann man anderwärts die Trauerfahne aufpflanzen; und wenn man in der Hauptſtadt des Großherzogthums der Mitgliedern der im Haag verſammelten Commiſſion Sere maden bereitet, ſo ſetzen dieſe Herren ſich ſehr der Gefa: aus, daß ehe ſie dieſelben hören, einige Charivaris g [...]
[...] den Weißgärbereien; Induſtriezweige, welche unterſcheine jährli che Bewegung von mehr als 4 Millionen Frames repräſentiren. Dieß iſt micht das, wird man mir ſagen, was die im Haag ver ſammelte luxemburgiſche Commiſſion ſagt, welche die Ä ih rer Provinzen vertritt, und welche der König zu ſich berufen hat, um [...]
[...] muß Ihnen, mein Herr, die Wahrheit über dieſe Commiſſion ſagen, deren ſämmtliche Mitglieder mir individuell bekannt ſind. Vorerſt iſt dieſe Commiſſion nach dem Haag berufen worden, ohne daß Jemand zu Luxemburg über ihre Wahl zu Rath gezogen worden iſt. Dieſe Herren haben ihr Mandat von [...]
Der Beobachter im Gemeinde- und Gewerbewesen27.07.1849
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf r u f. (Das Brandunglück in Haag, reſp. Collekte für die dadurch Betroffenen betr.) Der ſchon ſo oft und ſchwer vom Brandunglück heimgeſuchte Markt Haag wurde, wie bereits bekannt, ueuerlich von einer furchtbaren Feuers [...]
[...] Haag wurde, wie bereits bekannt, ueuerlich von einer furchtbaren Feuers brunſt betroffen. Am 14. d. Mts. brach in der Mitte des ſchönen Marktes Haag Feuer aus, welches mit ſolcher Heftigkeit wüthete, daß die Pfarrkirche, das Schulhaus, das Spital, das Landgerichtsgebäude, dann 60 Wohnhäuſer [...]
[...] rungsmitteln, Kleidern, Wäſche u. ſ. w. im kleinen Rathhausſaale für die Verunglückten abgegeben werden können, und werden dieſelben der Ge meindeverwaltung des Marktes Haag parthienweiſe zur Vertheilung über ſendet, ſo wie die eingegangenen Spenden ſeiner Zeit bekannt gegeben Werden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel