Volltextsuche ändern

3624 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)30.12.1844
  • Datum
    Montag, 30. Dezember 1844
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] noch viel Schreiendes und Entmuthigendes, Es gibt daſelbſt Fluren, auf welchen der Jagd berechtigte jährlich ſeine zweihundert Haſen erlegt und trotz dem noch einen nicht unan ſehnlichen Wildbeſtand für die kommenden [...]
[...] welche die künftige Aehren tragen ſollen, ſo kann man mit Gewißheit annehmen, daß dieſe Haſen zu ihrer Maſt wenigſtens ſo viel bedür fen, als hingereicht haben würde, hundert Menſchen zu ernähren, wenn es anders zur [...]
[...] Reife gekommen ſeyn würde. Rechnet man nun noch die vielen Pfade hinzu, welche durch die Haſen über die Aecker gebildet werden, auf welchen ſie keine Aehre aufkommen laſ ſen; rechnet man die Einbuße, welche durch [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis12.10.1842
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1842
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pfahlheim, Ober-Amts Ellwangen. (Wie ÄF derholter Verkauf der Ä Wirthſchaft zum Haſen.) º. Nachdem bei dem zweiten Ver - Skaufs - Verſuche, am 20. Septems [...]
[...] º. Nachdem bei dem zweiten Ver - Skaufs - Verſuche, am 20. Septems ber, der hieſigen Haſen - Wirthſchaft, mit Bier brauerei, Sommer - Keller und Fahrniß - Drein gabe, nebſt 8o Morgen Güter, nur 1,5oof. [...]
[...] Den 4. Oktober 1842. - Oſ sr ritt er, zum Haſen. [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)06.09.1846
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1846
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten, Bekleidung und Ausrüſtung des Jägers, Das Laden und Schießen. - Der Hühnerhund, Die Jagd auf Haſen, Füchſe, Rebhühner, En ten; Schnepfen und die übrigen zur niedern Jagd gehörigen Vögel. Die hohe und mittlere Jagd. [...]
[...] die Wildzucht im Freien. Eine Anleitung zur Anlage eines Roth-, Dam und Rehwildſtandes; eines Haſen- # Kaninchengeheges; . eines Auer-, Birk-, Haſel hühner- und Feldhühnergeheges; eines Wild-En [...]
[...] wild im Revier gern Stand hält und fremdes aus weiter Ferne einwechſelt; 6 Kirrungen, um Haſen aus der Ferne und auf beliebige Orte zu locken, und 2. Räucherungen, um ſich verſtrichene Faſanen wieder um's Gehege zu ſammeln. [...]
Der Jäger24.05.1841
  • Datum
    Montag, 24. Mai 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Seine Geſtalt war mittel, mager und ſehnig. Er hatte das Auge eines Habichts und den Schritt eines Haſen – ſein natürlicher Gang ſchien ein Ren nen zu ſein. Er wäre ein ausgezeichneter Pürſcher geworden und hätte er in den Wäldern von Athol [...]
[...] den ſeine Kameraden aber als ein nützliches Thier ſchätzten. Obwohl Tom größtentheils Schlingen legte, ſo ſchoß er doch ſehr gut und -te manchen Haſen. Ich habe oft zu meinem Erſtaunen gefunden, wie ſcharfſinnig und gewandt alle die ſind, welche von [...]
[...] ihn richten. Die Sache wäre klar, meinten ſie. Tom's ſchwarze Hündin, Nell (man hätte ſie nur Beß nennen ſollen) hatte einen Haſen verfolgt und Tom ihr denſelben auf offenem Felde, in Gegenwart des Wärters abgenommen. Man klagte ihn an, er [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)11.07.1845
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1845
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] genug erwähnt werden kann. Auch Einſ. hat es ſchmerzlich erfahren, welche Verwüſtungen Rehe, Haſen, Kaninchen c. an ſeinen, ſeit vielen Jahren mit Sorgfalt gepflegten Pflanz lingen im vergangenen Winter angerichtet ha [...]
[...] belobt. Warum liefert dieſes Blatt nicht auch ein Verzeichniß der Bäume, welche von Rehen Haſen, Kaninchen c. vernichtet worden j Der Verf. des erwähnten Aufſatzes ſpricht nebenbei von einer billigen Ablöſung der Jagd [...]
[...] alle mögliche Art entgegen zu treten. Iſt es aber nicht die unverantwortlichſte Thierquäle rei, wenn Jagdberechtigte Rehe, Haſen, Ka ninchen c. in harten Wintern eines langſa men, elenden Hungertodes ſterben laſſen? [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde01.07.1847
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] liches für den Tag und für die Nacht erſonnen. Die anweſen den Landleute trugen durch ſinnreiche Veranſtaltungen nicht wenig bei. Unter andern hatten ſie hundert lebendige Haſen in verſchiedene Theile der Stadt verſteckt. Am beſtimmten Tag blieſen die Hörner zur Jagd, Adeliche mit ihren Hunden zogen [...]
[...] verſchiedene Theile der Stadt verſteckt. Am beſtimmten Tag blieſen die Hörner zur Jagd, Adeliche mit ihren Hunden zogen aus, die Haſen wurden losgelaſſen und alsbald erging ſonder bare Bewegung durch die Stadt. Die einen fürchteten, ein Feind ſei eingebrochen, ") und ſchloſſen ſich hinter ihre Hausthüren; [...]
[...] aber draußen ſchallendes Gelächter hörte, öffnete er ein wenig das Hausthor, um zu ſehen, was vorgehe, und in dieſem Au genblick ſuchten 15 verfolgte Haſen hinter demſelben Zuflucht. Der Kanzler dagegen, der blos das Getümmel hörte, rief mit lauter Stimme: Der Feind iſt da! zum Kampf, Brüder! Der [...]
[...] lauter Stimme: Der Feind iſt da! zum Kampf, Brüder! Der Rektor winkte nun, daß jeder die Wehre ablege, und die Kampf luſt richtete ſich gegen die Haſen, von denen 13 ſogleich, die zwei andern am folgenden Tag erlegt wurden. *) Wie Maria gegen ihre Kinder ſeie geſinnt geweſen, welche [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)02.03.1842
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1842
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tiges günſtiges Haſenjahr iſt, ſo dient es auch zur Widerlegung mancher Jadbeſitzer, welche der irrigen Meinung ſind, daß die Haſen ſelbſt gegenwärtig, der Kälte wegen, noch nicht rammeln und deshalb das Jagen auf Haſen bis [...]
[...] Folge überzeugen. Wenn ſolchem Unfug nicht abgeholfen wird, ſo werden die Haſen in unſerer Gegend bald eine Seltenheit werden. Am 19. d. wurden von einem Jagdbeſitzer in einem hie [...]
[...] d. wurden von einem Jagdbeſitzer in einem hie ſigen Haus in welchem Koſt gegeben wird, noch eine Partie Haſen und ein Reh zum Verkauf ge ſchickt. – Das iſt doch wohl Aasjägerei. [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)19.02.1842
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Wolf unter den Haſen. [...]
[...] anch fehlten ihr Ziel. Bereits ſenkte die Sonne ſich auf die Baumgipfel des nahen Waldes, als der letzte Reis begann, in welchem man die meiſten Haſen zU finden hoffte. Schon näherten ſich von Ferne Jäger und Treiber gegenſeitig, ſchon waren die Winkel und Lüen, welche [...]
[...] nun entgegengeſetzten Seite tönend, ſich wie Lauffeuer ver breitete. „Ein fremder Hund iſt hier,“ hieß es; und wirk lich ſah man unter den noch im Kreiſe befindlichen Haſen ein Thier, welches früher uicht bemerkt worden war. Alles machte ſich nun bereit, dieſen ungeladenen Gaſt ſein Ein [...]
[...] nicht Luſt hatten, dic Schärfe der Wolfszahne an ihrem Fleiſche erproben zu laſſen, nahmen mit ihren prächtigen Doppelgewehren, Reißaus. Um die geängſtigten Haſen aber kümmerte ſich Niemand mehr; ſie konnten laufen, wo hin es ihnen beliebte. So wurde – wer hätte es gedacht! [...]
Das Ausland15.08.1841
  • Datum
    Sonntag, 15. August 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] land annehmen kann, wonach man einigermaßen auf die un geheure Menge der lebenden, und des außerordentlichen Ver brauchs an Schafen, Kälbern, Rehen, Haſen und andern, dem Menſchen ſo nützlichen Thieren zur Nahrung dieſer Beſtien ſchließen kann. – Man verkauft einen alten Wolfspelz in Liv [...]
[...] wirkliche Anzahl beträgt wahrſcheinlich mehrere Millionen – und man kann daraus ſchließen, wie viel dem ruſſiſchen Reiche die Fütterung dieſer Thiere an Haſen-, Reh-, Schaf- und Rind fleiſch koſten mag. Der Bruder oder Vetter des Wolfes, der Bär, hat jetzt [...]
[...] Die Rehe ſcheinen einen größern Verbreitungskreis als die Hirſche zu haben; ſie ſind in Kurland noch ſo häufig, daß man auf großen Jagden ihrer 15 bis 20 ſchießt. Die Haſen theilt das Land mit allen übrigen Ländern der Welt, die weißen Haſen aber nur mit den übrigen nördlichen Gegenden. [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)20.01.1843
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gepäcks zu unterſuchen. Nach einigem Zö gern entſprach man dem Befehle, nnd es ka men nun eine große Menge Haſen zum Vor ſcheine, die, auf der Decke des Wagens auf geſchichtet, wahrſcheinlich als blinde Paſſagiere [...]
[...] denke ſich das Erſtaunen aller Anweſenden, von denen Niemand wiſſen wollte, wem die Haſen gehörten, oder wie ſie auf den Wagen gekommen. Die Haſen wurden, da Niemand ſich ihrer annahm, von dem Wagen herunter [...]
[...] ſchönen Gewinn abgeworfen hätten. Die Po lizei wurde nun von dem Vorfalle benachrich tigt und verfügte über die Haſen als res nullius zu Gunſten der hieſigen milden An ſtalten. Das Hoſpital, die Armenſchule und [...]
[...] gel zu ermitteln und auszubeuten, und daß ſie es dabei an Verführung nicht fehlen laſſen. Daß die 114 Haſen nicht der erſte derartige Transport waren, das leuchtet wohl Jedem ein. Es mußten kleinere Verſuche gelungen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort